Seite 1 von 1

Zusatzlüfter für Truma

Verfasst: Sa 23. Apr 2022, 20:22
von Doraemon
Da unser Italiener wohl eher für wärme Regionen gebaut ist haben wir in der kälteren Jahreszeit, wenn es in die Minusgrade geht, Probleme mit der Kälte im Fahrerhaus. Die Kantop Innenabdeckung isoliert schon sehr gut, aber von unten zieht es doch gewaltig.
Ein Abschotten de Fahrerhauses hilft zwar ungemein, allerdings habe ich dann das Problem das die Matratze im Alkoven sehr kalt bis klamm wird.
An den Lüftungsauslässen am Fahrerhaus kommt nur ein laues Lüftchen an und deshalb habe ich heute einen PC Lüfter in die Leitung eingebaut. Das Ganze kann ich zwar erst in ein paar Monaten richtig testen, ein erster Versuch nach dem Einbau bei 10ºC Aussentemeratur war schon vielversprechend.

Bei Thingiverse einen Adpater heruntergeladen und für einen 80x80mm PC Lüfter angepasst.
.
2022-04-23 10.43.20.jpg
.
.
.
2022-04-23 10.43.14.jpg
.
.
Der Einbau in die Leitung war zwar etwas eng, aber mit etwas fluchen ging es dann.
.
2022-04-23 17.08.49.jpg
.
.
Der nächste Winter wird zeigen ob es was bringt, vielleicht brauche ich doch noch eine Isolierung für den Fussraum.
Und wenn das alles nichts hilft, dann ist der letzte Schritt die Diesel Standheizung unter dem Fahrersitz. *2THUMBS UP*

Re: Zusatzlüfter für Truma

Verfasst: Sa 23. Apr 2022, 20:24
von SaJu
Klingt interessant. Ich bin auf dein Fazit gespannt

Re: Zusatzlüfter für Truma

Verfasst: Sa 23. Apr 2022, 20:37
von biauwe
Doraemon hat geschrieben: Sa 23. Apr 2022, 20:22
allerdings habe ich dann das Problem das die Matratze im Alkoven sehr kalt bis klamm wird.
Wo sitzt die Truma?
und gibt es im Alkoven keine Ausströmer?

Re: Zusatzlüfter für Truma

Verfasst: Sa 23. Apr 2022, 20:40
von DerTobi1978
Wir haben uns auch Lüfter, aber für hinten, eingebaut.

Ich habe den Lüfter mit einem Thermostatschalter versehen. Dann schaltet der Lüfter sich automatisch beim Betrieb der Heizung ein bzw. aus.

DC 12V Thermostat Digitaler Allzweck-Temperaturreglerthermostat mit Sensor https://www.amazon.de/dp/B07J1JWNR7/ref ... UTF8&psc=1

Re: Zusatzlüfter für Truma

Verfasst: Sa 23. Apr 2022, 21:35
von Doraemon
biauwe hat geschrieben: Sa 23. Apr 2022, 20:37

Wo sitzt die Truma?
und gibt es im Alkoven keine Ausströmer?
Die Truma ist mind. 5m Leitungsweg entfernt und ja im Alkoven ist ein Ausströmer. Das Problem ist nicht die Temperatur im Alkoven die ist ok.
Es kommt von unten kalt nach oben da das Fahrerhaus kalt ist und diese Kälte dringt in die Matratze.

Re: Zusatzlüfter für Truma

Verfasst: Sa 23. Apr 2022, 21:39
von Doraemon
DerTobi1978 hat geschrieben: Sa 23. Apr 2022, 20:40
Wir haben uns auch Lüfter, aber für hinten, eingebaut.

Ich habe den Lüfter mit einem Thermostatschalter versehen. Dann schaltet der Lüfter sich automatisch beim Betrieb der Heizung ein bzw. aus.

DC 12V Thermostat Digitaler Allzweck-Temperaturreglerthermostat mit Sensor https://www.amazon.de/dp/B07J1JWNR7/ref ... UTF8&psc=1
Danke, hab ich mir notiert ist eine gute Erweiterung, dann kann ich mir den Schalter sparen.

Re: Zusatzlüfter für Truma

Verfasst: So 24. Apr 2022, 10:37
von Anon13
DerTobi1978 hat geschrieben: Sa 23. Apr 2022, 20:40
Ich habe den Lüfter mit einem Thermostatschalter versehen. Dann schaltet der Lüfter sich automatisch beim Betrieb der Heizung ein bzw. aus.
DC 12V Thermostat Digitaler Allzweck-Temperaturreglerthermostat mit Sensor
Wo hast du den Sensor dann eingebaut?

Gruß Frank

Re: Zusatzlüfter für Truma

Verfasst: So 24. Apr 2022, 10:54
von DerTobi1978
Meine Lüfter habe ich im Boden des Kleiderschranks eingebaut. Hier hatte ich Platz zum Werkeln, konnte mir Strom gut legen und komme hier gut an das Thermostat für Korrektureinstellungen. Das Thermostat habe ich auf 50 Grad eingestellt. Also +50 ein und -50 aus. Klappt gut.
Letztlich ist es egal, wo du in die Schläuche den Sensor platzierst. Da wo es für dich günstig ist. Vielleicht nicht direkt an der Heizung.

Re: Zusatzlüfter für Truma

Verfasst: Mo 25. Apr 2022, 08:05
von JoergZ
Doraemon hat geschrieben: Sa 23. Apr 2022, 21:35
Es kommt von unten kalt nach oben da das Fahrerhaus kalt ist und diese Kälte dringt in die Matratze.
Wäre es da nicht besser, warme Luft unter die Matratze einzublasen?
Geht natürlich nur, wenn ein Lattenrost vorhanden ist.
Im Fahrerhaus ist die Wärme durch die schlechte Isolierung sehr schnell verloren und dadurch ineffizient.

Re: Zusatzlüfter für Truma

Verfasst: Mo 25. Apr 2022, 09:27
von Doraemon
JoergZ hat geschrieben: Mo 25. Apr 2022, 08:05
Doraemon hat geschrieben: Sa 23. Apr 2022, 21:35
Es kommt von unten kalt nach oben da das Fahrerhaus kalt ist und diese Kälte dringt in die Matratze.
Wäre es da nicht besser, warme Luft unter die Matratze einzublasen?
Geht natürlich nur, wenn ein Lattenrost vorhanden ist.
Im Fahrerhaus ist die Wärme durch die schlechte Isolierung sehr schnell verloren und dadurch ineffizient.
Wäre natürlich auch eine Möglichkeit und eine sehr gute Idee, nur der Aufwand das zu realisieren ist um ein vielfaches höher und nicht so einfach. Da ich in Spanien lebe und es sich hier nur um 3 bis 4 Wochenende handelt, ist mir der Aufwand zu gross.

Das Fahreraus warm halten hat noch den Nebeneffekt das es an der Mittelsitzgruppe nicht so kalt hinzieht und die Fahrerhausscheiben wahrscheinlich weniger beschlagen, letzteres ist allerdings nur eine Vermutung.