Seite 1 von 3

Rueckruf Hymer MCT680 Bj.2021

Verfasst: Do 2. Feb 2023, 13:23
von Luxman
Gerade per email reingekommen

Prüfaktion 006-005-1055-E12 / 006-045-1011-E12 Schmorschaden Vorsicherungsdose

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir stellen sehr hohe Ansprüche an die Sicherheit und Qualität unserer Produkte, die wir bereits in der Entwicklung beginnend umsetzen und kontinuierlich verbessern.
Darüber hinaus legen wir sehr großen Wert auf eine offene und vertrauensvolle Kommunikation mit unseren Kunden. Wir möchten Sie mit diesem Schreiben auf eine
dringende Prüfaktion aufmerksam machen, welche durch die ERWIN HYMER GROUP veranlasst worden ist.
Hintergrund dieser Prüfaktion ist, dass es an Ihrem Fahrzeug zu einer fehlerhaften elektrischen Verbindung an der Hauptsicherungsdose, Steckplatz F10 bzw. F12 gekommen sein könnte.
Es kann die Mutter des Gewindebolzens fehlen, was dazu führt, dass die Ringöse der Zuleitung des Ladeboosters nicht festsitzt.
Im absoluten Einzelfall und nur, wenn verschiedene ungünstige Aspekte zusammenkommen, kann es aufgrund des erhöhten Widerstands zu einer Temperaturerhöhung an der
Kontaktstelle kommen, welche im Extremfall zu Schmor- oder Brandschäden im Bereich der Hauptsicherungsdose führen könnte.

Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer steht für uns an erster Stelle, daher tun wir alles, um Ihnen ein sicheres Produkt an die Hand zu geben.
Wir sind dabei aber auch auf Ihre Unterstützung angewiesen.
Bitte vereinbaren Sie umgehend einen Werkstatttermin mit Ihrem betreuenden HYMERServicepartner, damit dort die korrekte Montage der betreffenden Befestigungsmutter
überprüft und diese ggf. nachgerüstet werden kann. Selbstverständlich ist die Durchführung dieser Aktion für Sie kostenfrei.

Re: Rueckruf Hymer MCT680 Bj.2021

Verfasst: Do 2. Feb 2023, 15:14
von Nikolena
Überprüfst Du sicher erst mal selbst, stimmts?

Re: Rueckruf Hymer MCT680 Bj.2021

Verfasst: Do 2. Feb 2023, 16:30
von Luxman
Nikolena hat geschrieben: Do 2. Feb 2023, 15:14
Überprüfst Du sicher erst mal selbst, stimmts?
Yepp, die Schrauber kriegen meinen Reisedrachen nur noch im absoluten Notfall.

Beste Gruesse Bernd

Re: Rueckruf Hymer MCT680 Bj.2021

Verfasst: Do 2. Feb 2023, 17:06
von Cybersoft
Solange es kein KBA Rückruf ist kann.man auch die Mutter selbst drauf machen, festziehen.

Re: Rueckruf Hymer MCT680 Bj.2021

Verfasst: Do 2. Feb 2023, 17:28
von Nikolena
Deshalb wurde der Rückruf ja bereits inform einer Rep-Anleitung formuliert. Es ist davon auszugehen, dass nur wenige Betroffene dafür wirklich den Kundendienst konsultieren. Ihrer Pflicht ist dennoch genüge getan.

Ist ok.

Re: Rueckruf Hymer MCT680 Bj.2021

Verfasst: Do 2. Feb 2023, 21:02
von WoMo NK19
Hallo,
Luxman hat geschrieben: Do 2. Feb 2023, 16:30
….

Yepp, die Schrauber kriegen meinen Reisedrachen nur noch im absoluten Notfall.
das macht sich dann, wenn das Auto mal verkauft werden sollte ganz schlecht machen.

Rückrufe, die nicht durchgeführt und dokumentiert sind, so ein Fahrzeug würde ich
genau so wenig anfassen, wie Fahrzeuge, die kein vollständiges Serviceheft oder per
Rechnung nachgewiesenen Inspektionen haben.

Aber, ist Dein Wohnmobil und Du musst entscheiden, was Du damit machen willst.

WoMo NK 19

Re: Rueckruf Hymer MCT680 Bj.2021

Verfasst: Do 2. Feb 2023, 23:07
von M846
Beim kauf wird keiner nach allen Rückrufaktionen durchgucken.
Erst recht wenn es keine verpflichtende sind.

Und dann gibt es noch den Fall das die Mutter auf dem Gewindebolzen nicht fehlt.
Dann kann man beim Händler so wieder wegfahren.

Re: Rueckruf Hymer MCT680 Bj.2021

Verfasst: Fr 3. Feb 2023, 15:51
von Luxman
Der Sicherungskasten sitzt wohl im Fach der Starterbatterie im Fahrerfußraum.

Geh ich mal ran wenn es nicht mehr in Strömen regnet.

Beste Gruesse Bernd

Re: Rueckruf Hymer MCT680 Bj.2021

Verfasst: Fr 3. Feb 2023, 15:55
von Anuzs
Luxman hat geschrieben: Fr 3. Feb 2023, 15:51
Geh ich mal ran wenn es nicht mehr in Strömen regnet.
Gude Bernd. Hab die Info auch erhalten (BMCI-680). Wenn Du ein paar Bildchen von der Aktion posten könntest, wäre ich dankbar.

