Seite 1 von 3

Hymer Isolier-Trennvorhang fuer Fahrerhaus

Verfasst: So 24. Okt 2021, 12:51
von Luxman
Nachdem ich seit einer Woche spekuliere wie ich das Fahrerhaus abtrenne fuer kuscheliges Wohnen bin ich in der Preisliste unter Arktispaket ueber diesen Vorhang gestolpert.
Und siehe da wie ich es vermutet habe ist die dicke Nut der gebogenen Fahrerhausverblendung fuer eine Gardinenschiene gedacht.

Genauso so wie auf dem Foto haette ich das gerne.
Vorhang dann einfach zur Seite schieben und hinter der B Säule verstauen.

Hat jemand diese Loesung und Erfahrung damit?
hy19_mlt_580_noc_cri_i_vorhang.jpg

Beste Gruesse Bernd

Re: Hymer Isolier-Trennvorhang fuer Fahrerhaus

Verfasst: So 24. Okt 2021, 21:32
von Bevaube
Hallo Bernd, wir haben diesen Vorhang bei der Bestellung gleich mitgeordert.
Die Erfahrungen sind durchzogen, aber ich kann ihn trotzdem empfehlen.

Zuerst was unangenehm auffiel:
Hymer scheint nur eine Version dieses Vorhangs zu verwenden. Egal ob VI oder TI, deshalb war er bei uns zu lang und schleifte am Boden. Wir mussten ihn ausbauen und im Fachgeschäft um 18 cm kürzen lassen.
Das Auf- und Zuziehen ist etwas fummelig. Vor allem muss man sehr darauf achten, dass man die Plastikgleiter nicht aus der Schiene zieht.
Hymer verwendet bei den Vorhangschienen Endstopper aus Plastik, für die ihr Entwickler 10 Jahre Straflager verdient. Bis wir das realisiert hatten, waren schon die ersten zwei Gleiter vom linken Vorhang mitsamt dem Stopper aus der Schiene geflutscht ]:->. Und das an einer Stelle, wo Du auf keine Art wieder einfädeln kannst. Ich habe dann im Fachhandel die einfachen Viereckplättchen mit Schraube geholt und gleich im gesamten Mobil sämtliche Vorhangschienen neu gesichert.
Wenn der Vorhang gezogen ist, so dürfen die Sitze nur sehr vorsichtig zurückgefahren werden. Denn die Lehnen drücken oben gegen den Vorhang, was wieder die Gleiter belastet.
Je nachdem wirkt das Fahrzeug mit gezogenem Vorhang etwas eng.

Was trotzdem für diesen Vorhang spricht:
Hymer verwendet ein sehr hochwertiges Material, das ziemlich gut isoliert und auch optisch was her macht.
Der Wärmeverlust über die Fahrerkabine wird erheblich reduziert.

Die Schiene ist mittig geteilt, so dass das Einfädeln dort geht, denn in den Ecken kommst Du auch mit Chirurgenhänden nicht hin.

Wie gesagt, wir nutzen diesen Vorhang in kalten Tagen gerne (mit der nötigen Sorgfalt) und empfehlen ihn auch weiter.

Gruss, Beat.

Re: Hymer Isolier-Trennvorhang fuer Fahrerhaus

Verfasst: So 24. Okt 2021, 21:44
von <Anon1>
Wenn ich die Beschreibung von Beat lese, dann wäre ein Gebrauch nur bei deutlichen Minusgraden sinnvoll. Habe ja die gleiche Schiene, sehr unpraktisch mit Vorhang. Bis minus 10 Grad mit Innenisoliermatten unter den Rollos und warme Luft aus den Sitzkonsolen Richtung Armaturenbrett habe ich letzten Winter keine Probleme gehabt.

Re: Hymer Isolier-Trennvorhang fuer Fahrerhaus

Verfasst: Mo 25. Okt 2021, 06:38
von Conny1507
Hallo Bernd,

wir haben zwar keinen Hymer sondern einen Eura TI, aber einen Thermovorhang verwenden wir im Winter immer.
Der Originalvorhang von Eura ist im Winter viel zu dünn und schließt nicht nach unten ab. Deshalb habe ich im Gardinengeschäft einen Vorhang aus Thermochenille anfertigen lassen, der mit Klettband befestigt wird. Mit dem Klett schließt der Vorhang auch viel besser ab als mit den fummeligen Häckchen. Auch ist er günstiger als der Wintervorhang von Eura und sieht m.M. nach auch viel besser aus - es gibt viele Farben und du kannst den Vorhang genau nach eurem Geschmack anfertigen lassen. *THUMBS UP*

