Der AlteHans ist aufgetaucht
Der AlteHans ist aufgetaucht
Hallo alte und neue Bekannte!
Auch der AlteHans ist hier mit dabei und hofft auf anregende faire Diskusionen.
Schon mit Fahrrad ab 1957 und Messerschmitt Kabinenroller ab 1962 sowie TG500 machte ich die Umgebung mit einem Radius von ca 1.000 km unsicher.
Mein erstes Reisemobilchen weihte ich 1971 mit einer Reise durch Marokko ein. Es war ein roter VW T2 Kombi mit Schiebedach und Diff.sperre.
Bis 1979 folgten viele Reisen u.a. nach Nepal und ins Tassili Gebirge in der Sahara.
Seit 2001 fahren wir nun einen Eigenbau auf VW T4 syncro LR mit ormocar Leerkabine den wir bis heute in Betrieb haben.
Damit Reisen in ganz Europa, noch fünf mal in Marokko.
Da das Mobilchen alt ist und kaum Probleme macht kann ich aktuell wenig technisches beitragen. Als Bauingenieur hab ich auch nicht die passende Ausbildung dafür.
Vielleicht schicke ich mal Bilder von den T4 Reisen der letzten 19 Jahre um die Reiselust zu wecken. Dafür sind unsere Mobile ja da.
Auch der AlteHans ist hier mit dabei und hofft auf anregende faire Diskusionen.
Schon mit Fahrrad ab 1957 und Messerschmitt Kabinenroller ab 1962 sowie TG500 machte ich die Umgebung mit einem Radius von ca 1.000 km unsicher.
Mein erstes Reisemobilchen weihte ich 1971 mit einer Reise durch Marokko ein. Es war ein roter VW T2 Kombi mit Schiebedach und Diff.sperre.
Bis 1979 folgten viele Reisen u.a. nach Nepal und ins Tassili Gebirge in der Sahara.
Seit 2001 fahren wir nun einen Eigenbau auf VW T4 syncro LR mit ormocar Leerkabine den wir bis heute in Betrieb haben.
Damit Reisen in ganz Europa, noch fünf mal in Marokko.
Da das Mobilchen alt ist und kaum Probleme macht kann ich aktuell wenig technisches beitragen. Als Bauingenieur hab ich auch nicht die passende Ausbildung dafür.
Vielleicht schicke ich mal Bilder von den T4 Reisen der letzten 19 Jahre um die Reiselust zu wecken. Dafür sind unsere Mobile ja da.
Alten Hans
Mit VW T4 syncro LR Alkoven. Eigenbau mit ormocar Leerkabine. L 5,52m, B 1,99m, H 2,80 m, 3,0 T
[url]https://photos.app.goo.gl/K3mR9EUChanYNtxb8
Re: Der AlteHans ist aufgetaucht
Moin

Mit freundlichen Grüßen
K.R.
Find ich gutAlterHans hat geschrieben: So 29. Nov 2020, 19:36Hallo alte und neue Bekannte!
Auch der AlteHans ist hier mit dabei und hofft auf anregende faire Diskusionen.

