Seite 1 von 2

Hecksitzgruppe

Verfasst: So 1. Mai 2022, 13:30
von Angie on Tour
Hallo... Ich suche verzweifelt einen Camper L2H2 mit Hecksitzgruppe, ohne Bad und ohne Dinette nur für 2Personen. Kühlschrank. Wasch-Spülbecken. Kein Gas. Nur Landstrom und 12 V. Unmöglich? Nur Selbstausbau, nicht wahr?
Liebe Grüße
Angie
.

Re: Hecksitzgruppe

Verfasst: So 1. Mai 2022, 15:59
von Anon26
Was ist L2H2?

Beste Gruesse Bernd

Re: Hecksitzgruppe

Verfasst: So 1. Mai 2022, 16:08
von SaJu
Luxman hat geschrieben: So 1. Mai 2022, 15:59
Was ist L2H2?

Beste Gruesse Bernd
L2H2

Es gibt den Ducato in unterschiedlichen Größen. Das ist eine davon

Re: Hecksitzgruppe

Verfasst: So 1. Mai 2022, 16:17
von Anon26
Angie on Tour hat geschrieben: So 1. Mai 2022, 13:30
ohne Bad und ohne Dinette nur für 2Personen.
Aber hoffentlich - mit - Toilette.

Beste Gruesse Bernd

Re: Hecksitzgruppe

Verfasst: So 1. Mai 2022, 16:51
von Anon26
Da ist einer z.B.

https://www.promobil.de/neuheiten/buers ... telklasse/

Beste Gruesse Bernd

Re: Hecksitzgruppe

Verfasst: So 1. Mai 2022, 19:43
von Nikolena
Für nur zwei Pax ist die HS immer sehr platzzehrend …. so auch der Bürstner

Re: Hecksitzgruppe

Verfasst: So 1. Mai 2022, 19:46
von Anon26
Naja irgendeinen Preis bezahlt man immer fuer bestimmte Dinge.

Wir z.B. legen wenig Wert auf Sitzgruppe da wir zu Zeiten fahren in denen wir draussen vor dem WoMo sitzen koennen.

Selbst im Wohnwagen mit riesiger U-Sitzgruppe haben wir diese kaum genutzt einfach nicht unser Ding.
Camping ist fuer uns draussen sein in der Natur.

Die paar Tage mit Regen halten wir mit der Dinette aus.

Beste Gruesse Bernd

Re: Hecksitzgruppe

Verfasst: Mo 2. Mai 2022, 09:34
von Angie on Tour
Luxman hat geschrieben: So 1. Mai 2022, 15:59
Was ist L2H2?

Beste Gruesse Bernd
...ist die Höhen- und Längenangabe bei Kastenwägen...Wobei H natürlich Höhe ist und L Länge. Da ist in Deutschland mal etwas "genormt". smile.
VG Angie

Re: Hecksitzgruppe

Verfasst: Mo 2. Mai 2022, 09:35
von Angie on Tour
Luxman hat geschrieben: So 1. Mai 2022, 16:17
Angie on Tour hat geschrieben: So 1. Mai 2022, 13:30
ohne Bad und ohne Dinette nur für 2Personen.
Aber hoffentlich - mit - Toilette.

Beste Gruesse Bernd
Natürlich ! Porta Potti im Schrank zum Ausziehen

Re: Hecksitzgruppe

Verfasst: Mo 2. Mai 2022, 09:41
von Angie on Tour
Luxman hat geschrieben: So 1. Mai 2022, 16:51
Da ist einer z.B.

https://www.promobil.de/neuheiten/buers ... telklasse/

Beste Gruesse Bernd
Sehr schön!!! Danke für den Link. Na, dann mal abwarten was der kosten wird. 70.000 ?
LG
Angie

Re: Hecksitzgruppe

Verfasst: Mo 2. Mai 2022, 09:45
von Angie on Tour
Luxman hat geschrieben: So 1. Mai 2022, 19:46
Naja irgendeinen Preis bezahlt man immer fuer bestimmte Dinge.

Wir z.B. legen wenig Wert auf Sitzgruppe da wir zu Zeiten fahren in denen wir draussen vor dem WoMo sitzen koennen.

Selbst im Wohnwagen mit riesiger U-Sitzgruppe haben wir diese kaum genutzt einfach nicht unser Ding.
Camping ist fuer uns draussen sein in der Natur.

Die paar Tage mit Regen halten wir mit der Dinette aus.

Beste Gruesse Bernd
...Dinette ist uns zu eng....Wir fahren nicht nur, wenn es draußen warm ist....Nur Vor-oder Nachsaison. Da wollen wir es uns gemütlich machen können.
LG
Angie

Re: Hecksitzgruppe

Verfasst: Mo 2. Mai 2022, 10:06
von Anon26
Angie on Tour hat geschrieben: Mo 2. Mai 2022, 09:45
Da wollen wir es uns gemütlich machen können.
Kein Problem - jeder macht's sich anders gemuetlich - wir flezen im Bett hinten und lesen.

Beste Gruesse Bernd

Re: Hecksitzgruppe

Verfasst: Mo 2. Mai 2022, 10:23
von Chief_U
Angie on Tour hat geschrieben: Mo 2. Mai 2022, 09:45
Luxman hat geschrieben: So 1. Mai 2022, 19:46
Naja irgendeinen Preis bezahlt man immer fuer bestimmte Dinge.

