Re: Was bringt die Umrüstung auf 18-Zoll-Bereifung?
Verfasst: Do 5. Aug 2021, 14:25
die rolex hat nach 10 jahren kaum wertverlust, die lm - felgen kannst du dann beim verwerter abgeben (aber nur ohne gummi!)... 

Das freundliche Forum für Nutzer von oder Interessenten an Reisemobilen, Wohnmobilen, Kastenwagen, Campingbusse
https://www.reisemobiltreff.de/
Ich weiß was Du meinst, aber gerade DAS Beispiel taugt nix. Die RICHTIGE teure Uhr ist eine echte Wertanlage. Für eine mir vor 30 Jahren geschenkte und mindestens 20 Jahre getragene Rolex aus Stahl, die damals exakt DM 4.200,- gekostet hat wurden mir schon fast EUR 2.000,- geboten. Bei anderen Uhren siehts noch viel profitabler aus.Austragler hat geschrieben: Do 5. Aug 2021, 13:50Man könnte die Gegenargumente beinahe 1:1 auf andere Gegenstände übertragen. Auf Luxusuhren zum Beispiel. Warum zum Kuckuck kauft sich jemand eine Rolex für mindestens 5000 Euro wenn eine 50-Euro-Funkuhr die selbe Zeit anzeigt und womöglich automatisch die Pulsschläge aufzeichnet und noch vieles mehr ? Hä ?
Für 5000€ gibts keine Männer Rolex!Austragler hat geschrieben: Do 5. Aug 2021, 13:50Warum zum Kuckuck kauft sich jemand eine Rolex für mindestens 5000 Euro wenn eine 50-Euro-Funkuhr die selbe Zeit anzeigt
Stimmt, das hier ist die billigste die ich gefunden habe :Chief_U hat geschrieben: Do 5. Aug 2021, 15:21Für 5000€ gibts keine Männer Rolex!Austragler hat geschrieben: Do 5. Aug 2021, 13:50Warum zum Kuckuck kauft sich jemand eine Rolex für mindestens 5000 Euro wenn eine 50-Euro-Funkuhr die selbe Zeit anzeigt
Wieso, in Rimini am Strand kriegst Du sie schon für 150€Chief_U hat geschrieben: Do 5. Aug 2021, 15:21Für 5000€ gibts keine Männer Rolex!Austragler hat geschrieben: Do 5. Aug 2021, 13:50Warum zum Kuckuck kauft sich jemand eine Rolex für mindestens 5000 Euro wenn eine 50-Euro-Funkuhr die selbe Zeit anzeigt
Ich trage zwei Uhren an beiden Armen.Austragler hat geschrieben: Do 5. Aug 2021, 13:50Auf Luxusuhren zum Beispiel. Warum zum Kuckuck kauft sich jemand eine Rolex für mindestens 5000 Euro wenn eine 50-Euro-Funkuhr die selbe Zeit anzeigt und womöglich automatisch die Pulsschläge aufzeichnet und noch vieles mehr ? Hä ?
Und es gibt solche Uhren in Designs die einer Rolex sehr ähnlich sind.
AndiEh hat geschrieben: Do 5. Aug 2021, 21:39Da es ein paar nicht lassen können Themen zu kapern, hier halt ein Uhren Thema
Ich finde deine Worte unglaublich.akany hat geschrieben: Do 5. Aug 2021, 21:53Ob Räder zeigen oder Uhren zeigen, Masturbation bleibt Masturbation. Ich hätt' ja fast gesagt "intellektuelle Masturbation", aber ich find' einfach nix Intellektuelles dabei.
Einfach den Schuh nicht anziehen, schreibt der mit den Rädern.vorerst hat geschrieben: Do 5. Aug 2021, 22:52Echt, das hat mich tief getroffen was du das verzapft hast!
Und das ist jetzt interessant für ein Uhren Thema weil.......?
Vielleicht hilfts.akany hat geschrieben: Do 5. Aug 2021, 21:53AndiEh hat geschrieben: Do 5. Aug 2021, 21:39Da es ein paar nicht lassen können Themen zu kapern, hier halt ein Uhren Thema
Ob Räder zeigen oder Uhren zeigen, Masturbation bleibt Masturbation. Ich hätt' ja fast gesagt "intellektuelle Masturbation", aber ich find' einfach nix Intellektuelles dabei. Stammtisch auch nicht. Einfach nur verbale Masturbation, angereichert mit Bildchen ich, ich, ich...
Ja, ich weiss, brauch ich nicht zu lesen. Eigentlich schreibe ich auch nur aus Enttäuschung.
Ach ja, zu toppen allenfalls mit dem, der mit sich selbst diskutiert und auch seine Topics auf Wiedervorlage legt, damit er sie, Selbstdarstellung sei Dank, wieder hochholen kann... aber er ist ja Teil der Sache... oder Auslöser. Hauptsache "m'as-tu-vu". Ach, ich vergass, sein Horizont endet ja in Doitschlannd.
Beurk.
Das ist aber eine schlechte Wertanlage. Rechnet man die Inflation mit ein, hast du ein ganz schönes Draufzahlgeschäft gemacht. Da ist ja Wein noch eher als Wertanlage geeignet. Ja, einige seltene Uhren haben tatsächlich enorme Wertsteigerungen hingelegt. Die sind aber schon bei Erscheinen schwer zu bekommen und generieren ihren Wert vor allem aus der Begrenztheit des Angebots.Nikolena hat geschrieben: Do 5. Aug 2021, 15:01Die RICHTIGE teure Uhr ist eine echte Wertanlage. Für eine mir vor 30 Jahren geschenkte und mindestens 20 Jahre getragene Rolex aus Stahl, die damals exakt DM 4.200,- gekostet hat wurden mir schon fast EUR 2.000,- geboten.
Du kannst es einfach nicht lassen und beleidigst schon wieder die Besitzer einer edlen Uhr.Felisor hat geschrieben: Fr 6. Aug 2021, 08:20Nein, Luxusuhren sind vor allem was zum Angeben und vorzeigen.
Und du kannst es dir einfach nicht eingestehen, dass so eine Luxusuhr eben das ist, was der Name sagt: "kostspieliger, verschwenderischer, den üblichen Rahmen (der Lebenshaltung) stark übersteigender, nur dem Genuss und Vergnügen dienender Aufwand"vorerst hat geschrieben: Fr 6. Aug 2021, 08:24Du kannst es einfach nicht lassen und beleidigst schon wieder die Besitzer einer edlen Uhr.
genau....."Genuss" und nicht Angeberei. Genuß ist auch einen Hummer zu essen. Als ich das das erste mal gemacht habe, habe ich das auch vielen erzählt. War das Angeberei? Oder einfach das teilen eines für mich einmaligen Erlebnisse mit anderen.Felisor hat geschrieben: Fr 6. Aug 2021, 08:41"kostspieliger, verschwenderischer, den üblichen Rahmen (der Lebenshaltung) stark übersteigender, nur dem Genuss und Vergnügen dienender Aufwand"
Wieso machst du eigentlich keinen Zelturlaub ?