Mit freundlichen Grüßen
K.R.
Re: Der AlteHans ist aufgetaucht
Schön das Du wieder dabei bist.
Dann gibt es was zu lesen und tolle Bilder.
LG
Sven
Dann gibt es was zu lesen und tolle Bilder.
LG
Sven
Re: Der AlteHans ist aufgetaucht
Schön, dass du auch da bist !
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian
- auf-reisen
- Beiträge: 669
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 20:05
- Wohnort: in der Nähe vom HH
Re: Der AlteHans ist aufgetaucht
Super,
trudeln so langsam alle wieder ein.
Daumen hoch,
trudeln so langsam alle wieder ein.
Daumen hoch,
Schöne Grüße
Volker
Volker
Re: Der AlteHans ist aufgetaucht
Hallo AlterHans,
ich war zwar im alten Forum nicht angemeldet, aber deine Berichte hab ich immer gern gelesen. Besonders bewundert habe ich allerdings deinen Selbstausbau eines ultrakompakten und 100%-praktischen Mobils. Wenn ich mich richtig erinnere, hat es (mit geringen Abstrichen im Bereich Autarkie und Komfort) alles, was zum Reisen wirklich nötig ist, ist robust, ja sogar bedingt geländegängig und trotzdem unschlagbar günstig in den Betriebskosten. Genial! Wäre toll, wenn du den Bericht oder die Fotos auch hier wieder verlinken könntest.
Solange wir allerdings noch meistens mit Kindern unterwegs bin, brauchen wir es eine Nummer geräumiger - und den Möbelbau überlasse ich auch lieber den Profis. ;)
ich war zwar im alten Forum nicht angemeldet, aber deine Berichte hab ich immer gern gelesen. Besonders bewundert habe ich allerdings deinen Selbstausbau eines ultrakompakten und 100%-praktischen Mobils. Wenn ich mich richtig erinnere, hat es (mit geringen Abstrichen im Bereich Autarkie und Komfort) alles, was zum Reisen wirklich nötig ist, ist robust, ja sogar bedingt geländegängig und trotzdem unschlagbar günstig in den Betriebskosten. Genial! Wäre toll, wenn du den Bericht oder die Fotos auch hier wieder verlinken könntest.
Solange wir allerdings noch meistens mit Kindern unterwegs bin, brauchen wir es eine Nummer geräumiger - und den Möbelbau überlasse ich auch lieber den Profis. ;)
Viele Grüße, Andreas
Unterwegs mit einem Itineo SB 720 (2014)
Unterwegs mit einem Itineo SB 720 (2014)
Re: Der AlteHans ist aufgetaucht
Hallo Hans,
herzlich willkommen im Reisemobiltreff.
Gruß
Andi
herzlich willkommen im Reisemobiltreff.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Der AlteHans ist aufgetaucht
Danke für Dein Interesse. Bin Deiner Anregung erfolgreich nachgegangen.pereval hat geschrieben: So 29. Nov 2020, 22:44Hallo AlterHans,
ich war zwar im alten Forum nicht angemeldet, aber deine Berichte hab ich immer gern gelesen. Besonders bewundert habe ich allerdings deinen Selbstausbau eines ultrakompakten und 100%-praktischen Mobils. Wenn ich mich richtig erinnere, hat es (mit geringen Abstrichen im Bereich Autarkie und Komfort) alles, was zum Reisen wirklich nötig ist, ist robust, ja sogar bedingt geländegängig und trotzdem unschlagbar günstig in den Betriebskosten. Genial! Wäre toll, wenn du den Bericht oder die Fotos auch hier wieder verlinken könntest.
Solange wir allerdings noch meistens mit Kindern unterwegs bin, brauchen wir es eine Nummer geräumiger - und den Möbelbau überlasse ich auch lieber den Profis. ;)
Alten Hans
Mit VW T4 syncro LR Alkoven. Eigenbau mit ormocar Leerkabine. L 5,52m, B 1,99m, H 2,80 m, 3,0 T
[url]https://photos.app.goo.gl/K3mR9EUChanYNtxb8
Re: Der AlteHans ist aufgetaucht
Hallo, Hans
Schön das Du da bist,da sind die "Wüstenratten" ja bald wieder komplett.
Gruß Arno
Schön das Du da bist,da sind die "Wüstenratten" ja bald wieder komplett.
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Der AlteHans ist aufgetaucht
Danke für den Link zur Fahrzeugbeschreibung - allerdings: Auf meinem Rechner funktioniert der Link noch nicht.
Viele Grüße, Andreas
Unterwegs mit einem Itineo SB 720 (2014)
Unterwegs mit einem Itineo SB 720 (2014)
Re: Der AlteHans ist aufgetaucht
Ad Pereval
Bei mir mit Windows 8.1 und Firefox funzt der link.
Bei mir mit Windows 8.1 und Firefox funzt der link.
Alten Hans
