Seite 5 von 10
Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?
Verfasst: So 11. Aug 2024, 20:32
von Kamelhaarsuppe
Ich habe mir das alles jetzt mal durchgelesen.
Und ja, als ich das Wohnmobil kaufte war mein Haus noch nicht verkauft.
Also 50.000,00 €, Griff in die Schatulle 30.000,00 €, den Rest vorerst auf
5 Jahre finanziert, 4,99 % Zins. Der Kredit ist jederzeit ablösbar und
beinhaltete eine zweijährige Garantie auf das Fahrzeug.
Schlug mit knapp 1.000,00 € zu Buche.
Ich könnte das Fahrzeug heute jederzeit ablösen, ich werde wohl nochmal
10.000,00 € aus der Schatulle nachschiessen und den Rest auf die zwei
Jahre Garantie in zwei Jahren abbezahlen. Die Rate ist mir da ziemlich
Schnurz.
Der Hintergrund, meine Einzelfirma und auch meine GmbH finanziere ich selber,
ohne Bankkredite. Passt meiner Hausbank zwar nicht, aber durch einen
Dispositionskreditlinie, die ich der GmbH zur Verfügung stelle, bleiben die Zinsen
im Haus.
Durch hohe eigene Liquidität profitiere ich viel mehr, als die paar Zinsen
für das Wohnmobil.
So kann ich meinen kompletten Wareneinkauf zu Preisnachlässen zwischen 5 - 7 %
via Vorkasse tätigen, das wirkt sich im sechsstelligen Bereich schon sehr
positiv aus.

Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?
Verfasst: So 11. Aug 2024, 22:17
von Austragler
Mit Geldgeschäften habe ich mich wahrscheinlich zu wenig beschäftig. Ich hatte auch keine Zeit, ich musste ständig dahinter sein das Geld anderer Leute in die Kasse meines Arbeitgebers zu transferieren indem ich ihnen hochwertige Autos verkauft habe. Da reichten 40 Arbeitsstunden je Woche beiweitem nicht aus.
Hätte ich mich mehr mit meinem Geld beschäftigt hätte ich in der Aera Schrempp nicht meine Daimler-Aktien verkauft, mit Verlust natürlich, aber die Angst dass dieser Manager den Konzern an die Wand fährt war zu groß.Porscheaktien hätte ich damals kaufen sollen. Ich könnte heute Morelo fahren....
Ich gönne jedem sein Mobil, egal ob er es finanziert hat oder aus der Portokasse bezahlt.
Ich halte meine Scherflein zusammen so gut es geht und misstraue allen Bankern. Obwohl mein jüngerer Sohn auch einer ist.
Über Finanzierungen jeglicher Art brauch ich mir schon wegen meines Alters keine Gedanken mehr machen.
Ich muß nur noch eine VISA Card besorgen damit ich in Frankreich überall tanken kann. In 2 Wochen gehts los.
Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?
Verfasst: So 11. Aug 2024, 22:20
von Luppo
Hui, jetzt haben die Börsengurus gesprochen.
Bin beeindruckt von der Selbstdarstellung.
Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?
Verfasst: So 11. Aug 2024, 22:28
von Kamelhaarsuppe
Luppo hat geschrieben: So 11. Aug 2024, 22:20
Hui, jetzt haben die Börsengurus gesprochen.
Bin beeindruckt von der Selbstdarstellung.
Ich bin kein Börsenguru, aber ein verantwortungsvoller
Unternehmer.

Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?
Verfasst: So 11. Aug 2024, 22:33
von Kamelhaarsuppe
Austragler hat geschrieben: So 11. Aug 2024, 22:17
Über Finanzierungen jeglicher Art brauch ich mir schon wegen meines Alters keine Gedanken mehr machen
Deswegen ist es für mich wichtig, ein gut bestelltes Feld zu übergeben.
Hoffe mein Enkel wird den Acker in zehn Jahren übernehmen.
Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?
