Seite 1 von 1
Ein Neuer aus dem Taunus
Verfasst: Mi 22. Jun 2022, 22:59
von sist
..wobei so neu nun auch wieder nicht ;D
Eigentlich nur neu infiziert (wobei der Begriff aktuell ja schon wieder zu Verwirrungen führen kann). Keine Angst, mein Virus ist ein total netter und schadet höchstens meinem Geldbeutel :D
Zu meiner Person:
Mein Name ist Sigi und wohne im schönen Idstein im Taunus.
Begonnen hat meine Campingleidenschaft 1991 mit dem Selbstausbau eines Fiat Ducato als Campingbus. Der hat mich lange Jahre treu begleitet und als Transportmittel für alle meine Hobbies herhalten müssen. Kreuz und quer durch Europa halt. Dann kam wegen Beruf, Familie, Haus, usw. erstmal nichts eigenes mehr, aber den Big Marlin meiner Schwester und heute noch ihren (auch selbst ausgebauten) Ducato Campingbus durfte/darf ich ab und zu mal benutzen. Anfang des Jahres kam dann wie aus dem Nichts die Infektion mit oben erwähntem Virus (OK, so ganz aus dem Nichts wohl doch nicht, war eher die schlummernde Variante). Dann macht man sich ein halbes Jahr Gedanken, liest sich erstmal quer durchs Internet und landet dann u.a. hier.
Da ich das neue Mobil (ja, ich will ein Neues) auch täglich täglich genutzt wird für den Weg zur Arbeit und ich damit zwar nicht in größere Innenstädte muss (Frankfurt, Wiesbaden, usw.), aber etwas Wendigkeit und gutes Handling auch noch nie geschadet hat, läuft es auf einen klassischen Teilintegrierten mit schmaler Bauform (so 2,15-2,20 mtr.) und 6,00 - 6,50 mtr. Länge hinaus. Ich werde euch also in nicht allzu ferner Zukunft zum Thema Basisfahrzeug und Aufbauhersteller auf die Nerven gehen. Seht es mir nach, ich bin etwas wissenshungrig
Viele Grüße
Sigi
Re: Ein Neuer aus dem Taunus
Verfasst: Do 23. Jun 2022, 10:40
von buffdull
Hallo Sigi,
herzlich Willkommen.
Manchmal dauert es halt, bis es zum akuten Ausbruch kommt, aber rechne einfach mit allem - auch mit dem Guten.
In diesem Sinne wünsche ich dir, dass in diesem Forum immer der Appetit gestillt wird und die Anregungen nicht ausgehen.
VG, HaJo von der Mainspitze

Re: Ein Neuer aus dem Taunus
Verfasst: Do 23. Jun 2022, 13:13
von Anuzs
Gude Sigi! Willkommen im Club. Infektion manchmal lästig aber meist beglückend

. Gruß aus Niedernhausen
Re: Ein Neuer aus dem Taunus
Verfasst: Do 23. Jun 2022, 13:18
von Anon10
Gude Sigi! Auch von mir ein herzliches Willkommen. Gruß aus der schönen Wetterau

Re: Ein Neuer aus dem Taunus
Verfasst: Do 23. Jun 2022, 14:32
von wu-tour
hola sigi,
dann freuen wir uns x, wenn du uns auf die nerven gehen wirst. deinen wissenshunger werden wir sicher mit vereinten kräften

gestillt bekommen.
Re: Ein Neuer aus dem Taunus
Verfasst: Do 23. Jun 2022, 19:17
von AndiEh
Hallo Sigi,
herzlich willkommen im Reisemobiltreff.
Hast du denn schon erste! Favoriten...?
Gruß
Andi
Re: Ein Neuer aus dem Taunus
Verfasst: Do 23. Jun 2022, 21:57
von sist
Hallo und erstmal vielen Dank für die netten Begrüßungen...
@AndiEh: Mein Zeithorizont für den Kauf (also eigentlich die Übernahme des Mobils vom Händler) liegt auf Mitte 2024 (ich rechne aufgrund der aktuellen Liefersituation mit ca. 1 Jahr Lieferzeit und habe da nochmal einen "Sicherheitspuffer" von drei Monaten draufgepackt). Das sollte hoffentlich reichen. Auch rechne ich nicht damit, dass irgend ein Händler "mein" Idealmobil genau so auf dem Hof stehen hat und ich es mitnehmen kann. Ich gehe davon aus, dass ich meine Wunschkonfiguration bestellen muss. Falls doch ein Wunder geschieht - nehme ich dann gerne auch früher
Vom Budget her wären die ersten Verdächtigen solche diesen Typs:
- Bürstner Nexxo Van T590 G
- Bürstner Travel Van T590 G oder 620 G (bin mir über die Gesamtlänge, die ich mir zumuten möchte, noch nicht ganz im klaren)
- Carado V132 oder V337
- Etrusco V5900 DB oder auf Transit für 2023: V 5.9 DF, als längere Variante V6.6 SF
- Adria Compact Axess
Qualität des Auf- und Ausbaus werde ich dann im entsprechenden Unterforum erfragen
Basisfahrzeug ist auch so ein Thema: Eigentlich Ducato mit Automatik (wohl keine so einfache Kombi, zumal ich nach meinem damaligen Ducato Campingbus einen Fiat Ulysee (Familyvan) mit...ja, Automatik hatte. Einige Berichte hier im Forum hörten sich sehr, sehr vertraut an

