Seite 1 von 3

Unglück auf Campingplatz bei Roth/Mittelfranken

Verfasst: So 15. Mai 2022, 06:16
von Fazerfahrer
Oh Gott, wenn man nachfolgenden Bericht liest muss man wohl sagen, dass es trotz der Verletzten noch viel schlimmer hätte kommen können.

Der Campingplatz liegt 10km von mir entfernt an einem kleinen See mitten im Wald.

https://www.nordbayern.de/region/roth/n ... 1.12134419

Re: Unglück auf Campingplatz bei Roth/Mittelfranken

Verfasst: So 15. Mai 2022, 07:27
von Nikolena
Auweia ! Was könnte da mit der Gasflasche passiert sein ?

Re: Unglück auf Campingplatz bei Roth/Mittelfranken

Verfasst: So 15. Mai 2022, 07:43
von Austragler
Nikolena hat geschrieben: So 15. Mai 2022, 07:27
Auweia ! Was könnte da mit der Gasflasche passiert sein ?
Im Bericht heisst es "man habe hantiert"....was immer das auch heisst. Vielleicht hat einer beim Hantieren geraucht ? Die Polizei wird es evenetuell feststellen, wir werden es hier aber kaum erfahren. Von selber explodiert eine Gasflasche nicht und wenn Gas ausritt riecht man das.

Re: Unglück auf Campingplatz bei Roth/Mittelfranken

Verfasst: So 15. Mai 2022, 07:47
von Ebi
Austragler hat geschrieben: So 15. Mai 2022, 07:43
Nikolena hat geschrieben: So 15. Mai 2022, 07:27
Auweia ! Was könnte da mit der Gasflasche passiert sein ?
Von selber explodiert eine Gasflasche nicht und wenn Gas ausritt riecht man das.

Glaub, dass es nicht ganz so einfach ist. Ansonsten würde es nicht unendlich viele Bilder von brennenden Wohnmobilen geben.

https://www.google.de/search?q=wohnmobi ... =937&dpr=1

Re: Unglück auf Campingplatz bei Roth/Mittelfranken

Verfasst: So 15. Mai 2022, 08:19
von Tourist
Servus Ebi,

... ganz so sehe ich das nicht: Ersetzte bei Deiner Suche mal "Wohnmobil" durch "Auto", "LKW", "Flugzeug", "Holz", "Ölfeld" oder "Haus" ...

Brennbare Dinge brennen nun mal :( . Hoffentlich ist auf dem CP niemand ernsthaft zu Schaden gekommen.

Grüße,
Tourist

Re: Unglück auf Campingplatz bei Roth/Mittelfranken

Verfasst: So 15. Mai 2022, 08:59
von biauwe
Austragler hat geschrieben: So 15. Mai 2022, 07:43
Von selber explodiert eine Gasflasche nicht und wenn Gas ausritt riecht man das.
Die hier ist durch die Hitze explodiert, da hat es aber schon gebrannt.

gas.JPG

Re: Unglück auf Campingplatz bei Roth/Mittelfranken

Verfasst: So 15. Mai 2022, 09:02
von Fazerfahrer
biauwe hat geschrieben: So 15. Mai 2022, 08:59
Austragler hat geschrieben: So 15. Mai 2022, 07:43
Von selber explodiert eine Gasflasche nicht und wenn Gas ausritt riecht man das.
Die hier ist durch die Hitze explodiert, da hat es aber schon gebrannt.


gas.JPG
…wurde auch im Bericht entsprechend erwähnt.

weitere Gasflaschen explodierten im Feuer.

Re: Unglück auf Campingplatz bei Roth/Mittelfranken

Verfasst: So 15. Mai 2022, 09:36
von Ebi
Tourist hat geschrieben: So 15. Mai 2022, 08:19
Servus Ebi,

... ganz so sehe ich das nicht: Ersetzte bei Deiner Suche mal "Wohnmobil" durch "Auto", "LKW", "Flugzeug", "Holz", "Ölfeld" oder "Haus" ...

Brennbare Dinge brennen nun mal :( . Hoffentlich ist auf dem CP niemand ernsthaft zu Schaden gekommen.

