Seite 4 von 5

Re: Geschickt aussteigen und genießen.

Verfasst: Mo 18. Sep 2023, 12:05
von Masure49
Variokawa hat geschrieben: Mo 18. Sep 2023, 11:12
Mindestlohn? ahhahahhahahhaha
Nichtmal für 15 € die Stunde gibts ein Spüler Aushilfe mehr, meine Putzfrau verlangt und bekommt 20 € die Stunde. Manchmal putze ich es selbst, Spülen tuen ich und der Pizzabäcker zusammen. Das kostet Zeit und wird letzendlich mit lange laufzeiten bei der Bestellung bzw Absage vom Gast oder von uns.
Meine Frau fragt mich oft warum ich das weiter mache, Finanziell habe ich ausgesorgt. Ich weiß selbts kein Antwort darauf. Vielleicht bin ich ein Romantiker, Italienisches Gastronomie ist ein großes Teil mein Leben gewesen.
Es ist nicht eine Frage des Geldes. Es gibt woanders bessere Möglichkeit bei bessere Arbeitstunden.
Aldi zahlt über € 19 die Stunde.
Das kann kein Wirt bezahlen, es sei denn die Schnitzel (vom Schwein) 20 € und mehr kostet, oder unsere Pizza Margherita 12 bis 13 €
Darum sehe ich für die Zukunft schwarz für die Gastrobranche, fehlende Arbeitskräfte trift auf fehlende Wirt/in und fehlende Restaurant.
Die Konkurrenz wird immer weniger, die Preise werden steigen.
Ein Grund mehr, warum immer mehr Gastwirte aussteigen und in Zukunft aussteigen werden und bei weitem nicht alle haben ihr Schäfchen im trockenen:
https://www.spiegel.de/wirtschaft/gastg ... d95dd58102

Re: Geschickt aussteigen und genießen.

Verfasst: Mo 18. Sep 2023, 13:34
von Anon18
Hallo ChrisL88,
ich kenne mich nicht in der Gastronomie aus. 30€ Stundenlohn habe ich nicht mal als Schichtarbeiter und Facharbeiter im Automobilbau.
30€ sind vermutlich 60 - 80 € pro Std. für den Wirt die er dann Brutto zahlen muss. Bei 10 Angestellten also 600 - 800€ die Std. Bei einer 8 Std. Schicht also so zwischen 4 800 und 6 400€ am Tag nur Lohn.
Da muss der Laden aber brummen.
Was kostet da dann das Essen oder Getränk? Ich könnts mir nicht mehr leisten da ich weniger verdiene als die Bedienung.

Viele Grüße
Willi

Re: Geschickt aussteigen und genießen.

Verfasst: Mo 18. Sep 2023, 14:28
von ChrisL88
Hi Willi,

es war ja nur ein Beispiel....
Aber wenn man sich beklagt, man findet keine Mitarbeiter, aber gleichzeitig auch beklagt, dass der Laden jeden Abend mehr als nur voll ist und man Kundschaft abwimmeln muss - heisst es doch einfach, dass man auf der Einnahmeseite ohne abstriche (denn mehr als einmal füllen kann man nicht...) Mehrreinnahmen generieren kann - und dadurch mehr Geld auf der Ausgabeseite für Löhne hat.

Und ja, der Lohn ist nicht das einzige, was ein Job attraktiv macht, aber sicherlich ein sehr grosser Teil ;)
Auch könnte man bei mehr Einnahmeseite halt auch mehr Teilzeitpensen anbieten - welche für den Arbeitgeber grundsätzlich mal teurer ist (2 Mitarbeiter a 50% sind eigentlich immer teurer als einer zu 100%) - was je nachdem den Job auch nochmals attraktiver macht.

Ganz bös gesagt, ob du dier das Schnitzel oder die Pizza in diesem Restaurant dann noch leisten kannst, ist von der wirtschaftlichen und Mitarbeiter-Situation in diesem Betrieb erst mal komplett irrelevant ;)

Re: Geschickt aussteigen und genießen.

Verfasst: Mo 18. Sep 2023, 14:51
von Berchumer
Mach mal einen Umsatzlohn mit unseren ach so tollen Gewerkschaften aus 😂

Re: Geschickt aussteigen und genießen.

Verfasst: Mo 18. Sep 2023, 14:55
von Berchumer
Ich habe wo ich meine Firma noch hatte grundsätzlich über Tarif bezahl die Motivation jedes Mitarbeiters war unbezahlbar, das schlägt sich allerdings auch immer in den Verkaufspreisen nieder und das kann man kompensieren wenn dann die Leistung oder die Qualität 100% ist.
Dafür zahlen die Kunden auch mehr .Allerdings auch nur die die Leistung zu würdigem Wissen und es sich leisten können.

Re: Geschickt aussteigen und genießen.

Verfasst: Mo 18. Sep 2023, 15:26
von AndiEh
Können wir so langsam mal den Strang Gastro/Lohn zu Grabe tragen und wieder zum urspünglichen Thema "Geschickt aussteigen und genießen" zurückkommen?!

Gruß
Andi

Re: Geschickt aussteigen und genießen.

