Umweltaufkleber Frankreich
Umweltaufkleber Frankreich
Gerade im Ducato Forum entdeckt, für die Umweltzonen in Frankreich benötigt man jetzt auch einen Aufkleber in der Scheibe.
https://www.certificat-air.gouv.fr/cert ... /vehicules
https://www.certificat-air.gouv.fr/cert ... /vehicules
Mobilvetta Kea I86 



Re: Umweltaufkleber Frankreich
Gerade bestellt - knapp 4 Euro kommt in 5 Tagen.
Alles ab Euro 5 ist in der höchsten Stufe für Verbrenner.
Jetzt braucht man die Vignette wohl generell auch ohne Feinstaubalarm in vielen Städten für die Einfahrt.
Wie so vieles in F wird es bestimmt ganz streng kontrolliert.
Beste Gruesse Bernd
Alles ab Euro 5 ist in der höchsten Stufe für Verbrenner.
Jetzt braucht man die Vignette wohl generell auch ohne Feinstaubalarm in vielen Städten für die Einfahrt.
Wie so vieles in F wird es bestimmt ganz streng kontrolliert.
Beste Gruesse Bernd
Re: Umweltaufkleber Frankreich
Auch gerade im Ducatoforum gelesen, auch bestellt und 4,51 incl. Porto überwiesen.
Nächstes Jahr gehts in die Bretagne, hat heuer leider nicht geklappt.
Die belgische Plakette habe ich schon vor 2 Jahren geklebt.
Gleiches Prozedere per Internet.
Nächstes Jahr gehts in die Bretagne, hat heuer leider nicht geklappt.
Die belgische Plakette habe ich schon vor 2 Jahren geklebt.
Gleiches Prozedere per Internet.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

Re: Umweltaufkleber Frankreich
Moin
https://www.certificat-air.gouv.fr/
https://www.gouvernement.fr/les-actions ... espirer-en
Ich fahr die Plakette seit Jahren spazieren, bisher allerdings noch nicht in ihren „Zonen“.
Gute Fahrt
Gruß
K.R.
Äh, nee ? Das gilt für „Benziner“. Ich geh mal davon aus, Du fährst mit Diesel (diese Biodieselausnahme für die LKW meine ich nicht). Euro 5 & 6 landet in „2“, Euro 4 in „3“.Luxman hat geschrieben: Fr 5. Aug 2022, 15:36Alles ab Euro 5 ist in der höchsten Stufe für Verbrenner.
https://www.certificat-air.gouv.fr/
https://www.gouvernement.fr/les-actions ... espirer-en
Ich fahr die Plakette seit Jahren spazieren, bisher allerdings noch nicht in ihren „Zonen“.
Gute Fahrt
Gruß
K.R.
- Rollinghome
- Beiträge: 538
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:13
- Wohnort: Freiburg
Re: Umweltaufkleber Frankreich
Die Crit/Air Vignette ist aber wirklich schon ein alter Hut, seit 2017 auch für alle ausländischen Fahrzeuge vorgeschrieben. Seit dem habe ich die auf dem Womo.Cybersoft hat geschrieben: Fr 5. Aug 2022, 15:31Gerade im Ducato Forum entdeckt, für die Umweltzonen in Frankreich benötigt man jetzt auch einen Aufkleber in der Scheibe.
https://meinfrankreich.com/critair_umweltplakette/
War aber immer an die aktuellen Feinstaubwerte vor Ort gekoppelt. Seit diesem Jahr gibts aber feste Umweltzonen, zum Beispiel Straßburg. Hier ist die Plakette immer Pflicht. Bestraft wird aber erst ab 2023, Bußgeld dann bis 3,5t € 68,00, über 3,5 t € 135,00. Es lohnt sich also die € 4,51 zu investieren.
https://www.cec-zev.eu/de/themen/auto/f ... tplakette/
Grüßle aus .... wo immer ich grad bin
HaPe
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten"
Dieter Nuhr

HaPe
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten"

Re: Umweltaufkleber Frankreich
Hättest es mir ja schon letztes Jahr sagen können ;) Wir beginnen uns (ganz) langsam zu rüsten ... freuen uns wie Bolle auf die Wintertour
Mobilvetta Kea I86 



- Rollinghome
- Beiträge: 538
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:13
- Wohnort: Freiburg
Re: Umweltaufkleber Frankreich
Tim, da hast du recht. Aber ich habe an den Aufkleber nicht mehr gedacht. Erst als wir vor kurzem im Elsass waren wurde ich mit Schildern an die Umweltzone erinnert.Cybersoft hat geschrieben: Fr 5. Aug 2022, 17:25Hättest es mir ja schon letztes Jahr sagen können ;) Wir beginnen uns (ganz) langsam zu rüsten ... freuen uns wie Bolle auf die Wintertour
Wir werden uns wohl Ende Oktober wieder für ein halbes Jahr auf der iberischen Halbinsel herumtreiben, übers Baskenland nach Galizien und Nordportugal. Vielleicht sehen wir uns ja wieder mal. Würde uns sehr freuen.
Grüßle aus .... wo immer ich grad bin
HaPe
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten"
Dieter Nuhr

HaPe
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten"

- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 2913
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Umweltaufkleber Frankreich
seit 2017 an der scheibe....
So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Re: Umweltaufkleber Frankreich
Die Franzosen sind gut; Aufkleber ist schon angekommen; Gelbe 2, wie erwartet
Mobilvetta Kea I86 



