Felgen bzw. Kompletträder für Ducato 8
Felgen bzw. Kompletträder für Ducato 8
Mein Itineo (Fiat Light Chassis, 2.2L, 160PS, Wandlerautomatik) hat Leichtmetallfelgen 16'' mit Sommerbereifung - da er vorkonfiguriert war, konnte ich daran nichts mehr ändern.
Ich habe mich jetzt mal bei Reifendirekt nach Allwetterbereifung umgeschaut. Ich würde Stahlfelgen bevorzugen und dachte an die Standardgröße - 15 Zoll (eingetragen sind 225/75R16CP 116/114Q - soweit ich weiß müssen die gefahrenen Reifen nicht mehr in den Papieren stehen).
Gefunden habe ich dort die Stahlfelge ALCAR 4011 (ich habe FIAT Ducato 2.2 Multijet 160 ausgewählt). Dort ist ein Gutachten zur Felge verlinkt (leider kenne ich mich damit nicht aus). Das Gutachten ist vom TÜV Austria (sollte ja anerkannt werden), Stand 18.08.2016 (damit kann es doch eigentlich gar nicht mein Fahrzeug beinhalten), Fahrzeugtyp Ducato 250 müsste ja noch stimmen, aber meine Betriebserlaubnis "e13*2007/46*2359*02" kann ich dort nicht finden. Ich hätte gerne eine Felge, welche mir auch eine Auflastung erlaubt - die ALCAR 4011 kann wohl 1120kg.
Kann mir da jemand weiter helfen?
Uwe
Ich habe mich jetzt mal bei Reifendirekt nach Allwetterbereifung umgeschaut. Ich würde Stahlfelgen bevorzugen und dachte an die Standardgröße - 15 Zoll (eingetragen sind 225/75R16CP 116/114Q - soweit ich weiß müssen die gefahrenen Reifen nicht mehr in den Papieren stehen).
Gefunden habe ich dort die Stahlfelge ALCAR 4011 (ich habe FIAT Ducato 2.2 Multijet 160 ausgewählt). Dort ist ein Gutachten zur Felge verlinkt (leider kenne ich mich damit nicht aus). Das Gutachten ist vom TÜV Austria (sollte ja anerkannt werden), Stand 18.08.2016 (damit kann es doch eigentlich gar nicht mein Fahrzeug beinhalten), Fahrzeugtyp Ducato 250 müsste ja noch stimmen, aber meine Betriebserlaubnis "e13*2007/46*2359*02" kann ich dort nicht finden. Ich hätte gerne eine Felge, welche mir auch eine Auflastung erlaubt - die ALCAR 4011 kann wohl 1120kg.
Kann mir da jemand weiter helfen?
Uwe
Re: Felgen bzw. Kompletträder für Ducato 8
Moin,
wenn 16“ eingetragen sind kannst Du dabei auch gut bleiben. Ich finde das Rad nicht schlecht.
ArtikelNr: 7080023
Stahlfelge 6 X 16 ET 68 5X118 LIGHT schwarz
Fiat Ducato Typ 250 16 Zoll
Fahre darauf den Reifen 225/75
Max. Traglast ist 1.100 kg.
Gruß
Ferres
wenn 16“ eingetragen sind kannst Du dabei auch gut bleiben. Ich finde das Rad nicht schlecht.
ArtikelNr: 7080023
Stahlfelge 6 X 16 ET 68 5X118 LIGHT schwarz
Fiat Ducato Typ 250 16 Zoll
Fahre darauf den Reifen 225/75
Max. Traglast ist 1.100 kg.
Gruß
Ferres
unterwegs im Hymer ML-T 580
Re: Felgen bzw. Kompletträder für Ducato 8
Die Felgen koste bei augustin-group 180€ - in der Bucht findet man sie für 100€. Bei Reifendirekt finde ich sie nicht (dort önnte ich Kompletträder ordern).