Grüße,
Tourist

Klar. Hab selbst aber schon Mobile brennen gesehen, und auch ausgebrannte Fahrzeuge auf Campinglätzen. Ist also sicher keine Seltenheit. Hoffe mal, dass das nicht schlimmer wird, wenn der Rahmen für die Dichtigkeitsprüfungen geändert wird.

Edit: gerade ausgebrannte Wohnmobile Deutschland gegoogelt. Ohne Eingrenzung Bilder. Da kommt ne flotte Anzahl an Meldungen, hauptsächlich in der Presse.

Re: Unglück auf Campingplatz bei Roth/Mittelfranken

Verfasst: So 15. Mai 2022, 09:40
von Alfred
biauwe hat geschrieben: So 15. Mai 2022, 08:59
Austragler hat geschrieben: So 15. Mai 2022, 07:43
Von selber explodiert eine Gasflasche nicht und wenn Gas ausritt riecht man das.
Die hier ist durch die Hitze explodiert, da hat es aber schon gebrannt.


gas.JPG
Auf deinem Bild ist keine Gasflasche zu sehen... Schau genau hin


{-TEXT-}

{Unterstellung gelöscht:AndiEh}

Re: Unglück auf Campingplatz bei Roth/Mittelfranken

Verfasst: So 15. Mai 2022, 09:54
von biauwe
Alfred hat geschrieben: So 15. Mai 2022, 09:40
Auf deinem Bild ist keine Gasflasche zu sehen... Schau genau hin
Das ist eine 33 kg Gasflasche ;-)

Re: Unglück auf Campingplatz bei Roth/Mittelfranken

Verfasst: So 15. Mai 2022, 11:48
von Doraemon
Alfred hat geschrieben: So 15. Mai 2022, 09:40
biauwe hat geschrieben: So 15. Mai 2022, 08:59

Die hier ist durch die Hitze explodiert, da hat es aber schon gebrannt.

gas.JPG
Auf deinem Bild ist keine Gasflasche zu sehen... Schau genau hin

Wieder mal eine deiner fake-news?
Kannst du deine verbale Unterstellung auch begründen, wäre schon interessant zu Wissen.

Re: Unglück auf Campingplatz bei Roth/Mittelfranken

Verfasst: So 15. Mai 2022, 12:41
von Seewolfpk
Ich kenne aus meiner Jugendzeit diese Katalytöfen. Hatten meine Eltern in einem Wochenendhaus.
Da musste man als Zündsicherung einen Knopf festhalten und dann die Zündung betätigen.
Hat man zu lange das Gas strömen lassen, bevor die Zündung erfolgte, gab es schon eine ordentliche
Stichflamme aus dem Ofen. Wenn dann brennbares Material in der Nähe ist, kann es schnell zu einem Feuer kommen.

Re: Unglück auf Campingplatz bei Roth/Mittelfranken

Verfasst: So 15. Mai 2022, 13:44
von Fazerfahrer
Es gibt inzwischen ein Update und wie bereits von Paul vermutet, wird ein Katalytofen als möglicher Verursacher genannt.

https://www.nordbayern.de/region/roth/n ... 1.12134419

Re: Unglück auf Campingplatz bei Roth/Mittelfranken

Verfasst: So 15. Mai 2022, 15:16
von AndiEh
Fazerfahrer hat geschrieben: So 15. Mai 2022, 13:44
es gibt inzwischen ein Update und wie bereits von Paul vermutet, wird ein Katalytofen als möglicher Verursacher genannt.
Zitat:
Nach derzeitigem Stand ging das Feuer gegen Mitternacht von einem Wohnwagen aus, dort hantierte ein Pärchen mit einem sogenannten Katalytofen - ein Heizgerät, das normalerweise mit Gas betrieben wird. Im Zuge dessen kam es aus noch unklarer Ursache zu einer Stichflamme, woraufhin sich im Wohnwagen innerhalb kürzester Zeit ein Feuer ausbreitete.
Und hier der Wikipedia Artikel zu Katalytöfem: KLICK

Gruß
Andi

Re: Unglück auf Campingplatz bei Roth/Mittelfranken

Verfasst: So 15. Mai 2022, 19:13
von JoergZ
Wie Paul bereits anmerkte. Zuviel Gas und dann erfolgt zu spät eine erfolgreiche Zündung.
Bei vielen Öfen steht auch eine Warnung. Zwischen den Zündversuchen immer mehrere Minuten warten (wieviele hängt vom Gerät ab, oder?), damit sich das ausgetretene Gas verflüchtigen kann.

