Seite 1 von 2
Trotz doppelboden kein duchkommen
Verfasst: Di 10. Jan 2023, 18:47
von auf-reisen
Ich habe heute versucht, ein Kabel von der Garage nach vorne/ EBL zu verlegen.
Leider ohne erfolg!
Was ich mich fragem wie würde die Firma das machen....
Ich habe jetzt nur den "kleinen" Doppelboden, ohne wirklich was nutzen zu können, habe nur 3 Fächer im Boden. Diese sind rundum zu, muss ich diese abschrauben um evtl.
dann das Kabel durch zu ziehen?
Kann da einer was zu sagen? Bin über jeden Tipp dankbar
Re: Trotz doppelboden kein duchkommen
Verfasst: Di 10. Jan 2023, 18:55
von biauwe
Ich nehme einen dünnen starren PVC-Schlauch.
Durchschieben.
Am Ende das Kable befestigen, mit Isolierband.
Und den Schlauch zurück ziehen.
Re: Trotz doppelboden kein duchkommen
Verfasst: Di 10. Jan 2023, 19:00
von auf-reisen
Ja Uwe
habe ich heute versucht, irgenwann war schluss ......
Re: Trotz doppelboden kein duchkommen
Verfasst: Di 10. Jan 2023, 19:01
von DerTobi1978
Vielleicht mit ner Endoskopkamera arbeiten?
Re: Trotz doppelboden kein duchkommen
Verfasst: Di 10. Jan 2023, 19:02
von biauwe
auf-reisen hat geschrieben: Di 10. Jan 2023, 19:00
irgenwann war schluss ......
Kenne ich, aber...
In Ruhe wieder probieren bringt Erfolg

Re: Trotz doppelboden kein duchkommen
Verfasst: Di 10. Jan 2023, 19:05
von auf-reisen
DerTobi1978 hat geschrieben: Di 10. Jan 2023, 19:01
Vielleicht mit ner Endoskopkamera arbeiten?
Habe ich auch schon dran gedacht, müsste ich mir aber extra kaufen.....
Re: Trotz doppelboden kein duchkommen
Verfasst: Di 10. Jan 2023, 19:06
von walter7149
auf-reisen hat geschrieben: Di 10. Jan 2023, 18:47
Ich habe heute versucht, ein Kabel von der Garage nach vorne/ EBL zu verlegen.
Wieviel Meter sind das ?
Re: Trotz doppelboden kein duchkommen
Verfasst: Di 10. Jan 2023, 19:07
von auf-reisen
biauwe hat geschrieben: Di 10. Jan 2023, 19:02
In Ruhe wieder probieren bringt Erfolg
Die "Leisten" im doppel Boden demontieren, würde nichts bringen?
Re: Trotz doppelboden kein duchkommen
Verfasst: Di 10. Jan 2023, 19:10
von DerTobi1978
auf-reisen hat geschrieben: Di 10. Jan 2023, 19:05
DerTobi1978 hat geschrieben: Di 10. Jan 2023, 19:01
Vielleicht mit ner Endoskopkamera arbeiten?
Habe ich auch schon dran gedacht, müsste ich mir aber extra kaufen.....
Ich überlege auch immer wieder mir son Ding zu holen….
Re: Trotz doppelboden kein duchkommen
Verfasst: Di 10. Jan 2023, 19:11
von walter7149
auf-reisen hat geschrieben: Di 10. Jan 2023, 19:07
Die "Leisten" im doppel Boden demontieren, würde nichts bringen?
Natürlich bringt das was. Wenn sie sich so einfach ausbauen lassen, dann raus damit und schon kannst du weiter sehen.
Außerdem lernst du dein Womo näher kennen und siehst was und wie im verborgenen alles verbaut ist.
Re: Trotz doppelboden kein duchkommen
Verfasst: Di 10. Jan 2023, 19:41
von Travelboy
Hab schon mehrere Kabel durch meinen Doppelboden gezogen,
klar ich hab über die Fahrzeuglänge einige Zugänge aber trotzdem.
Zuerst mit Licht (z.B. Taschenlampe) ob ich von einem Ende zum anderen Ende etwas sehen kann,
Dann zwei oder drei zusammengeklebte Schweißdrähte (je nach zu überbrückende Länge) durch den Doppelboden geschoben
Wenn das geglückt ist, das Kabel am Schweißdrahtende befestigt und vorsichtig zurückgezogen.
