Seite 1 von 5

Kamera am Grauwasserablass

Verfasst: Mi 12. Jan 2022, 17:39
von Elgeba
Es hat mich schon immer gestört,dass ich, um mein Fahrzeug über den manchmal abenteuerlichen Ablassmöglichkeiten richtig abzustellen,oftmals ein-oder zweimal aussteigen musste.Da ich schon von Kameras am Grauwasserablass gelesen hatte,habe ich meinen Fundus mal durchforstet und einen billigen Chinakracher aufgestöbert,der sich dafür eignet,hatte aber keine Halterung für das Ding.Ich habe jetzt aus zwei Rohrschellen 1 Zoll,einem kleinen Stück Gewindestange und einer Mutter eine Halterung gebaut,die ich im Frühjahr nur noch am Grauwasserablass befestigen muss,danach noch Kabel ins Führerhaus verlegen und dort den Monitor anschließen,fertig.


Gruß Arno
Kamerahalterung Abwasserkamera 004.JPG
Kamerahalterung Abwasserkamera 003.JPG
Kamerahalterung Abwasserkamera 002.JPG
Kamerahalterung Abwasserkamera 001.JPG

Re: Kamera am Grauwasserablass

Verfasst: Mi 12. Jan 2022, 18:07
von Anon22
Ist da auch ein Wischwascher dran?

Sonst muss man ja jedesmal erst die Linse reinigen.
*OOPS*

Re: Kamera am Grauwasserablass

Verfasst: Mi 12. Jan 2022, 18:14
von biauwe
Frank1965 hat geschrieben: Mi 12. Jan 2022, 18:07
Sonst muss man ja jedesmal erst die Linse reinigen.
Bei uns nicht. Nutzen wir schon ein paar Jahre so.

Bild Bild


Und ein Ablasshahn mit Funk.


Bild

Re: Kamera am Grauwasserablass

Verfasst: Mi 12. Jan 2022, 18:23
von Elgeba
Frank1965 hat geschrieben: Mi 12. Jan 2022, 18:07
Ist da auch ein Wischwascher dran?

Sonst muss man ja jedesmal erst die Linse reinigen.
*OOPS*

Unfug,wird doch überhaupt nicht gebraucht.


Gruß Arno

Re: Kamera am Grauwasserablass

Verfasst: Mi 12. Jan 2022, 20:06
von auf-reisen
Finde ich super!
Hatte ich auch schon mal überlegt, hat bis jetzt am verlegen von dem Kabel immer gescheitert.
Ist mir zu aufwendig......

Re: Kamera am Grauwasserablass

Verfasst: Mi 12. Jan 2022, 20:09
von DerTobi1978
Das spritzt während der Fahrt immer so auf die Linse und man sieht dann eh nix mehr.
:duw: :duw: :duw:

Re: Kamera am Grauwasserablass

Verfasst: Mi 12. Jan 2022, 20:12
von biauwe
DerTobi1978 hat geschrieben: Mi 12. Jan 2022, 20:09
Das spritzt während der Fahrt immer so auf die Linse und man sieht dann eh nix mehr.
Hast Du eine Rückfahrkamera?

Re: Kamera am Grauwasserablass

Verfasst: Mi 12. Jan 2022, 20:47
von DerTobi1978
Ja, hab ich ….

Re: Kamera am Grauwasserablass

Verfasst: Mi 12. Jan 2022, 20:57
von biauwe
DerTobi1978 hat geschrieben: Mi 12. Jan 2022, 20:47
Ja, hab ich ….
Und wird sie dreckig? Bestimmt.
Die Abwasserkamera ist nicht in Fahrtrichtung eingebaut und da herrscht die Aerodynamik. Der Dreck fliegt vorbei.
Am Heck verwirbelt der Dreck.