Verfasst: Mo 18. Sep 2023, 15:38
von Anon18
ChrisL88 hat geschrieben: Mo 18. Sep 2023, 14:28
Hi Willi,

Ganz bös gesagt, ob du dier das Schnitzel oder die Pizza in diesem Restaurant dann noch leisten kannst, ist von der wirtschaftlichen und Mitarbeiter-Situation in diesem Betrieb erst mal komplett irrelevant ;)
Genau da beisst sich die Katze in den Schwanz: wenn ich mir als Gutverdiener das Essengehen nicht mehr leisten kann (oder will) geht das anderen in meiner Gehaltsklasse genau so.
Was also bringt's dem Wirt wenn er gut bezahltes Personal hat aber einen Umsatzrückgang?
Wie lange hat die Bedienung einen gut bezahlter Job wenn sie kaum was zu bedienen hat?
In einem anderen Treath werden die hohen Kroatischen Preise bemängelt.
Was wäre wenn diese bei uns Standart würden?
Wir brauchen ein vernünftiges Verhältnis zwischen bezahlbarer Gastronomie und vernünftig bezahlten Angestellten.
Und da kippt es meiner Meinung nach: Die Kosten die der Wirt aufrufen MÜSSTE um sein Personal leistungsgerecht zu bezahlen sind so hoch dass der Normalbürger sich das Essengehen dann kaum noch leisten kann. Leistungsgerechte Bezahlung erfolgt immer weniger. Also wie am Anfang meiner Antwort: Katze und Schwanz.
Und so am Rande: wo kann man als Normalbürger am ehesten sparen ohne sich einzuschränken?: Richtig: Am Essengehen. Das kann ich 1 mal oder 10 mal im Monat. (Oder noch weniger).

Viele Grüße
Willi

Re: Geschickt aussteigen und genießen.

Verfasst: Mo 18. Sep 2023, 15:51
von Austragler
Wie war gleich das Thema ?
Ach ja, geschickt aussteigen und genießen.
Mein Ausstieg erwies sich erst im Nachhinein geschickt.
Ich genieße den sein nunmehr sechzehneinhalb Jahren.
Mit Unterbrechungen leider.
Ich habe relativ schnell relativ viele Krankheiten "abgearbeitet". War nicht so toll. Zweimal Herzinfarkt, einmal Long Covid mit Lungenentzündung und Blutvergiftung, trotz 4maliger Impfung.
Jetzt müsste ich eigentlich entsprechend abgehärtet sein.

Re: Geschickt aussteigen und genießen.

Verfasst: Mo 18. Sep 2023, 17:22
von biauwe
Austragler hat geschrieben: Mo 18. Sep 2023, 15:51
Jetzt müsste ich eigentlich entsprechend abgehärtet sein.
Das sehe ich anders, aber das gehört auch hier nicht zum Thema.

Re: Geschickt aussteigen und genießen.

Verfasst: Di 19. Sep 2023, 00:04
von Variokawa
ChrisL88 hat geschrieben: Mo 18. Sep 2023, 11:56
Wenn du das Restaurant aber wie du sagst immer voll hast und Leuten Absagen musst, wäre da anscheiend doch noch einiges an Luft für die Preise nach oben...
Wir sind inzwischen sehr OT
Aber letztmal noch was dazu.
Wir leben von Touristen, aber sie kommen nur wenige Tage, Monate im Jahr.
Erhöhe ich stark die Preise kommen keine Einheimische mehr. Manche kenne ich sie seit 30 Jahre.
Solle ich zwei Speisekarte einführen? Einer fur die Touri und einer fur Einheimische?
Wenn so einfach wäre.

Re: Geschickt aussteigen und genießen.

Verfasst: Di 19. Sep 2023, 08:11
von Luppo
In Kroatien ist das üblich, dass zu Saisoneröffnung die Karte getauscht wird.

Re: Geschickt aussteigen und genießen.

Verfasst: Di 19. Sep 2023, 08:22
von Cybersoft
Warum wird immer jedes Thema geschreddert?

Re: Geschickt aussteigen und genießen.

Verfasst: Di 19. Sep 2023, 08:41
von Groovy
Wenn man zum Thema nichts zu sagen hat und trotzdem etwas schreiben möchte?

Gruss Volker

Re: Geschickt aussteigen und genießen.

Verfasst: Di 19. Sep 2023, 08:46
von Agent_no6
Ist halt Stammtisch. Ich nehme nochmal ne Halbe... :grin:

Re: Geschickt aussteigen und genießen.

Verfasst: Di 19. Sep 2023, 09:24
von Austragler
Aussteigen und genießen war ursprünglich das Thema.......und jetzt sitzen wir im Wirtshaus und jammern dass das Bier und das Essen so teuer ist.... *DRINK* *BYE*

Re: Geschickt aussteigen und genießen.

Verfasst: Di 19. Sep 2023, 09:31
von biauwe
"Ranking der beliebtesten Freizeitaktivitäten der Deutschen im Jahr 2023 " https://de.statista.com/statistik/daten ... deutschen/

Re: Geschickt aussteigen und genießen.

Verfasst: Di 19. Sep 2023, 12:13
von Agent_no6
biauwe hat geschrieben: Di 19. Sep 2023, 09:31
"Ranking der beliebtesten Freizeitaktivitäten der Deutschen im Jahr 2023 " https://de.statista.com/statistik/daten ... deutschen/
Denke eher "jammern" wäre die mit Abstand beliebteste Aktivität :mrgreen:

Re: Geschickt aussteigen und genießen.

Verfasst: Mi 20. Sep 2023, 00:26
von Variokawa
Jammern ist der Gruß der Kaufleute!

Re: Geschickt aussteigen und genießen.

Verfasst: Mi 20. Sep 2023, 01:41
von Anon27
Tja...

LG
Sven

Re: Geschickt aussteigen und genießen.

Verfasst: Mi 20. Sep 2023, 06:58
von Hans 7151
Wo sind sie denn alle hin, die Gastromitarbeiter? Vielleicht sind sie auch schon ausgestiegen. Also gehört der Arbeitskräftemangel doch zum Thema. Wer ausgestiegen ist trägt nichts mehr zum BIP bei und lässt somit andere für sich arbeiten.

Grüße Hans