Übernachtung an Raststätten?

Ihr findet einen Campingplatz/Stellplatz gut? Dann teilt eure Erfahrungen doch mit allen.
Ihr habt eine Gastankstelle entdeckt, eventuell sogar mit Wintergas 95/5? Dann teilt eure Erfahrungen doch mit allen.
Zusätzlich zu einem Bericht hier könnt ihr einen Eintrag in der Mitgliederkarte als POI vornehmen.

Übernachtung an Raststätten?

Immer wieder mal
16
27%
Kommt für mich nicht in Frage
43
73%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 59

<Anon1>

Übernachtung an Raststätten?

#1

Beitrag von <Anon1> »

Aus einem anderen Thread:
heinz1 hat geschrieben: Sa 24. Jul 2021, 16:45
Ich bin ja auch kein Profi aber ein Langzeitreisender, der viel und gerne (!) an Raststätten übernachtet.
Da macht man so seine Beobachtungen.
Das hat mich gereizt ein neues Thema zu eröffnen. ;-)
Sparks
Beiträge: 2010
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05

Re: Übernachtung an Raststätten?

#2

Beitrag von Sparks »

Übernachten an/auf Rastplätzen kein Problem, ist zwar nicht der bevorzugte Ort, aber wenns gerade so ist.
Ein gutes Gewissen ist halt ein gutes Ruhekissen.
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2047
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Übernachtung an Raststätten?

#3

Beitrag von heinz1 »

Natürlich habe ich meine Favoriten unter den Raststätten. Ganz oben steht Hochfelln Nord an der A8 bei Siegsdorf/Oberbayern, mit wunderbarem Blick auf die Chiemgauer Alpen.
:-)
Leider hat man große Teile der hinteren Grünflächen inzwischen eingezäunt, weil da wirklich jeder m² vollgeschissen war.
Es gibt einen Bereich für Womo und Gespanne, der etwas ruhiger liegt als die PKW-Parkplätze. Aber wenn man nicht schon früh am Abend da ist, ist ALLES von LKW zugeparkt.
Duo+Mobil
Beiträge: 48
Registriert: Sa 6. Feb 2021, 13:22

Re: Übernachtung an Raststätten?

#4

Beitrag von Duo+Mobil »

Raststätten - Nein Danke - wir fahren lieber etwas weiter in die Landschaft und schlafen dann 10 bis 20 km weg von der Autobahn sicher und ruhig.
Benutzeravatar
Snowpark
Beiträge: 2473
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:19

Re: Übernachtung an Raststätten?

#5

Beitrag von Snowpark »

Nein.
Ich fahre gemütlich Richtung Ziel, z.B. Portugal, wenig Autobahn.
Um 15 Uhr schaue ich nach einer Übernachtungsmöglichkeit in der Nähe.
Ankommen, fühlen, ob es passt, SP CP sonstiges.
Wo ist der Bäcker, Metzger....

Noch niemals Raststätten.
Liebe Grüße *HI*
Snowpark
womocamper
Beiträge: 1725
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54

Re: Übernachtung an Raststätten?

#6

Beitrag von womocamper »

Raststätte ? Nie.

Auf den Weg in den Süden haben wir bestimmte CP die wir ansteuern.
Meist kommen wir um 15-16 Uhr an.
Sonnst wird in der Mittagspause geschaut wo man ca. 15-16 Uhr auf einen CP ist.
Wir wollen den späten Nachmittag in Ruhe genießen, das geht für uns auf einen CP am besten.
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight T67 ,160PS aut.Getriebe
<Anon1>

Re: Übernachtung an Raststätten?

#7

Beitrag von <Anon1> »

womocamper hat geschrieben: Sa 24. Jul 2021, 19:17
Auf den Weg in den Süden haben wir bestimmte CP die wir ansteuern.
Auf den Weg in den Süden, insbesondere nach Ancona zum Fährhafen, kennen wir fünf Stellplätze, die wir je nach Zeit und Lust anfahren. Irgendwelche Raststätten, nein, die Zeiten sind vorbei. *PARDON*
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2006
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Übernachtung an Raststätten?