. Dann halt als Handschalter? Vielleicht aber auch der neue Transit mit Automatik (oder Handschaltung), zumal die Hymergruppe ja die neue Vereinbarung mit Ford abgeschlossen hat und irgendwie fast alle meine Modelle von weiter oben zur Hymergruppe zählen. Die PSA-GEschwister von Fiat wären auch noch eine Option. Auch da muss ich noch suchen und recherchieren...macht (zumindest mir) aber auch einen Heidenspass. Bin halt so der rationale Analytiker und plane halt gern...Sollte sich bis Ende des Jahres aber alles klären lassen.
Ansonsten gehts nochmal zur Messe im Januar nach Stuttgart zur CMT, sowie zu diversen Händlerausstellungen / Frühlingsfesten, usw. im nächsten Frühjahr. Dann sollte ich das genug zelebriert haben und durch sein und mein Wunschmobil bestellen können.
Re: Ein Neuer aus dem Taunus
Verfasst: Fr 24. Jun 2022, 08:06
von AndiEh
sist hat geschrieben: Do 23. Jun 2022, 21:57
Auch da muss ich noch suchen und recherchieren...macht (zumindest mir) aber auch einen Heidenspass. Bin halt so der rationale Analytiker und plane halt gern...Sollte sich bis Ende des Jahres aber alles klären lassen.
ähnelt ein wenig meiner Herangehensweise. Hast du auch schon eine Excel Liste...?
Wäre mir nicht das damals sehr gute Angebot für meinen über den Weg gelaufen, hätte mein Kauf wohl auch 2 Jahre gedauert.
Gruß
Andi
Re: Ein Neuer aus dem Taunus
Verfasst: Fr 24. Jun 2022, 08:15
von AndiEh
sist hat geschrieben: Do 23. Jun 2022, 21:57
Eigentlich Ducato mit Automatik (wohl keine so einfache Kombi, zumal ich nach meinem damaligen Ducato Campingbus einen Fiat Ulysee (Familyvan) mit...ja, Automatik hatte. Einige Berichte hier im Forum hörten sich sehr, sehr vertraut an
Wobei die neue Wandlerautomatik (die vorige war ja eigentlich keine, nur ein automatisiertes Getriebe) doch sehr gut sein soll.
sist hat geschrieben: Do 23. Jun 2022, 21:57
bin mir über die Gesamtlänge, die ich mir zumuten möchte, noch nicht ganz im klaren)
Da hilft wohl nur ausprobieren. Wobei 6m wohl für deine Zwecke noch gut gehen sollten, außer du mußt dauernd längs zu Fahrtrichtung eingerichtete Parklücken suchen. Aber dann wäre eh alles über 5m schon schwierig.
Gruß
Andi
Re: Ein Neuer aus dem Taunus
Verfasst: Sa 25. Jun 2022, 16:47
von sist
AndiEh hat geschrieben: Fr 24. Jun 2022, 08:15
Wobei die neue Wandlerautomatik (die vorige war ja eigentlich keine, nur ein automatisiertes Getriebe) doch sehr gut sein soll.
sist hat geschrieben: Do 23. Jun 2022, 21:57
bin mir über die Gesamtlänge, die ich mir zumuten möchte, noch nicht ganz im klaren)
Da hilft wohl nur ausprobieren. Wobei 6m wohl für deine Zwecke noch gut gehen sollten, außer du mußt dauernd längs zu Fahrtrichtung eingerichtete Parklücken suchen. Aber dann wäre eh alles über 5m schon schwierig.
Gruß
Andi
Haha, ja, die Exceltabelle existiert schon
Muss allerdings noch mit Leben gefüllt werden, wenns ans Vergleichen geht. Die ersten Händlertouren starten dann so ab September, ich hoffe, da ist dann auch die eine oder andere Probefahrt drin, die wahrscheinlich schon vieles klarer werden lässt oder auch das ein oder andere bereits ausschließt.
Da gehört dann auch das Thema Automatik dazu. Aktuell eigentlich das größte Fragezeichen.
Und die 6 mtr. wären ok, ist dann allerdings ein Querschläfer hinten. Da ich aber stattliche 1,90 mtr. groß bin, hege ich die Befürchtung, dass das eventuell etwas knapp mit dem Bettenmaß werden könnte. Wenn ich allein unterwegs bin, würde das auch noch gehen, wenn meine Frau mal mitfährt, muss ich halt grade liegen können! Bettenlängen bei den 6,00 mtr. Modellen gibts ja so von 1,92 mtr bis 2,00 mtr.. Deshalb noch diese Option mit dem nächst längeren Fahrzeug, da sind dann Längsbetten drin, wo mindestens eins davon 2,00 mtr. hat. Auch da werde ich mal bei diversen Modellen "probeliegen" müssen. Aber das klärt sich dann recht schnell.