Aber wie sie das mit den Gutachten aus? Gibt es da keinen Ärger? Ich muss ja nachweisen können, dass die Felgen auf meinem Ducato-8 zulässig sind.
Uwe
Aber wie sie das mit den Gutachten aus? Gibt es da keinen Ärger? Ich muss ja nachweisen können, dass die Felgen auf meinem Ducato-8 zulässig sind.
Uwe
-
- Beiträge: 2056
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54
Re: Felgen bzw. Kompletträder für Ducato 8
Auch wenn die Reifengrößen nicht alle in der Zulassung stehen, aber trotzdem dürfen
nur Reifen montiert sein die in der COC stehen.
Du könntest natürlich durch eine Einzelabnahme auch andere Größen eintragen lassen wenn Du einen TÜV fndest der das macht.
Ich habe auch 16" Aluräder mit Sommerreifen vom Werk bekommen.
Habe die Sommerreifen durch Gazjahresreifen getauscht.
Einen Sommerreifen hab ich auf einer Stahlfelge als Reserverad behalten.
nur Reifen montiert sein die in der COC stehen.
Du könntest natürlich durch eine Einzelabnahme auch andere Größen eintragen lassen wenn Du einen TÜV fndest der das macht.
Ich habe auch 16" Aluräder mit Sommerreifen vom Werk bekommen.
Habe die Sommerreifen durch Gazjahresreifen getauscht.
Einen Sommerreifen hab ich auf einer Stahlfelge als Reserverad behalten.
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Re: Felgen bzw. Kompletträder für Ducato 8
Warum?
Stahlfelgen verschlechtern den Fahrkomfort weil die gefederte Maße am Rad größer wird.
Bildlich gesprochen, das Gewicht des gesamten Rades spielt eine wesentlich Rolle wie schnell bei einer Unebenheit das Rad aus seiner Position bewegt wird oder wie lange es verharrt bis der Impuls weitergegeben wird.
Je leichter desto schneller und feinfühliger spricht die Federung an.
Moderne Alufelgen haben heutzutage keinen Nachteil mehr und sie rosten nicht.
Beste Gruesse Bernd
-
- Beiträge: 2056
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54
Re: Felgen bzw. Kompletträder für Ducato 8
Alufelgen sind meistens genauso schwer wie Stahlfelgen, oft auch schwerer.Luxman hat geschrieben: So 30. Okt 2022, 11:21
Stahlfelgen verschlechtern den Fahrkomfort weil die gefederte Maße am Rad größer wird.
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Re: Felgen bzw. Kompletträder für Ducato 8
Beim umrüsten auf die Länge der Schrauben achten, meist bei stahlfelge etwas kürzer.....
Lg Horst
PS. Ein kg Alu ist genau so schwer wie ein Kilo Stahl

Lg Horst
PS. Ein kg Alu ist genau so schwer wie ein Kilo Stahl

Meine Enkel sind goldiger als Deine
Fahrzeug; MLT580 MB419 4X4

Re: Felgen bzw. Kompletträder für Ducato 8
Bei Stahlfelgen muss natürlich auch der Konus der Schrauben passen. Aber ich weiß noch immer nicht, wie ich aus den Gutachten belegen kann, dass die Felgen für mein Fahrzeug zulässig sind. Spätestens wenn ich doch mal auflasten möchte, wird das bestimmt genau angeschaut.
Uwe
Uwe
Re: Felgen bzw. Kompletträder für Ducato 8
Moin
Eine Tragfähigkeitsangabe für die Serienfelgen bekommt man von Fiat nicht, allenfalls in der Form „Belastung mit maximal der halben Achlast“. Das ist bei anderen Herstellern aber mittlerweile ähnlich.
