Urlaub ist, wenn die Oliven aufs Dach fallen... Kroatien Juni 21
Urlaub ist, wenn die Oliven aufs Dach fallen... Kroatien Juni 21
2x haben wir den Urlaub nach Kroatien verschoben, so dass es dann doch Mitte Juni war als es endlich los ging.
Da in Kroatien die Sandfliege heimisch ist hatten wir uns dazu entschlossen Yari und Koda nicht mit zu nehmen. Beide brachte ich Dienstags Morgen zu meiner Freundin.
Mein Mann hatte Mittags noch einen Termin in Trier und da wir einen negativen Antigenschnelltest für den Grenzübertritt nach Kroatien brauchten, nicht älter als 48h hatte ich für 17 Uhr einen Testtermin in einem DM Markt auch in Trier gebucht. Hier bei uns geht das nur bis 14 Uhr und da wäre das mit den 48h knapp gewesen. Ohne etwas Planung und so spontan wie man das eigentlich gewohnt ist gehts im Moment eben nicht.
Der Nachmittag verlief wie am Schnürchen und so waren wir um 18 Uhr on the Road. Geplant war irgendwo zwischen Stuttgart und Ulm zu übernachten, wir landeten dann auf einem Stellplatz ohne alles in Bad Ditzenbach. Nichts besonderes aber ruhig und wir hatten ne erholsame Nacht
Bis Hallein in Österreich waren es jetzt nur noch gut 300 km, da wollten wir den Tag verbringen, die rollten dann auch ziemlich gut und wir waren noch vor Mittag im Ort
Bezüglich Corona hat man in Hallein in jedem Restaurant oder Cafe nach den 3 G´s gefragt und diese auch kontrolliert und so mussten wir hier das erste Mal unsere Schnelltests zeigen... aber nicht in Verbindung mit dem Ausweis.
Der Stellplatz im Ort war zentral gelegen eigentlich ideal gelegen für einen Besuch in der Stadt, aber Nachts leider auch Versammlungsort für besoffene Jugendliche. Hätten wir am Abend nicht was getrunken gehabt wären wir auch um 0 Uhr in der Nacht noch weiter gefahren und hätten uns was anderes gesucht
Da in Kroatien die Sandfliege heimisch ist hatten wir uns dazu entschlossen Yari und Koda nicht mit zu nehmen. Beide brachte ich Dienstags Morgen zu meiner Freundin.
Mein Mann hatte Mittags noch einen Termin in Trier und da wir einen negativen Antigenschnelltest für den Grenzübertritt nach Kroatien brauchten, nicht älter als 48h hatte ich für 17 Uhr einen Testtermin in einem DM Markt auch in Trier gebucht. Hier bei uns geht das nur bis 14 Uhr und da wäre das mit den 48h knapp gewesen. Ohne etwas Planung und so spontan wie man das eigentlich gewohnt ist gehts im Moment eben nicht.
Der Nachmittag verlief wie am Schnürchen und so waren wir um 18 Uhr on the Road. Geplant war irgendwo zwischen Stuttgart und Ulm zu übernachten, wir landeten dann auf einem Stellplatz ohne alles in Bad Ditzenbach. Nichts besonderes aber ruhig und wir hatten ne erholsame Nacht
Bis Hallein in Österreich waren es jetzt nur noch gut 300 km, da wollten wir den Tag verbringen, die rollten dann auch ziemlich gut und wir waren noch vor Mittag im Ort
Bezüglich Corona hat man in Hallein in jedem Restaurant oder Cafe nach den 3 G´s gefragt und diese auch kontrolliert und so mussten wir hier das erste Mal unsere Schnelltests zeigen... aber nicht in Verbindung mit dem Ausweis.
Der Stellplatz im Ort war zentral gelegen eigentlich ideal gelegen für einen Besuch in der Stadt, aber Nachts leider auch Versammlungsort für besoffene Jugendliche. Hätten wir am Abend nicht was getrunken gehabt wären wir auch um 0 Uhr in der Nacht noch weiter gefahren und hätten uns was anderes gesucht
Re: Urlaub ist, wenn die Oliven aufs Dach fallen... Kroatien Juni 21
Schöner Titel
und schöne Reise wünsche ich euch 


