Seite 1 von 2

Camper, oder was?

Verfasst: Sa 6. Feb 2021, 14:42
von <Anon1>
Aus einem anderen Thread:
Nikolena hat geschrieben: Sa 6. Feb 2021, 14:29
Keinen Grill ??? *SCRATCH*

Camper gibt´s ! :roll: ;-)
Wikipedia hat geschrieben:
Camper steht für: eine Person, die Reisen und/oder Freizeitaufenthalte als Camping gestaltet.
Ein Stammtisch Thema. *PARDON* Wie definiert man Camper?

Ich mache nur selten Camping.. . *JOKINGLY*

Re: Camper, oder was?

Verfasst: Sa 6. Feb 2021, 14:45
von DerTobi1978
Ganz einfach Wiki fragen:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Camping

Die wissen doch alles :mrgreen:

Re: Camper, oder was?

Verfasst: Sa 6. Feb 2021, 14:53
von traveller
Ich bin kein Camper... weder dann, wenn ich auf einem Campingplatz logiere, noch wenn ich 'egal-wo' stehe. Ich war nie Camper, ich werde nie ein Camper sein, weder früher mit Wohnwagen, noch heute mit Wohnmobil. Ich bin einfach nur individual-reisender, der sein eigenes Zeugs zum Fahren, Pennen, Essen, Sch****en dabei hat und sich um nichts und niemand kümmert. Darüber hinaus bin ich jemand, der konsequent darauf achtet, dass man dem Platz, den ich verlasse, nicht ansehen kann, das ich dort war. Campingbekanntschaften und typische nachbarschaftsgeklüngel an den Orten kann ich mir kaum vorstellen. Ich hab's eigentlich am liebsten, wenn man weder bemerkt, dass ich da bin noch oder das ich weg bin.

Re: Camper, oder was?

Verfasst: Sa 6. Feb 2021, 14:55
von <Anon1>
DerTobi1978 hat geschrieben: Sa 6. Feb 2021, 14:45
Ganz einfach Wiki fragen:
Wikipedia hat geschrieben:
Personen, die der Freizeitbeschäftigung "Camping" nachgehen, bezeichnen sich gerne als Camper.
Und Tobi, bist Du Camper?

Re: Camper, oder was?

Verfasst: Sa 6. Feb 2021, 15:01
von Alfred
traveller hat geschrieben: Sa 6. Feb 2021, 14:53
Ich bin kein Camper... weder dann, wenn ich auf einem Campingplatz logiere, noch wenn ich 'egal-wo' stehe. Ich war nie Camper, ich werde nie ein Camper sein, weder früher mit Wohnwagen, noch heute mit Wohnmobil. Ich bin einfach nur individual-reisender, der sein eigenes Zeugs zum Fahren, Pennen, Essen, Sch****en dabei hat und sich um nichts und niemand kümmert. Darüber hinaus bin ich jemand, der konsequent darauf achtet, dass man dem Platz, den ich verlasse, nicht ansehen kann, das ich dort war. Campingbekanntschaften und typische nachbarschaftsgeklüngel an den Orten kann ich mir kaum vorstellen. Ich hab's eigentlich am liebsten, wenn man weder bemerkt, dass ich da bin noch oder das ich weg bin.
So sehe ich das auch.

Wenn auch ab und an ohne Toilette und Dusche.

Bild

Grüße, Alf

Re: Camper, oder was?

Verfasst: Sa 6. Feb 2021, 15:11
von DerTobi1978
MobilLoewe hat geschrieben: Sa 6. Feb 2021, 14:55
DerTobi1978 hat geschrieben: Sa 6. Feb 2021, 14:45
Ganz einfach Wiki fragen:
Wikipedia hat geschrieben:
Personen, die der Freizeitbeschäftigung "Camping" nachgehen, bezeichnen sich gerne als Camper.
Und Tobi, bist Du Camper?
Ich mache was ich will im Rahmen des Erlaubten *ROFL*
Wird wohl eine Form des vielfältigen Begriffs Camping sein. Immer wie es die Situation zulässt. 8-)

Re: Camper, oder was?

