Dickschiff. Was ist das????

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Dickschiff. Was ist das????

#81

Beitrag von walter7149 »

Tjaffer hat geschrieben: Do 6. Jul 2023, 12:14
Aber sind das Deine Maße oder sind die irgendwo festgestellt / festgelegt?
Das sind nicht "meine Maße" bzw. die vom Carver, sondern meine Vorstellungen !!! von
möglichen Kriterien für diese Bezeichnung.
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
Ontour23
Beiträge: 156
Registriert: Mi 8. Mär 2023, 07:20
Wohnort: Südholstein, 13km vor Hamburg

Re: Dickschiff. Was ist das????

#82

Beitrag von Ontour23 »

Moin,

anscheinend gibt es hier so einige "Neider".
Es ist doch wirklich scheißegal wer ein großes oder kleines Wohnmobil fährt.
Wichtig ist doch das wir alle das selbe Hobby bzw. die selbe Art des Reisens lieben.
Solche Diskussionen hatte ich schon in anderen Foren erlebt.
LG aus dem Norden ;-)



Rudi, ständig on tour im Liner... was gibt es Schöneres ? :)
Benutzeravatar
eclipse88
Beiträge: 570
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:04
Wohnort: Güstrow

Re: Dickschiff. Was ist das????

#83

Beitrag von eclipse88 »

Das wäre für mich ein Dickschiff....

Quelle: STX Motorhomes
LandYachting-Partner-STX-1024x449.jpg
Das Leben ist zu kurz für irgendwann!!!

Grüße Eric
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2006
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Dickschiff. Was ist das????

#84

Beitrag von jagstcamp-widdern »

nee eric,

der motor musz schon am anderen ende der karre sein... :!:
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de

Noch mit MaxiDaily 35S12, ab Sommer MaxiSprinter 314cdi 8-)
Kumopen
Beiträge: 644
Registriert: So 5. Feb 2023, 17:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Dickschiff. Was ist das????

#85

Beitrag von Kumopen »

Luppo hat geschrieben: Do 6. Jul 2023, 12:19
Da wären wir beim nächsten sinnbefreiten Ausdruck:
„Die Weißware“
Ich kenne den Typ Haushaltsgerät „Weißware“ als Waschmaschinen, Trockner usw. mit üblicherweise weißer Gehäusefarbe.
Aber kein Wohnmobil ist nur weiß, sondern meist mit Linien und Folien teilbunt.
Richtig: "Weiße Ware" bei Konsumgütern meint die häufig in weißem Stahlblech(bzw. ursprünglich ģefertigt mit weiß emailliertem Blech) gefertigten Waschmaschinen, Kühl-/gefriergeräte, Küchenherde, Wäschetrockner o.ä.
Bei Wohnmobilen finde ich den Begriff brauchbar als Abgrenzung von Wohnmobilen mit Aufbauten aus Kunststoff zur Abgrenzung von den ausgebauten Kastenwagen mit Blechhülle. Ich fühle meine Kiste durch Begriffe wie "Weißware" oder "Joghurtbecher" nicht herabgesetzt.
Gruß
Jürgen

unterwegs im Challenger X 150
Benutzeravatar
Luppo
Beiträge: 855
Registriert: Sa 11. Jun 2022, 09:15
Wohnort: Unterfranken

Re: Dickschiff. Was ist das????

#86

Beitrag von Luppo »

Kumopen hat geschrieben: Do 6. Jul 2023, 13:15
Bei Wohnmobilen finde ich den Begriff brauchbar als Abgrenzung von Wohnmobilen mit Aufbauten aus Kunststoff zur Abgrenzung von den ausgebauten Kastenwagen mit Blechhülle. Ich fühle die meine Kiste durch Begriffe wie "Weißware" oder "Joghurtbecher" nicht herabgesetzt.
Ok, das ist ein Ansatz und der ist auch nicht herablassend.
Benutzeravatar
Weitreisender
Beiträge: 549
Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00

Re: Dickschiff. Was ist das????

#87

Beitrag von Weitreisender »

Das ist doch alles relativ. jeder soll doch prinzipiell das Fahren, was ihn glücklich macht. Hier in SA fahren so viele "Dickschiffe mit >7,5t und Kiste hinten drauf herum, die haben weniger Platz drinnen, als wir in unserem "Dünnschiff" Die können zwar Pisten fahren, die wir nicht fahren können, dafür kommen sie oft nicht an Plätze, wo wir hin kommen. Gleiches gilt auch für Europa.

Es kommt halt immer auf die Persektive an. Ich würde sagen, wir sehen oft mehr von Land und Leuten ,dafür hat manches Dickschiff mehr Platz und ein " goldenes Klo" - so what!

Jeder, wie er mag.

Gruß
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein
Benutzeravatar
eclipse88
Beiträge: 570
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:04
Wohnort: Güstrow

Re: Dickschiff. Was ist das????

#88

Beitrag von eclipse88 »

jagstcamp-widdern hat geschrieben: Do 6. Jul 2023, 13:01
nee eric,

der motor musz schon am anderen ende der karre sein... :!:
Hmm also eher sowas?

