Alde spinnt.
Alde spinnt.
Gude! Wir sind nun seit ein paar Tagen im Heizbetrieb und die Alde spinnt. Ändert selbständig die Temperatur, die Einstellungen lassen sich nicht problemlos anpassen (springen hin und her). Hat jemand schon so einen Fehler gehabt? Sieht mit nach schaden im Bedienteil oder Software aus. Danke für eure Kommentare
https://youtu.be/i0SnH-JCBxQ
https://youtube.com/shorts/49lLogGhxCo?feature=share
https://youtu.be/i0SnH-JCBxQ
https://youtube.com/shorts/49lLogGhxCo?feature=share
Es grüßt freundlich der Anuzs!
Habe die Ehre!
Habe die Ehre!
Re: Alde spinnt.
Oh Mann Anusz du hast ja alles Glueck beisammen mit deinem Reisemobil.
Beste Gruesse Bernd
Beste Gruesse Bernd
Re: Alde spinnt.
Gude Bernd. Nein noch nicht. Weiss nicht wie das geht. Ich schaue mal ins Handbuch.
Es grüßt freundlich der Anuzs!
Habe die Ehre!
Habe die Ehre!
Re: Alde spinnt.
Bei dem Titel und der normalen Grußformel von Anuzs hatte ich eigentlich gedacht er meint etwas anderes
Wenn reset oder stromlos nicht funktioniert würde ich den Händler in die Pflicht nehmen.

Wenn reset oder stromlos nicht funktioniert würde ich den Händler in die Pflicht nehmen.
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Re: Alde spinnt.
Hängst du an Landstrom?
Bei mir wars mal der bescheidene Einbau der Verkabelung. Weil die 220V Kabel (wohl vom Kühlschrank) bei mir am Fühlerkabel entlang lief, sprang die Temp. am Bedienteil regelmäßig um 2 Grad rauf und runter.
Somit dauerndes ein- und ausschalten. Erst nach dem ich den Landstrom abgeklemmt hatte, war die Temp. im Bedienteil stabil. (Das hab ich erst nach Anruf bei Alde/Truma erfahren)
Hab dann den Fühler verlegt und ein neues Kabel gezogen. Seitdem alles bestens.
Bei mir wars mal der bescheidene Einbau der Verkabelung. Weil die 220V Kabel (wohl vom Kühlschrank) bei mir am Fühlerkabel entlang lief, sprang die Temp. am Bedienteil regelmäßig um 2 Grad rauf und runter.
Somit dauerndes ein- und ausschalten. Erst nach dem ich den Landstrom abgeklemmt hatte, war die Temp. im Bedienteil stabil. (Das hab ich erst nach Anruf bei Alde/Truma erfahren)
Hab dann den Fühler verlegt und ein neues Kabel gezogen. Seitdem alles bestens.
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
Re: Alde spinnt.
Gude Dietmar, ich hänge an Landstrom, aber der ist zu schwach für die Heizung. Deshalb Strom ausgeschaltet (im Alde Display) und auf Gasbetrieb. Kühlschrank läuft auch auf Gas. Habe jetzt Gas auch ausgeschaltet, dann Temperatur eingestellt, dann Gas schnell wieder an und Display aus, jetzt scheint die Heizung zu funktionieren. Muss unbedingt der Händler ran.
Es grüßt freundlich der Anuzs!
Habe die Ehre!
Habe die Ehre!
Re: Alde spinnt.
Ich habe Dietmar so verstanden, das das Problem an dem Fühlerkabel lag und das bei Landstrom zu dem Problem geführt hat. Ob er in dem Moment mit Gas oder Strom geheizt hat wurde nicht gesagt.
Juppi
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Die schwerere Hälfte von SaJu
Unterwegs mit Verleihnix, Bürstner Nexxo T 660 Moonlight 2,3l, 130PS, BJ 12/12 Ducato light aufgelastet
Re: Alde spinnt.
Ja, ich hatte mit Gas geheizt, nicht mit Strom. Nur das 220V Kabel hat eben das Fühlerkabel durch ein Magnetfeld das wohl direkt daneben gezogen wurde, beeinflusst.
