Klofenster oder reicht die Luke?
Klofenster oder reicht die Luke?
In den Eura damals hab ich mir in den Thronsaal ein Fenster einbauen lassen.
Es war natürlich hell mit Tageslicht, man konnte lüften, zur Rücksicht jungen Menschen keine alte Haut zu zeigen, war es Milchglas.
Das es aber nach dem Duschen schneller trocken war oder nach einer Sitzung schneller durchgelüftet, für mich ist auch nach zwei Mobilen danach ohne Badfenster kein Unterschied.
Und ich finde, das die Luke im Dach genug den Raum erhellt.
Sollte man über ein Klofenster nachdenken?
LG
Sven
Es war natürlich hell mit Tageslicht, man konnte lüften, zur Rücksicht jungen Menschen keine alte Haut zu zeigen, war es Milchglas.
Das es aber nach dem Duschen schneller trocken war oder nach einer Sitzung schneller durchgelüftet, für mich ist auch nach zwei Mobilen danach ohne Badfenster kein Unterschied.
Und ich finde, das die Luke im Dach genug den Raum erhellt.
Sollte man über ein Klofenster nachdenken?
LG
Sven
Re: Klofenster oder reicht die Luke?
Auf SP eher hinderlich. Aber für meine Nutzung super. Ich benutze öfters die Dusche durch das Fenster als Außendusche.
Re: Klofenster oder reicht die Luke?
Wir haben direkt beim Kauf den Einbau eines zu den anderen Fenstern passendes im Raumbad vereinbart, die kleine 20er Ausstell-Dachhaube war mir 'zu wenig'.... in dunkel und undurchsichtiger Ausführung. Einerseits zieht ein "Müffel" deutlich schneller ab, und mit geschlossener Tür und offener Haube im Schlafzimmer zieht der auch nicht nach vorne.
Und das zweite ist die Nässe/Feuchtigkeit nach dem Duschen.Das Fenster trocknet den Raum in deutlich kürzerer Zeit. Ich würde so ein Fenster heute immer empfehlen.
Jm2c
Und das zweite ist die Nässe/Feuchtigkeit nach dem Duschen.Das Fenster trocknet den Raum in deutlich kürzerer Zeit. Ich würde so ein Fenster heute immer empfehlen.
Jm2c
-
- Beiträge: 2088
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05
Re: Klofenster oder reicht die Luke?
Leider im jetzigen Mobil kein Fenster nur eine Dachhaube.
In Zukunft nur mit Fenster. und Dachlüfter
In Zukunft nur mit Fenster. und Dachlüfter
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Re: Klofenster oder reicht die Luke?
Fenster niemals - ich will keine Aussicht geniessen wenn ich throne - und das Licht der Luke reicht voellig.
Sehr heimelig
Beste Gruesse Bernd
Sehr heimelig
Beste Gruesse Bernd
Re: Klofenster oder reicht die Luke?
Ich hab´s gebraucht als ich noch rauchte
Aber das mit dem Abtrocknen ist schon so. Fenster auf kleine Lüftung und oben auch, dann gibt´s den "Kamineffekt"


Aber das mit dem Abtrocknen ist schon so. Fenster auf kleine Lüftung und oben auch, dann gibt´s den "Kamineffekt"
Liebe grüsse Ina
-
- Beiträge: 2088
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05
Re: Klofenster oder reicht die Luke?
Tschuldigung, you made may day....gerade Kopfkino.... sorry.Luxman hat geschrieben: Di 14. Sep 2021, 15:31Fenster niemals - ich will keine Aussicht geniessen wenn ich throne
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Re: Klofenster oder reicht die Luke?
Wir haben beides und wollen keins missen. In erster Linie beides wegen dem Tageslicht. Für ungebetene Blicke gibt es Shutter.
Den Nachteil auf dem Stellplatz haþ sich uns bislang nicht erschlossen.Kuschelcamping machen wir nicht. Oder gibt es einen anderen Grund?
Den Nachteil auf dem Stellplatz haþ sich uns bislang nicht erschlossen.Kuschelcamping machen wir nicht. Oder gibt es einen anderen Grund?
Günter
"An jedem Arsch führt auch ein Weg vorbei."
"An jedem Arsch führt auch ein Weg vorbei."
Re: Klofenster oder reicht die Luke?
Ähnlich wie Frank benutze ich das Fenster in Verbindung mit einem längeren Schlauch gerne für die Außendusche, um meinen Pelz bei Bedarf wieder salonfähig zu gestalten. Ich hüpfe wenn es sehr heiß ist auch hin und wieder unter die Außendusche. Da meine Wohndose ja aus Blech ist, kann ich den Duschkopf bequem mittels Magnethalter an der Außenwand befestigen.
Und ja, auch bei mir ist Dank Fenster der Innenraum wesentlich schneller nach dem Duschen wieder trocken. Ich schaue ganz gerne mal aus dem Fenster, bei heruntergelassenem Insektenschutz natürlich
Und ja, auch bei mir ist Dank Fenster der Innenraum wesentlich schneller nach dem Duschen wieder trocken. Ich schaue ganz gerne mal aus dem Fenster, bei heruntergelassenem Insektenschutz natürlich