Quelle: Floridaoutdoorsrv.com
2009-BEAVER-PATRIOT-THUNDER-PRINCETON-4-PRINCETON-IV-5547A-27101.jpg
Das Leben ist zu kurz für irgendwann!!!

Grüße Eric
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7587
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Dickschiff. Was ist das????

#89

Beitrag von AndiEh »

Tjaffer hat geschrieben: Do 6. Jul 2023, 11:51
Kann ich dann davon ausgehen dass alle Womos die grösser als das eigene Dickschiffe sind?
mit deiner Bemerkung versuche es doch noch mal.

Normalerweise finde ich mein Wohnmobil gar nicht so klein. Stehe ich aber neben einem Dickschiff, dann kommt mir mein Wohnmobil irgendwie wieder niedlich vor. ( so, wie wenn man auf dem Autobahnparkplatz neben einem LKW steht)
Also, wenn ich dieses Gefühl habe, dann ist es ein Dickschiff für mich.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
PeterAusErfurt
Beiträge: 92
Registriert: Do 26. Aug 2021, 08:04
Wohnort: Erfurt

Re: Dickschiff. Was ist das????

#90

Beitrag von PeterAusErfurt »

Dickschiffe, Dünnschiffe, ... habe jetzt bei YouTube die Bezeichnung Edelschiff entdeckt. Gefällt mir *2THUMBS UP*
Grüße
Peter
Gruß
PeterAusErfurt

_________________________________________________________________
Reisen wie Kolumbus:
Ein festes Ziel klar vor Augen - Aber ganz woanders ankommen :-)
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 1876
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Dickschiff. Was ist das????

#91

Beitrag von Masure49 »

AndiEh hat geschrieben: Do 6. Jul 2023, 21:18
Tjaffer hat geschrieben: Do 6. Jul 2023, 11:51
Kann ich dann davon ausgehen dass alle Womos die grösser als das eigene Dickschiffe sind?
mit deiner Bemerkung versuche es doch noch mal.

Normalerweise finde ich mein Wohnmobil gar nicht so klein. Stehe ich aber neben einem Dickschiff, dann kommt mir mein Wohnmobil irgendwie wieder niedlich vor. ( so, wie wenn man auf dem Autobahnparkplatz neben einem LKW steht)
Also, wenn ich dieses Gefühl habe, dann ist es ein Dickschiff für mich.

Gruß
Andi
Geht mir genauso, ähnlich so wie bei einem Omnibus, die Größe und Länge ist ja oftmals gleich oder ähnlich, egal ob Morelo, Concorde oder Phönix usw.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik

LG
Peter
*BYE*
Dieselreiter
Beiträge: 1163
Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06

Re: Dickschiff. Was ist das????

#92

Beitrag von Dieselreiter »

Ontour23 hat geschrieben: Do 6. Jul 2023, 12:26
anscheinend gibt es hier so einige "Neider".
Das sehe ich nicht so, man muss es einem ja nicht automatisch neiden, wenn man sein Fahrzeug Dickschiff nennt.

Bei PKWs sagt man ja auch "Stern" oder "Daimler" oder "Herr der Ringe", bei U.S. Motorrädern "Eisenhaufen" und bei japanischen "Joghurtbecher" oder "Reiskocher". Als Kawa Fahrer habe ich das auch selbst angewandt. Ist ja nix dabei, man darf das ruhig mit einem gewissen Schmunzeln aussprechen.
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334

"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."

(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Benutzeravatar
Acki
Beiträge: 438
Registriert: So 10. Jul 2022, 10:17
Wohnort: Nordwest-Helvetien

Re: Dickschiff. Was ist das????

#93

Beitrag von Acki »

Dieselreiter hat geschrieben: Fr 7. Jul 2023, 08:16
...
Bei PKWs sagt man ja auch "Stern" oder "Daimler" oder "Herr der Ringe", bei U.S. Motorrädern "Eisenhaufen" und bei japanischen "Joghurtbecher" oder "Reiskocher". Als Kawa Fahrer habe ich das auch selbst angewandt. Ist ja nix dabei, man darf das ruhig mit einem gewissen Schmunzeln aussprechen.
Aber jedes dieser "Attribute" hat doch schon auch so ein wenig einen Unterton ... oder?! ;-)
Gruss Acki
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 3975
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Dickschiff. Was ist das????

#94

Beitrag von Elgeba »

Kommt Ihr Euch eigentlich nicht lächerlich vor,ellenlange Threats über ein so absolut unsinniges Thema zu schreiben?


Kopfschüttelnd Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Acki
Beiträge: 438
Registriert: So 10. Jul 2022, 10:17
Wohnort: Nordwest-Helvetien

Re: Dickschiff. Was ist das????

#95

Beitrag von Acki »

Elgeba hat geschrieben: Fr 7. Jul 2023, 10:59
Kommt Ihr Euch eigentlich nicht lächerlich vor,ellenlange Threats über ein so absolut unsinniges Thema zu schreiben?


