Seite 1 von 2
Syphon gebrochen ....
Verfasst: Mo 19. Dez 2022, 17:42
von Cybersoft
Wäre ja langweilig wenn alles glatt gehen würde.
Natürlich stehe ich in Spanien ...
Meinen Händler und Benimar Deutschland habe ich angeschrieben, aber ob ich da schnelle Hilfe erwarten kann?
Hat jemand schon Mal den Syphon erneuert oder eine Idee wo ich einen her bekomme, wird ja bestimmt ein Standardteil sein.
Re: Syphon gebrochen ....
Verfasst: Mo 19. Dez 2022, 17:48
von WoMo NK19
Hallo cybersoft,
ab zum nächsten Camping Zubehör Handel.
In Deutschland würde ich zum Berger rennen, oder so ein Teil bei Camping Wagner
bestellen. So was muss es doch auch in Spanien geben.
Oder:
ab in den nächsten Baumarkt und geschaut, was es da alles für tolle Sachen gibt.
WoMo NK 19
Re: Syphon gebrochen ....
Verfasst: Mo 19. Dez 2022, 17:49
von Cybersoft
Nachtrag Bild kompletter Syphon
Mit kleben wird das sicher nichts Richtiges, aber vielleicht als Notbehelf, wird auf jeden Fall probiert.
Wenn jemand einen großen Camping Shop in Murcia kennt ...
Re: Syphon gebrochen ....
Verfasst: Mo 19. Dez 2022, 17:59
von Cybersoft
Re: Syphon gebrochen ....
Verfasst: Mo 19. Dez 2022, 18:38
von Cybersoft
Teil gefunden, angerufen, 4 Stück auf Lager ....
https://www.caravanassangar.com/tienda/ ... eich-39mm/
(Zur Dokumentation für einen Caravanhändler in Spanien)
90km weg von uns, dann werden wir morgen ein wenig Richtung Norden fahren ...
Re: Syphon gebrochen ....
Verfasst: Mo 19. Dez 2022, 18:47
von Anon26
Beim Einbau Plastic Fermit nutzen und nicht mehr so fest anziehen wie es der Hersteller wohl getan hat.
Hab das Problem 2x gehabt bei Tabbert bis ich den Abfluß selbst wie beschrieben eingebaut habe.
https://www.amazon.de/Plastic-Fermit-In ... th=1&psc=1
Beste Gruesse Bernd
Re: Syphon gebrochen ....
Verfasst: Mo 19. Dez 2022, 18:50
von hwhenke
Glückwunsch zum Finden, Aber, wie geht sowas kaputt??????
Putzwut...
Nur so zum Verstehen....
Lg Horst
Re: Syphon gebrochen ....
Verfasst: Mo 19. Dez 2022, 19:07
von Cybersoft
Da bin ich auch erleichtert, habe schon mit schlimmeren gerechnet....
Wie der brechen kann, keine Ahnung mitten raus gebrochen.
Entweder Materialermüdung oder aber da hat einer den Syphon so angeknallt dass er unter Spannung stand und jetzt nach einem Jahr abgerissen ist.
Ich tippe auf angeknallt.
Bin gespannt wann mein Händler oder Benimar Deutschland sich bei uns meldet. Ich gehe davon aus das ich mit der Reparatur vorher fertig bin.
Edit: gerade erst gesehen das Bernd ja was geschrieben hat, ja das wird zu fest angeschraubt gewesen sein.
Re: Syphon gebrochen ....
Verfasst: Mo 19. Dez 2022, 20:13
von FWB Group
Hallo.
Ich denke mal, mit Schrauber ohne Gefühl, angezogen und gut! Schnell halt.
Da kann ich in unserer Werkstatt ein Lied von singen. Sachen ohne Sinn und Verstand
am Neufahrzeug verbaut, dazu trocken, obwohl es sich im normalen Betrieb ständig bewegt.
Das muss kaputt gehen!
Egal ob Scharnier, Fliegenschutz, Siphon, Sat Anlage etc..
So ist die Branche halt, alles Sonderbauten! (Kleinserien)!
4 Seiten Mängel an meinem fast neuen Carthago Mailbu I 460!, das ist normal!
Inzwischen sind nur noch 2 Sachen übrig, die ich ändern muss, dann bin ich durch!
Re: Syphon gebrochen ....
Verfasst: Mo 19. Dez 2022, 20:42
von Doraemon
Wenn ich mir das so ansehe, schaut das für mich so aus als ob da schon mal jemand versucht hat das zu kleben.
.
Ich würde versuchen ein normales Ablaufventil einzubauen und dann darunter versuchen beide Leitung "zusammenzuzaubern" und mit einem Standardsiphon zu verbinden, ja wenn der Platz auch irgendwie vorhanden ist. Kein normaler Installateur würde so einen Siphon irgendwo einbauen, sowas geht halt nur im Caravanbereich.
Ich meine sowas in der Art, aber natürlich in DN32mm,
https://www.amazon.de/-/en/Lobenswerk-S ... r=1-3&th=1
Re: Syphon gebrochen ....
Verfasst: Mo 19. Dez 2022, 21:10
von Cybersoft
Das Teilchen kostet 21€ und 90km Sprit, sind noch Mal 19€ macht 40€.
Dafür weiß ich wie das ein und ausgebaut wird, wo ich noch Verstecke im Boden habe.
