Seite 1 von 2

Rentnerrabatt und Seniorenteller...

Verfasst: Di 15. Feb 2022, 10:21
von jagstcamp-widdern
moin gemeinde,

wie steht ihr zu den vergünstigungen für uns "friedhofsblonde" :?:
wenn es mir wirtschaftlich schlecht gehen würde, hätte ich kein womo und wäre nicht häufig auf reisen - also verzichte ich im allgemeinen auf verbilligte tickets.
ich halte es für ein unding, dasz leute mit 2,5k nettorente/-pension einen rabatt kriegen aber leute mit 1,5k nettolohn nicht... :!:

das angebot eines "seniorentellers" nehme ich manchmal an, nicht wegen der kohle sondern wegen der portionsgrösze. :oops:
schöner fände ich es aber, wenn es öfter die spalte "kleine portion" auf der speisekarte gäbe und die dann jeder bestellen könnte. :idea:

wie seht ihr das :?:

Re: Rentnerrabatt und Seniorenteller...

Verfasst: Di 15. Feb 2022, 10:56
von Elgeba
Verbilligte Tickets nein danke,Seniorenteller schon mal gar nicht,da werde ich nicht satt.


Gruß Arno

Re: Rentnerrabatt und Seniorenteller...

Verfasst: Di 15. Feb 2022, 10:58
von Birdman
jagstcamp-widdern hat geschrieben: Di 15. Feb 2022, 10:21
... wie seht ihr das :?: ...
Ganz ähnlich. Die Seniorenrabatte stammen häufig aus einer Zeit, als die Mehrheit der Älteren am wenigsten Geld zur Verfügung hatte. Dies ist heute eher nicht mehr so, da haben viele Senioren häufig deutlich mehr Geld als junge Familien. Gilt natürlich beileibe nicht für alle.

Das Problem mit einkommensabhängigen Rabatten sehe ich eher im organisatorischen Aufwand der Nachweisbarkeit. Da ist die Alterskontrolle halt deutlich einfacher. Gut finde ich Kombirabatte für "Familien", so ein Familienausflug in den Zoo oder in die Berge kann da ganz schön ins Geld gehen.

Und beim Restaurantbesuch würde ich mir auch häufiger die Wahl kleiner Portionen wünschen. Nicht um den meist einen Euro zu sparen, sondern weil z. B. bei Normalportionen für Heranwachsende (denen der Mickey Mouse-Teller mittlerweile zu langweilig geworden ist) häufig zu viel Essen weggeschmissen werden muss.

Re: Rentnerrabatt und Seniorenteller...

Verfasst: Di 15. Feb 2022, 11:21
von Austragler
Was ist daran verwerflich Rentnerrabatte in Anspruch zu nehmen ?
Wenn ich ein Museum besuche kaufe ich selbstverständlich die Eintrittskarte für Senioren. In Italien haben Senioren in den meisten Fällen freien Eintritt in Museen. Wenn in Gaststätten Seniorenteller angeboten würden nähme ich dieses Angebot ebefalls wahr. Nicht wegen des niedrigeren Preises sondern wegen der kleineren Portionen. Umgekehrt muß ich für meine Fahrzeuge u.U. mehr Versicherungsprämie zahlen als ein jüngerer Mensch, nur weil ich alt bin und angeblich ein größeres Risiko darstelle.

Re: Rentnerrabatt und Seniorenteller...

Verfasst: Di 15. Feb 2022, 11:25
von Cybersoft
Da der Unternehmer entscheidet wem und warum er einen Rabatt gibt (Ist bei meinen Kunden ja auch so) dann nehme ich Rabatte auch an.
Ich habe die 60+ noch nicht erreicht, wenn die Portionen dann für mich zu klein sind muss ich halt voll bezahlen.
In meinen Augen ist das ein Instrument der Marktwirtschaft, dass der Unternehmer verantworten muss, nicht der Kunde!

