Moin,
wir bauen zu Hause um und würden gerne unseren Monitor (24-27'' oder 40'') im Schrank verstecken.
Ziel ist, einen TV-Lift in einen Schrank einzubauen und dann den Monitor nach oben rauszuziehen/heben/drücken.
Im (gemieteten) Wohnmobil hatten wir das auch schon mal - da ließ sich der Monitor nach oben aus dem Schrank rausfahren.
Finden können wir nur elektrische Antriebe, wir würden aber etwas mechanisches Bevorzugen. Und insbesondere für die Monitore bis 30'' braucht es ja keine 50KG Hublast, oder?
Irgendwelche Ideen/Quellen?
gruss kai & sabine
TV/Monitorlift mechanisch
-
- Beiträge: 1167
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12
- aknust
- Beiträge: 234
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 11:05
- Wohnort: im Westen des Ruhrgebietes
- Kontaktdaten:
Re: TV/Monitorlift mechanisch
Hier der erstbeste Link zu einem mit Gasdruckfeder. Er ist aber auch bis 70 Kg. Aber mit der Google-Suche lassen sich auch noch beliebig andere finden. Das magische Wort ist "Gasdruckfeder".
Viele Grüße, Andreas
Unterwegs von 04/2020 bis 07/2023 im Euramobil Profila T 695EB Sondermodell 60 Years Anniversary


Unterwegs von 04/2020 bis 07/2023 im Euramobil Profila T 695EB Sondermodell 60 Years Anniversary

-
- Beiträge: 1167
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12
Re: TV/Monitorlift mechanisch
Danke - das magische Wort fehlte.
Dachten wir, aber wirklich Auswahl finden wir nicht - nur wieder elektrische (in Masse). Was sind die weiteren magischen Worte?
gruss kai & sabine
Dachten wir, aber wirklich Auswahl finden wir nicht - nur wieder elektrische (in Masse). Was sind die weiteren magischen Worte?

gruss kai & sabine
Re: TV/Monitorlift mechanisch
Seilzug und Umlenkrollen.
Aber warum Umstand und Arbeit, wenn es dafür Motoren gibt?
Aber warum Umstand und Arbeit, wenn es dafür Motoren gibt?
-
- Beiträge: 1167
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12
Re: TV/Monitorlift mechanisch
Motoren sorgen nur dafür, dass die Muskeln nicht mehr gebraucht werden....
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass mechanische Einheiten weniger schnell kaputt gehen, als Einheiten mit elektrischen/elektronischen Komponenten.
Außerdem war die Hoffnung, dass mechanische Einheiten kompakter sein könnten, als elektromechanische.
Es scheint, wir sind damit aber der Zeit hinterher und Kai ist eh' ein Elektronik-Nerd
Wenn elektrisch, dann schon mit Integration - sobald der Laptop aufwacht, soll der Monitor rausfahren - oder so.
gruss kai & sabine
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass mechanische Einheiten weniger schnell kaputt gehen, als Einheiten mit elektrischen/elektronischen Komponenten.
Außerdem war die Hoffnung, dass mechanische Einheiten kompakter sein könnten, als elektromechanische.
Es scheint, wir sind damit aber der Zeit hinterher und Kai ist eh' ein Elektronik-Nerd

Wenn elektrisch, dann schon mit Integration - sobald der Laptop aufwacht, soll der Monitor rausfahren - oder so.
gruss kai & sabine
Re: TV/Monitorlift mechanisch
habe mich auch immer gefragt, was man bei einem Problem wohl macht und wie man da überhaupt rankommt?
Kenne diese elektrischen Absenkungen schon aus Fahrzeugen von 2006 und von Problemen habe ich noch nie gehört oder gelesen und selber hatte ich auch noch keins.
Ich schmeiße meine Handleier aber auch nicht weg, könnte ja doch mal sein, dass die elektrische Bohrmaschine versagt!
Kenne diese elektrischen Absenkungen schon aus Fahrzeugen von 2006 und von Problemen habe ich noch nie gehört oder gelesen und selber hatte ich auch noch keins.
Ich schmeiße meine Handleier aber auch nicht weg, könnte ja doch mal sein, dass die elektrische Bohrmaschine versagt!