Liebe Grüße
Snowpark

Snowpark
Re: Urlaub ist, wenn die Oliven aufs Dach fallen... Kroatien Juni 21
Danke und Danke

-
- Beiträge: 1365
- Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06
Re: Urlaub ist, wenn die Oliven aufs Dach fallen... Kroatien Juni 21
Jetzt fahr ich schon nach Kroatien / Exjugoslawien seit ... naja, schon bevor ich auf die Welt kam. Aber von diesen Viechern habe ich noch nie gehört, musste erst Tante Gurgel befragen.
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Re: Urlaub ist, wenn die Oliven aufs Dach fallen... Kroatien Juni 21
Dieselreiter hat geschrieben: Mi 7. Jul 2021, 16:43Jetzt fahr ich schon nach Kroatien / Exjugoslawien seit ... naja, schon bevor ich auf die Welt kam. Aber von diesen Viechern habe ich noch nie gehört, musste erst Tante Gurgel befragen.
Den meisten Hundebesitzern ist die schon bekannt ;), im Sommer haben die Viecher halt auch Hochsaison, im Herbst oder Frühjahr mit entsprechender Prophylaxe könnte ich mir schon vorstellen meine beiden mitzunehmen.
Re: Urlaub ist, wenn die Oliven aufs Dach fallen... Kroatien Juni 21
Da wir uns dazu entschlossen hatten die Jugendlichen nicht zu behelligen und den Lärm zu ertragen (mit einer Horde besoffener Halbwüchsiger legt man sich einfach besser nicht an) waren wir zwar müde am nächsten Morgen, aber es nutzte ja nix.
Wir hatten noch knapp 500 km vor uns.
An der slowenischen Grenze wurden wir einfach durchgewunken. In Slowenien selbst fuhren wir noch auf einem Stück Landstraße wo Bauarbeiten waren, inklusive Ampel. Als Grün war fuhren sie immer noch entgegenkommend und als der Strom abbrach hatten wir schon wieder rot... wir wunderten uns... Beim nächsten Grün konnten wir dann fahren und hatten auf dem Einspurigen Gegenstück plötzlich Gegenverkehrdie Frau im PKW die uns Gegenüber stand zeigte nach rechts auf die Bahngleise und wollte wohl, dass wir dahin ausweichen, ich zeigte ihr einen gepflegten Vogel und sie regte sich auf... Wir kamen zuer Erkenntnis die Ampel war falsch geschaltet, der Spaß ging dann los, die Bauarbeiter räumten die frisch geteerte Fahrbahn frei und lotzten die Gegenseite dadrüber raus, während ein anderer die gegenüberliegende Ampel wohl mal auf Dauerrot stellte, nach 30 Minuten waren wir dann endlich da raus....
An der Kroatischen Grenze wollte man unsere Pässe sehen, fragte nach den Antigen Schnelltest, als ich sie rüberreichen wollte winkte der Grenzbeamte ab und lies uns weiter fahren. Enter Koratia hat keinen interessiert.
Gegen Mittag kamen wir dann in Sveta Marina an. Hier wollten wir, also eigentlich mein Mann, weil dort auch eine Tauchbasis ist 14 Tage bleiben, mir gefiel das gleich nicht so.... Dazu später mal noch mehr
Als wir an unserem Platz ankamen staunten wir erst mal nicht schlecht, das waren keine 100m2, auch keine 80m2 wir konnten nicht mal die Markiese ausfahren.
Also ab zur Rezeption, wo wir dann auch einen anderen Platz zu gewiesen bekamen... mit lustigen Nachbarn 4 Erwachsene, 4 Kinder, ein Hund, ein Kastenwagen und ein Zelt
Der Platz war dann besser:
Wir hatten noch knapp 500 km vor uns.