Wenn man nicht alles selbst macht. Vielleicht baue ich mir mein nächste WoMo doch selbst. (8 Meter Kühler auf 7,5to Chassis)
Re: Syphon gebrochen ....
Verfasst: Mo 19. Dez 2022, 21:17
von Anon26
Cybersoft hat geschrieben: Mo 19. Dez 2022, 19:07
Ich tippe auf angeknallt.
Oder/und Druck auf den Siphon durch ein Rohr das nicht spannungsfrei in den Siphon mündet.
Das wars bei mir im Caravan.
Angeknallt und das Plastikrohr zog massiv nach unten am Siphon.
Hab mit einem Heisluftfön das abgehende Rohr spannungsfrei gemacht.
Beste Gruesse Bernd
Re: Syphon gebrochen ....
Verfasst: Mo 19. Dez 2022, 21:19
von Cybersoft
Die Riffelschläuche/Rohr sind spannungsfrei und nach unten ist genug Luft.
Wie Christian schreibt, typischer Caravan Pfusch.
Re: Syphon gebrochen ....
Verfasst: Di 20. Dez 2022, 14:32
von Cybersoft
So, Problem gelöst. Bei Caravan sangar spricht man auch deutsch und Englisch.
Ver (3€)- und Ent(2€)sorgen kann man da auch.
Der Syphon lag abholbereit an der Kasse mit meinem Namen versehen.
Kleiner Rundgang durch den Shop, Recht gut sortiert. Wer unterwegs ein Problem hat, findet dort etwas. Eine große Caravan Werkstatt ist auch angeschlossen. Während wir da waren wurden 2 Deutsche dort bearbeitet.
Ich habe auf dem Parkplatz für ca. 10 Wohnmobile alleine gestanden. Die Anderen parkten vor der Tür auf den PKW Parkplätzen, auch so eine deutsche Macke ...
Egal, Syphon eingebaut, Dichtigkeitstest, passt.
Also weiter gefahren, stehen jetzt wieder unweit der Ziegenwiese an exakt gleicher Stelle wo wir vor ein paar Wochen waren. Sollte wohl so sein.
Ach ja, weder Benimar, noch mein Händler haben sich bis jetzt gemeldet ..
Re: Syphon gebrochen ....
Verfasst: Mi 21. Dez 2022, 22:01
von FWB Group
Hi.
Das ist sowohl vom Hersteller oder Händler inzwischen als normal zu betrachten.
Haben wir ähnlich, allerdings bezüglich Gewerbebereich! Dann brennt die Hecke!
Da ist das inzwischen genau so. Ich warte bei manchen Fahrzeugen bis zu 6 Monaten auf Teile!
Damit meine ich nicht die Fahrzeug Basis. Da haben wir mit Augustin einen verlässlichen Partner.
Sondern noch nicht mal fahrzeugspezifischen Teilemix. Schiebetürteile von Ahorn, oder aber Frischwassertank
von Sunlight , da der alte Dieselverseucht wurde usw..
Eher im Zubehörbereich zum Beispiel Markisen oder simple Magnet Türhalter, die mal wieder nicht
lieferbar sind.
Bei vielen Anbietern angeblich lieferbar und dann wenn bestellt und bezahlt, doch nicht lieferbar!
Das ist eine Krux! Das ist in der gesamten Branche so!
Frage: Caravan sangar ! Ist das da?
https://www.google.de/maps/place/Carava ... 3806?hl=de
Re: Syphon gebrochen ....
Verfasst: Do 22. Dez 2022, 09:30
von Cybersoft
Ja, das ist er ...
Re: Syphon gebrochen ....
Verfasst: Do 22. Dez 2022, 13:13
von Cybersoft
Benimar Deutschland hat sich gemeldet und nach meinem Standort gefragt.
3 Stunden später, man wartet auf Rückmeldung von Benimar Spanien nach einem Standorthändler, "bisher keine Rückmeldung aus Spanien"
Chapeau, die melden sich wenigstens. Natürlich habe ich zwischenzeitlich geschrieben dass ich das Teil gefunden habe.
Re: Syphon gebrochen ....
Verfasst: Do 22. Dez 2022, 15:40
von Anon23
FWB Group hat geschrieben: Mo 19. Dez 2022, 20:13
Ich denke mal, mit Schrauber ohne Gefühl, angezogen und gut!
...könnte sein.
Ich tippe eher auf eine vergessene od. eingesparte Gummidichtung.
Re: Syphon gebrochen ....
Verfasst: Do 22. Dez 2022, 17:01
von Cybersoft
Nein, das Teil war richtig eingebaut, definitiv Materialfehler oder zu fest angezogen.
Ich habe es ohne zusätzliche Mittel einfach mit den beiliegenden Dichtungen wieder eingebaut. Das Ersatzteil ist komplett mit einem Blindstopfen, Dichtung und sogar Stöpsel (wieder ein Teil was wir nicht brauchen)
Ist übrigens alles dicht, Frau hat heute noch Mal ausgiebig geduscht ....
Re: Syphon gebrochen ....
Verfasst: Do 22. Dez 2022, 17:28
von Anon18
Stöpsel passt, wenn vom Hersteller vernünftig eingekauft, auch in Badwaschbecken und / oder Küche.
Für dort haben wir mal unter Schwierigkeiten einen Stöpsel gekauft.
Viele Grüße
Willi