Verfasst: Sa 6. Feb 2021, 15:13
von Capricorn
Ihr könnt euch das alle schönreden wie ihr wollt - für alle, die unser Hobby nicht kennen sind wir schlicht und einfach "Camper", egal mit welchem Untersatz und Anhänger...

Ich bin ab und an mal einer - versuch das auch gar nicht mehr zu erklären, sinn und zwecklos.

Re: Camper, oder was?

Verfasst: Sa 6. Feb 2021, 15:16
von <Anon1>
Capricorn hat geschrieben: Sa 6. Feb 2021, 15:13
Ich bin ab und an mal einer - versuch das auch gar nicht mehr zu erklären, sinn und zwecklos.
Aber Adrian, am Stammtisch lässt es sich doch trefflich diskutieren, auch wenn am Ende niemand recht hat. *BYE*

Re: Camper, oder was?

Verfasst: Sa 6. Feb 2021, 15:20
von Seewolfpk
MobilLoewe hat geschrieben: Sa 6. Feb 2021, 14:55
Wikipedia hat geschrieben:
Personen, die der Freizeitbeschäftigung "Camping" nachgehen, bezeichnen sich gerne als Camper.
Somit ist der nächste Schritt notwendig. Was ist "Camping"
Wikipedia hat geschrieben:
Camping (auch Kampieren, von lat. campus „Feld“) bezeichnet eine Form des Tourismus. Die Urlauber übernachten in diesem Fall in Zelten, Hängematten, Wohnwagen oder Wohnmobilen, in Dachzelten oder ausgebauten Vans.
Also nach diesen Definationen bin ich Camper, wenn ich mit dem Wohnmobil unterwegs bin. Ich übernachte im Wohnmobil.

Re: Camper, oder was?

Verfasst: Sa 6. Feb 2021, 15:23
von jagstcamp-widdern
nat bin ich (meistens) camper!
manchmal aber auch hotelgast, fewonutzer, airbnb-ler...
früher mit schlafsack am strand oder mit dackelgarage.
sind halt verschiedene übernachtungsformen auf reisen.... *2THUMBS UP*

guckt euch mal an, wie womos in I, E, F, GB... heiszen!

Re: Camper, oder was?

Verfasst: Sa 6. Feb 2021, 15:27
von <Anon1>
Tja Paul, da machst du es dir aber einfach. *JOKINGLY* Otto Normalverbraucher und Lieschen Müller haben vielleicht ein ganz anderes Bild von Camping? *YAHOO*

emmendingen-camping--auf-dem-stellplatz.jpg

Das ist Camping auf einen Stellplatz. ;-)

Re: Camper, oder was?

Verfasst: Sa 6. Feb 2021, 15:29
von traveller
Capricorn hat geschrieben: Sa 6. Feb 2021, 15:13
Ihr könnt euch das alle schönreden wie ihr wollt - für alle, die unser Hobby nicht kennen sind wir schlicht und einfach "Camper", egal mit welchem Untersatz und Anhänger...
Tja... wird wohl so sein... aber warum sollten irgendwelche fremden Menschen, deren Fähigkeiten sich allein aufs Schubladendenken beschränkt, für mich irgendeine Bedeutung haben? Nun ja... haben sie nicht. Wenn für Leute bestimmte Attribute, Klischees und Vorurteile die Grundlage ihres Denkens bilden, so muss ich doch dem nicht entsprechen wollen... selbst dann nicht, wenn sie das gerne so hätten. Ich bin, was ich bin und sein will... aber nicht das, was andere gerne hätten, was ich sein soll.

