Seite 1 von 2
Organic Maps - die Offline Alternative
Verfasst: So 19. Feb 2023, 03:17
von Weitreisender
es gibt ja Gegenden wo, Internet nicht existiert, weil einfach nicht vorhanden. Weil ich das wußte, habe ich mich für unsere lange Reise etwas vorbereitet und wollte eine Navi App mit Offlinkarten haben.
Lange Zeit gab es maps.me das die frei verfügbaren OpenStreetmaps benutzte. Seit das Unternehmen aber verkauft wurde, möchten die neuen Besitzer, gerne viel Geld verdienen, soweit, so schlecht. So haben einige nette Menschen Organicmaps.app ins Leben gerufen, welches ich im Moment zu 90% in Südamerika nutze. Es hat durchaus noch kleine Mängel, findet (fast) alles und funktioniert sehr zuverlässig.
Wer also sowas braucht, sollte es mal ausprobieren und Kugelmaps in die Tonne treten, ich habe, weil meine Frau das mag, schon wieder Navierlebnisse gehabt

.............man könnte fast ein Buch darüber schreiben - grausam schlecht!
Gruß
Re: Organic Maps - die Offline Alternative
Verfasst: So 19. Feb 2023, 08:12
von Beduin
Kann ich nur beipflichten, ich nutzte Organic maps schon einige Zeit, Hauptsache zum Wandern und die Routen machen. Zum Fahren taugen sie auch gut, wirklich besser wie googel
Re: Organic Maps - die Offline Alternative
Verfasst: So 19. Feb 2023, 11:27
von Anon14
Habe vor gestern OrganicMaps zu Testzwecken installiert.
Was mir nicht gelang, für mich aber durch meine meistgenutzte Navi-App OSMAND+ in Fleisch und Blut überging, ist die permanente Nordausrichtung der Karte. Mit der vermutlichen Standardausrichtung entsprechend der Fahrtrichtung kann und will ich aber nicht navigieren. Gibt es da noch eine Einstellmöglichkeit?
Re: Organic Maps - die Offline Alternative
Verfasst: So 19. Feb 2023, 13:16
von Weitreisender
Ich nutze die App immer via Apple CarPlay auf meinem Alpine 902. Da ist es immer auf Nord ausgerichtet. Gehe ich auf dem Display des Telefons auf Start (nach der Zielauswahl) dreht es sich auch. Man kann das Bild aber auch mit 2 Fingern verdrehen.
Gruß
Re: Organic Maps - die Offline Alternative
Verfasst: So 19. Feb 2023, 15:15
von WoMo NK19
Hallo Weltreisender,
Weitreisender hat geschrieben: So 19. Feb 2023, 03:17
...
Lange Zeit gab es maps.me das die frei verfügbaren OpenStreetmaps benutzte. Seit das Unternehmen aber verkauft wurde, möchten die neuen Besitzer, gerne viel Geld verdienen, soweit, so schlecht. ..
das mag ja in Süd-Amerika so sein, doch in Europa ist bis heute noch niemand auf mich zu gekommen
und wollte Geld für maps.me haben.
Ich hab' das extra geprüft und maps.me deinstalliert und wieder aufgespielt.
Das einzige Problem war, dass nach einem Update vor ca. 4 Monaten (?) es für mich als deutschen Anwender
alles plötzlich in englisch war, was sich weder durch
"Ändern Sprache" noch
"Neustart" noch
"auf-das-Gerät-hauen" hat ändern lassen.
Aber auch das hat sich mittlerweile wieder gegeben - jetzt funzt es wieder in deutsch wie früher.
Ich sehe weder bei der einen App noch bei der anderen Unterschiede in den Karteninformationen.
Für mich sind also beide kostenfrei und gleichwertig.
WoMo NK 19
Re: Organic Maps - die Offline Alternative
Verfasst: So 19. Feb 2023, 15:51
von Fazerfahrer
WoMo NK19 hat geschrieben: So 19. Feb 2023, 15:15
Das einzige Problem war, dass nach einem Update vor ca. 4 Monaten (?) es für mich als deutschen Anwender
alles plötzlich in englisch war, was sich weder durch "Ändern Sprache" noch "Neustart" noch "auf-das-Gerät-hauen" hat ändern lassen.
Aber auch das hat sich mittlerweile wieder gegeben - jetzt funzt es wieder in deutsch wie früher.
WoMo NK 19
Das Phänomen habe ich letztens auch bei Google Maps feststellen müssen.
Re: Organic Maps - die Offline Alternative
Verfasst: So 19. Feb 2023, 16:58
von Weitreisender
WoMo NK19 hat geschrieben: So 19. Feb 2023, 15:15
Ich sehe weder bei der einen App noch bei der anderen Unterschiede in den Karteninformationen.
Für mich sind also beide kostenfrei und gleichwertig.
WoMo NK 19
Das hat mit SA rein gar nichts zu tun. Beide sind prinzipiell kostenfrei, das ist richtig, maps. me verdient aber durch Werbung, organic maps nicht.
Ist auch völlig egal, jeder kann das nehmen, was er möchte, ich wollte es hier nur mal vorstellen.