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
Re: Alde spinnt.
Moin,
das Problem habe ich auch!
Alde verstellt sich von selbst. Alde Service hat zwar Tipps gegeben, doch die brachten (noch) nicht die Lösung.
Morgen bin ich beim Händler, der sich bei Alde schlau machen wollte. Mal sehen . . .
Ansonsten hat Alde angeboten, dass ich ihre Niederlassung aufsuche und man dort vor Ort nach dem Problem schaut.
Nach den Mitteilungen hier habe ich fast das Gefühl, dass es eine Serie mit fehlerhaften Teilen gibt.
Sonnige Zeiten
gerwulf
das Problem habe ich auch!
Alde verstellt sich von selbst. Alde Service hat zwar Tipps gegeben, doch die brachten (noch) nicht die Lösung.
Morgen bin ich beim Händler, der sich bei Alde schlau machen wollte. Mal sehen . . .
Ansonsten hat Alde angeboten, dass ich ihre Niederlassung aufsuche und man dort vor Ort nach dem Problem schaut.
Nach den Mitteilungen hier habe ich fast das Gefühl, dass es eine Serie mit fehlerhaften Teilen gibt.
Sonnige Zeiten
gerwulf
Re: Alde spinnt.
Hast Du das Alde Memory Backup ? Das ist ein Halter für AA-Batterien mit einem Stecker, der am Bedienteil angesteckt wird.
Damit ist der Speicher bei Stromschwankungen oder -ausfall gepuffert und die Einstellungen bleiben erhalten.
Kostet irgendwas um 15 Euro...
Damit ist der Speicher bei Stromschwankungen oder -ausfall gepuffert und die Einstellungen bleiben erhalten.
Kostet irgendwas um 15 Euro...
Re: Alde spinnt.
Gude Gerwulf. Danke dass Du uns auf dem Laufenden hälst! Wo ist denn die Niederlassung?gerwulf hat geschrieben: Mo 25. Okt 2021, 06:03Ansonsten hat Alde angeboten, dass ich ihre Niederlassung
Es grüßt freundlich der Anuzs!
Habe die Ehre!
Habe die Ehre!
-
- Beiträge: 1192
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53
Re: Alde spinnt.
Meine Alde hat hin und wieder die Uhrzeit "verloren".
Das Problem war dem Händler bekannt ... ein Ersatzteil mit Batteriepuffer für die Einstellungen wurde gewechselt oder eingebaut (das weiss ich nicht mehr)
Seitdem (ca. 2 Jahre) kein Problem mehr
Das Problem war dem Händler bekannt ... ein Ersatzteil mit Batteriepuffer für die Einstellungen wurde gewechselt oder eingebaut (das weiss ich nicht mehr)
Seitdem (ca. 2 Jahre) kein Problem mehr
Re: Alde spinnt.
Alde Deutschland GmbH in Mühläckerstr. 11, 97520, Röthlein Deutschland
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Re: Alde spinnt.
Moin,
mir hat diese Stelle geantwortet:
ALDE Deutschland GmbH
Am Zauser 3
D-97502 Euerbach
Fahre gleich zum Händler und schaue mal, was der erreicht hat (wollte bei Alde anrufen) bzw. tun kann.
Berichte dann später !
Sonnige Zeiten
gerwulf
mir hat diese Stelle geantwortet:
ALDE Deutschland GmbH
Am Zauser 3
D-97502 Euerbach
Fahre gleich zum Händler und schaue mal, was der erreicht hat (wollte bei Alde anrufen) bzw. tun kann.
Berichte dann später !
Sonnige Zeiten
gerwulf
Re: Alde spinnt.
Letztes Jahr war ich zum Wechsel des Wassers der Heizung definitiv in Röthlein bei ALDE.


Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Re: Alde spinnt.
Wenn man auf der Alde Homepage unter "Servicepartner suchen" schaut, dann sieht man wie dicht das Händler Netz ist. Hauptsitz von Alde ist Euerbach.
Re: Alde spinnt.
Dann sind die umgezogen.
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter