Seite 1 von 1

Alde Frostschutzmittel wechseln

Verfasst: So 21. Nov 2021, 16:22
von Duo+Mobil
Hallo zusammen, bei meinem Hymer Duomobil 634 muß nach 4 Jahren das Glysantin getauscht werden.
Die Werkstatt will dafür rd. 500 € mit allen Arbeiten / Leeren/Füllen/Entlüften und Glysantin G 13 von
Alde. Arbeitszeit angeblich 5 Std. Kommt mir reichlich überzogen vor. Hat jemand dazu Erfahrungen?
Danke und Grüsse - Werner

Re: Alde Frostschutzmittel wechseln

Verfasst: So 21. Nov 2021, 16:32
von Guenni2
Erfahrung hierzu leider keine. Stünde bei unserem Mobil auch an. Insofern schließe ich mich Deiner Frage an und hoffe auf zahlreiche Antworten.

Re: Alde Frostschutzmittel wechseln

Verfasst: So 21. Nov 2021, 17:08
von <Anon1>
In meiner Nähe für 250,00 € plus Material. https://www.un-cs.de/wohnmobile/alde-heizung/

Re: Alde Frostschutzmittel wechseln

Verfasst: So 21. Nov 2021, 17:14
von Chief_U
Letztes Jahr zahlte ich bei ALDE um die 320€. Es waren 38l Flüssigkeit. Es wurde von blauer Flüssigkeit auf die rosafarbene gewechselt. Bei der wären dann die Wechselintervalle 5-6 Jahre. Meine alte Brühe hatte knapp fünf Saison hinter sich und sah noch klar aus.

Re: Alde Frostschutzmittel wechseln

Verfasst: So 21. Nov 2021, 17:45
von Opa Klaus
Hallo Werner !!
Also solche Summen hatte man mir auch an den Kopf geschmissen. Unverschämt, finde ich.
Was habe ich gemacht? Klar, direkt bei Alde angerufen. War ein sehr netter Kontakt und wir haben uns auf einen Termin verständigt passte gerade in die Urlaubsplanung). Der wechsel hat ca. 1 Stunde gedauert, war recht einfach und man brauchte nicht einmal die Anlage entlüften, da der Monteur ein geschlossenes System erstellt hat. Komplettpreis (bei 8,50 Meter Wohnmobil) 225,- Euro, inkl. neuem Glykol, Entsorgung altem Mittel und Arbeitslohn.
Weiterer Vorteil! Alde hat es selbst gemacht und so fühlen wir uns viel sicherer. Achja, einen Liter gab es noch extra dazu falls man mal etwas nachfüllen müsste.

Re: Alde Frostschutzmittel wechseln

Verfasst: So 21. Nov 2021, 19:09
von walter7149
Opa Klaus hat geschrieben: So 21. Nov 2021, 17:45
direkt bei Alde angerufen
Direkt bei Alde in Euerbach ?

Re: Alde Frostschutzmittel wechseln

Verfasst: So 21. Nov 2021, 20:44
von Opa Klaus
Ja, ich meinte das hieß Röthlein!? Aber direkt bei Alde, wo die Komponenten zusammengebaut und auch von den Herstellern abgerufen werden können.

Bei uns waren es 20 Liter !!

Re: Alde Frostschutzmittel wechseln

Verfasst: So 21. Nov 2021, 22:06
von Agent_no6
Duo+Mobil hat geschrieben: So 21. Nov 2021, 16:22
Hallo zusammen, bei meinem Hymer Duomobil 634 muß nach 4 Jahren das Glysantin getauscht werden.
Die Werkstatt will dafür rd. 500 € mit allen Arbeiten / Leeren/Füllen/Entlüften und Glysantin G 13 von
Alde. Arbeitszeit angeblich 5 Std. Kommt mir reichlich überzogen vor. Hat jemand dazu Erfahrungen?
Danke und Grüsse - Werner
500.- €. Wieviel Wochen brauchen die? Unglaublich...
Selber machen, einfach selber machen...