An der slowenischen Grenze wurden wir einfach durchgewunken. In Slowenien selbst fuhren wir noch auf einem Stück Landstraße wo Bauarbeiten waren, inklusive Ampel. Als Grün war fuhren sie immer noch entgegenkommend und als der Strom abbrach hatten wir schon wieder rot... wir wunderten uns... Beim nächsten Grün konnten wir dann fahren und hatten auf dem Einspurigen Gegenstück plötzlich Gegenverkehrdie Frau im PKW die uns Gegenüber stand zeigte nach rechts auf die Bahngleise und wollte wohl, dass wir dahin ausweichen, ich zeigte ihr einen gepflegten Vogel und sie regte sich auf... Wir kamen zuer Erkenntnis die Ampel war falsch geschaltet, der Spaß ging dann los, die Bauarbeiter räumten die frisch geteerte Fahrbahn frei und lotzten die Gegenseite dadrüber raus, während ein anderer die gegenüberliegende Ampel wohl mal auf Dauerrot stellte, nach 30 Minuten waren wir dann endlich da raus....
An der Kroatischen Grenze wollte man unsere Pässe sehen, fragte nach den Antigen Schnelltest, als ich sie rüberreichen wollte winkte der Grenzbeamte ab und lies uns weiter fahren. Enter Koratia hat keinen interessiert.
Gegen Mittag kamen wir dann in Sveta Marina an. Hier wollten wir, also eigentlich mein Mann, weil dort auch eine Tauchbasis ist 14 Tage bleiben, mir gefiel das gleich nicht so.... Dazu später mal noch mehr
Als wir an unserem Platz ankamen staunten wir erst mal nicht schlecht, das waren keine 100m2, auch keine 80m2 wir konnten nicht mal die Markiese ausfahren.
Also ab zur Rezeption, wo wir dann auch einen anderen Platz zu gewiesen bekamen... mit lustigen Nachbarn 4 Erwachsene, 4 Kinder, ein Hund, ein Kastenwagen und ein Zelt
Der Platz war dann besser:
Re: Urlaub ist, wenn die Oliven aufs Dach fallen... Kroatien Juni 21
Die Klimatabelle für Juni/Istrien erzählte mir was im Vorfeld von 25 Grad im Schnitt. Wir hatten konstant zwischen 30 und 40 Grad. Das war warm, und schränkte unsere Aktivitätslevel leider zusäztlich sehr ein.
Wir ließen uns davon aber nicht immer abhalten und so führte uns unsere erste Wanderung am Meer entlang zur Kiefernbucht. einfacher Weg 7,5 km aber nur wenige Höhenmeter (360)
Die Smilies auf der Karte sind gefundene Geocaches ;)
Der Weg war zu 90% ein breiter Weg grob geschottert, nicht immer so gut zu laufen, kurz bevor man zur Kiefernbucht kommt kommt man zum "Strand" von Ravni, da wird die wirklich wunderschöne Einsamkeit nochmal durch Touristen für ca. 1,5 km unterbrochen
In der Kiefernbucht selbst waren wir dann ganz alleine und haben das dann auch zum Schwimmen im Meer genutzt, also Klamotten aus und rein!
Wir ließen uns davon aber nicht immer abhalten und so führte uns unsere erste Wanderung am Meer entlang zur Kiefernbucht. einfacher Weg 7,5 km aber nur wenige Höhenmeter (360)
Die Smilies auf der Karte sind gefundene Geocaches ;)
Der Weg war zu 90% ein breiter Weg grob geschottert, nicht immer so gut zu laufen, kurz bevor man zur Kiefernbucht kommt kommt man zum "Strand" von Ravni, da wird die wirklich wunderschöne Einsamkeit nochmal durch Touristen für ca. 1,5 km unterbrochen
In der Kiefernbucht selbst waren wir dann ganz alleine und haben das dann auch zum Schwimmen im Meer genutzt, also Klamotten aus und rein!
-
- Beiträge: 1365
- Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06
Re: Urlaub ist, wenn die Oliven aufs Dach fallen... Kroatien Juni 21
Netter Bericht, wir haben ungefähr dieselbe Erfahrung an der Grenze gemacht. Dein fotografischer Querschnitt zeigt so in etwa, was uns an Kroatien so gefällt - wenig Halligalli, ruhige Plätze, beschauliche Buchten, baden und schnorcheln über steinigem Grund ... man kann direkt die Zikaden hören.
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Re: Urlaub ist, wenn die Oliven aufs Dach fallen... Kroatien Juni 21
Machste schön, Danke für die Mühe
Liebe grüsse Ina
Re: Urlaub ist, wenn die Oliven aufs Dach fallen... Kroatien Juni 21
Die Zikaden!!! Das fiel zum Teil ja schon fast unter Lärmbelästigung

