Seite 4 von 4

Re: Flexible oder starre PV Module aufs Dach

Verfasst: Fr 21. Apr 2023, 18:22
von biauwe
Die liegen ja auch flach wie eine Flunder auf dem Dach.

schweben.JPG

Re: Flexible oder starre PV Module aufs Dach

Verfasst: Fr 21. Apr 2023, 18:25
von raidy
Acki hat geschrieben: Fr 21. Apr 2023, 17:33
Entsprechend habe ich mir selber bewiesen, dass die ganze Geschichte mit der fehlenden Hinterlüftung der semiflexible Module ein alte Mär ist!
Und ich sage dir, sie ist nicht mehr aus der Welt zu bekommen. Das ist so wie mit dem angeblich hohen Eisengehalt von Spinat - tausend mal das Gegenteil bewiesen, es wird immer noch behauptet.

Re: Flexible oder starre PV Module aufs Dach

Verfasst: Fr 21. Apr 2023, 20:15
von Billy1707
Acki hat geschrieben: Fr 21. Apr 2023, 17:33

Aber noch problematischer dürfte die Idee mit Montage der Semflexiblen auf Platten zur Hinterlüftung - wie man es gelegentlich liest - sein:
Der Tod der Semiflexiblen ist die Mikrobewegung ... und diese fördert man unter Garantie, wenn man meint, man müsse sie nicht direkt auf das Dach kleben!

Meine hatte ich übrigens mit 3-M-Montageband montiert und danach - zur Abdichtung - einen Rahmen mit Aluband rundherum geklebt (auf dem Bild fehlen noch die Kabelkanäle).
Soweit Erfahrung mit Aludach ... bei GFK kann ich nicht mitreden ...


Solar_5e08.jpg
Acki, danke für den Beitrag.

Das nicht vorhandene "Temperaturproblem" ist ja nun geklärt.

Noch eine Frage zum aufkleben.
Klar, Vibrationen, zittern oder gar flattern im Fahrtwind bedeutet den frühen Tod.
Vermutest Du mit dem 3M Montageband weniger Vibrationen ?

Könnte mir vorstellen, daß das Band einiges an Vibrationen schluckt,
die bei einer flächigen Verklebung 1:1 zum Modul durchgehen würden.

Re: Flexible oder starre PV Module aufs Dach

Verfasst: Mo 24. Apr 2023, 08:09
von Dieselreiter
biauwe hat geschrieben: Di 18. Apr 2023, 11:38
Die beiden Module sind seit Juni 2011 i.B.
Je 180 Wp. Schäden oder Leistungsverluste konnte ich bis heute nicht feststellen.

Bild
Die Montage mit den Längs- u. Querträgern hat natürlich einen gewissen Charme. Klassischerweise werden starre Module ja mit so einer Art Spoiler montiert. Was sind das für Elemente und wie ist die Längsschiene am Dach montiert?

Re: Flexible oder starre PV Module aufs Dach

Verfasst: Mo 24. Apr 2023, 18:30
von biauwe
Dieselreiter hat geschrieben: Mo 24. Apr 2023, 08:09
Was sind das für Elemente und wie ist die Längsschiene am Dach montiert?
Die Montageschiene ist für Nutensteine M8 (Original Eura-Montage), womit man Querträger und Fahradträge befestigen kann.

Bild

Re: Flexible oder starre PV Module aufs Dach

Verfasst: Di 25. Apr 2023, 06:12
von Dieselreiter
biauwe hat geschrieben: Mo 24. Apr 2023, 18:30
Die Montageschiene ist für Nutensteine M8 (Original Eura-Montage), womit man Querträger und Fahradträge befestigen kann.
Sind die am Dach geklebt oder geschraubt?

Re: Flexible oder starre PV Module aufs Dach

Verfasst: Di 25. Apr 2023, 08:05
von biauwe
Dieselreiter hat geschrieben: Di 25. Apr 2023, 06:12
die am Dach geklebt
Geklebt..Schrauben halten da nicht.

Re: Flexible oder starre PV Module aufs Dach

Verfasst: Mi 10. Mai 2023, 18:35
von biauwe
Hier noch ein Modul vom Eura Mobil. Direkt ab Werk, auf einem Eura Activa one.

folie.jpg

Re: Flexible oder starre PV Module aufs Dach

Verfasst: Do 11. Mai 2023, 06:32
von Dieselreiter
Sieht aus, als wäre Wasser eingedrungen. Klarer Fall von Reklamation.

Re: Flexible oder starre PV Module aufs Dach

Verfasst: Mi 27. Sep 2023, 21:16
von biauwe
Dieselreiter hat geschrieben: Do 11. Mai 2023, 06:32
Klarer Fall von Reklamation.
Semiflexibel lagen auf dem Müll vom Zubehörspezialisten, der diese Module nicht mehr verbaut.

IMG_3979.jpg
IMG_3980.jpg