Re: Alde Frostschutzmittel wechseln

Verfasst: So 21. Nov 2021, 22:51
von Gerald
Agent_no6 hat geschrieben: So 21. Nov 2021, 22:06
500.- €. Wieviel Wochen brauchen die? Unglaublich...
Selber machen, einfach selber machen...
Habe ich gemacht.

Bild 1: Ausgleichbehälter absaugen um den Zu- und Ablauf trocken zu lösen.
Bild 2: mit Anschlüssen aus dem Baumarkt Verbindungen für den Flüssigkeitsaustausch hergestellt.
Bild 3: so hat es funktioniert. Pumpe aus dem Baumarkt ca. 25 Euro, gesamte Kosten mit Material ca. 150,00 Euro. Der Flüssigkeitswechsel lief blasenfrei und ohne Probleme.

Wollte einfach wissen ob ich das hinbekomme. Ja. Und es hat Spass gemacht. 😊

(Zukünftige Flüssigkeitswechsel inklusive.)

Re: Alde Frostschutzmittel wechseln

Verfasst: Mo 22. Nov 2021, 00:45
von Agent_no6
Gute Idee den Rücklauf mit einem 3-Wegehahn einzubinden.
Anfangs wird die alte Plörre in den leeren Kanister gepumpt, dann wenn frische Kühlflüssigkeit kommt, wird diese in den frischen Behälter zurück gepumpt. So entlüftest du das System. Perfekt.
Aber wie kommst du auf 150.-€. Die Flüssigkeit kostet sehr wenig wenn man sie nicht von Alde kauft.

Re: Alde Frostschutzmittel wechseln

Verfasst: Mo 22. Nov 2021, 02:32
von Gerald
Agent_no6 hat geschrieben: Mo 22. Nov 2021, 00:45

Aber wie kommst du auf 150.-€. Die Flüssigkeit kostet sehr wenig wenn man sie nicht von Alde kauft.
Alles vor Ort gekauft. Es gibt sicherlich alles billiger, mir war es egal.
Mein Wohnmobihändler wollte ein mehrfaches plus Anfahrt.

Frostschutz G13 1 x 5l, 1x 1,5l 62.83 €
Wolfkraft Pumpe ca. 25.00 €
Brett 3.00 €
Kupferbogen/Adapter je 2 x 12.00 €
Schläuche ca. 10.00 €
plus Gardena-Kupplungen/Anschlüsse, 3 Wege Ventil

Re: Alde Frostschutzmittel wechseln

Verfasst: Mo 22. Nov 2021, 08:47
von Travelboy
Beim nächsten mal brauchst du ja nur noch das G13 (62,83) und die Arbeitszeit.

Währe doch ein guter Nebenverdienst hier im Forum *THUMBS UP*

Re: Alde Frostschutzmittel wechseln

Verfasst: Mo 22. Nov 2021, 09:09
von Anuzs
Gude! Wohin mit dem alten Frostschutzmittel? Entsorgungskosten?

Re: Alde Frostschutzmittel wechseln

Verfasst: Mo 22. Nov 2021, 09:17
von Agent_no6
Macht doch einfach ein Alde Kühlflüssigkeit Wechseltreffen
:grin:

Re: Alde Frostschutzmittel wechseln

Verfasst: Mo 22. Nov 2021, 11:29
von Gerald
Anuzs hat geschrieben: Mo 22. Nov 2021, 09:09
Gude! Wohin mit dem alten Frostschutzmittel? Entsorgungskosten?
"Kühlwasser besteht meist aus destilliertem Wasser und Kühlflüssigkeit und stellt Sondermüll dar. Es kann beim Schadstoffmobil oder beim Wertstoffhof entsorgt werden. Auch bei Verkaufsstellen (hierbei in der Regel kostenlos), Tankstellen und Werkstätten kann Kühlwasser entsorgt werden. Keinesfalls gehört es aber in den Abfluss!"