Seit dem 28.12.21 wohnen wir zur Zeit darin und draußen ist es mitunter schweinekalt.
Regen, Wind und Frost. Aber auch mal Sonne.

Damals im Eura Integraline mit Arktikpaket fror mir bei dieser Witterung der Ablasshahn vom Brauchwassertank schon ein und die Schüssel macht beim Einfahren die Grätsche.
Ich fand es eh komisch, das ein winterfestes Mobil eine Heizungsleitung in den Tank gedükert bekam, statt den Doppelboden durchzuziehen.
Im aktuellen Hymer ist es mollig warm. Die Heizung steht auf 20 Grad und im hinteren Schlafabteil zeigt das Thermometer 21,8 Grad.
Im Gegensatz zum Frankia, wo wir vorne im Bett geschwitzt und auf der Rundsitzgruppe gefroren haben, sind die Temperaturen rundum ausgeglichen.
Alle Ausströmer sind geöffnet und auch im Bad ist es nicht überheizt.
Die L-Sitzgruppe ist am Abend durch die darunter liegende Truma sogar angenehm warm, leider aber auch der Schubladenschrank unter der Spüle, der an die Truma grenzt.
Lebensmittel sollten da nicht sein.
Was sich enorm verbessert hat seit 2011, der Lärmpegel der Truma. Man hört sie kaum. Egal ob sie anheizt oder zwischendurch liefert. Superleise.
Auch die Gebläsetätigkeit bemerkt man nicht und nirgendwo stört ein Ausströmer, weil er laut ist oder versucht eine Ferse zu grillen.
Der Doppelboden tut was er muss. Warmer Boden und alles ist frostsicher. Außer an die Heckgarage kommt man an alles ran.
Kondenswasser. Natürlich an der Frontscheibe und an den Seitenscheiben. Morgens mit dem Fenstersauger einkärchern und mit in den Pott zum Eierkochen, mein Beitrag zur Nachhaltigkeit.

Auf dem Badezimmerboden ist eine Kunststoffkappe, die eine Rahmenverschraubung kaschiert. Dort bilden sich Tröpfchen. Ebenfalls müssen am Morgen die Dachluken, Hebedächer und die beiden SchlafzImmerfenster zum Lüften auf. Nach zehn Minuten ist alles gut.
Aus dem Sprinterfahrerhaus kommt keine Kälte. Die beiden mittigen, obigen Weitwurfdüsen sind verschlossen.
Im Frankia kam ab und zu üble Kaltluft durch die Kühlschrankgitter rein, beim Hymer hab ich nichtmal die Winterabdeckungen besorgt.
Es passt alles. Ich misse die ALDE und das Arktikpaket nicht. Ein Thermovorhang vor dem Fahrerhaus würde aber bestimmt den Gasverbrauch senken.
LG
Sven