Mit VW T4 syncro LR Alkoven. Eigenbau mit ormocar Leerkabine. L 5,52m, B 1,99m, H 2,80 m, 3,0 T
[url]https://photos.app.goo.gl/K3mR9EUChanYNtxb8
Re: Der AlteHans ist aufgetaucht
Wer fehlt eigentlich noch?Elgeba hat geschrieben: Mo 30. Nov 2020, 21:15Hallo, Hans
Schön das Du da bist,da sind die "Wüstenratten" ja bald wieder komplett.
Gruß Arno
Mein Gedächtnis halt.
Alten Hans
Mit VW T4 syncro LR Alkoven. Eigenbau mit ormocar Leerkabine. L 5,52m, B 1,99m, H 2,80 m, 3,0 T
[url]https://photos.app.goo.gl/K3mR9EUChanYNtxb8
- WoMoFahrer
- Beiträge: 1866
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
- Wohnort: Weikersheim
Re: Der AlteHans ist aufgetaucht
Hallo Alter Hans
Ich habe Deine Berichte immer gerne gelesen. Ich glaube, dass hier fast keiner Deine Erfahrungen mit dem WoMo toppen kann, ausgenommen natürlich die Weltenbummler mit einem Expeditionsmobil, die hätten aber ihre Reisen wahrscheinlich nicht mit einem WoMo Deiner Größe gemacht.
:D :D :D
Ich habe Deine Berichte immer gerne gelesen. Ich glaube, dass hier fast keiner Deine Erfahrungen mit dem WoMo toppen kann, ausgenommen natürlich die Weltenbummler mit einem Expeditionsmobil, die hätten aber ihre Reisen wahrscheinlich nicht mit einem WoMo Deiner Größe gemacht.
:D :D :D
Mit freundlichen Grüßen
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Re: Der AlteHans ist aufgetaucht
ZB Hartmut, alias Jagstcamp Widdern , hat die Sahara mehrfach durchquert mit PKW und LKW. Auch Richtung Indien war er mehrfach unterwegs - ebenfalls sehr unkomfortabel. Schade dass er keine Berichte gemacht hat.WoMoFahrer hat geschrieben: Mo 30. Nov 2020, 23:17Hallo Alter Hans
Ich habe Deine Berichte immer gerne gelesen. Ich glaube, dass hier fast keiner Deine Erfahrungen mit dem WoMo toppen kann, ausgenommen natürlich die Weltenbummler mit einem Expeditionsmobil, die hätten aber ihre Reisen wahrscheinlich nicht mit einem WoMo Deiner Größe gemacht.
:D :D :D
Die Anderen die damals so gereist sind wie wir halten sich halt auch in anderen Foren auf.
Hat mich aber gefreut, positive Rückmeldung zu meinen Reiseberichten in "Aussereuropäisch" des PM zu bekommen.
Möchte mit meinen Berichten den Fokus ein wenig verschieben aufs Reisen und auf andere Kulturen. Leider ist Reisen momentan nicht möglich, wäre aber in der jetzigen Zeit umso wichtiger, andere Kulturen live zu erleben. Nicht nur durch Katastrophenmeldungen aus unserer erschrockenen Presse.
Das Reisemobil sehe ich da nur als Mittel zum Zweck. Natürlich sollte es uns sicher durch die Lande tragen. Wirtschaftlich wäre auch noch wünschenswert.
Komfort ist für mich zweitrangig bis auf einen guten Fahrkomfort wegen der weiten Strecken und der damals miesen Strassenverhältnisse.
Alten Hans
Mit VW T4 syncro LR Alkoven. Eigenbau mit ormocar Leerkabine. L 5,52m, B 1,99m, H 2,80 m, 3,0 T
[url]https://photos.app.goo.gl/K3mR9EUChanYNtxb8
Re: Der AlteHans ist aufgetaucht
Will mal meinen Avatar in Ordnung bringen. Bin ja schliesslich kein Auto.
Alten Hans
Mit VW T4 syncro LR Alkoven. Eigenbau mit ormocar Leerkabine. L 5,52m, B 1,99m, H 2,80 m, 3,0 T
[url]https://photos.app.goo.gl/K3mR9EUChanYNtxb8
Re: Der AlteHans ist aufgetaucht
Oh, hast du zugenommen?


Meine Bastelbude: https://forum.hme-ev.de/search.php?sr=t ... =titleonly
Re: Der AlteHans ist aufgetaucht
Keineswegs. Das macht nur der doppelt gefütterte Anorak. Habe im Gegenteil seit vergangenem Sommer ca 6 kg abgenommen.
Der Hering der ich noch 1976 war ist schon lange Vergangenheit. Das war damals eindeutig zu wenig gewesen.
Inzwischen habe ich 10 kg mehr. Und das ist gut so.
In Zahlen sind das 77 kg bei 187 cm.
Der Hering der ich noch 1976 war ist schon lange Vergangenheit. Das war damals eindeutig zu wenig gewesen.
Inzwischen habe ich 10 kg mehr. Und das ist gut so.

Alten Hans
Mit VW T4 syncro LR Alkoven. Eigenbau mit ormocar Leerkabine. L 5,52m, B 1,99m, H 2,80 m, 3,0 T
[url]https://photos.app.goo.gl/K3mR9EUChanYNtxb8
Re: Der AlteHans ist aufgetaucht

Und lass das. Der alte Hans ist auch sensibel.
LG
Sven