Re: Rentnerrabatt und Seniorenteller...

Verfasst: Di 15. Feb 2022, 11:43
von saxe
Birdman hat geschrieben: Di 15. Feb 2022, 10:58


Und beim Restaurantbesuch würde ich mir auch häufiger die Wahl kleiner Portionen wünschen. Nicht um den meist einen Euro zu sparen, sondern weil z. B. bei Normalportionen für Heranwachsende (denen der Mickey Mouse-Teller mittlerweile zu langweilig geworden ist) häufig zu viel Essen weggeschmissen werden muss.
Servus

Die immer größer werdenden Portionen sind den Kampffressern geschuldet, die wenn es zu wenig ist, evtl.schlechte Rezessionen schreiben.
Bei uns gibt es ein Speiselokal an einem LKW-Übernachtungsplatz. Da reicht eine Portion für uns zwei, ehrlich.
und wenn ich mir dann die Kapitäne der Landstrasse so ansehe....bei 80% gibts ein ,,mein Gott!!!
Bei uns in Bayern ist es üblich den Rest mitnehmen zu können, und solange es sich rentiert machen wir das immer.
Ich bin zum Sparen erzogen worden, bestelle aber nie Rentnerportion.
Schweinebraten oft 2 Scheiben und 2 Knödel, die zweite Scheibe gibts kalt als Brotzeit, und den 2ten Knödel mit Ei in der Pfanne. Halbe Ente, da gibts ein Viertel als Brotzeit zu Hause, usw.
Ansonsten nehmen wir jede Vergünstigung an. Auffallend freundlich ist man Asien, Rentnern gegenüber. In Singapur z.B. im Sentosa, bekamen wir beide Rentnerrabatt, ohne Ausweis.....nur weil wir älter aussehen als all die Anderen, die den Park besuchen... *THUMBS UP*
In diesem Sinn, ich nehme auch jede Red Bull Büchse mit, die von den armen Jüngeren unter uns öfter weggeschmissen werden.
Ich habe eine Hofstelle in unserer Kleinstadt, da dort Keiner mehr wohnt, ich habe Brennholz gelagert, Traktor und Womo, werden jede Woche Pfandbüchsen reingeschmissen. Einfach so entsorgt.
In Bayern sagt man, von den gut Betuchten kann man das Sparen lernen *JOKINGLY*
Es gibt Viele die hätten mehr, wenn sie sparen gelernt hätten.
Wenn ich oft junge Familien ansehen, Kinderwagen, Mama raucht und ist Adipositas, geht von einem Schnellimbiss zum Nächsten lebt von Stütze und Kindergeld......da nehm ich doch auch jede Vergünstigung an.

In diesem Sinn, Jeder wie er will

Grüße

Re: Rentnerrabatt und Seniorenteller...

Verfasst: Di 15. Feb 2022, 12:20
von k28
Vor 2 Wochen habe ich in einem Restaurant den ersten Seniorenteller meines Lebens bestellt...und bin sogar richtig satt geworden. *JOKINGLY*
Ein Zeichen des nun 16 Monate andauernden Ruhestandes?? Vermutlich eher die Umstellung der Ernährung, seit ich nicht mehr arbeite.

Rabatte nehme ich mit, wenn sie angeboten werden. Nötig habe ich sie zum Glück nicht. Zudem die Nachlässe meist sehr gering sind (z.B Bergbahnen 1,- €)

Re: Rentnerrabatt und Seniorenteller...

Verfasst: Di 15. Feb 2022, 12:20
von Nikolena
Ich habe zwr nich nie einen Seniorenteller bestellt, weil ich in der Regel Hunger für die Normalportion habe, aber ist es etwa so, dass ich als noch lange nicht Rentner gar keine bestellen könnte?
Ich habe das immer als Variante für kleinere Portionen verstanden, die meist für ältere auch reicht und eben dann kulantwerweise günstiger angeboten wird. Nicht aber, dass sie exklusiv für Rentner angeboten wird.

