RDKS >>> Adress-Sammlung und Tipps - Ducato-Boxer-Jumper
RDKS >>> Adress-Sammlung und Tipps - Ducato-Boxer-Jumper
Hallo in die Runde ...
Ich würde gerne hier eine Adress-Sammlung ins Leben rufen von Firmen die in der Lage sind bei Ducato / Boxer / Jumper die Schwellwerte des RDKS (Reifendruckkontrollsystem) anzupassen.
Bei meinem Jumper sind diese seitens Citroen irgendwo bei 5.5 bar festgelegt.
Ich fahre jedoch Conti General Grabber 255/55 R18 auf Borbet 7.5 x 18" Alufelgen mit einem max. Druck von 4.5 bar.
Tja ... und nun meckert seit einiger Zeit mein Mäusekino andauernd.
----------------------------------------
Wen jemand die Adresse eines KFZ-Händlers bzw. eines Reifenhändlers hat, dann bitte hier reinschreiben.
Ich suche im Ø ME / D / K / RS in NRW nach einem solchen Händler.
----------------------------------------
Bitte keine Diskussion 18 Zoll ja oder nein.
Vorab schon mal ein fettes Danke.
Ich würde gerne hier eine Adress-Sammlung ins Leben rufen von Firmen die in der Lage sind bei Ducato / Boxer / Jumper die Schwellwerte des RDKS (Reifendruckkontrollsystem) anzupassen.
Bei meinem Jumper sind diese seitens Citroen irgendwo bei 5.5 bar festgelegt.
Ich fahre jedoch Conti General Grabber 255/55 R18 auf Borbet 7.5 x 18" Alufelgen mit einem max. Druck von 4.5 bar.
Tja ... und nun meckert seit einiger Zeit mein Mäusekino andauernd.
----------------------------------------
Wen jemand die Adresse eines KFZ-Händlers bzw. eines Reifenhändlers hat, dann bitte hier reinschreiben.
Ich suche im Ø ME / D / K / RS in NRW nach einem solchen Händler.
----------------------------------------
Bitte keine Diskussion 18 Zoll ja oder nein.
Vorab schon mal ein fettes Danke.
Re: RDKS >>> Adress-Sammlung
Hi Filou oder Rolf,
BOSCH Dienst ist das Zauberwort. Überall in D.
Die Jungs sind gut und wissen was sie tun.
Nur gute Erfahrungen.
BOSCH Dienst ist das Zauberwort. Überall in D.
Die Jungs sind gut und wissen was sie tun.
Nur gute Erfahrungen.
Grüße Billy
YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Re: RDKS >>> Adress-Sammlung - Ducato-Boxer-Jumper
Moin,
mein Citroën Werkstatt stellte die Werte genau nach meinen Vorgaben ein.
Gruß
Ferres
mein Citroën Werkstatt stellte die Werte genau nach meinen Vorgaben ein.
Gruß
Ferres
unterwegs im Hymer ML-T 580
Re: RDKS >>> Adress-Sammlung - Ducato-Boxer-Jumper
Irgendwer hatte sich mal ein ca. 70€-billiges Rechnerprogramm besorgt mit dem er mittels Diagnosestecker Zugriff auf diese Werte hatte. Ich habe aber keine Ahnung mehr wo dieser Beitrag zu finden ist.
Meiner Fiatwerkstätte bin ich so lange auf die Nerven gegangen bis sie vorne 4,2 und hinten 4,5 als Warngrenze eingestellt haben. Es geht also.
Gruß
Steffen
Meiner Fiatwerkstätte bin ich so lange auf die Nerven gegangen bis sie vorne 4,2 und hinten 4,5 als Warngrenze eingestellt haben. Es geht also.
Gruß
Steffen
Die Ebene ist der Gipfel geografischer Niveaulosigkeit - schöne Grüße
Steffen im Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
Re: RDKS >>> Adress-Sammlung - Ducato-Boxer-Jumper
Gibt es denn bei der Baureihe keine Möglichkeit im Bordcomputer den aktuellen Reifendruck als "Bezug" einzustellen?
Beim Suzuki und bei den Benzen geht dies. Ich musste ein wenig in den Menüs suchen.
LG
Sven
Beim Suzuki und bei den Benzen geht dies. Ich musste ein wenig in den Menüs suchen.
LG
Sven
Re: RDKS >>> Adress-Sammlung - Ducato-Boxer-Jumper
Schau mal HIERrumfahrer hat geschrieben: Fr 14. Jan 2022, 08:56Irgendwer hatte sich mal ein ca. 70€-billiges Rechnerprogramm besorgt mit dem er mittels Diagnosestecker Zugriff auf diese Werte hatte. Ich habe aber keine Ahnung mehr wo dieser Beitrag zu finden ist.