LG
Conny

Re: Hymer Isolier-Trennvorhang fuer Fahrerhaus

Verfasst: Di 9. Nov 2021, 18:48
von CatCar
Wir haben das Arktis Paket von Hymer und somit auch den Wintervorhang. Es ist ein doppellagig genähter Vorhang der sich sehr wertig anfühlt und durch sein Gewicht und der vermeintlichen "Überlänge" sich perfekt am Boden anschmiegt. Mehrere Gummis sorgen dafür, dass der Vorhang nicht so auf den Kopfstützen aufliegt sondern zurückgezogen wird. Im eingefahrenen Zustand werden die Enden in kleine Beutel gestopft und seitlich verstaut. Die Gardinen Haken muss man übrigens nicht seitlich reinfummeln, wenn sie mal aus der Schiene gerutscht sind, sondern können einfach irgendwo wieder reingedreht werden. Im Zusammenhang mit der Isolierung zum Motorraum (ebenfalls im Arktis Paket enthalten) ist der Temperaturunterschied deutlich zu spüren! Der Gasverbrauch wird erheblich gemindert und man bekommt keinen kalten Nacken. In unseren Augen eine perfekte Lösung!

Re: Hymer Isolier-Trennvorhang fuer Fahrerhaus

Verfasst: Sa 13. Nov 2021, 12:22
von Luxman
CatCar hat geschrieben: Di 9. Nov 2021, 18:48
In unseren Augen eine perfekte Lösung!
Vielen Dank fuer die detaillierte Beschreibung!
Wie sieht es mit dem Beschlagen der Frontscheibe aus?
Wird die dadurch verhindert oder verbessert?

Hab ein Angebot von Hymer fuers Ersatzteil - stolze 500 Euro.

Beste Gruesse Bernd

Re: Hymer Isolier-Trennvorhang fuer Fahrerhaus

Verfasst: Sa 13. Nov 2021, 12:48
von Alfred
MobilLoewe hat geschrieben: So 24. Okt 2021, 21:44
Wenn ich die Beschreibung von Beat lese, dann wäre ein Gebrauch nur bei deutlichen Minusgraden sinnvoll. Habe ja die gleiche Schiene, sehr unpraktisch mit Vorhang. Bis minus 10 Grad mit Innenisoliermatten unter den Rollos und warme Luft aus den Sitzkonsolen Richtung Armaturenbrett habe ich letzten Winter keine Probleme gehabt.
Hallo Bernd,

Zeig bitte mal ein Bild, wie das mit Isoliermatten hinter Rollos geht.

Re: Hymer Isolier-Trennvorhang fuer Fahrerhaus

Verfasst: Sa 13. Nov 2021, 13:00
von Luxman
Alfred hat geschrieben: Sa 13. Nov 2021, 12:48
Zeig bitte mal ein Bild, wie das mit Isoliermatten hinter Rollos geht.
Das geht ganz einfach.
Saugnaepfe raus - Matte in die Frontscheibe gestellt - mit der Hand die Matte halten - Rollo mit der anderen eine Seite zu ziehen.
Dann die andere Seite.

Leider beschlaegt die Scheibe dennoch mit Matte und Rollo davor - Luftfeuchtigkeit ist 56% im nicht bewohnten Hymi dabei.

Ueberlege ernsthaft ob ich Aussenmatten anbringe.

Beste Gruesse Bernd

Re: Hymer Isolier-Trennvorhang fuer Fahrerhaus

Verfasst: Sa 13. Nov 2021, 13:13
von Alfred
Hallo Bernd (Lux)

Die gefalteten Innenstores sind sehr empfindlich. Ich bin mir nicht sicher, ob die den Druck der Isomatten aushalten.

Re: Hymer Isolier-Trennvorhang fuer Fahrerhaus

Verfasst: Sa 13. Nov 2021, 13:27
von Chief_U
Luxman hat geschrieben: Sa 13. Nov 2021, 13:00
Ueberlege ernsthaft ob ich Aussenmatten anbringe.

Beste Gruesse Bernd
Nur mit einer Außenmatte kannst Du die beschlagenen Scheiben effizient eindämmen.
Oder wie bei mir, ich mach die Schiebetür zum Fahrerhaus zu. ;-)

Re: Hymer Isolier-Trennvorhang fuer Fahrerhaus

Verfasst: Sa 13. Nov 2021, 14:19
von Austragler
Luxman hat geschrieben: So 24. Okt 2021, 12:51
Nachdem ich seit einer Woche spekuliere wie ich das Fahrerhaus abtrenne fuer kuscheliges Wohnen bin ich in der Preisliste unter Arktispaket ueber diesen Vorhang gestolpert.
Und siehe da wie ich es vermutet habe ist die dicke Nut der gebogenen Fahrerhausverblendung fuer eine Gardinenschiene gedacht.

Genauso so wie auf dem Foto haette ich das gerne.
Vorhang dann einfach zur Seite schieben und hinter der B Säule verstauen.

