Scheibe der Tür beschlägt
-
- Beiträge: 169
- Registriert: Mo 25. Jan 2021, 16:43
- Wohnort: In der schönsten Stadt der Welt - Hamburg ;)
Scheibe der Tür beschlägt
Auf der letzten Tour und heute wieder fällt uns in dem Türfenster ein „Beschlagen“ zwischen den zwei Scheiben auf. Kann mir jetzt keinen Reim darauf machen was sich in den letzten 3 Wochen nach Werkstattaufenthalt verändert hat, aber vorher haben wir es noch nicht gehabt. Kennt Ihr sowas und ist es normal, oder dürfte das Fenster eigentlich nicht beschlagen und es gibt ein Problem was beseitigt werden muss?
Grüße aus Hamburg - Thorsten
... der seinen Kaffeesatz in die Pampa kippt
... der seinen Kaffeesatz in die Pampa kippt

- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Scheibe der Tür beschlägt
Zwischen den Doppelscheiben sollte eigentlich nichts beschlagen.
Kontrolliere mal genau ob irgendwo ein Haarriß, Loch oder offene Klebstelle zu finden ist.
Kontrolliere mal genau ob irgendwo ein Haarriß, Loch oder offene Klebstelle zu finden ist.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Scheibe der Tür beschlägt
Glückauf CatCar, Acrylscheiben sind nicht diffusionsdicht und können unter widrigen Bedingungen Kälte Wärme wechsel innen schon mal beschlagen. Da sollte aber nach kurzer Zeit verschwinden, wenn nicht, dann stimmt da was nicht.
Tschau
Tschau
Re: Scheibe der Tür beschlägt
Passiert mal, dass die Scheiben undicht werden. Entweder du lebst damit, lässt die Scheibe aufarbeiten oder baust eine neue ein.
Haben sich schon Firmen drauf spezialisiert, z.B. https://www.autoglaserei-poetschke.de/k ... eiben.html
Haben sich schon Firmen drauf spezialisiert, z.B. https://www.autoglaserei-poetschke.de/k ... eiben.html
-
- Beiträge: 169
- Registriert: Mo 25. Jan 2021, 16:43
- Wohnort: In der schönsten Stadt der Welt - Hamburg ;)
Re: Scheibe der Tür beschlägt
In der Tat ist es so, dass der Beschlag auch wieder verschwindet, aber in unterschiedlicher Größe auch wiederkehrt. Habe das Fenster mal von Außen überprüft und da kommt irgendeine „Dichtung?“ rechst aus dem Rahmen heraus. Werde mal(wieder) den Händler kontaktieren. Sonstige Beschädigungen sind nicht am Fenster zu erkennen. Das man sich nach 10-20 Jahren mit so einem Problem ggf. Abfinden muss, oder gar eine teure Aufarbeitung anstrebt mag sein, aber nicht nach knapp 1,5 Jahren der Nutzung.
Grüße aus Hamburg - Thorsten
... der seinen Kaffeesatz in die Pampa kippt
... der seinen Kaffeesatz in die Pampa kippt

- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Scheibe der Tür beschlägt
Wenn noch Garantie oder Gewährleistung drauf ist, dann laß die Doppelscheibe austauschen.
Ob das bei einer Reparatur 100 %ig dicht wird ist ungewiß.
Ob das bei einer Reparatur 100 %ig dicht wird ist ungewiß.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
-
- Beiträge: 169
- Registriert: Mo 25. Jan 2021, 16:43
- Wohnort: In der schönsten Stadt der Welt - Hamburg ;)
Re: Scheibe der Tür beschlägt
Denke ich auch, mal sehen was der Händler mit seinem „Fachwissen“walter7149 hat geschrieben: Sa 12. Feb 2022, 17:56Wenn noch Garantie oder Gewährleistung drauf ist, dann laß die Doppelscheibe austauschen.
Ob das bei einer Reparatur 100 %ig dicht wird ist ungewiß.


Grüße aus Hamburg - Thorsten
... der seinen Kaffeesatz in die Pampa kippt
... der seinen Kaffeesatz in die Pampa kippt