Re: Kamera am Grauwasserablass

Verfasst: Mi 12. Jan 2022, 20:59
von DerTobi1978
Uwe… es war als Spaß gedacht, dass beim Ablassen während der Fahrt die Linse verdreckt… alles gut. ;-)

Re: Kamera am Grauwasserablass

Verfasst: Mi 12. Jan 2022, 21:01
von biauwe
DerTobi1978 hat geschrieben: Mi 12. Jan 2022, 20:59
Uwe… es war als Spaß gedacht, dass beim Ablassen während der Fahrt die Linse verdreckt… alles gut.
Auch das nicht, weil Du ja nicht rückwärtsfahren wirst ;-)

Re: Kamera am Grauwasserablass

Verfasst: Mi 12. Jan 2022, 21:22
von Elgeba
Meine "Abwasserkamera" sitzt in Fahrtrichtung gesehen unmittelbar hinter dem Schmutzfänger des rechten Hinterrades,also sehr geschützt.Was die Verlegung des Kabels betrifft,kein Problem,entlang des Chassis nach vorne,durch die Entlüftung des Gaskastens rein,kleine Bohrung und dann ins Führerhaus.Bevor Fragen aufkommen: Da laufen auch schon die Kabel für die Solaranlage und den CB Funk durch,ist in einem Kabelkanal verlegt und der TÜV hat auch keine Einwände,die Bohrung ins Führerhaus wurde nach Verlegung der Kabel mit Heißkleber versiegelt.

Gruß Arno

Re: Kamera am Grauwasserablass

Verfasst: Mi 12. Jan 2022, 21:38
von Snowpark
Arno, befindet sich dein Grauwasserablass im Heck?

Re: Kamera am Grauwasserablass

Verfasst: Mi 12. Jan 2022, 21:55
von Elgeba
Ja, direkt hinter dem rechten Hinterrad


Gruß Arno

Re: Kamera am Grauwasserablass

Verfasst: Do 13. Jan 2022, 00:23
von Sellabah
Ein tolles Projekt.
Ich muss mir beim Anfahren der Entsorgung immer gewisse Punkte am Fahrzeug merken.
Arno hat es nun leichter.

LG
Sven

Re: Kamera am Grauwasserablass

Verfasst: Do 13. Jan 2022, 07:33
von gerwulf
Das automat. Ventil mit Kamera am Grauwasserablass war eines der Dinge, die ich gleich mitgeordert hatte.

Nun ist es leicht, den Rost oder sonstiges Loch für das Abwasser zu treffen.

Man gönnt sich ja sonst nix :) :oops:

Sonnige Zeiten
gerwulf

Re: Kamera am Grauwasserablass

Verfasst: Do 13. Jan 2022, 11:07
von Schröder
Gerade wenn man alleine entsorgt, ist so eine Hilfe doch genial!
Ohne meine Frau als Einweiser würde ich die manchmal kleinen Löcher bestimmt verfehlen und das wäre gerade beim Schwarzwasser ne echte Sauerei!
20160817_150226.jpg

Re: Kamera am Grauwasserablass

Verfasst: Do 13. Jan 2022, 12:29
von Elgeba
Ja, da sind oft abenteuerliche Konstruktionen als Entsorgung im Einsatz.Gibt aber auch welche,die wirklich durchdacht sind.An der Ostsee habe ich auf einem CP eine wirklich super Lösung gesehen,einen Trichter aus Edelstahl auf Rollen mit einer Schubstange und Flexschlauch,den konnte man wo auch immer bequem unter dem Fahrzeug positionieren,keine Rangiererei erforderlich,sollte es überall geben.

Gruß Arno

Re: Kamera am Grauwasserablass

Verfasst: Do 13. Jan 2022, 15:02
von Felisor
Elgeba hat geschrieben: Do 13. Jan 2022, 12:29
mit einer Schubstange und Flexschlauch,
... bis der Erste über den Schlauch fährt... ;-)

Re: Kamera am Grauwasserablass

Verfasst: Do 13. Jan 2022, 15:09
von biauwe
Felisor hat geschrieben: Do 13. Jan 2022, 15:02
... bis der Erste über den Schlauch fährt...
Hast wohl auch schon das Landstromkabel nicht abgezpgen!?