Re: Umweltaufkleber Frankreich
Wo in der Bretagne braucht man so nen Aufkleber. War mir neu.Masure49 hat geschrieben: Fr 5. Aug 2022, 16:20
Nächstes Jahr gehts in die Bretagne, hat heuer leider nicht geklappt.
War anscheinend wohl mit einem Fuß im Knast unterwegs.
Hatte weder den angles morts - Aufkleber, noch diese Plakette, noch das belgische Pendant am Auto.
Da wo ich hinfahre braucht man sowas nicht, anscheinend.
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
Re: Umweltaufkleber Frankreich
Ist doch schön für Dich. Habe Dir gerne ein paar Infos dazu unten verlinkt.Agent_no6 hat geschrieben: Mo 15. Aug 2022, 22:12Wo in der Bretagne braucht man so nen Aufkleber. War mir neu.Masure49 hat geschrieben: Fr 5. Aug 2022, 16:20
Nächstes Jahr gehts in die Bretagne, hat heuer leider nicht geklappt.
War anscheinend wohl mit einem Fuß im Knast unterwegs.
Hatte weder den angles morts - Aufkleber, noch diese Plakette, noch das belgische Pendant am Auto.
Da wo ich hinfahre braucht man sowas nicht, anscheinend.
Wir fahren da hin, wo man den Aufkleber braucht,
da wir durch und an Städten vorbeikommen, wo man ihn eben braucht.
https://www.cec-zev.eu/de/presse/presse ... rankreich/
https://www.frankreich-webazine.de/umwe ... e-ich-die/
https://www.adac.de/verkehr/recht/verke ... rankreich/
Meine Klasse 2 Plakette ist schon letzte Woche gekommen.
Btw. die Tickets für das unerlaubte Befahren der Verbotszonen oder zu schnelles Fahren kommen meistens ein paar Wochen oder gar Monate später, wenn man schon wieder Zuhause ist und längst wieder andere Sachen im Kopf hat.
Weiß ich aus eigenr Erfahrung.
Ansonsten kann ich nur sagen: "Jedem wie es ihm gefällt" oder anders gesagt: "Jeder ist seines Glückes Schmied".
Kann doch jeder machen wie er will.
Auch habe ich schon in I und in Ö erlebt, dass bei dortigen Polizeikontrollen die Einheimischen ungeschoren davonkommen,
die Touristen aber zur Zahlung gebeten werden......., denn die haben ja schließlich die Kohle..........
Aber das ist wieder eine andere Baustelle.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

Re: Umweltaufkleber Frankreich
Meiner ist heute gekommen und klebt neben dem dt. grünen Aufkleber, daneben der France Passion.
Beste Gruesse Bernd
Beste Gruesse Bernd
Re: Umweltaufkleber Frankreich
Wir haben den Aufkleber schon seit ein paar Jahren. Kostet nicht viel und stört auch nicht.
Allerdings fällt mir immer wieder auf, dass nur wenige Franzosen einen haben
Allerdings fällt mir immer wieder auf, dass nur wenige Franzosen einen haben

Re: Umweltaufkleber Frankreich
Sind halt Franzosen und nicht obrigkeitshörige Deutsche.Conny1507 hat geschrieben: Mi 17. Aug 2022, 07:33Allerdings fällt mir immer wieder auf, dass nur wenige Franzosen einen haben![]()
So isses halt. Kannst nix machen.

Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
Re: Umweltaufkleber Frankreich
Muss man ja auch nicht machen, die Strafen sind ja in den obigen Links mit angegegben ... Also wie immer jeder wie er meint.
Mobilvetta Kea I86 



- Rollinghome
- Beiträge: 538
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:13
- Wohnort: Freiburg
Re: Umweltaufkleber Frankreich
Dietmar, recht hast du! Diese obrigkeitshörigen Deutschen mit ihrem vorauseilenden Gehorsam! Ich habe schon mehrere Mandate aus Frankreich geschickt bekommen bei geringsten Geschwindigkeitsübertretungen mit wenigen km/h. Dieses Jahr auf der Ziegenwiese in Spanien hat ein Camper aus NRW von einer Großkontrolle bei Dijon berichtet, wo Womos auf Gewicht und die Angles Morts Aufkleber überprüft wurden. Er konnte keine vorweisen, Strafe € 135,00. Er hat jedem stolz sein Ticket gezeigt.Agent_no6 hat geschrieben: Mi 17. Aug 2022, 09:36Sind halt Franzosen und nicht obrigkeitshörige Deutsche.
So isses halt. Kannst nix machen.
Das du mit deinem Tandemachser dich selbst bei Maut und Angles Morts als 3,5 Tonner
einstufst und auch die Umweltplakette verweigerst, zeigt deinen Kampfgeist. Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg mit deiner "französischen" Mentalität.
Grüßle aus .... wo immer ich grad bin
HaPe
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten"
Dieter Nuhr

HaPe
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten"

Re: Umweltaufkleber Frankreich
Kann jeder machen wie er will.
Ich laße meinen 4,5to der auch als 3,5to genauso rumfährt - vor allem in Frankreich - auch gerne als Klasse 1 einstufen.
Angles Mort hatte ich letztes Jahr auch nicht dran - keiner der Franzosen auf den Stellplätzen hatte sie drauf auch nicht jene mit Zwillingsreifen.
Die CritAir ist dran mal sehen wie es dieses Jahr wird.
Die Angles Mort sind in der Garage - aber draufkleben tu ich sie nicht - einfach zu hässlich.
Beste Gruesse Bernd
Ich laße meinen 4,5to der auch als 3,5to genauso rumfährt - vor allem in Frankreich - auch gerne als Klasse 1 einstufen.
Angles Mort hatte ich letztes Jahr auch nicht dran - keiner der Franzosen auf den Stellplätzen hatte sie drauf auch nicht jene mit Zwillingsreifen.
Die CritAir ist dran mal sehen wie es dieses Jahr wird.
Die Angles Mort sind in der Garage - aber draufkleben tu ich sie nicht - einfach zu hässlich.
Beste Gruesse Bernd