Re: Rueckruf Hymer MCT680 Bj.2021

Verfasst: Fr 3. Feb 2023, 18:14
von Luxman
Anuzs hat geschrieben: Fr 3. Feb 2023, 15:55
Wenn Du ein paar Bildchen von der Aktion posten könntest,
Mach ich ganz sicher.

Beste Gruesse Bernd

Re: Rueckruf Hymer MCT680 Bj.2021

Verfasst: Sa 4. Feb 2023, 10:27
von MuesLi
Bei unserem Mobil scheint die Verbindung in Ordnung zu sein.

5F749721-1FF1-4D82-A154-6CD2931C1F46.jpeg

Re: Rueckruf Hymer MCT680 Bj.2021

Verfasst: Sa 4. Feb 2023, 12:43
von Anuzs
MuesLi hat geschrieben: Sa 4. Feb 2023, 10:27
Bei unserem Mobil scheint die Verbindung in Ordnung zu sein.


5F749721-1FF1-4D82-A154-6CD2931C1F46.jpeg
Gude. Wo ist denn der Platz F10 zu sehen ?

Re: Rueckruf Hymer MCT680 Bj.2021

Verfasst: Sa 4. Feb 2023, 12:55
von Luxman
Anuzs hat geschrieben: Sa 4. Feb 2023, 12:43
Wo ist denn der Platz F10 zu sehen ?
Darunter in der Reihe, zähle mal von F7 aus nach links durch dort ist ein Bolzen nicht belegt.

Beste Gruesse Bernd

Re: Rueckruf Hymer MCT680 Bj.2021

Verfasst: Sa 4. Feb 2023, 15:19
von MuesLi
Luxman hat geschrieben: Sa 4. Feb 2023, 12:55
Anuzs hat geschrieben: Sa 4. Feb 2023, 12:43
Wo ist denn der Platz F10 zu sehen ?
Darunter in der Reihe, zähle mal von F7 aus nach links durch dort ist ein Bolzen nicht belegt.

Beste Gruesse Bernd
Genau, hier nicht belegt. Es ist Platz 10 bzw. 12 belegt.

Re: Rueckruf Hymer MCT680 Bj.2021

Verfasst: Mo 6. Feb 2023, 10:12
von FEEMo
@nikolena
Kannst Du mir bitte die Repanleitung zukommen lassen. Ich habe diese weder erhalten noch gefunden. Danke und Gruß

Re: Rueckruf Hymer MCT680 Bj.2021

Verfasst: Mo 6. Feb 2023, 10:44
von Luxman
FEEMo hat geschrieben: Mo 6. Feb 2023, 10:12
Kannst Du mir bitte die Repanleitung zukommen lassen.
Das ist sie, aus meinem Eingangspost

Hintergrund dieser Prüfaktion ist, dass es an Ihrem Fahrzeug zu einer fehlerhaften elektrischen Verbindung an der
Hauptsicherungsdose, Steckplatz F10 bzw. F12 gekommen sein könnte.
Es kann die Mutter des Gewindebolzens fehlen
,

was dazu führt, dass die Ringöse der Zuleitung des Ladeboosters nicht festsitzt.

Also wie bereits beschrieben und auf dem Foto zu sehen ist:

Im Fußraum des Sprinters Fahrerseite
Gummimatte entfernen
Batteriefach öffnen
Wie auf dem Bild sichtbar die nummerierten Anschlußplätze kontrollieren.
Wenn keine Mutter fehlt ist alles gut

Beste Gruesse Bernd

Re: Rueckruf Hymer MCT680 Bj.2021

Verfasst: Mo 6. Feb 2023, 20:13
von FEEMo
Super Danke

Re: Rueckruf Hymer MCT680 Bj.2021

Verfasst: Mi 8. Feb 2023, 16:54
von Anuzs
Luxman hat geschrieben: Mo 6. Feb 2023, 10:44
[
Im Fußraum des Sprinters Fahrerseite
Gummimatte entfernen
Gude Bernd, hast du vielleicht einen Tipp, wie die Gummimatte rausgeht? Ich will nix kaputt machen. Die Schrauben (silber) hatte ich mal rausgedreht, aber nichts bewegt sich.

Re: Rueckruf Hymer MCT680 Bj.2021

Verfasst: Mi 8. Feb 2023, 17:56
von Luxman
Anusz,
Ich hab meine noch nicht rausgehoben, bzw. an-heben und klappen sollte reichen.
Du mußt die L förmige Plastikabdeckung am Einstieg nach oben entfernen dann sollte sich die Matte anheben lassen.

Steht glaube ich auch mit Bildern in der Mercedes Bedienungsanleitung drin.

Ich warte bis es wieder wärmer ist dann geht es einfacher.

Beste Gruesse Bernd

Re: Rueckruf Hymer MCT680 Bj.2021

Verfasst: Do 9. Feb 2023, 12:38
von Anuzs
Gude Bernd. Das L-förmige ist fester Stahl und m.E. tragend, da ist nichts zu wollen komplett starr. Ich denke, dass die Matte irgendwie unter diese L-Form gefriemelt wurde. Hast recht, wenn wärmer ist das alles elastischer. In der Bedienungsanleitung hatte ich bisher nichts für den Ausbau dieser Matte gefunden, nur dass darunter die Starterbatterie ist (die hatte ich schonmal interessehalber gesucht, aber nichts dran machen müssen). Ich frage mich, ob das bei meinem Vollintegrierten genauso wie beim TI ist.

P.S.: Vom Kollegen Sellabah hab ich lange nichts gelesen. Sven, wenn Du mitliest, hast Du einen Tip?