noch etwas Backfrisches zu holen.
Wie jeden Freitag für das Wochenende ein saftiges zweipfünder Dinkel-Vollkornbrot.
Top Qualität aus Bäckerhand, sehr lecker und bekömmlich und sein Geld wert.

Und heute mal - es steht ja Fasching für das Fußvolk ins Haus - ein paar Krebbelsche
(so heißen hier in Hessen die mit Marmelade, Pflaumenmus u.ä. gefüllten Krapfen)
dazu geordert.
Höre die Bäckerei-Fachverkäuferin noch den Gesamtpreis sagen, da zieht es mir die Kraft
aus dem Gesicht. 1,50 EUR in dieser Saison pro 20gr. Durchschnitts-Krebbel.

Also nicht mit Eierlikörchen oder ähnlichem gefüllt, nein.
Auch kein Senf. Ganz normaler Krebbel mit Himbeermarmelade.
OK, vielleicht wurden die Himbeeren für die Füllung ja auf dem Himalaya auf einer Bio-Plantage bei
Vollmond geerntet. Mag man fast annehmen. Klar, alles hat seinen Preis und wird teurer.
Und kaufen muss man es ja auch nicht, auch klar.
Aber 1,50 EUR für einen Krebbel?
Ehrlich?! Das nenne ich mal Inflation.

Ich glaube, der Bäcker hat sich heimlich dieses Wohnmobil bestellt und braucht Mäuse:
https://www.palmo.de/wp-content/uploads ... Expose.pdf