Weil ich mir bislang unsicher war, ob der KFZ-Akku bei Landstrom ebenfalls vom Aufbau-Vorschaltgerät (Schaudt) mitgeladen wird, habe ich mich gerade mal mit einem Messgerät an die Motorhaube begeben. Ich wollte mich doch mal vergewissern, ob der KFZ-Akku nach 6 Wochen Pause vielleicht mal 'nen Schluck aus der Pulle (meines CTEK) benötigt. Innen drin der Batterie-Computer sagt zuvor (ohne angeschlossenen Landstrom) 12,5 V.... den Landstrom-Stecker hatte ich unmittelbar zuvor abgezogen. Die Kontrolle mit dem Spannungsmessgerät im Motorraum sagt beruhigenderweise auch 12,5 V. Ist meine Interpretation korrekt, wenn ich nun feststelle "alles, wie es sein soll... und scheinbar lädt das Schaudt auch den KFZ-Akku"?
