Immer die gleiche Weißware, die Aufbauform ist für jeden Schimpansen erkennbar zum Beispiel beim Alkoven oder durch die Kunststofffenster.
Man kann doch Kastenwagen neutral oder Firmenmässig aussehen lassen und auch ganz normale Wohnmobile können durch Folierung geschickt als Messe, Präsidentations, Sportbegleiter oder Medizinische Fahrzeuge mit kreativen Fantasiebeplankung getarnt werden. Zum Beispiel als Spielmobil für Kinderbespaßung, als Laborwagen für arbeitsmedizinische Einsätze. Die mobile Kirche oder eine Tarnung als Zirkusschule.
Verletzt man keine Urheberrechte und benutzt keine Dinge wie Blaulicht und verhält sich konform zur Straßenverkehrsordnung, geht alles was man selber moralisch bereit ist durch die Welt zu lenken.
Sogar könnte man ein wenig Kohle machen, wenn man als Werbeträger einer Firma unterwegs ist.
Eventuell hält man sich gar Besuch und Neugierige vom Mobil fern, wenn es ein gesellschaftliches Tabuthema darstellt.

Freies Stehen dürfte grad in jetziger Zeit eventuell einfacher sein. Hat jemand unter uns vielleicht gar einen Tarnkappenbomber?

LG
Sven