Verfasst: So 11. Aug 2024, 22:47
von Luppo
Kamelhaarsuppe hat geschrieben: So 11. Aug 2024, 22:28
Ich bin kein Börsenguru, aber ein verantwortungsvoller
Unternehmer.
Dich habe ich nicht gemeint.
Ich kenne in meinem GmbHs auch nur Habensalden, ist ein gutes Gefühl.
Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?
Verfasst: So 11. Aug 2024, 22:49
von Ferres
Moin,
zurück von 3 Wochen Italien und 5 Wochen in Skandinavien haben wir mal die Buchungen der Kreditkarte addiert und sind angenehm überrascht.
Na gut, wir fahren wirtschaftlich und besuchen sehr selten Restaurants.
Gruß
Ferres
Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?
Verfasst: So 11. Aug 2024, 22:51
von Taxifahrer
Machen wir auch so.
Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?
Verfasst: So 11. Aug 2024, 22:59
von WoMoFahrer
Ich hatte mal einen Onkel, das ist schon 40 Jahre her, der war Direktor bei Wüstenrot. Er hat mir gesagt, Geld welches Du in Aktien anlegst musst Du auch verbrennen können ohne dass es die weh tut.
Dann habe ich mal einen Anlageberater von einer sehr renommierten Firma kennengelernt. Der hat mir gesagt, es gibt keine Banken mehr, es gibt nur noch Geldhäuser über deren Eingangstür BANK steht, wenn man aber drin ist, steht man nur noch in einem Spielkasino, weil die nur noch mit Werten handeln, die es gar nicht gibt. Die Begründung war sehr einleuchtend. Zählt man alle Wert der auf der Welt gehandelten Aktien zusammen, ergibt sich eine Summe, die ungefähr 10 mal so hoch ist wie alle realen Werte, die es auf diesem Planeten gibt. Ich habe einige Zeit darüber nach gedacht und muss sagen, der Mann hat recht gehabt. Gold und Edelsteine sind nur deshalb so teuer, weil sie so selten sind und deshalb von manchen Kulturen sehr begehrt sind. Einen produktiven Zweck haben sie vor ein paar hundert Jahren noch nicht erfüllt. Es gibt heute Firmen, die sind Billionen Wert, aber nur, weil sie bei den Menschen ein Bedürfnis suggerieren. Wenn sie das nicht mehr schaffen, ist ihr Wert nicht mehr vorhanden. Ein schlechtes Beispiel hierfür war die Firma Nokia, die hatte den Übergang zum Smartphone restlos verschlafen. Gibt es die überhaupt noch?
Ich habe zweimal Lehrgeld bei der Geldanlage gezahlt. Einmal bei einem Fond 1997 und einmal mit Aktien. Danach habe ich die Pfoten davon gelassen und einfach nur unser Einfamilienhaus abbezahlt. Das war bis jetzt die beste Investition. 2015 waren wir damit fertig und können jetzt durch die eingesparten Miete und die Einnahmen der PV-Anlage das Leben genießen.
Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?
Verfasst: Mo 12. Aug 2024, 16:44
von kai_et_sabine
WoMoFahrer hat geschrieben: So 11. Aug 2024, 22:59
Ich habe zweimal Lehrgeld bei der Geldanlage gezahlt. Einmal bei einem Fond 1997 und einmal mit Aktien.
Das wäre schon interessant, was das war - aber das machen wir dann vielleicht in einem anderem Thread.
Wenn das genau ein Fond und eine Aktie war, dann reicht auch schon ein Fond und eine Aktie, dass das nicht funktioniert.
Ansonsten, einfach mal überlegen, ob als guter Verkäufer nicht 100€ pro Monat drin sind und das dann mal durchrechnen, was so über die Zeit mit 3-4 ETFs rausgekommen wäre. Dann ist es zwar für die meisten zu spät, aber man kann das ja ruhig an die Generation danach weitergeben.
Nur wer Anteile an Unternehmen hat, kann auch mit den Unternehmen am Erfolg partizipieren.
Und wenn einer seine eigene GmbH aufmacht, dann hat er ja 100% Anteile. Halt auch eine Variante, oder?