Rabatt auf Karten oder sonstiges würde ich perse immer in Anspruch nehmen, wenn es sich anbietet. Dafür sind sie da und vom Unternehmer so kalkuliert. Gerade bei Familienkarten in Freizeitparks ist das ein heftiger Unterschied...und mE auch dann noch teuer genug.

Re: Rentnerrabatt und Seniorenteller...

Verfasst: Di 15. Feb 2022, 12:25
von jagstcamp-widdern
ich habs schon mehrmals erlebt, dasz erwachsenen die bestellung eines senioren- oder kindertellers verweigert wurde! @=

Re: Rentnerrabatt und Seniorenteller...

Verfasst: Di 15. Feb 2022, 12:43
von Hajot
Nun, das ist wie immer: Es kommt darauf an !

Rabatte bei Eintritt. Diese sind in D , sollten sie angeboten werden, in der Regel minimal. In südlichen Ländern dagegen teilweise enorm (Zauberwort "pensionistas" in Spanien). Gibt es solche Rabatte, dann nehme ich diese auch an.
Es gibt viele Rentner mit einer sehr geringen Rente, diese sollten doch auch am kulturellen Leben teilhaben können. Einzige Alternative wäre Vorlage des Rentenbescheids (Ermäßigung nur bis zu einer gewissen Rentenhöhe !?!), aber wollen wir das wirklich ? Abgesehen davon wird kein Rentner gezwungen diese Vergünstigungen für sich in Anspruch zu nehmen.

Seniorenteller: Die Portionen, die meine Frau und ich essen, sind doch mit den Jahren kleiner geworden. Also ist es doch sinnvoll kleine Portionen zu bestellen, bevor Teile des Essens weggeworfen werden müssen. Bei uns in der Gaststätte im Ort sind die Portionen dermaßen üppig, dass wir uns öfters einen sogenannten "Räuberteller" dazu bestellen und uns eine Portion teilen. Gerne kann der Wirt für diesen zusätzlichen Teller und das Besteck auch einen kleinen Obulus verlangen, ansonsten wird das über das Trinkgeld geregelt. Wichtig für uns ist nicht die Ersparnis, sondern die Tatsache, dass kein Essen umkommt.

Gruß
Hans-Jürgen :grin:

Re: Rentnerrabatt und Seniorenteller...

Verfasst: Di 15. Feb 2022, 12:46
von Fazerfahrer
Ich habe für unseren Griechenland Urlaub in der letzten Woche Fährtickets gebucht, mußte dabei auch das Alter meiner Frau und mir angeben. Auf der Bestätigung stand jetzt einmal Senior, einmal Erwachsener. Keine Ahnung ob es dadurch einen Ermäßigung gab, aber meine Frau (seit September 60), konnte sich bisher noch nicht mit der Bezeichnung anfreunden :duw: .

Bisher haben wir noch nicht auf etwaige Seniorenrabatte geachtet, allerdings greifen wir wo angeboten auf Behinderten Tarife zurück, welche meiner Frau zustehen. Ob es nötig ist, keine Ahnung, aber schließlich hat sie sich ihre Einschränkung nicht freiwillig ausgesucht, von daher nehmen wir es mit.

Re: Rentnerrabatt und Seniorenteller...

Verfasst: Di 15. Feb 2022, 12:53
von Anon11
Fazerfahrer hat geschrieben: Di 15. Feb 2022, 12:46
Bisher haben wir noch nicht auf etwaige Seniorenrabatte geachtet, allerdings greifen wir wo angeboten auf Behinderten Tarife zurück, welche meiner Frau zustehen. Ob es nötig ist, keine Ahnung, aber schließlich hat sie sich ihre Einschränkung nicht freiwillig ausgesucht, von daher nehmen wir es mit.
Wenns ermäßigte Eintritte, Tickets oder ähnliches mit Schwerbehindertenausweis gibt nutze ich das auch, wenn das möglich ist, warum nicht!?

