Henhamb stellt sich vor ...
Verfasst: Mi 3. Feb 2021, 06:47
Ein Hallo in die Runde …
Zum Beginn dieser Vorstellung der Hinweis, dass meine frühere Freundin, spätere Ehefrau und die Lebensgefährtin auf allen Wegen und ich noch nie richtigen Strandurlaub mit stundenlangem Darumhocken gemacht haben…, dass wir, nachdem wir uns kennenlernten, nachdem wir den Führerschein in der Tasche hatten, mit einem ersten VW-Käfer Nordhessen und Südniedersachsen in jeder freien Minute unsicher machten… einfach neugierig waren!
Fernreisen werden allmählich beschwerlicher, sodass wir uns wieder irgendwie an unsere Wurzeln erinnert, zelten sollte nun nicht mehr sein, um vor einigen Jahren mit einem gemieteten Wohnmobil eine Rundreise durch Frankreich zu unternehmen.
Wir sind nun mit einem Womobi unterwegs, machen dabei aber kein Camping mit Aufbau der Habseligkeiten, sondern stellen ab, sind dann meistens umtriebig mit der Besichtigung der Gegend, mit Wandern und Radfahren beschäftigt. Wir besitzen keinen Grill, haben im Nachhinein gefühlt die Markise an unserem letzten Mobil keine 10x herausgefahren, ein Teppich für Außen ist unbenutzt, wird in der Originalverpackung mitgeschleppt.
Unsere Interessen gelten der jeweiligen Region, der dortigen Natur, den Menschen und wir sind dabei auch besonders der jeweiligen Geschichte und Kunst zugeneigt, von der Baukunst bis hin zur modernen Malerei. Unsere Spanienrundreise war z.B. nach der Malerei ausgerichtet, das Prado Madrid und das Guggenheim in Bilbao waren fest eingeplante Ziele. Absolut empfehlenswert ist Radfahren in Barcelona, um z.B. die Sagrada Família zu besuchen.
Na ja, der richtige Foren-Teilnehmer bin ich als Schreiber dieser Zeilen vielleicht auch nicht, denn ich war schon manchmal erschrocken über den Umgang untereinander in den Foren, aber neugierig bin ich halt auch…
Es grüßt Henhamb
Zum Beginn dieser Vorstellung der Hinweis, dass meine frühere Freundin, spätere Ehefrau und die Lebensgefährtin auf allen Wegen und ich noch nie richtigen Strandurlaub mit stundenlangem Darumhocken gemacht haben…, dass wir, nachdem wir uns kennenlernten, nachdem wir den Führerschein in der Tasche hatten, mit einem ersten VW-Käfer Nordhessen und Südniedersachsen in jeder freien Minute unsicher machten… einfach neugierig waren!
Fernreisen werden allmählich beschwerlicher, sodass wir uns wieder irgendwie an unsere Wurzeln erinnert, zelten sollte nun nicht mehr sein, um vor einigen Jahren mit einem gemieteten Wohnmobil eine Rundreise durch Frankreich zu unternehmen.
Wir sind nun mit einem Womobi unterwegs, machen dabei aber kein Camping mit Aufbau der Habseligkeiten, sondern stellen ab, sind dann meistens umtriebig mit der Besichtigung der Gegend, mit Wandern und Radfahren beschäftigt. Wir besitzen keinen Grill, haben im Nachhinein gefühlt die Markise an unserem letzten Mobil keine 10x herausgefahren, ein Teppich für Außen ist unbenutzt, wird in der Originalverpackung mitgeschleppt.
Unsere Interessen gelten der jeweiligen Region, der dortigen Natur, den Menschen und wir sind dabei auch besonders der jeweiligen Geschichte und Kunst zugeneigt, von der Baukunst bis hin zur modernen Malerei. Unsere Spanienrundreise war z.B. nach der Malerei ausgerichtet, das Prado Madrid und das Guggenheim in Bilbao waren fest eingeplante Ziele. Absolut empfehlenswert ist Radfahren in Barcelona, um z.B. die Sagrada Família zu besuchen.
Na ja, der richtige Foren-Teilnehmer bin ich als Schreiber dieser Zeilen vielleicht auch nicht, denn ich war schon manchmal erschrocken über den Umgang untereinander in den Foren, aber neugierig bin ich halt auch…
Es grüßt Henhamb