Bei den Geräten gibt es eine hohe preisliche Bandbreite. Was sie taugen kann icht nicht beurteilen.
Gruß Hans
Re: RDKS >>> Adress-Sammlung - Ducato-Boxer-Jumper
Nein, leider nicht. Ich kann lediglich die Werte von bar auf psi umstellen.Sellabah hat geschrieben: Fr 14. Jan 2022, 09:35Gibt es denn bei der Baureihe keine Möglichkeit im Bordcomputer den aktuellen Reifendruck als "Bezug" einzustellen?
Das wäre natürlich auch denkbar.rumfahrer hat geschrieben: Fr 14. Jan 2022, 08:56Irgendwer hatte sich mal ein ca. 70€-billiges Rechnerprogramm besorgt mit dem er mittels Diagnosestecker Zugriff auf diese Werte hatte.
Eventuell hat ja hier jemand ein solches Teil und kann sagen, wo man(n) es bekommen kann. Danke ...
Das ist ja gut und schön.Ferres hat geschrieben: Do 13. Jan 2022, 21:38Moin, mein Citroën Werkstatt stellte die Werte genau nach meinen Vorgaben ein.
Aber dies hier soll ja eine Sammlung der Werkstatt- bzw. Serviceadressen werden, die genau das machen. Meine Glaskugel kann jetzt nicht erkennen, wo deine Werkstatt denn ist

Erst einmal Danke für den Link.
Bei den Geräten handelt es sich Lesegeräte, damit kann ich die eingestellten Werte im Fahrzeug nicht verändern.
Re: RDKS >>> Adress-Sammlung - Ducato-Boxer-Jumper
Genau - mit dem Programm (nicht Lesegerät) konnte man nämlich auch noch andere Sachen machen z.B. den nervigen Warnton bei nicht angelegtem Gurt abstellen. Ich befürchte der Beitrag stand im verflossenen gelben ForumAnon8 hat geschrieben: Fr 14. Jan 2022, 11:42Bei den Geräten handelt es sich Lesegeräte, damit kann ich die eingestellten Werte im Fahrzeug nicht verändern

GRuß
Steffen
Die Ebene ist der Gipfel geografischer Niveaulosigkeit - schöne Grüße
Steffen im Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
Re: RDKS >>> Adress-Sammlung - Ducato-Boxer-Jumper
Hab´s gefunden

Die Ebene ist der Gipfel geografischer Niveaulosigkeit - schöne Grüße
Steffen im Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
Re: RDKS >>> Adress-Sammlung und Tipps - Ducato-Boxer-Jumper
Ja schon mal Danke an alle.
Ich habe mir das Interface, Adapter und die Software jetzt bestellt und werde berichten.
Kosten:
Interface 17,99 €
Adapter 9,94 €
Software 99,90 €
Ich denke aber das sich das nach mehreren Reifenwechseln bezahlt machen wird. Die freundlichen Werkstätten nehmen ja auch ihren Obolus ... und grundsätzlich gilt: Geld ist nie weg, immer nur in anderen Taschen
Interface
Adapter
Software
Vielen Dank an Hannes aus dem blauen Forum ...
---------------------------------------------------------------------------
Dennoch mein Aufruf an alle:
>>> bitte Adressen von Firmen die das gegen ein paar Silberlinge für uns erledigen hier einstellen.
Danke.
.
Ich habe mir das Interface, Adapter und die Software jetzt bestellt und werde berichten.
Kosten:
Interface 17,99 €
Adapter 9,94 €
Software 99,90 €
Ich denke aber das sich das nach mehreren Reifenwechseln bezahlt machen wird. Die freundlichen Werkstätten nehmen ja auch ihren Obolus ... und grundsätzlich gilt: Geld ist nie weg, immer nur in anderen Taschen

Interface
Adapter
Software
Vielen Dank an Hannes aus dem blauen Forum ...
---------------------------------------------------------------------------
Dennoch mein Aufruf an alle:
>>> bitte Adressen von Firmen die das gegen ein paar Silberlinge für uns erledigen hier einstellen.
Danke.
.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr 15. Mär 2024, 08:52
Re: RDKS >>> Adress-Sammlung und Tipps - Ducato-Boxer-Jumper
Hallo,Anon8 hat geschrieben: Do 13. Jan 2022, 19:31Hallo in die Runde ...
Ich würde gerne hier eine Adress-Sammlung ins Leben rufen von Firmen die in der Lage sind bei Ducato / Boxer / Jumper die Schwellwerte des RDKS (Reifendruckkontrollsystem) anzupassen.