Wir z.B. legen wenig Wert auf Sitzgruppe da wir zu Zeiten fahren in denen wir draussen vor dem WoMo sitzen koennen.

Selbst im Wohnwagen mit riesiger U-Sitzgruppe haben wir diese kaum genutzt einfach nicht unser Ding.
Camping ist fuer uns draussen sein in der Natur.

Die paar Tage mit Regen halten wir mit der Dinette aus.

Beste Gruesse Bernd
...Dinette ist uns zu eng....Wir fahren nicht nur, wenn es draußen warm ist....Nur Vor-oder Nachsaison. Da wollen wir es uns gemütlich machen können.
LG
Angie
Gemütlich und Kastenwagen, naja. :-$

Re: Hecksitzgruppe

Verfasst: Mo 2. Mai 2022, 11:52
von eclipse88
Angie on Tour hat geschrieben: Mo 2. Mai 2022, 09:41
Luxman hat geschrieben: So 1. Mai 2022, 16:51
Da ist einer z.B.

https://www.promobil.de/neuheiten/buers ... telklasse/

Beste Gruesse Bernd
Sehr schön!!! Danke für den Link. Na, dann mal abwarten was der kosten wird. 70.000 ?
LG
Angie
Der aus dem Link ist aber kein L2, als Fiat ein L5 und als Jumper/Boxer ein L4. ;-)
Also gut 1m länger.

Re: Hecksitzgruppe

Verfasst: Mo 2. Mai 2022, 15:49
von Anon26
Chief_U hat geschrieben: Mo 2. Mai 2022, 10:23
Gemütlich und Kastenwagen, naja.
Wir waren ein Jahr in einem Bulli mit Klappsitzbank unterwegs und fanden es saugemuetlich - mit 28 Lenzen allerdings - auch bei Schlechtwetter.

Beste Gruesse Bernd

Re: Hecksitzgruppe

Verfasst: Mo 2. Mai 2022, 17:39
von Andi
Mit 28 Lenzen hatte ich nur 2 Räder ihr Bonzen 🙈❤️😳
Gruß Andi

Re: Hecksitzgruppe

Verfasst: Mo 2. Mai 2022, 20:10
von Anon26
Andi hat geschrieben: Mo 2. Mai 2022, 17:39
Mit 28 Lenzen hatte ich nur 2 Räder ihr Bonzen
Selbstausbau Andi - 3 Jahre alter Kastenwagen einer Reinigung mit 6000km eine Gluecksgriff. 😁
Die Gattin arbeitete im oeffentlichen Dienst in Berlin - die zahlten gut damit man den Mauerkoller aushaelt.

Beste Gruesse Bernd

Re: Hecksitzgruppe

Verfasst: Di 3. Mai 2022, 09:47
von Austragler
Eine Hecksitzgruppe ist durchaus was gemütliches wie ich beim Probesitzen in einem Eura-Alkoven und auch in einem Frankia mal feststellen konnte. Ich behaupte jedoch dass die Frontsitzgruppe in meinem Eura Profila RS 660 HB fast genau so gemütlich ist. Man hat sehr viel Platz zum Sitzen wenn man die Frontsitze umdreht, man kann sogar auf der linken Seitenbank lümmeln, der Tisch ist groß, das ist für mich sehr wichtig, er kann in die Mitte geschoben werden wie bei einer Hecksitzgruppe. Das Raumgefühl ist sehr gut. Was will man mehr ?

Re: Hecksitzgruppe

Verfasst: Di 3. Mai 2022, 16:20
von Andi
Luxman hat geschrieben: Mo 2. Mai 2022, 20:10
Andi hat geschrieben: Mo 2. Mai 2022, 17:39
Mit 28 Lenzen hatte ich nur 2 Räder ihr Bonzen
Selbstausbau Andi - 3 Jahre alter Kastenwagen einer Reinigung mit 6000km eine Gluecksgriff. 😁
Die Gattin arbeitete im oeffentlichen Dienst in Berlin - die zahlten gut damit man den Mauerkoller aushaelt.

Beste Gruesse Bernd
Soweit ich mich erinnere hatten die WBerliner auch noch 2 oder 3 Tage mehr Urlaub oder ?
Gruß Andi

Re: Hecksitzgruppe

Verfasst: Di 3. Mai 2022, 17:13
von Anon26
Andi hat geschrieben: Di 3. Mai 2022, 16:20
Soweit ich mich erinnere hatten die WBerliner auch noch 2 oder 3 Tage mehr Urlaub oder ?
Wir hatten viele Extras - z.B. 8% vom Brutto aufs Nettogehalt - steuerfrei - zu Mauerzeiten kommunale Wohnungen ein masse - wir wohnten drei Querstrassen vom Kudamm 85qm mit Aufzug und Balkon und Parkplatz 350 DM warm.

In den 80igern gabs in Berlin nur alte Leute und Studenten [naja ich war auch einer] - die komplette Mittelschicht und Kinder fehlte - daher tat der Senat sehr viel um Menschen in die Stadt zu locken und zu halten.

War auch kein einfaches Leben mit der Mauer drum rum - mal so am Wochenende wegfahren hiess erst mal durch die DDR fahren.
Nix mit schnell mal an die Ostsee einen Ausflug.
Viele bekamen einen Mauerkoller und waren schnell wieder weg.

Beste Gruesse Bernd