Re: Urlaub ist, wenn die Oliven aufs Dach fallen... Kroatien Juni 21
"Hör mal! Die Grillen!" - "Ich riech nix..."
Re: Urlaub ist, wenn die Oliven aufs Dach fallen... Kroatien Juni 21
Einen Abend haben wir in Labin in der Altstadt verbracht, mir hat sie ausgesprochen gut gefallen. Hier hatte ich dann auch meine Kamera mit, beim Wandern verzichte ich meistens drauf:
DSC05872 by Anna Stein, auf Flickr
Labin-web by Anna Stein, auf Flickr
DSC05835 by Anna Stein, auf Flickr
DSC05840 by Anna Stein, auf Flickr
DSC05841-Bearbeitet by Anna Stein, auf Flickr
DSC05844-2 by Anna Stein, auf Flickr
DSC05859-2 by Anna Stein, auf Flickr
Gegessen haben wir an dem Abend in einem Rdstaurant mit Blick auf Rabac, wirklich lecker und... überraschend günstig!
DSC05848 by Anna Stein, auf Flickr







Gegessen haben wir an dem Abend in einem Rdstaurant mit Blick auf Rabac, wirklich lecker und... überraschend günstig!

Re: Urlaub ist, wenn die Oliven aufs Dach fallen... Kroatien Juni 21
Sehr schöne Fotos!
Da war wohl ein Profi am Werk ..

Da war wohl ein Profi am Werk ..

