Hallo aus Nürnberg

Antworten
sigi
Beiträge: 15
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 19:55
Wohnort: Nürnberg

Hallo aus Nürnberg

#1

Beitrag von sigi »

Ich bin Sigi aus Nürnberg und auch über die Schließung des Promobil-Forums hierher gekommen.
Nach einigen Jahren mit dem Wohnwagen (und zwei kleinen Kindern) sind wir 1989 nach Kanada (Toronto) gezogen und haben uns dort sofort ein "richtiges" amerikanisches Wohnmobil mit V8- Benzinmotor etc. gekauft. Mit dem haben wir fast ganz Kanada 49 US-Staaten und den Norden von Mexiko durchstreift. Als es zurück nach Deutschland ging, habe ich (glücklicherweise) dem Versuch widerstanden, das Monster mit hierher zu nehmen - an der Benzinrechnung wäre ich zugrunde gegangen. Wir reaktivierten unseren Wohnwagen, der mit Batterie, Solaranlage und großem Wassertank schon ziemlich autark war, bevor uns das Fernweh wieder für einige Jahre nach Brasilien zog...
Zurück in Deutschland musste es jetzt ein für europäische Verhältnisse geeignetes Reisemobil sein, und wir landeten bei Hymer; der Marke sind wir treu geblieben und fahren aktuell einen ML-T 580 Allrad, mit dem wir schon in Sibirien und Nordafrika waren.

Ich war schon immer ein Autobastler - vom VW Käfer über verschiedene Fiat- und Alfa-Modelle... So reist auch im Womo ein gut ausgestatteter Werkzeugkoffer mit Ersatzteilsammlung mit, und ich bin eifriger Leser und Mitschreiber bei entsprechenden Foren.
Seit vielen Jahren arbeite ich auch im Präsidium der Reisemobil-Union mit, dem einzigen Verein in Deutschland, der sich bei Behörden und Regierung für die Belange der Reisemobilisten einsetzt. Leider hat der Verein personell über Jahre eher schwieriges Fahrwasser hinter sich, aber das gegenwärtige Team ist unverdrossen.
Auf europäischer Ebene sind wir über den Dachverband F.I.C.M. aktiv; ich arbeite dort (in Brüssel) z.Zt. an der Überarbeitung der EU-Führerscheinrichtlinie mit. Unser Ziel ist es, das 3,5 to- Limit des B- Führerscheins deutlich angehoben zu bekommen.
Ich freue mich deshalb sehr, hier schon einen Mitstreiter aus Norwegen entdeckt zu haben; so große Erfolge haben wir leider hier bisher nicht vorzuweisen - dafür fehlt uns die personelle und finanzielle Unterstützung.

Jetzt freue ich mich auf einen regen Austausch hier im Reisemobiltreff ... und hoffentlich 2021 wieder die Möglichkeit weit weg zu fahren.
M846
Beiträge: 3239
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Hallo aus Nürnberg

#2

Beitrag von M846 »

Moin aus dem Norden,

da bin ich mal gespannt was es für Themen wegen dem B- Führerschein gibt.
Das wurde im alten Forum schon heiß diskutiert.
Ich habe weder die Zeit noch die Buntstifte, um das jetzt zu erklären.
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7588
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Hallo aus Nürnberg

#3

Beitrag von AndiEh »

Hallo

herzlich willkommen im Reisemobiltreff.
sigi hat geschrieben: Sa 28. Nov 2020, 21:29
ich arbeite dort (in Brüssel) z.Zt. an der Überarbeitung der EU-Führerscheinrichtlinie mit. Unser Ziel ist es, das 3,5 to- Limit des B- Führerscheins deutlich angehoben zu bekommen.
Das würde vielen Interessenten helfen. Und auch in Bezug auf die E-Auto Entwicklung wäre das der richtige Schritt. Denn mit den ganzen Akkus wäre das Wohnmobil erst recht nicht mit 3,5t zu bewegen.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
M846
Beiträge: 3239
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Hallo aus Nürnberg

#4

Beitrag von M846 »

Andi du weißt doch, da gibt es Vor- und Nachteile.
Eigener Thread und dann wird es spannend. Ich bin dafür das so zu lassen.
Die meisten können doch nur noch Auto fahren weil das Ding vieles alleine macht.
Ich habe weder die Zeit noch die Buntstifte, um das jetzt zu erklären.
Antworten

Zurück zu „Du bist neu? Eine Vorstellung wäre nett.“