Re: Ein Neuer aus dem Taunus
Verfasst: Sa 25. Jun 2022, 17:38
von Steppenwolf
Hallo Sigi,
das Thema Wandlerautomatik beim Ducato muss Dir nur in Bezug auf die Lieferzeit Kopfschmerzen machen, denn der deutsche Getriebehersteller vom Bodensee ist bekannt für höchste Qualität, hat aber aktuell Lieferprobleme. Was Dich aber nicht davon abhalten sollte, den Ducato mit Automatikgetriebe zu ordern.
Ansonsten bin ich kürzlich über den Challenger X 150 gestolpert, als ich ein alltagstaugliches Mobil für meine Tochter gesucht habe. Aus meiner Sicht besser als jeder Kastenwagen, wenn man keine Garage benötigt und Zweiräder bei Bedarf mit einem Heckträger transportiert. Ich würde ihn einfach mit AHK ordern.
Viel Spass und Erfolg beim Suchen und Stöbern, auch hier im Forum.
@ Steppenwolf
Re: Ein Neuer aus dem Taunus
Verfasst: Sa 25. Jun 2022, 21:19
von AndiEh
sist hat geschrieben: Sa 25. Jun 2022, 16:47
Und die 6 mtr. wären ok, ist dann allerdings ein Querschläfer hinten. Da ich aber stattliche 1,90 mtr. groß bin, hege ich die Befürchtung, dass das eventuell etwas knapp mit dem Bettenmaß werden könnte.
Da gibt es dann oft solche Ausbuchtungen auf Höhe der Betten.
Übrigens mein Lieblingskanal, für kurze, informative, knackige Womovorstellungen ist der Youtube Kanal von Clever Campen. Da ist dann auch ein Journalist mit Gardemaßen von ca1,95 dabei. Und das wird immer wieder thematisiert.
KLICK
Gruß
Andi
Re: Ein Neuer aus dem Taunus
Verfasst: Sa 25. Jun 2022, 22:15
von sist
Steppenwolf hat geschrieben: Sa 25. Jun 2022, 17:38
Hallo Sigi,
das Thema Wandlerautomatik beim Ducato muss Dir nur in Bezug auf die Lieferzeit Kopfschmerzen machen, denn der deutsche Getriebehersteller vom Bodensee ist bekannt für höchste Qualität, hat aber aktuell Lieferprobleme. Was Dich aber nicht davon abhalten sollte, den Ducato mit Automatikgetriebe zu ordern.
Ansonsten bin ich kürzlich über den Challenger X 150 gestolpert, als ich ein alltagstaugliches Mobil für meine Tochter gesucht habe. Aus meiner Sicht besser als jeder Kastenwagen, wenn man keine Garage benötigt und Zweiräder bei Bedarf mit einem Heckträger transportiert. Ich würde ihn einfach mit AHK ordern.
Viel Spass und Erfolg beim Suchen und Stöbern, auch hier im Forum.
@ Steppenwolf
Hallo Steppenwolf,
danke für deine Hinweise, vor allem mit der Lieferzeit. Automatik beim Fiat ist wie gesagt für mich persönlich noch sehr recherchebedürftig, da ich schonmal negative Erlebnisse mit Fiat und Automatik hatte. Zwar nicht Ducato mit ZF - aber das ist halt im Kopf drin. Mal schauen, ob ich das rational hinkriege
Challenger X 150 ist für mich leider raus, da ich unbedingt eine Garage brauche. Die billigen Fahrräder für unterwegs können ruhig auf den Heckträger

.
Re: Ein Neuer aus dem Taunus
Verfasst: Sa 25. Jun 2022, 22:25
von sist
AndiEh hat geschrieben: Sa 25. Jun 2022, 21:19
Da gibt es dann oft solche Ausbuchtungen auf Höhe der Betten.
Hallo Andi,
Clever Campen kenne ich. Stehen sogar auf meiner Aboliste.
UNd die Ausbuchtungen kenne ich nur bei Kastenwagenausbauten - finde ich persönlich zwar praktisch, aber hässlich. Bei Aufbauten habe ich die noch nicht gesehen. Der Bürstner Nexxo Van oder Travel Van haben ja beispielsweise als Querschläfer 2,00 mtr. Bettenlänge bei 2,20 mtr. Außenbreite. Aber das lässt sich alles "probeliegen". Außerdem gilt: Ohne mich in so einem Bett rumgelümmelt, in der Dusche eine Pirouette gedreht und auf dem Thron ein Meeting simuliert zu haben, bestelle ich sowieso nicht