Die Regeln fürs reich bleiben:
Keine erste Yacht, keine zweite Frau, kein drittes Auto.
Wobei ein Wohnmobil natürlich als Yacht gelten kann, und e-bikes als Autos
gruss kai & sabine
Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?
Verfasst: Mo 12. Aug 2024, 17:30
von LT35
Moin
kai_et_sabine hat geschrieben: Mo 12. Aug 2024, 16:44
Die Regeln fürs reich bleiben:
Keine erste Yacht, keine zweite Frau, kein drittes Auto.
Olle Spaßbremse
Gruß
K.R.
Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?
Verfasst: Mo 12. Aug 2024, 17:35
von Cybersoft
kai_et_sabine hat geschrieben: Mo 12. Aug 2024, 16:44
Und wenn einer seine eigene
Die Regeln fürs reich bleiben:
Keine erste Yacht, keine zweite Frau, kein drittes Auto.
Meine Regel ist anders, auf das Jahr gerechnet weniger Ausgaben als Einahmen, der Spaß kann bleiben.
Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?
Verfasst: Mo 12. Aug 2024, 17:43
von rogger613
Um mal wieder BTT zu kommen… Ich kann schon verstehen, dass für einige das Reisen in den letzten Jahren zum Luxus geworden ist. Alles ist teurer geworden, egal ob Pauschalreise oder mit dem Womo auf den CP.
Auch wir sehen das und spüren das, gerade wenn man mit 3 Kindern unterwegs ist. Uns geht es gut aber ich sehe die Entwicklung der Preise mit sehr gemischten Gefühlen.
Ich kenne einige Familien, die sich eben nicht mehr so viel Urlaub gönnen oder eher nur mal kürzer verreisen.
In meinen Augen ist hier eine Preisspirale angedreht worden, die irgendwann dazu führt, dass sich die meisten keinen Urlaub mehr leisten können.
…oder ist es normal für eine kleine Kugel Eis 3,20€ zu zahlen? (Das sind bei uns 32€ für 5 Eis auf die Hand?!?!?) Geht’s noch??? Das will ich mir garnicht leisten, denn dass ist Abzocke genau wie alles momentan rund ums Camping.
Man kann nur hoffen das die Gier einiger nicht allumgreifend wird.
Uns geht’s es zum Glück gut dennoch stört mich das Preisgefüge. Noch vor 4 Jahren bin ich für den Preis den ich hier auf dem CP an der Cote d’Azur für 2 Wochen bezahle in Ferienhäuser mit Pool in Frankreich und Spanien gefahren. Für den Preis bekommt man jetzt nicht mal ne Ferienbuzze.
In den 4 Jahren haben sich die Preise fast verdoppelt. Haben die meisten eine Lohnsteigerung von 30-50% erhalten??? Ich glaube nicht.
Sooo, und jetzt springe ich erstmal ins Meer und kühle mich ab. Allen einen tollen Sommer!
Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?
Verfasst: Mo 12. Aug 2024, 21:00
von Nikolena
Alles richtig dargelegt aus Sicht des Endkonsumenten.
Es ist aber oft eben nicht die Gier desjenigen, der die Preise am Ende verlangt, sondern die Preissteigerungen der Lieferkette davor. Z.B. auch Mieten.
Am Ende wird die Auslastung und der Absatz darüber entscheiden, ob etwas wirklich zu teuer ist oder „nur“ für viele Leute mehr nicht mehr erschwinglich ist.
Insgesamt aber keine gute Entwicklung, auch gesellschaftlich wird da einiges kaputt gehen, was noch verheerende Auswirkungen auf die haben kann, die sich das aller meiste noch leisten können und das auch tun.
Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?
Verfasst: Mo 12. Aug 2024, 21:31
von Weitreisender
rogger613 hat geschrieben: Mo 12. Aug 2024, 17:43
…oder ist es normal für eine kleine Kugel Eis 3,20€ zu zahlen? (Das sind bei uns 32€ für 5 Eis auf die Hand?!?!?) Geht’s noch??? ..........