Re: Rentnerrabatt und Seniorenteller...

Verfasst: Di 15. Feb 2022, 13:10
von Anon6
Der Begriff Seniorenteller ist ätzend, die Auswahl dazu manchmal unterirdisch. Es gibt Restaurants mit der Möglichkeit kleine Portionen zu bestellen, das machen wir gerne. Alternativ eine Vorspeise und ein Hauptgericht, was wir uns dann teilen. Wenn es irgendwo Rabatte für Senioren gibt, dann nehmen wir das auch an. Peinlich nur, inzwischen wird kein Ausweis mehr verlangt, das Gesicht reicht. Erst kürzlich am Amphitheater in Trier erlebt.

Tschau

Re: Rentnerrabatt und Seniorenteller...

Verfasst: Di 15. Feb 2022, 13:12
von Austragler
Wenn ich mich recht erinnere bekamen wir bei unserer letzten Norwegenreise auch einen günstigeren Tarif als Rentner. Stena Line von Frederikshavn nach Oslo. Inklusive Mittagsbuffett haben wir damals gute 190 Euro bezahlt, für 2 Personen und Wohnmobil.

Re: Rentnerrabatt und Seniorenteller...

Verfasst: Di 15. Feb 2022, 16:58
von Anon22
Nikolena hat geschrieben: Di 15. Feb 2022, 12:20
Ich habe das immer als Variante für kleinere Portionen verstanden, die meist für ältere auch reicht und eben dann kulantwerweise günstiger angeboten wird. N
So kenne ich das auch. Und die Zahnfreundliche Speisekarte................ *THUMBS UP*

Frikadelle, Püree und Spinat.......... :duw:

Re: Rentnerrabatt und Seniorenteller...

Verfasst: Di 15. Feb 2022, 17:01
von biauwe
Elgeba hat geschrieben: Di 15. Feb 2022, 10:56
Verbilligte Tickets nein danke
Das wäre auch eine Diskriminierung der Alten und Gleichstellung z.B. mit Kindern.

Re: Rentnerrabatt und Seniorenteller...

Verfasst: Di 15. Feb 2022, 17:51
von AlterHans
Unsere Renten sind geringer als Hartmut angegeben hat. Kommt von vieler unbezahlter Arbeit in der Kinderbetreuung von Kindern fremder Menschen.
Trotzdem leisten wir uns das Reisemobilchen, essen hin und wieder Seniorenteller und waren glücklich, drei Tage hintereinander Pompeji besuchen zu dürfen, völlig kostenlos. Die Seniorenrabatte auf italienischen Campingplätzen freuen uns auch seit 15 Jahren.

Re: Rentnerrabatt und Seniorenteller...

Verfasst: Di 15. Feb 2022, 18:28
von Travelboy
Kenne diese Seniorenrabatte eigentlich nur aus dem Ausland (USA, Australien ...), gibt es die hier in D etwa auch schon?

Zum Seniorenteller,
wir bestellen immer ein Gericht und dazu einen Räuberteller,
kostet mal einen geringen Aufschlag ist aber meistens gratis.

Re: Rentnerrabatt und Seniorenteller...

Verfasst: Di 15. Feb 2022, 19:49
von Beduin
Klar, oft, bekommen aber meistens nur die Altersrentner, die Frührentner müssen voll zahlen und die sind ja auch eher die die wenig/er haben

Re: Rentnerrabatt und Seniorenteller...

Verfasst: Mi 16. Feb 2022, 17:40
von Kalle-OB
Travelboy hat geschrieben: Di 15. Feb 2022, 18:28
wir bestellen immer ein Gericht und dazu einen Räuberteller,
kostet mal einen geringen Aufschlag ist aber meistens gratis.
Ich komme aus dem Ruhrgebiet und kenne den Begriff "Räuberteller" nicht.
Ist der Name eine regionale Besonderheit?