Bei meinem Jumper sind diese seitens Citroen irgendwo bei 5.5 bar festgelegt.
Ich fahre jedoch Conti General Grabber 255/55 R18 auf Borbet 7.5 x 18" Alufelgen mit einem max. Druck von 4.5 bar.
Tja ... und nun meckert seit einiger Zeit mein Mäusekino andauernd.
----------------------------------------
Wen jemand die Adresse eines KFZ-Händlers bzw. eines Reifenhändlers hat, dann bitte hier reinschreiben.
Ich suche im Ø ME / D / K / RS in NRW nach einem solchen Händler.
----------------------------------------
Bitte keine Diskussion 18 Zoll ja oder nein.
Vorab schon mal ein fettes Danke.
ich würde auch gerne den Schwellwert runter setzten lassen, Citroen kann mir da nicht helfen
Har jemand einen Tip??
Re: RDKS >>> Adress-Sammlung und Tipps - Ducato-Boxer-Jumper
Siehe dazu #3 , ich denke deine will nicht helfen.j.kappe@me.com hat geschrieben: Fr 15. Mär 2024, 09:02Hallo,
ich würde auch gerne den Schwellwert runter setzten lassen, Citroen kann mir da nicht helfen
Har jemand einen Tip??
Einfach eine andere Werkstatt suchen!

Wolfgang
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
- Sprinterteufel
- Beiträge: 756
- Registriert: Mo 18. Jul 2022, 12:52
Re: RDKS >>> Adress-Sammlung - Ducato-Boxer-Jumper
Dito... bei meiner Citroen Werkstatt war das kein Problem.Ferres hat geschrieben: Do 13. Jan 2022, 21:38Moin,
mein Citroën Werkstatt stellte die Werte genau nach meinen Vorgaben ein.
Gruß
Ferres
Ein Jahr später Wohnmobil getauscht nun Fiat. Die Alu - Felgen mit neuen Ganzjahresreifen und RDKS Sensoren vom Citroen am Fiat montiert. Eigentlich müßte das Fiatsystem bei gesenktem Luftdruck meckern doch nichts geschah. Die Nachforschung ergab, daß im Fiat das dafür verbaute Steuergerät nicht vorhanden ist. So kann ich stets meinen Druck wählen wie ich es gern hätte.
Gruß
- Naturmensch
- Beiträge: 33
- Registriert: Mo 4. Dez 2023, 13:31
Re: RDKS >>> Adress-Sammlung und Tipps - Ducato-Boxer-Jumper
Bei unserem neuen Fiat Ducato 8 mit SGW (SecurityGateWay) hatte ich keinen Erfolg bei Werkstätten wegen der Frage nach der Anpassung des Luftdrucks im Bordcomputer.
Weder bei 7x Fiat Professional Werkstätten, bei 3x Boschdienst und 2x Reifenhändler. Alle haben mit der Begründung abgelehnt, dass sie nicht die passende Software für die Änderung haben.
So habe ich mir MultiEcuScan incl. Stardiag WLan Adapter und SGW Dongle gekauft.
Damit war die Einstellung in ein paar Minuten erledigt.
Weder bei 7x Fiat Professional Werkstätten, bei 3x Boschdienst und 2x Reifenhändler. Alle haben mit der Begründung abgelehnt, dass sie nicht die passende Software für die Änderung haben.
So habe ich mir MultiEcuScan incl. Stardiag WLan Adapter und SGW Dongle gekauft.
Damit war die Einstellung in ein paar Minuten erledigt.
Gruß Klaus
Re: RDKS >>> Adress-Sammlung und Tipps - Ducato-Boxer-Jumper
Günstiger als in einer Werkstatt dürfte es auch noch sein.
Mobilvetta Kea I86 



Re: RDKS >>> Adress-Sammlung und Tipps - Ducato-Boxer-Jumper
Kannst du bitte genau auflisten, was du gekauft hast? Wenn ich bei electronic-fuchs.de nachgucke, bin ich so schlau wie vorher, also gar nicht.Naturmensch hat geschrieben: Fr 15. Mär 2024, 13:24...
So habe ich mir MultiEcuScan incl. Stardiag WLan Adapter und SGW Dongle gekauft.
Damit war die Einstellung in ein paar Minuten erledigt.