Beste Grüße
Martin

HYMER B-MCT680, MB417_______
Martin

HYMER B-MCT680, MB417_______
- auf-reisen
- Beiträge: 670
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 20:05
- Wohnort: in der Nähe vom HH
Re: Urlaub ist, wenn die Oliven aufs Dach fallen... Kroatien Juni 21
Super vielen Dank für den Bericht und tollen Fotos!
Gruß
Kai
Kai
Re: Urlaub ist, wenn die Oliven aufs Dach fallen... Kroatien Juni 21
Unsere nächste Wanderung führte uns hoch nach Östri und über das Gipfelkreuz Kosi zurück nach Sveta Marina.
Die Tour war schon ziemlich anstrengend, da es konstant bis nach Östri den Berg hoch ging!
Im Ort Kosi kamen wir an einem kleinen Anwesen mit Obstbäumen vorbei, der Bauer, schon etwas älter, (sprach sehr gut englisch)
fragte uns ob wir hoch nach Östri wollten, wir bejahten. Dann beschrieb er uns freundlicherweise den Weg, meinte ne gute Stunde und merkte an, es sei ja schon sehr warm, ob wir auch wirklich genug Wasser dabei hatten. So entstand dann ein kurzes sehr nettes Gespräch und er wünschte uns am Ende noch eine schöne Wanderung. Solche Begegnungen mit Einheimischen mag ich sehr.
Wir zwiebelten uns dann also weiter den Pfad hoch und wurden, nach dem wir aus dem Wald wieder auftauchten und näher an Östri kamen mit einem wunderschönen Weitblick belohnt!
Die Tour war schon ziemlich anstrengend, da es konstant bis nach Östri den Berg hoch ging!
Im Ort Kosi kamen wir an einem kleinen Anwesen mit Obstbäumen vorbei, der Bauer, schon etwas älter, (sprach sehr gut englisch)
fragte uns ob wir hoch nach Östri wollten, wir bejahten. Dann beschrieb er uns freundlicherweise den Weg, meinte ne gute Stunde und merkte an, es sei ja schon sehr warm, ob wir auch wirklich genug Wasser dabei hatten. So entstand dann ein kurzes sehr nettes Gespräch und er wünschte uns am Ende noch eine schöne Wanderung. Solche Begegnungen mit Einheimischen mag ich sehr.
Wir zwiebelten uns dann also weiter den Pfad hoch und wurden, nach dem wir aus dem Wald wieder auftauchten und näher an Östri kamen mit einem wunderschönen Weitblick belohnt!
Re: Urlaub ist, wenn die Oliven aufs Dach fallen... Kroatien Juni 21
Danach ging es weiter zum Gipfelkreuz Kosi,
wir blieben oben auf der Höhe und liefen durch eine offene Landschaft, hier und da ein feiner Luftzug machte das Klima dort oben geradezu angenehm und von der Hitze die unten im Tal war merkte man dort nicht so viel.
Als wir dann von dem breiten Schotterweg links in einen schmalen Pfad abbogen wurde der Weg steiniger und auch etwas schwieriger, schwindelfrei muss man hier nicht sein, aber eine gewisse Trittsicherheit war schon von Vorteil. So lange ich nur eines der beiden benötige geht das auch. Kommt beides zusammen kanns schon mal kritisch werden!
Je näher wir ans Gipfelkreuz kamen (na ja, richtige Gipfel sind das eher keine, eher kleine ERhebungen oben in den Bergen) desto mehr vernahmen wir auch einen zarten Duft der in der warmen Luft lag. Wir sahen uns um und entdeckten ein Meer aus wildem Salbei!
Ich hasse den Tee, aber dieser Duft der dort in der Luft lag bei diesen tollen Ausblicken die wir dort genießen durften, das war schon Wahnsinn und hinterließ einen bleibenden Eindruck
Danach gings dann auch eigentlich nur noch Berg runter, erst über dickes Geröll, die Wanderwege aber auch hier wirklich gut beschildert, dass man kaum eine Karte braucht, und gerade bei Geröll wo kaum ein Weg erkennbar ist war das sehr hilfreich! Nach ca. einem Kilometer hatten wir dann auch wieder einen normalen Pfad unter den Füßen und es ging zurück zum Campingplatz
wir blieben oben auf der Höhe und liefen durch eine offene Landschaft, hier und da ein feiner Luftzug machte das Klima dort oben geradezu angenehm und von der Hitze die unten im Tal war merkte man dort nicht so viel.
Als wir dann von dem breiten Schotterweg links in einen schmalen Pfad abbogen wurde der Weg steiniger und auch etwas schwieriger, schwindelfrei muss man hier nicht sein, aber eine gewisse Trittsicherheit war schon von Vorteil. So lange ich nur eines der beiden benötige geht das auch. Kommt beides zusammen kanns schon mal kritisch werden!
Je näher wir ans Gipfelkreuz kamen (na ja, richtige Gipfel sind das eher keine, eher kleine ERhebungen oben in den Bergen) desto mehr vernahmen wir auch einen zarten Duft der in der warmen Luft lag. Wir sahen uns um und entdeckten ein Meer aus wildem Salbei!
Ich hasse den Tee, aber dieser Duft der dort in der Luft lag bei diesen tollen Ausblicken die wir dort genießen durften, das war schon Wahnsinn und hinterließ einen bleibenden Eindruck
Danach gings dann auch eigentlich nur noch Berg runter, erst über dickes Geröll, die Wanderwege aber auch hier wirklich gut beschildert, dass man kaum eine Karte braucht, und gerade bei Geröll wo kaum ein Weg erkennbar ist war das sehr hilfreich! Nach ca. einem Kilometer hatten wir dann auch wieder einen normalen Pfad unter den Füßen und es ging zurück zum Campingplatz
Re: Urlaub ist, wenn die Oliven aufs Dach fallen... Kroatien Juni 21
Sehr schöner Bericht!
Habt auch einen tollen Platz mit Blick aufs Meer gehabt.
"Wir sahen uns um und entdeckten ein Meer aus wildem Salbei!"
Mich fasziniert immer besonders der Duft der Zistrose.
Aber auch überhaupt die mediterranen Düfte.

Habt auch einen tollen Platz mit Blick aufs Meer gehabt.
"Wir sahen uns um und entdeckten ein Meer aus wildem Salbei!"
Mich fasziniert immer besonders der Duft der Zistrose.
Aber auch überhaupt die mediterranen Düfte.
Liebe Grüße
Snowpark

Snowpark