Eigentlich nur neu infiziert (wobei der Begriff aktuell ja schon wieder zu Verwirrungen führen kann). Keine Angst, mein Virus ist ein total netter und schadet höchstens meinem Geldbeutel :D
Zu meiner Person:
Mein Name ist Sigi und wohne im schönen Idstein im Taunus.
Begonnen hat meine Campingleidenschaft 1991 mit dem Selbstausbau eines Fiat Ducato als Campingbus. Der hat mich lange Jahre treu begleitet und als Transportmittel für alle meine Hobbies herhalten müssen. Kreuz und quer durch Europa halt. Dann kam wegen Beruf, Familie, Haus, usw. erstmal nichts eigenes mehr, aber den Big Marlin meiner Schwester und heute noch ihren (auch selbst ausgebauten) Ducato Campingbus durfte/darf ich ab und zu mal benutzen. Anfang des Jahres kam dann wie aus dem Nichts die Infektion mit oben erwähntem Virus (OK, so ganz aus dem Nichts wohl doch nicht, war eher die schlummernde Variante). Dann macht man sich ein halbes Jahr Gedanken, liest sich erstmal quer durchs Internet und landet dann u.a. hier.
Da ich das neue Mobil (ja, ich will ein Neues) auch täglich täglich genutzt wird für den Weg zur Arbeit und ich damit zwar nicht in größere Innenstädte muss (Frankfurt, Wiesbaden, usw.), aber etwas Wendigkeit und gutes Handling auch noch nie geschadet hat, läuft es auf einen klassischen Teilintegrierten mit schmaler Bauform (so 2,15-2,20 mtr.) und 6,00 - 6,50 mtr. Länge hinaus. Ich werde euch also in nicht allzu ferner Zukunft zum Thema Basisfahrzeug und Aufbauhersteller auf die Nerven gehen. Seht es mir nach, ich bin etwas wissenshungrig

Viele Grüße
Sigi