Ich glaube, dass es wichtiger ist zu wissen, was man selber ist und was man sein will.... und nicht, was andere meinen. BTW, ich kenne meinen Schwager und meinen Bruder... beides sind echte Camper.... und zwischen meinen Ansprüchen und Gewohnheiten und deren klafft der Grand Canyon.

jm2c

Re: Camper, oder was?

Verfasst: Sa 6. Feb 2021, 15:34
von akany
Ich definiere "Camper" als Nutzer des "mobiles Wohnen". Das kann von einer Nacht bis lebenslang gehen. Es bedarf für mich auch nicht unbedingt irgendwelcher Räder drunter. Ein Esel oder ein Kiel tut es auch.

Meine ersten zwei "Camping" Fahrzeuge waren selbst ausgebaute Kastenwagen bzw. Busse. Für die kleine Flucht zwischendurch. Einfach mal am Abend 10-20km raus fahren, in einen Waldweg rein und dort übernachten. Am Morgen einen Kaffee im Mobil und danach zurück in die 12-Stunden Arbeits-Mühle. Das war so gut wie ein langes Wochenende. Tapetenwechsel.


Dabei habe ich mich früher immer vehement dagegen gewehrt, "Camper" zu sein, denn:
Pervertiert wurde das "Camping" durch jeweilige interessierte Interpretationen. Diese bezogen sich allzu oft auf "Bewohner" von Gartenhaussiedlungen die durch Wohnwagen gebildet wurden. Das aber hat von "mobil" nicht mal den Anschein. Noch heute klappen sich mir die Fussnägel hoch wenn ich feste "Vorzelte" sehe oder einbetonierte Wohnwagen.

Sind "Nomaden" Camper? Da sie ein Camp aufbauen, sicherlich.

Insofern, w.z.b.w.

Re: Camper, oder was?

Verfasst: Sa 6. Feb 2021, 15:40
von Capricorn
Ihr habt ja Recht - selbstverständlich können W I R hier am Stammtisch das Thema mal angehen und einen gemeinsamen Nenner vielleicht finden...

und.... wir sollten Vorurteile aber auch pflegen.... sonst sind sie nämlich keine mehr

Also - der Bernd sagt, dass er kein Camper ist.
OK - ich glaube, wir würden so 75-80% seiner Argumente kennen und auch verstehen und möglicherweise unterschreiben (also ich versteh das vermutlich genau so wie Bernd)... aber ist es nicht so, das Camping dort anfängt, wo man sich irgendwie individuell von der Masse abhebt (äh... vielleicht früher mal) und irgendwo "frei in der Wildnis steht" und dabei kein Hotel benutzt. Wenn nicht, dann ruft man Wiki auf oder sonst so ein Stichwort irgendwo und dann sind wir..... Camper...!!??

Re: Camper, oder was?

Verfasst: Sa 6. Feb 2021, 15:42
von <Anon1>
Ich habe noch was zum schmunzeln gefunden:
Camping.info hat geschrieben:
Wie viel Camper-Typen hast du schon persönlich kennenlernen dürfen oder hast du dich vielleicht sogar selbst wieder erkannt? Wo du die meisten Camper triffst? Auf dem Campingplatz.
Die Typen nachlesen: https://www.camping.info/magazin/de/kle ... der-camper

Re: Camper, oder was?

Verfasst: Sa 6. Feb 2021, 15:43
von traveller
Mir fällt gerade dazu noch was ein.... ich assoziiere "Camping" primär auch mit Camper-Gemeinschaft.... was natürlich auch für Womos gilt. Ich bemerke dieses Integrieren-Wollen derzeit bei jedem mir entgegenkommenden Womo.... die grüßen alle. Ich grüße natürlich zurück, aber nicht aus einem besonderen Zugehörigkeits-/Gemeinschaftsgefühl heraus, sondern allein aus Höflichkeit, einen Gruß zu erwidern. Wie ich sagte, ich gehöre keiner Gemeinschaft an, ich bin Individual-Reisender.... und betone dabei "individual". Das es zufällig andere mit gleichem/ähnlichem Equipment gibt, betrachte ich als genau das... Zufall.