#8

Beitrag von jagstcamp-widdern »

rasthof?
nein danke!
weder eszen noch trinken noch tanken noch wc - geschweige denn schlafen!
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de

Noch mit MaxiDaily 35S12, ab Sommer MaxiSprinter 314cdi 8-)
Bevaube
Beiträge: 867
Registriert: Do 17. Dez 2020, 21:06
Wohnort: Fast am Rhein, 18 km vor Basel

Re: Übernachtung an Raststätten?

#9

Beitrag von Bevaube »

Bisher nicht.
Der ganze Verkehr, LKW, Lärm etc.
Das ist uns zu unruhig.
Da planen wir lieber während der Fahrt. Auf dem rechten Sitz lässt es sich ja gut googeln, in P4N oder sonstigen Listen stöbern.

Gruss, Beat.
Benutzeravatar
SaJu
Beiträge: 1400
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:11
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Übernachtung an Raststätten?

#10

Beitrag von SaJu »

Für uns wäre das auch keine Option. Lieber früher von der Bahn und was suchen. Es mag vielleicht ein paar schöne, ruhige und sichere geben. Aber zumeist steht man doch eingeengt irgendwo rum und muss darauf achten nicht in irgendwelchen Unrat zu treten.
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
MobilIveco
Beiträge: 294
Registriert: Fr 21. Mai 2021, 15:55

Re: Übernachtung an Raststätten?

#11

Beitrag von MobilIveco »

Kommt halt immer darauf an. Früher, mit schulpflichtigen Kindern, sind wir oft Ostern oder im Herbst an den Gargano gefahren.
Das hieß dann, Freitag Mittag starten, Mitternacht Raststätte in der Schweiz (hinter dem Gotthardtunnel) und Samstag waren wir abends am Ziel.
Das Übernachten auf der Raststätte war kein Vergnügen, aber, wenn man in zwei Wochen so eine Tour macht und auch noch ein paar Tage am Reiseziel verbringen will....
Ist der Geist zu kurz gekommen, wird sehr gern Moral genommen (Wiglaf Droste)
Benutzeravatar
Conny1507
Beiträge: 307
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:32
Wohnort: LK Garmisch

Re: Übernachtung an Raststätten?

#12

Beitrag von Conny1507 »

Nein, auf keinen Fall.
Wir nutzen Raststätten höchstens für eine kurze Mittagspause oder um das WC in unserem Mobil zu nutzen.

Eine Übernachtung dort käme für uns nie in Frage - es gibt auf dem Land (vor allem in Frankreich) so viele schöne Möglichkeiten um ruhig und sicher zu übernachten.
Vor ein paar Jahren in Frankreich zum Beispiel sind wir von der Autobahn abgefahren, um einen kleinen Stellplatz in einem Dorf aufzusuchen, der dann aber gesperrt war (Renovierung). Gleich um die Ecke gab es ein Gemeindezentrum mit großem Parkplatz - also hingefahren. Dort wurden wir gleich von den Einheimischen, die dort eine Feierlichkeit hatten (es war ein Samstag Abend) begrüßt und eingeladen auch gerne die sanitären Einrichtungen mit zu nutzen und gefragt, ob uns der Lärm durch ab- und anfahrenden Autos stören würde.
Es wurde dann nach Mitternacht eine sehr ruhige und angenehme Übernachtung. *THUMBS UP*

LG
Conny
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2047
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Übernachtung an Raststätten?

#13

Beitrag von heinz1 »

Als ich park4night noch nicht auf dem Handy hatte, war es mir zu lästig, abseits der Autobahn nach einem Übernachtungsplatz zu suchen. Also bin ich einfach auf der Piste geblieben und habe an der nächsten Raststätte übernachtet. Heute schaue ich da lieber erstmal auf dem Handy nach, ob sich in der Gegend noch was anderes anbietet.
Aber grundsätzlich habe ich nichts gegen Raststätten. Und es gibt sogar welche mit ganz akzeptabler Küche.
Nur die kleinen dunklen Parkplätze nutze ich nicht.
Benutzeravatar
Ebi
Beiträge: 1269
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Übernachtung an Raststätten?

#14

Beitrag von Ebi »

Das ist gut, da steh ich immer, weil man da am besten schlafen kann.

Hab letztes Jahr auf dem Weg nach Südtirol ein Morello Mobil vor Innsbruck direkt an der beleuchteten und stark frequentierten Tanke gesehen. Weiter weg gab es zuhauf ruhige, dunkle Plätze. Blöd, wenn man denkt, dass einen die ganze Welt permanent überfallen will. Bei dem Lärm hätte ich kein Auge zugemacht.
Schöne Grüße
Ebi

www.dannmalweg.de
Sparks
Beiträge: 2010
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05

Re: Übernachtung an Raststätten?