Hat jemand diese Loesung und Erfahrung damit?

hy19_mlt_580_noc_cri_i_vorhang.jpg


Beste Gruesse Bernd
Genau so sieht das Fahrerhaus in meinem Eura Mobil aus, der Vorhang ist aus relativ dichtem Stoff und isoliert auf alle Fälle besser als üblichen Jalousien, ausserdem ist er ruck-zuck zugezogen oder wieder geöffnet. Zusätzlich wurden noch Isoliermatten 3-Teilig für die Fahrerhausfenster mitgeliefert, sie werden von Innen an die Scheiben gemacht.
Diese Lösung sollte auch bei Mercedes-Fahrerhaus möglich sein.

Re: Hymer Isolier-Trennvorhang fuer Fahrerhaus

Verfasst: Sa 13. Nov 2021, 15:58
von Erniebernie
Chief_U hat geschrieben: Sa 13. Nov 2021, 13:27

Oder wie bei mir, ich mach die Schiebetür zum Fahrerhaus zu. ;-)
Uwe, sollst du den so sarkastischen sein, böse, böse, böse

VG Bernhard

Re: Hymer Isolier-Trennvorhang fuer Fahrerhaus

Verfasst: Sa 13. Nov 2021, 16:53
von Luxman
Nix boese, er hat halt eine Tuer - ich hab keine.

Beste Gruesse Bernd

Re: Hymer Isolier-Trennvorhang fuer Fahrerhaus

Verfasst: Sa 13. Nov 2021, 17:14
von Snowpark
Chief_U hat geschrieben: Sa 13. Nov 2021, 13:27
Luxman hat geschrieben: Sa 13. Nov 2021, 13:00
Ueberlege ernsthaft ob ich Aussenmatten anbringe.

Beste Gruesse Bernd
Nur mit einer Außenmatte kannst Du die beschlagenen Scheiben effizient eindämmen.
Oder wie bei mir, ich mach die Schiebetür zum Fahrerhaus zu. ;-)
Wir haben beide Alkoven.
Statt Schiebetür habe ich zum Fahrerhaus eine Winterabtrennung, der Reißverschluss ist aber offen. .
Trotzdem mach ich eine Außenmatte drauf, nur die hilft bei meinem Eura/Fiat gegen geschlagene Scheiben.

Re: Hymer Isolier-Trennvorhang fuer Fahrerhaus

Verfasst: Sa 13. Nov 2021, 17:18
von Chief_U
Erniebernie hat geschrieben: Sa 13. Nov 2021, 15:58
Chief_U hat geschrieben: Sa 13. Nov 2021, 13:27

Oder wie bei mir, ich mach die Schiebetür zum Fahrerhaus zu. ;-)
Uwe, sollst du den so sarkastischen sein, böse, böse, böse

VG Bernhard
Bernhard, ich geh jetzt in den Keller mich schämen… crying

Re: Hymer Isolier-Trennvorhang fuer Fahrerhaus

Verfasst: Sa 13. Nov 2021, 19:54
von Variokawa
Wir haben in unser Kawa die Hindermann Abtrennung, super qualität, leicht anzubringen, schliesst sauber und perfekt aus.
Kostet ca 250 €
DSC_0112 [1024x768].jpg

Re: Hymer Isolier-Trennvorhang fuer Fahrerhaus

Verfasst: Sa 13. Nov 2021, 20:00
von Chief_U
Im ersten Moment könnte man denken ein Pimmel im Blue room.
*OOPS*

Re: Hymer Isolier-Trennvorhang fuer Fahrerhaus

Verfasst: Sa 13. Nov 2021, 20:12
von SaJu
Variokawa hat geschrieben: Sa 13. Nov 2021, 19:54
Wir haben in unser Kawa die Hindermann Abtrennung, super qualität, leicht anzubringen, schliesst sauber und perfekt aus.
Kostet ca 250 €
DSC_0112 [1024x768].jpg
Wie habt ihr denn die Druckknöpfe festgemacht? Vorne wird der Vorhang doch in den Sonnenblenden eingehangen. Hält das und wie das Packmaß während des Transport?

Sorry für das kapern. Wenn es stört Antwort gerne per PN.

Re: Hymer Isolier-Trennvorhang fuer Fahrerhaus

Verfasst: Sa 13. Nov 2021, 22:51
von Variokawa
Mein Händler hat mir die Knöpfe draufgebaut ( Ich selbst habe zwei linke Hände) Hält an die Sonnenblende sehr gut aus. Packmasse ist nicht das Problem, passt in unser "Garage " anstandlos
hier sieht man es besser
images.jpg

Re: Hymer Isolier-Trennvorhang fuer Fahrerhaus

Verfasst: Sa 13. Nov 2021, 23:27
von Variokawa
Hier nochmal, orig. Foto
DSC_0179.jpg