Re: Klofenster oder reicht die Luke?
Für uns eindeutig: NEIN. Wozu soll man im Bad diesen wichtigen Platz für ganz wichtige Dinge für meine Frau vergeuden? Das Dachfenster reicht allemal. Ein 2. Dachfenster ist in der Dusche und die Außendusche in der Garage.Sellabah hat geschrieben: Di 14. Sep 2021, 13:21Und ich finde, das die Luke im Dach genug den Raum erhellt.
Sollte man über ein Klofenster nachdenken?
Gruß Hajo
Zu Problemen am Wohnmobil stehe ich den Foristen gern für eine unentgeltliche 1.Beratung zur Verfügung;
https://www.wohnmobil-check.com/
https://www.wohnmobil-check.com/
Re: Klofenster oder reicht die Luke?
Habe ich auch gerade im Geiste gesehen... beim vorbeilaufen, auf Kopfhöhe geöffnetes Fenster, dicke Pustebacken und verkniffenen Gesichtsausdruck.... *pruuust*Sparks hat geschrieben: Di 14. Sep 2021, 15:46Tschuldigung, you made may day....gerade Kopfkino.... sorry.
Mannoman.. sachen gibts... mein Fenster kann man auf "Kipp" stellen... mit geöffneter Dachhaube im Gang merkt man dann schon sofort den Durchzug. Richtig geöffnet wirds hinterher.
Re: Klofenster oder reicht die Luke?
Für uns eindeutig NEIN.
Die Dachlucke reicht vollkommen.
Das Fenster wird doch eh mit einem Vorhang abgedunkelt oder undurchsichtig gemacht, damit ist der Vorteil des helleren Raumes dann auch schon fast verschwunden.
Die Dach-Lüftung reicht bei uns vollkommen aus.
Die Dachlucke reicht vollkommen.
Das Fenster wird doch eh mit einem Vorhang abgedunkelt oder undurchsichtig gemacht, damit ist der Vorteil des helleren Raumes dann auch schon fast verschwunden.
Die Dach-Lüftung reicht bei uns vollkommen aus.
Grüße aus dem Süden Deutschland's
Peter
Aufgeben ist keine Option


Peter
Aufgeben ist keine Option

Re: Klofenster oder reicht die Luke?
Soll ich versuchen ob der Niederländer neben mit seinem Adria twin 640SLX in den Erfahrungsaustausch mit dir geht?
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Re: Klofenster oder reicht die Luke?
Mit Fenster! Wenn die alten Kameraden von besonderer Güte den Körper verlassen haben und auch den Nächsten die Notdurft drängt, ist der über jedes bißchen frische Luft froh, das er haben kann. Das geht mittels Dachhaube UND Fenster zumindest bei unserem Womo schneller, als wenn man das Fenster zuließe.
Ich mag halt Enten und bevorzuge meine Muttersprache.
-
- Beiträge: 294
- Registriert: Fr 21. Mai 2021, 15:55
Re: Klofenster oder reicht die Luke?
Wir haben ein Fenster im Bad, aber wirklich benutzt wird nur die Fiamma Dachluke mit Elektroventilator! Das Fenster bleibt fast immer zu.
Ist der Geist zu kurz gekommen, wird sehr gern Moral genommen (Wiglaf Droste)
Re: Klofenster oder reicht die Luke?
So von Klofenster zu Klofenster ein kleiner Ratsch ?SaJu hat geschrieben: Di 14. Sep 2021, 17:49Soll ich versuchen ob der Niederländer neben mit seinem Adria twin 640SLX in den Erfahrungsaustausch mit dir geht?

Den Dampf im Klo übernimmt die SOG. Ein Scheißjob aber den macht sie gut !
Im Raumbad (getrennte Dusche u Toi) würde ich einen Dachlüfter als vorteilhaft sehen.
Licht kommt rein, Wasserdampf kann schnell abgesaugt werden.
In meinem Kombibad ist es schon arg dunkel mit der kleinen Dachluke,
geht aber nicht anders mit dem Spiegel an der Wand.
Ein Fenster würde ich gerne nehmen.
Grüße Billy
YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Re: Klofenster oder reicht die Luke?
Das mit dem Lüfter habe ich auch schon mal überlegt. Der über dem Bett arbeitet top. Und dann wäre das wirklich noch eine Überlegung wert.
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
- Rollinghome
- Beiträge: 538
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:13
- Wohnort: Freiburg
Re: Klofenster oder reicht die Luke?
Bei uns habe ich auf jeden Fall trotz Heki 40x40 cm ein Fenster 50x30 cm nachgerüstet.
Viel besseres Raumgefühl durch mehr Helligkeit, außerdem bessere Durchlüftung nach dem Duschen und es dient bei Regen meiner Holden als Kommandostand zum Absetzen von Rauchsignalen
#
Viel besseres Raumgefühl durch mehr Helligkeit, außerdem bessere Durchlüftung nach dem Duschen und es dient bei Regen meiner Holden als Kommandostand zum Absetzen von Rauchsignalen

Grüßle aus .... wo immer ich grad bin
HaPe
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten"
Dieter Nuhr

HaPe
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten"

Re: Klofenster oder reicht die Luke?
Ich habe ein Fenster und einen Lüfterpilz ,unter dem Pilz habe ich einen Abzugsventilator, der automatisch läuft,wenn das Licht im Bad angeschaltet wird.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Klofenster oder reicht die Luke?
Die SOG kann da helfen. Einfach die Toilette bei geöffnetem Schieber benutzen.Schaschel hat geschrieben: Di 14. Sep 2021, 17:53Mit Fenster! Wenn die alten Kameraden von besonderer Güte den Körper verlassen haben und auch den Nächsten die Notdurft drängt, ist der über jedes bißchen frische Luft froh, das er haben kann. Das geht mittels Dachhaube UND Fenster zumindest bei unserem Womo schneller, als wenn man das Fenster zuließe.
Gruß Hajo
Zu Problemen am Wohnmobil stehe ich den Foristen gern für eine unentgeltliche 1.Beratung zur Verfügung;
https://www.wohnmobil-check.com/
https://www.wohnmobil-check.com/