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
- Naturmensch
- Beiträge: 33
- Registriert: Mo 4. Dez 2023, 13:31
Re: RDKS >>> Adress-Sammlung und Tipps - Ducato-Boxer-Jumper
Na klar….Wernher hat geschrieben: Fr 22. Mär 2024, 18:44Kannst du bitte genau auflisten, was du gekauft hast? Wenn ich bei electronic-fuchs.de nachgucke, bin ich so schlau wie vorher, also gar nicht.Naturmensch hat geschrieben: Fr 15. Mär 2024, 13:24...
So habe ich mir MultiEcuScan incl. Stardiag WLan Adapter und SGW Dongle gekauft.
Damit war die Einstellung in ein paar Minuten erledigt.
- MultiEcuScan per AppStore Download (Apple)
- SGW-STARDIAGSGW-BYPASS Dongle für Security-Gateway (STARDIAG)
- WIFI Diagnoseset Multiecuscan für iPhone/iPad
Gruß Klaus
Re: RDKS >>> Adress-Sammlung und Tipps - Ducato-Boxer-Jumper
Danke!Naturmensch hat geschrieben: Sa 23. Mär 2024, 14:16Na klar….Wernher hat geschrieben: Fr 22. Mär 2024, 18:44
Kannst du bitte genau auflisten, was du gekauft hast? Wenn ich bei electronic-fuchs.de nachgucke, bin ich so schlau wie vorher, also gar nicht.
- MultiEcuScan per AppStore Download (Apple)
- SGW-STARDIAGSGW-BYPASS Dongle für Security-Gateway (STARDIAG)
- WIFI Diagnoseset Multiecuscan für iPhone/iPad
Pössl Roadcruiser XL - Auflastung auf 4.250 kg
- OnTheRoadAgain
- Beiträge: 82
- Registriert: Mo 8. Apr 2024, 20:07
Re: RDKS >>> Adress-Sammlung und Tipps - Ducato-Boxer-Jumper
Sehr interessanter Beitrag.
Launch, teures Werkstatt Tester und das große Bosch sind bislang bei unserem Ducato gescheitet.
EDIT: Ok, habe gegoogelt und herausgefunden wie man den SGW Bypass Adapter anschließt.
Wenn du den Stardiag SGW Bypass Adapter genommen hast, wird trotzdem der Dongle direkt am originalen OBD Stecker angeschlossen? Braucht man dann trotzdem den gelb-grünen Adapter für Fiat?
Andere SGW Bypass Adapter haben gleich einen OBD Stecker dran und da braucht man dann ja keinen gelb-grün Adapter so wie ich es verstanden habe.
Launch, teures Werkstatt Tester und das große Bosch sind bislang bei unserem Ducato gescheitet.
EDIT: Ok, habe gegoogelt und herausgefunden wie man den SGW Bypass Adapter anschließt.
Wenn du den Stardiag SGW Bypass Adapter genommen hast, wird trotzdem der Dongle direkt am originalen OBD Stecker angeschlossen? Braucht man dann trotzdem den gelb-grünen Adapter für Fiat?
Andere SGW Bypass Adapter haben gleich einen OBD Stecker dran und da braucht man dann ja keinen gelb-grün Adapter so wie ich es verstanden habe.
Laika Kosmo Compact V9 von 2023 aufgelastet auf 4150kg.
Basisfahrzeug: Ducato 8 140PS mit Automatik Getriebe
Basisfahrzeug: Ducato 8 140PS mit Automatik Getriebe
- Naturmensch
- Beiträge: 33
- Registriert: Mo 4. Dez 2023, 13:31
Re: RDKS >>> Adress-Sammlung und Tipps - Ducato-Boxer-Jumper
Die farbigen Kabel für den ODB Anschluß haben nichts mit dem Dongle für das SGW zu tun.
Mit dem Dongle muß man zuerst das SGW überbrücken. Dann kann man über die ODB Schnittstelle auf die Steuergeräte zugreifen.
Das SGW sitzt beim Ducato8 hinter dem unteren Handschuhfach.
Die zwei Stecker vom SGW abziehen und mit dem Dongle verbinden.
Nun kann man mit der Software auf das Fahrzeug zugreifen.
Die Software sagt einem, was für ein Adapter (farbe) für die jeweiligen Steuergeräte verwendet werden muß.
Mit dem Dongle muß man zuerst das SGW überbrücken. Dann kann man über die ODB Schnittstelle auf die Steuergeräte zugreifen.
Das SGW sitzt beim Ducato8 hinter dem unteren Handschuhfach.
Die zwei Stecker vom SGW abziehen und mit dem Dongle verbinden.
Nun kann man mit der Software auf das Fahrzeug zugreifen.
Die Software sagt einem, was für ein Adapter (farbe) für die jeweiligen Steuergeräte verwendet werden muß.
Gruß Klaus