Re: Unglück auf Campingplatz bei Roth/Mittelfranken

Verfasst: So 15. Mai 2022, 20:11
von Luxman
Gerade eben lief ein Bericht in der Frankenschau.
Dort sah man eine Unmenge verbrannter Gasflaschen nebeneinander stehen.
Wenn die Feuerwehr dies nicht getan hat - dann gab's da wohl ein Gasflaschenlager?

Beste Gruesse Bernd

Re: Unglück auf Campingplatz bei Roth/Mittelfranken

Verfasst: Mo 16. Mai 2022, 00:09
von Variokawa
Was hat ein Katalytofen in ein Wohnwagen zu suchen?

Re: Unglück auf Campingplatz bei Roth/Mittelfranken

Verfasst: Mo 16. Mai 2022, 08:35
von Dieselreiter
Variokawa hat geschrieben: Mo 16. Mai 2022, 00:09
Was hat ein Katalytofen in ein Wohnwagen zu suchen?
Das ist die richtige Frage!
biauwe hat geschrieben: So 15. Mai 2022, 08:59
Die hier ist durch die Hitze explodiert, da hat es aber schon gebrannt.
Richtigerweise explodieren Gasflaschen nicht - sie platzen durch den Überdruck auf, das komprimierte Gas breitet sich aus und wird erst nach einer Durchmengung mit Luft zündfähig. Das gibt noch immer einen schönen Rumms, aber die eigentliche Explosion findet außerhalb des Druckkörpers statt. Sonst wäre so eine Gasflasche eine kleine Fliegerbombe.
Hier ein schönes Beispiel, wie das abgeht: https://www.youtube.com/watch?v=-4tr0B3pEFc

Re: Unglück auf Campingplatz bei Roth/Mittelfranken

Verfasst: Mo 16. Mai 2022, 08:43
von Fazerfahrer
Dieselreiter hat geschrieben: Mo 16. Mai 2022, 08:35
Variokawa hat geschrieben: Mo 16. Mai 2022, 00:09
Was hat ein Katalytofen in ein Wohnwagen zu suchen?
Das ist die richtige Frage!
Ich habe von Bekannten erfahren, daß es wohl in erster Linie im Bereich der Dauercamper gebrannt hat. Dort gibt es Stellplätze die mit entsprechenden “festen, umbauten” Vorzelten ausgestattet sind. Keine Ahnung ob man sich da dann solche Öfen ins „Vorzelt“ stellt, habe damit keine Erfahrungen.

Re: Unglück auf Campingplatz bei Roth/Mittelfranken

Verfasst: Mo 16. Mai 2022, 09:01
von Dieselreiter
Fazerfahrer hat geschrieben: Mo 16. Mai 2022, 08:43
Ich habe von Bekannten erfahren, daß es wohl in erster Linie im Bereich der Dauercamper gebrannt hat. Dort gibt es Stellplätze die mit entsprechenden “festen, umbauten” Vorzelten ausgestattet sind. Keine Ahnung ob man sich da dann solche Öfen ins „Vorzelt“ stellt, habe damit keine Erfahrungen.
Zitat Boulevardblatt:
Im Zuge dessen kam es aus noch unklarer Ursache zu einer Stichflamme, woraufhin sich im Wohnwagen innerhalb kürzester Zeit ein Feuer ausbreitete.
Wenn Behausungen von Pappschachtel-Qualität von Technikneurotikern mit archaischen Heizgeräten beheizt werden, dann passieren solche Dinge eben. Und die schnelle Ausbreitung ist eine logische Konsequenz. Die Leute können froh sein, dass sie nur fast verbrannt sind - sonst wären sie mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit erstickt. Sowas passiert mindestens genauso häufig wie ein Brand.