Seite 1 von 1

Hartal Aufbautüre von innen sichern ?

Verfasst: Do 2. Feb 2023, 16:53
von Billy1707
Hallo zusammen,
bei den früheren Mobilen hatte ich die Elefant Türsicherung im Einsatz
um die Aufbautüre von innen zu sichern.
Einfach, wirkungsvoll, genial.

Die aktuelle Hartal Türe sieht folgendermassen aus :

20230202_152030_copy_1382x1843~3.jpg
20230202_151747_copy_1382x1843~2.jpg
20230202_151710_copy_1382x1843~2.jpg

Die Türverriegelung von innen :
Erstes Bild offen, zweites Bild verriegelt.

20230202_152004_copy_1382x1843.jpg
20230202_151854_copy_1382x1843.jpg

Im verriegelten Zustand möchte ich den Hebel fixieren.
Wer hat eine Idee oder einen Ansatz, wie ich das einfach lösen kann.
Natürlich sollte das Öffnen im Notfall genauso einfach sein.
Danke für Anregungen !

PS: Kein zusätzliches Türschloss, keine Alarmanlage steht zur Debatte.

Re: Hartal Aufbautüre von innen sichern ?

Verfasst: Do 2. Feb 2023, 18:48
von wbo
Hallo Billy,

ich stand bei unserem Frankia A680 vor derselben Aufgabenstellung.
Habe mir aus Alu-Steckprofilen eine simple Vorrichtung gebastelt. Diese verhindert, dass der Knauf gedreht werden kann. Ich mache morgen mal ein paar Bilder und stelle sie hier ein.
Einfach herzustellen, sehr günstig und m.E. sehr wirksam.
Montage/Demontage braucht 2 Sekunden.

Gruß
Wolfgang

Re: Hartal Aufbautüre von innen sichern ?

Verfasst: Do 2. Feb 2023, 19:55
von Billy1707
wbo hat geschrieben: Do 2. Feb 2023, 18:48
Hallo Billy,

ich stand bei unserem Frankia A680 vor derselben Aufgabenstellung.
Habe mir aus Alu-Steckprofilen eine simple Vorrichtung gebastelt. Diese verhindert, dass der Knauf gedreht werden kann. Ich mache morgen mal ein paar Bilder und stelle sie hier ein.
Einfach herzustellen, sehr günstig und m.E. sehr wirksam.
Montage/Demontage braucht 2 Sekunden.

Gruß
Wolfgang
Wolfgang, das wäre super.
Danke !

Re: Hartal Aufbautüre von innen sichern ?

Verfasst: Fr 3. Feb 2023, 16:48
von wbo
Hallo Billy,

anbei 3 Bilder.

Das erste Bild zeigt die Sicherung im montierten Zustand. Wie hoffentlich zu erkennen ist, kann der Türknauf nicht mehr gedreht werden. Damit lässt sich die Tür/das Schloss auch nicht entriegeln.
Direkt im Bereich des Türknaufs (1) ist eine Polsterung (schwarz) aufgebracht, die Metall auf Metall verhindern soll - keine weitere Funktion, mir war es lieber so.

Die Höhe/Länge ist so dimensioniert, dass das Teil gut sitzt, der Knauf wie gesagt nicht mehr gedreht werden kann, die Anbringung/Entfernung jedoch in Windeseile erledigt ist.
Die "Nasen" (2 + 3) verhindern ein Verrutschen.

Das zweite Bild zeigt die Sicherung solo - prima zu verstauen.

Verwendet habe ich ein Alu-Vierkantsystem (welches ich übrigens auch ausgiebig in der Garage für ultraleichte und dennoch stabile Regale verwendet habe). Die Stangen kann man als Meterware kaufen. Dazu gibt es passende, verschiedene Verbindungselemente - auch dazu ein Bild anbei.

Gruß
Wolfgang

Re: Hartal Aufbautüre von innen sichern ?

Verfasst: Fr 3. Feb 2023, 16:59
von Billy1707
Wolfgang,
vielen herzlichen dank für Deine Zeit !

Ja, so soll es sein.
Einfach, robust und leicht zu handeln.
Kann auch nix verrutschen.
Gute Idee.

Danke und noch nen schönen Abend *THUMBS UP*

Re: Hartal Aufbautüre von innen sichern ?

Verfasst: Fr 3. Feb 2023, 20:38
von Manfred B.
Da ja zwei Schrauben vorhanden sind, sollte es kein großer Aufwand sein einen Riegel zu basteln.
Auf der linken Seite mit Gelenk und rechts einen vernünftigen Magneten.
Einfach hochklappen und am Magneten einhängen.
Da die Drehbewegung beim öffnen auf der li. Seite auf das " Gelenk" (Passschraube) trift, sollte ein weiterdrehen nicht mehr möglich sein. Sollte der Magnet nicht stark genug herhalten, könnte man auch re. einen entsprechenden Halte"bolzen" montieren.