#15

Beitrag von Sparks »

Ebi hat geschrieben: So 25. Jul 2021, 08:16
Blöd, wenn man denkt, dass einen die ganze Welt permanent überfallen will.
Wenn ich davor Angst hätte, würde ich zu Hause bleiben.
Wie schon oben geschrieben, Rastplätze sind nicht meine erste Wahl.
Aber ein hier kann oder will ich nicht schlafen, nö, das wäre mir zu umständlich. Wenn ich da in meinem Leben Rücksicht darauf hätte nehmen müssen, ich wäre nie zum Schlafen gekommen. Das Leben ist nun einmal laut.
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2047
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Übernachtung an Raststätten?

#16

Beitrag von heinz1 »

Ebi hat geschrieben: So 25. Jul 2021, 08:16
. Bei dem Lärm hätte ich kein Auge zugemacht.
Das ist kein Lärm, das ist Musik :-)
Die eine oder andere Raststätte bietet durchaus Womo- und Gespannparkplätze an, die etwas weiter von der Autobahn und von der Tankstelle etc. entfernt liegen. Leider werden die nachts oft von LKW belegt. Man muss halt früh genug ankommen, um noch was nettes zu fnden.
Benutzeravatar
gerwulf
Beiträge: 87
Registriert: Di 23. Feb 2021, 09:33

Re: Übernachtung an Raststätten?

#17

Beitrag von gerwulf »

Snowpark hat geschrieben: Sa 24. Jul 2021, 18:46
Nein.
Ich fahre gemütlich Richtung Ziel, z.B. Portugal, wenig Autobahn.
Um 15 Uhr schaue ich nach einer Übernachtungsmöglichkeit in der Nähe.
Ankommen, fühlen, ob es passt, SP CP sonstiges.
Wo ist der Bäcker, Metzger....

Noch niemals Raststätten.
Genau so machen wir das auch!!!
Schließlich fahren wir ein Reisemobil und kein Rasermobil !!

Sonnige Zeiten
gerwulf
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 1634
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Übernachtung an Raststätten?

#18

Beitrag von Hans 7151 »

Niemals Raststätten auf Autobahnen. Da ist es mir viel zu laut. Auch selten für Toilette, ich hab doch selber eine mit.
Luxman
Beiträge: 5897
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Übernachtung an Raststätten?

#19

Beitrag von Luxman »

Warum?
Runter von der BAB und einen lauschigen Parkplatz suchen.
Nicht mal zum Essen.
Dann lieber vor dem Supermarkt.

Genau deswegen hab ich ein WoMo gekauft.

Beste Gruesse Bernd
Frag dich nicht was richtig ist, sondern frag dich was du fühlst.
Hör auf zu fragen ob du es kannst sondern frag dich ob du es willst.
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2535
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee

Re: Übernachtung an Raststätten?

#20

Beitrag von Capricorn »

Heute nicht mehr, hab ja jetzt alle Zeit der Welt.
Früher, als es mit Kindern an den Gargano ging...... (schrieb ja schon jemand.....) da fuhr ich, so lange ich konnte. Manchmal
16 Std. am Stück, manchmal musste ich ein kurzes Nickerchen einlegen. Je weiter südlich, desto weniger Verkehr damals und südlich Pescara gab's einige ganz gemütliche Nischen. Beraubt wurden wir noch nie, Angst davor haben wir auch keine.

Ach ja damals war noch der letzte Rastplatz in der Schweiz Coldrerio ein Mega Hotspots für übernachtende - da standen alle die dann am frühen Morgen nach Italien wollten. Auf dem Rückweg kam ich meist bis Bellinzona Süd oder Gotthard Süd - eigentlich schöne Zeiten die leider vorbei sind.

Für den Besuch unserer Verwandten in Norddeutschland brauchen wir eh keine Raststätten (wird dann mit dem EQC wieder anders) - da fahren wir Nachts um 01.00 Uhr los und sind rechtzeitig am Frühstückstisch.
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Antworten

Zurück zu „Stell- und Campingplätze sowie Gastankstellen“