Re: Camper, oder was?

Verfasst: Sa 6. Feb 2021, 15:45
von Capricorn
nun soll es ja zusätzlich neu Leute geben, für die sind alle Motorradfahrer "Rocker"

ist OT-sorry, aber es ist halt wie's ist...

Re: Camper, oder was?

Verfasst: Sa 6. Feb 2021, 16:23
von DerTobi1978
Boarrrr..... lasst doch mal diese OT sein :mrgreen: :duw:

Re: Camper, oder was?

Verfasst: Sa 6. Feb 2021, 17:08
von Anon18
Hallo zusammen,
sehr interessantes Thema.
Ich bin jetzt schon mehr als 20 Jahre mobil unterwegs.
Aber mir hat sich folgendes noch nicht erschlossen: Warum muss es einen grundsätzlichen Unterschied geben zwischen Camper, Wohnmobilist, Reisemobilist, Wohnwagen in allen Variationen, Zeltcaravan Zelt und was es sonst noch für Variationen gibt geben. Alle haben doch erstmal den Wunsch Urlaub und Freizeit mobil bzw. weg von Zuhause zu verbringen. Dass der Wohnwagenbesitzer nichts vom Wohnmobilbesitzer und umgekehrt hält kann ich nicht verstehen.
Aber dass es unter denen die ein Wohnmobil besitzen, egal was dieses für eine Bauform hat, auch noch untereinander in den Vorlieben unterschieden wird finde ich hart.
Ob einer / eine lieber Reismobil fährt oder Wohnmobil ist doch egal. Man trifft sich doch eh auf dem CP oder SP. Lediglich die Freisteher sind (meist) unter sich.
Bis dahin gibt es doch eigentlich gar keine Unterschiede.
Lediglich wie der / diejenige dann seinen Aufenthalt verbringt unterscheidet sich doch.
Der eine kommt, so wie er einfährt steht er für eine oder mehrere Tage.
Der andere richtet sich ein wie für alle Ewigkeit.
Die einen sieht man nicht, andere sind 20 Stunden unterwegs, andere leben ihre Freizeit auf dem Platz.
Die einen sind gesellig, die anderen nicht.
Wer macht es richtig, wer nicht?
Schwer zu sagen, aber alle wollen doch für sich Freizeit und Erholung.
Also: wer kann sagen: mein Freizeitverhalten ist richtig oder das des anderen ist falsch?
Ganz schwieriges Thema, aber super für einen Stammtisch.
Lange Rede, kurzer Sinn. Ich ordne mich zu den Wohnmobilisten ein und liebe meine Freizeit / Urlaub. Dies schliesst Reisen nicht aus.
Und Ihr?? Wo bzw. als was seht Ihr Euch?

Viele Grüße
Willi

Re: Camper, oder was?

Verfasst: Sa 6. Feb 2021, 17:26
von <Anon1>
Tjaffer hat geschrieben: Sa 6. Feb 2021, 17:08
Also: wer kann sagen: mein Freizeitverhalten ist richtig oder das des anderen ist falsch?
Ganz schwieriges Thema, aber super für einen Stammtisch.
Willi, aus meiner Sicht geht es nicht um richtig oder falsch, sondern um die Begrifflichkeit Camping/Camper und das was man darunter versteht.

Nach meinem Verständnis fängt Camping an, wenn man längere Zeit verweilt und im Vorzelt oder unter der Markise die Campingwirtschaft samt Kochgelegenheit aufbaut, vielleicht noch Wind- oder Sichtschutz montiert. Das Sanitärgebäude mit Waschmaschine ist in der Nähe, die Spülküche ist Kommunikationstreffpunkt. Die nächste Stufe wäre Dauercamping. Das alles ist jedoch nicht falsch, jeder wie er mag. ;-)