Ich sagte es bereits weiter oben, Wer sich über diese und die anderen Preise beschwert, fährt einfach zur falsche Zeit an den falschen Ort und hat schon bei der Urlaubsplanung Fehler gemacht. So einfach ist das und mein Mitleid hält sich stark in Grenzen.
Gruß
Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?
Verfasst: Mo 12. Aug 2024, 21:42
von Sparks (verstorben)
Nikolena hat geschrieben: Mo 12. Aug 2024, 21:00
Es ist aber oft eben nicht die Gier desjenigen, der die Preise am Ende verlangt, sondern die Preissteigerungen der Lieferkette davor. Z.B. auch Mieten.
Entschuldigung, woher dieses Wissen? Die Mieten sind sehr restriktiv geregelt, Mietspiegel, Mieterhöhungen nur nach Modernisierung nicht bei Renovierung. der einzigste Punkt wo es richtig zur Sache geht sind a) die neu Vermietung. B) Bei den Nebenkosten und wer ist da der Haupttreiber? Die von euch gewählten Regierungen, CO2 Abgabe, Grundstückslasten, Müllabfuhr usw.. Ganz zu schweigen vom Mindestlohn, wenn der arme Willi beim Clemens nicht mehr für 4,20@ sondern gute 12,00€ bekommt...Bei Harry und dem Spargelbauer ist es doch nicht anders. Bis jetzt haben doch die meisten hier auf den Knochen der anderen geritten. 20 Mio halten 80 Mio am laufen. In Dänemark waren bis jetzt die Lebensmittel viel teurer, Aber das war kein Problem, die hier von vielen Politikern höhere Steurlast in Dänemark beinhaltet auch die Sozialabgaben. Wenn ihr eure Steuern, Arbeitgeberanteil, die Sozialversicherungen alles zusammenrechnet, dann bezahlt ihr mehr wie die Dänen und Schweden. Aber macht ja nichts, uns gehts ja richtig gut. Bloß nicht denken und nachrechnen.
Nun wird mir auch einiges klar, viele von euch reisen gar nicht, weil sie über viele Sachen ihres Reiselandes gar nicht informieren, es wird Urlaub gemacht, Hotspots abgeklappert und für den Rest....das vorgefundene Bullerby gefeiert.
Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?
Verfasst: Mo 12. Aug 2024, 22:02
von Luppo
Was genau soll mir dieser Beitrag sagen?
Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?
Verfasst: Mo 12. Aug 2024, 22:08
von Taxifahrer
Wenn ich reise, dann will ich das Land kennenlernen und mich nicht mit den Sozialabgaben des besuchten Landes beschäftigen.
Ich muss im Regelfalle hier klarkommen und mir unterwegs was zu Essen leisten können und einen SP. Mehr will ich eigentlich nicht.
Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?
Verfasst: Mo 12. Aug 2024, 22:26
von rogger613
Weitreisender hat geschrieben: Mo 12. Aug 2024, 21:31
rogger613 hat geschrieben: Mo 12. Aug 2024, 17:43
…oder ist es normal für eine kleine Kugel Eis 3,20€ zu zahlen? (Das sind bei uns 32€ für 5 Eis auf die Hand?!?!?) Geht’s noch??? ..........
Ich sagte es bereits weiter oben, Wer sich über diese und die anderen Preise beschwert, fährt einfach zur falsche Zeit an den falschen Ort und hat schon bei der Urlaubsplanung Fehler gemacht. So einfach ist das und mein Mitleid hält sich stark in Grenzen.
Gruß
Sorry, aber du bist ja ein ganz ausgebufftes Schlitzohr oder?

Verrate mir mal, wie man mit 3 Kindern außerhalb der Ferienzeit reisen kann?
Re: Kann man sich das Reisen nicht mehr leisten?
Verfasst: Mo 12. Aug 2024, 23:25
von Manfred B.
Indem die Kinder noch nicht, oder nicht mehr an der Schulpflicht gebunden sind!