Kopfschüttelnd Arno
Sommerloch ... Saure Gurkenzeit!
Danach kommt dann auch noch Greta ... Loch Ness .. M. Schumacher ... etc. ;-)
Gruss Acki
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 3975
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Dickschiff. Was ist das????

#96

Beitrag von Elgeba »

Mach mich nicht schwach... crying



Gruß Arno :kgw
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Dieselreiter
Beiträge: 1163
Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06

Re: Dickschiff. Was ist das????

#97

Beitrag von Dieselreiter »

Elgeba hat geschrieben: Fr 7. Jul 2023, 10:59
Kommt Ihr Euch eigentlich nicht lächerlich vor,ellenlange Threats über ein so absolut unsinniges Thema zu schreiben?
Worüber beschwerst du dich? Du bist hier beim Stammtisch gelandet, wenn da nicht Benzin geredet wird, wo dann? Viele finden das Thema amüsant (me2) und lesen auch gerne mal etwas, was nicht so bierernst genommen werden muss.
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334

"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."

(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 1876
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Dickschiff. Was ist das????

#98

Beitrag von Masure49 »

Acki hat geschrieben: Fr 7. Jul 2023, 10:48
Dieselreiter hat geschrieben: Fr 7. Jul 2023, 08:16
...
Bei PKWs sagt man ja auch "Stern" oder "Daimler" oder "Herr der Ringe", bei U.S. Motorrädern "Eisenhaufen" und bei japanischen "Joghurtbecher" oder "Reiskocher". Als Kawa Fahrer habe ich das auch selbst angewandt. Ist ja nix dabei, man darf das ruhig mit einem gewissen Schmunzeln aussprechen.
Aber jedes dieser "Attribute" hat doch schon auch so ein wenig einen Unterton ... oder?! ;-)
In keinster Weise, zumindest nicht bei mir, denn unser Motto lautet:
"Gott gebe allen, die mich kennen,
10 x mehr als sie mir gönnen".
Ich kenne keinen Neid, auf nichts und niemand, denn erstens bin ich selber stolz auf das und zu was ich es gebracht habe und auf meinen bescheidenen Wohlstand und das trotz katastrophaler Bedingungen in der Kindheit/Jugend
und zweitens muß auch ein Dickschiffahrer es zu etwas gebracht, etwas geleistet haben, sonst könnte er kein Dickschiff besitzen. :grin:
Und wenn er ordentlich geerbt hat, auch gut. 8-)
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik

LG
Peter
*BYE*
Benutzeravatar
WoMoFahrer
Beiträge: 1439
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Weikersheim

Re: Dickschiff. Was ist das????

#99

Beitrag von WoMoFahrer »

Bis jetzt hatten wir ein Dickschiff, weil wir mit unserem WoMo mit 7,5m Länge und 4,25 to sehr oft Sehenswürdigkeiten nicht erreicht haben, weil meine Frau nicht mehr so gut zu Fuß war um Sehenswürdigkeiten zu erreichen, zumal Sie auch nicht Fahrrad fahren kann. Jetzt fahren wir mit unserem E-Up auf dem Anhänger in den Urlaub, also mit 12,5 m Länge und 5,7 to Gewicht und fühlen genau das Gegenteil. Am Reiseziel angekommen, laden wir den E-Up vom Anhänger und fühlen uns wie zu Hause. Jeden Tag schauen wir uns an, was es in der Gegend zu sehen gibt. Das ist für uns ein vollkommen neues positives Reisegefühl und ein Stück von Freiheit. Wir haben jetzt diese Freiheit, das gilt aber nur für unsere spezielle Situation und ist deshalb auch nicht zu verallgemeinern. Wir haben in der Zeit mit dem Auto im Schlepp mehr von Land und Leuten gesehen, wie davor. Obwohl wir schon zig mal da gewesen sind, haben wir viel neues entdeckt. Da wir gerne Essen gehen, haben wir auch entdeckt, dass die Preise schon ein paar Km weg von den touristischen Highlights, bis zu 50% günstiger sind. Es ist schon ein Unterschied, ob ich für ein Schnitzel mit Pommes 12€ oder 17€ bezahlen muss und eine Pizza für 12€ brauche ich auch nicht.
Ein Dickschiff ist für mich keine absolute Größe, sondern immer in Relation zum Reiseverhalten zu sehen. Ein 12 Tonner mit Allrad ist für Städtereisen bestimmt ein Dickschiff, in Namibia aber vollkommen normal.
Ich gönne jedem Jedem seinen 12 Tonner, denn ich weiß ja nicht welche Ansprüche er hat um glücklich zu sein.
Mit freundlichen Grüßen

Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
fernweh007
Beiträge: 1026
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53

Re: Dickschiff. Was ist das????

#100

Beitrag von fernweh007 »

In meiner Familie und Freundeskreis haben einige unser WoMo als großes oder dickes Ding betitelt

Dann habe ich das Bild gezeigt und nun bedauern mich alle :-P
(Der vordere ist knapp 8 m und unserer *JOKINGLY* )
1AF9FD37-0123-429F-AC2B-CF45A9BF44BC.jpeg
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“