Bei Nachrüstfelgen finden sich manchmal Traglastangaben, bei Alufelgen (ohne Wertung als Beispiel GSM8 von Goldschmitt, die 16“ in beiden Lochkreisgrößen verfügbar) gefühlt etwas eher als bei Stahlfelgen. Bei einer Auflastung der Achslasten muß die Traglastangabe der Felge vorliegen, sonst kann das ja nicht funktionieren. Bei einer Auflastung nur der zGM bräuchte man das eigentlich nicht, nur dann muss man die Lastverteilung auch genauso hinbekommen, was wohl kaum klappt (wer hat schon vier Einzelradwaagen verfügbar).
Gruß
K.R.
Das ist der Punkt. Technisch passen auch die 15“er mit dem 118er Lochkreis, bei den Fiat mit Euro 6 steht aber m.E. nur noch eine Größe drin, also entweder die 15“er oder die 16“er. Hintergrund sind die Verbrauchs- und Abgaswerte bei dem Modell, die sind nicht identisch, und da man das ja wohl auf Kante näht, läßt man dann nur die Größe zu, mit der das Fahrzeug das Werk verläßt.womocamper hat geschrieben: So 30. Okt 2022, 10:59Auch wenn die Reifengrößen nicht alle in der Zulassung stehen, aber trotzdem dürfen
nur Reifen montiert sein die in der COC stehen.
Du könntest natürlich durch eine Einzelabnahme auch andere Größen eintragen lassen wenn Du einen TÜV fndest der das macht.
Eine Tragfähigkeitsangabe für die Serienfelgen bekommt man von Fiat nicht, allenfalls in der Form „Belastung mit maximal der halben Achlast“. Das ist bei anderen Herstellern aber mittlerweile ähnlich.
Bei Nachrüstfelgen finden sich manchmal Traglastangaben, bei Alufelgen (ohne Wertung als Beispiel GSM8 von Goldschmitt, die 16“ in beiden Lochkreisgrößen verfügbar) gefühlt etwas eher als bei Stahlfelgen. Bei einer Auflastung der Achslasten muß die Traglastangabe der Felge vorliegen, sonst kann das ja nicht funktionieren. Bei einer Auflastung nur der zGM bräuchte man das eigentlich nicht, nur dann muss man die Lastverteilung auch genauso hinbekommen, was wohl kaum klappt (wer hat schon vier Einzelradwaagen verfügbar).
Gruß
K.R.
Re: Felgen bzw. Kompletträder für Ducato 8
In der COC sind tatsächlich nur die 16 Zöller eingetragen. Das Fahrzeug hätte man aber auch mit 15 Zoll Stahlfelgen haben können. Die hätten mir auch gereicht. Wie man so ein Gutachten richtig interpretiert erschließt sich mir leider nicht. Bei dem Gutachten für die ALCAR 4011 15-Zoll gibt es die Anmerkung "6A) Nicht für Fahrzeugausführungen die ausschließlich mit 16-Zoll-Räder ausgerüstet sind und nur zulässig für Fahrzeugausführungen bis zu einer zulässigen Achslast von 2240 kg." Dies ist aber nicht für alle Typen angeführt. Ich bin bisher davon ausgegangen, dass ich problemlos 15-Zöller drauf machen kann.
Ich denke, ich muss da mal den freundlichen fragen, was da drauf darf.
Uwe
Ich denke, ich muss da mal den freundlichen fragen, was da drauf darf.
Uwe
Re: Felgen bzw. Kompletträder für Ducato 8
Was war jetzt der Grund für den dringenden Wunsch nach 15 Zoll?
-
- Beiträge: 2056
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54
Re: Felgen bzw. Kompletträder für Ducato 8
Bei mir waren 15" Stahlräder serie.
Die 16" Alus waren eine aufpreispflichtige Option.
In der COC stehen auch nur 16" Felgen, Stahl oder Alus.
Die 16" Alus waren eine aufpreispflichtige Option.
In der COC stehen auch nur 16" Felgen, Stahl oder Alus.