Re: Trotz doppelboden kein duchkommen
Verfasst: Di 10. Jan 2023, 19:46
von ivalo
Guten Abend
Es lohnt sich, gleichzeitig einen weiteren Draht oder eine Schnur mit einzuziehen.
Ist sehr hilfreich, wenn später noch etwas eingezogen werden sollte.
Gruss Urs
Re: Trotz doppelboden kein duchkommen
Verfasst: Di 10. Jan 2023, 19:55
von auf-reisen
Volker habe ich so gemacht, aber ich will noch nicht aufgeben......
Re: Trotz doppelboden kein duchkommen
Verfasst: Di 10. Jan 2023, 20:57
von Agent_no6
Ich habe im vordersten Bereich einen Flummi drin, komme da auch nicht ran. Weiß nicht wie der da rein kam. Raus ist jedenfalls schwieriger.
Die Schrauben der vorderen Wand im Doppelboden hatte ich teilweise schon abgeschraubt, die Wand kommt aber nicht raus.
Ich glaube das ist fast unmöglich da ranzukommen ohne das halbe Mobil zu zerlegen.
Würde ja auch gerne mal an den Tank ran, aber der Aufbauboden ragt weit über die Tanköffnung in das Führerhaus rein und schließt dann mit dem Boden ab. Irgendwie alles suboptimal wenn das Fahrzeug von innen nach außen aufgebaut wird.
Re: Trotz doppelboden kein duchkommen
Verfasst: Di 10. Jan 2023, 21:00
von Mobildomizil
Wenn du von beiden Enden reinkommst, aber nicht um eine Ecke rum, kannst du auch kleine starke Magnete an die Spitzen der Drähte kleben. Wenn die sich finden, nach einer Seite rausziehen.
Die Profis bohren einfach Löcher durch die Wände und kleben Kabelkanäle auf. Geht immer, und auch schnell, aber ich würde das nicht so wollen. Dann lieber selber fummeln, hilft auch beim Bonding mit dem Mobil.
Gruss Manfred
Re: Trotz doppelboden kein duchkommen
Verfasst: Mi 11. Jan 2023, 22:27
von walter7149
auf-reisen hat geschrieben: Di 10. Jan 2023, 19:55
aber ich will noch nicht aufgeben......
Hast du einen Weg für das Kabel im Doppelboden gefunden, oder aufgegeben ?
Re: Trotz doppelboden kein duchkommen
Verfasst: Mi 11. Jan 2023, 22:32
von auf-reisen
Nur zur Seite gelegt
Habe im Moment keine Zeit….
Werde berichten!
Re: Trotz doppelboden kein duchkommen
Verfasst: Do 12. Jan 2023, 19:18
von Frankia2019
Ich habe mir kabelzugstangen bestellt gibt es Meterstücke die man zusammen schrauben kann.
Mit diesen bin ich jetzt durch jeden Doppelboden gekommen.
Gibt es bei Würth.
Re: Trotz doppelboden kein duchkommen
Verfasst: Mi 5. Apr 2023, 19:41
von auf-reisen
So heut war dann der letzte versuch.....leider ohne Erfolg!
Werkstatt angerufen, die würden das unter dem Fahrzeug verlegen und dann durchbohren.
Würden bei der Länge 16mm2 verlegen, ist das nicht zu groß für eine Kompressorkühlbox?
Mal eine Frage zum verlegen unter dem Fahrzeug:
Was für ein Schutzrohr nimmt man da und wie befestigen, sind Kabelbinder ausreichend?
Danke
Re: Trotz doppelboden kein duchkommen
Verfasst: Mi 5. Apr 2023, 20:59
von walter7149
auf-reisen hat geschrieben: Mi 5. Apr 2023, 19:41
So heut war dann der letzte versuch.....leider ohne Erfolg!
Nicht aufgeben, gib dir mal ein bisschen mehr Mühe und schraub mal einen Zwischensteg, wie auf deinem Foto zu sehen ist, raus.
Die kleine Kappe von den Plastikwinkel, dann siehst du die Schraubenköpfe.
Heizungsrohre, Wasserleitungen und Elektrokabel sind doch auch alle im Funktionsboden verlegt.