Re: Scheibe der Tür beschlägt
ServusCatCar hat geschrieben: Sa 12. Feb 2022, 17:49Habe das Fenster mal von Außen überprüft und da kommt irgendeine „Dichtung?“ rechst aus dem Rahmen heraus. Werde mal(wieder) den Händler kontaktieren.
Bin gespannt was der Händler sagt, für mich ist es ein Garantiefall und müßte ausgeauscht werden.
Bei mir war die Dichtung auch etwas raussen, zurückgedrückt und i.O.
Angelaufen war das Fenster noch nicht.
Gruß
Re: Scheibe der Tür beschlägt
Das ist kein Garantiefall und bei Dometicscheiben kann das schon mal passieren.
Im Anhang die Info von Dometic zu diesem "Problem"
Im Anhang die Info von Dometic zu diesem "Problem"
- Dateianhänge
-
C_ SERVICE INFO_FENSTER_Kondensatbildung_de.pdf
- (47.63 KiB) 341-mal heruntergeladen
Re: Scheibe der Tür beschlägt
Bei uns auch von Zeit zu Zeit. Je nach Jahreszeit und Außentemperaturen.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
-
- Beiträge: 1362
- Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06
Re: Scheibe der Tür beschlägt
Ich bin ziemlich sicher, dass die Doppelscheibe gar nicht dicht sein sollte! Das wär auch relativ fatal, wenn du mal ein Passüberquerung machen solltest und dir platzt bei 2500m die Scheibe infolge des Druckunterschieds. Wegen solch allzu dichter Bauweise sind früher schon Segelflieger in Holzbauweise abgestürzt, die Verkastung des Flügels war zu dicht und ist in einiger Höhe geplatzt (seitdem müssen Entlüftungslöcher eingebaut werden).
Apropos Flugzeug - ich saß mal in einer Linienmaschine am Fenster und habe mich auch gefragt, wieso die Fenster im Zwischenbereich beschlagen können. Ich hab dann ein winziges Löchlein für den Druckausgleich in der inneren Scheibe entdeckt, war dann sehr interessant, den Verlauf von Beschlagbildung je Aufstiegshöhe zu beobachten.
Theorie beiseite, wenn dich der Beschlag stört, dann trage auf der Innenseite einen dünnen Film Haarshampoo auf. Alter Taucher Trick, dann sollte der Zauber ein Ende haben.
Apropos Flugzeug - ich saß mal in einer Linienmaschine am Fenster und habe mich auch gefragt, wieso die Fenster im Zwischenbereich beschlagen können. Ich hab dann ein winziges Löchlein für den Druckausgleich in der inneren Scheibe entdeckt, war dann sehr interessant, den Verlauf von Beschlagbildung je Aufstiegshöhe zu beobachten.
Theorie beiseite, wenn dich der Beschlag stört, dann trage auf der Innenseite einen dünnen Film Haarshampoo auf. Alter Taucher Trick, dann sollte der Zauber ein Ende haben.
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Re: Scheibe der Tür beschlägt
Wie siehts denn aus mit den Möglichleiten, die (vorher erwärmte Scheibe -> Kondenswasser nicht mehr sichtbar) Luft inkl. Wasserdampf durch ein Befüllen mit Helium zu verdrängen.
Helium ist verfügbar, ungiftig und leichter als Luft, was das Luftgemisch heraustreibt, sodass die Scheibe auf lange Sicht klar bleiben sollte.
Dazu muss natürlich ein weiteres Löchlein in die Scheibe gesezt werden, oder das bestehende etwas erweitert, damit mittels Kanüle das Helium eingebracht werden kann.
Helium ist verfügbar, ungiftig und leichter als Luft, was das Luftgemisch heraustreibt, sodass die Scheibe auf lange Sicht klar bleiben sollte.
Dazu muss natürlich ein weiteres Löchlein in die Scheibe gesezt werden, oder das bestehende etwas erweitert, damit mittels Kanüle das Helium eingebracht werden kann.
Challenger 380
Re: Scheibe der Tür beschlägt
Wie soll das aber gehen bei der Doppelscheibe? Das Kondeswasser steht ja an der kalten Aussenscheibe an. Man könnte natürlich mit Pril spülen (alter Motorradfahrertrick), was aber sicher auch nicht schön aussiehtDieselreiter hat geschrieben: Mo 4. Apr 2022, 08:44trage auf der Innenseite einen dünnen Film Haarshampoo auf

Challenger 380
-
- Beiträge: 1362
- Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06
Re: Scheibe der Tür beschlägt
Das steht so nirgends. Wenn die Scheibe außen nass ist, dann regnets. Alte Motorradfahrer Weisheit.JoergZ hat geschrieben: Mo 4. Apr 2022, 09:51Das Kondeswasser steht ja an der kalten Aussenscheibe an.
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Re: Scheibe der Tür beschlägt
Ach Peter: wenn ich schreibe, daß es an der Aussenscheibe ansteht, dann ist natürlich die Innenseite der Aussenscheibe gemeintDieselreiter hat geschrieben: Mo 4. Apr 2022, 15:20Das steht so nirgends. Wenn die Scheibe außen nass ist, dann regnets. Alte Motorradfahrer Weisheit.

Challenger 380