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Re: Felgen bzw. Kompletträder für Ducato 8
es ist kein dringender Wunsch. Aber 15 Zöller sind billiger und leichter.Luxman hat geschrieben: So 30. Okt 2022, 19:37Was war jetzt der Grund für den dringenden Wunsch nach 15 Zoll?
Beim Dieter scheint es so zu sein, wie bei mir auch. Eventuell möchte man sich einfach einen zweiten Eintrag sparen - wenn der Kunde ihn braucht, kann er ihn ja gegen einen kleinen Obolus erhalten.
Uwe
-
- Beiträge: 2056
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54
Re: Felgen bzw. Kompletträder für Ducato 8
Im Konfigurator sind 16" Alus 8 kg und 16" Stahl 10 kg schwerer gegen 15" Stahl.LAN-Opfer hat geschrieben: So 30. Okt 2022, 20:50es ist kein dringender Wunsch. Aber 15 Zöller sind billiger und leichter.
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Re: Felgen bzw. Kompletträder für Ducato 8
Im Konfigurator sind 16" Alus 8 kg und 16" Stahl 10 kg schwerer gegen 15" Stahl.
[/quote]
X 4!
Gruss, Beat
-
- Beiträge: 2056
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54
Re: Felgen bzw. Kompletträder für Ducato 8
Nein, gesamt !Bevaube hat geschrieben: Mo 31. Okt 2022, 10:34X 4!Im Konfigurator sind 16" Alus 8 kg und 16" Stahl 10 kg schwerer gegen 15" Stahl.
Gruss, Beat
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Re: Felgen bzw. Kompletträder für Ducato 8
welchen Konfigurator nimmst du da?
Ich habe festgestellt, dass ich einen Lochkreis von 130mm habe - trotz Light Chassis.
In den Gutachten der Felgen beziht man sich nicht auf die EG-Genehmigung, welche ich im Schein drin habe. Ich muss nach der Nummer von Fiat schauen "e3*2007/46*0049*31".
Uwe
Ich habe festgestellt, dass ich einen Lochkreis von 130mm habe - trotz Light Chassis.
In den Gutachten der Felgen beziht man sich nicht auf die EG-Genehmigung, welche ich im Schein drin habe. Ich muss nach der Nummer von Fiat schauen "e3*2007/46*0049*31".
Uwe
-
- Beiträge: 2056
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54
Re: Felgen bzw. Kompletträder für Ducato 8
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Re: Felgen bzw. Kompletträder für Ducato 8
Moin
https://www.ramto.de/räder-u-felgen/fiat/
Gruß
K.R.
Fahrzeug mit 9-Gang-Automatik ? Bei denen scheint das so zu sein, das Thema tauchte hier schon mal auf.LAN-Opfer hat geschrieben: Mo 31. Okt 2022, 11:01
Ich habe festgestellt, dass ich einen Lochkreis von 130mm habe - trotz Light Chassis.
https://www.ramto.de/räder-u-felgen/fiat/
Gruß
K.R.
Re: Felgen bzw. Kompletträder für Ducato 8
ok - ist mal ein Richtwert. Stahlfelgen bringen mir also etwa 2kg Mehrgewicht in Summe. Da bleibe ich bei den Stahlfelgen: die sind günstiger und auch mechanisch unempfindlicher.
Continental VanContact Camper 225/75 R16CP 118R 10PR und ALCAR 7011 habe ich jetzt ausgewählt. Jetzt hoffe ich, dass die Radschrauben meiner Alus auf die Stahlfelge passen - ich habe keine Angaben zu den verwendeten Längen und zum Konus gefunden.
Uwe
Continental VanContact Camper 225/75 R16CP 118R 10PR und ALCAR 7011 habe ich jetzt ausgewählt. Jetzt hoffe ich, dass die Radschrauben meiner Alus auf die Stahlfelge passen - ich habe keine Angaben zu den verwendeten Längen und zum Konus gefunden.
Uwe