Gruß
Re: Organic Maps - die Offline Alternative
Verfasst: So 19. Feb 2023, 17:12
von WoMo NK19
Hallo Weltreisender,
erst so:
Weitreisender hat geschrieben: So 19. Feb 2023, 16:58
So haben einige nette Menschen Organicmaps.app ins Leben gerufen, welches ich im Moment zu 90% in Südamerika nutze.
dann so:
Weitreisender hat geschrieben: So 19. Feb 2023, 16:58
Das hat mit SA rein gar nichts zu tun.
erst so:
Weitreisender hat geschrieben: So 19. Feb 2023, 16:58
Seit das Unternehmen aber verkauft wurde, möchten die neuen Besitzer, gerne viel Geld verdienen, soweit, so schlecht.
dann so:
Weitreisender hat geschrieben: So 19. Feb 2023, 16:58
Beide sind prinzipiell kostenfrei, das ist richtig, maps. me verdient aber durch Werbung, organic maps nicht.
Soll das irgend deine versteckte Art von Werbung sein, oder den Klick-Umsatz für einen potentiellen
Käufer für organic.maps erhöhen?
Weitreisender hat geschrieben: So 19. Feb 2023, 16:58
Ist auch völlig egal, jeder kann das nehmen, was er möchte, ich wollte es hier nur mal vorstellen.
Mir auch egal, wer wo in der Welt mit welchem Online / Offline Programm unterwegs ist.
Ich bevorzuge sowieso - auch im nicht-europäischen Ausland - die Version auf dem Papier und verlasse mich nicht auf den Akku oder sonstigen technischen Finessen.
Meine Favoriten sind: Karte, Kompass und Orientierungssinn. Und das hat bis immer ganz gut geklappt und
mich immer wieder nach Hause gebracht.
WoMo NK 19
Re: Organic Maps - die Offline Alternative
Verfasst: So 19. Feb 2023, 19:15
von Südschwede
Man kann natürlich MapsMe auch kostenlos nutzen.
Aber mich stört die ständig aufpopende Werbung. Und die ständig in der Karte angezeigten Herstellerpois kann man dann auch nicht abwählen.
Das nervt schon ziemlich.
Re: Organic Maps - die Offline Alternative
Verfasst: So 19. Feb 2023, 19:17
von Beduin
Jep, nimmst mir die Worte auch den Finger.
Re: Organic Maps - die Offline Alternative
Verfasst: So 19. Feb 2023, 19:23
von WoMo NK19
Hallo,
dann mach ich wohl bei Maps.me was falsch.
Ich habe weder Werbe- Einblendungen noch Hersteller POIs, noch
sonstige störendere Geräusche.
Aber ich benutze das auch nur selten - komisch das alles.
WoMo NK 19
Re: Organic Maps - die Offline Alternative
Verfasst: So 19. Feb 2023, 19:28
von Weitreisender
WoMo NK19 hat geschrieben: So 19. Feb 2023, 17:12
Mir auch egal, wer wo in der Welt mit welchem Online / Offline Programm unterwegs ist.
WoMo NK 19
Das mache das doch bitte einfach und zerpflücke nicht sinnlos die Worte von anderen.
Weitreisender hat geschrieben: So 19. Feb 2023, 16:58
Ist auch völlig egal, jeder kann das nehmen, was er möchte, ich wollte es hier nur mal vorstellen.
Gruß
Hättest Du es nicht nur gelesen, sondern auchverstanden, hättest Du Dir Deinen ganzen Absatz auch "schenken" können.
Laß gut sein.
Gruß
Re: Organic Maps - die Offline Alternative
Verfasst: Mo 20. Feb 2023, 08:49
von Südschwede
Natürlich gibt es auch kostenlose gacrackte Versionen von MapsMe ohne Werbung. Aber von denen war hier eigendlich nicht die Rede.
Wenn man so was benutzt, dann solltest man es auch dazu schreiben.
Re: Organic Maps - die Offline Alternative
Verfasst: Mo 20. Feb 2023, 09:40
von WoMo NK19
Hallo Südschwede,
Südschwede hat geschrieben: Mo 20. Feb 2023, 08:49
Natürlich gibt es auch kostenlose gacrackte Versionen von MapsMe ohne Werbung. Aber von denen war hier eigendlich nicht die Rede.
Wenn man so was benutzt, dann solltest man es auch dazu schreiben.
wenn das eine Reaktion auf meine Posts sein soll, dann möchte ich festhalten,
dass ich die legal im Netz zu bekommende, originale und nicht gecrakte Version
benutze, die ich über den offiziellen App-Store herunter geladen habe.
WoMo NK 19
Re: Organic Maps - die Offline Alternative
Verfasst: Mo 20. Feb 2023, 10:52
von hwhenke
Hallo,
Ich benutze Maps.me und habe bisher noch keine Werbeeinblendung gesehen. Geladen aus dem App Store ohne weitere Bearbeitung.
Jede/r soll benutzen was er mag.
LG Horst
Re: Organic Maps - die Offline Alternative
Verfasst: Mo 20. Feb 2023, 15:22
von Südschwede
SORRY ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.
MapsMe wurde total überarbeitet und ist jetzt wirklich wieder kostenlos.
Da der Playstore der Meinung ist, das die neue Version nicht mehr auf meinem Android 7 Tab läuft, hatte ich keine Updates mehr bekommen. (geht aber trotzdem noch)
Re: Organic Maps - die Offline Alternative
Verfasst: Di 21. Feb 2023, 09:06
von Cheldon
Wir haben auch im vergangenen Herbst vom MapsME auf OrganicMaps umgestellt. Vorteil, beliebig viele Zwischenziele. POI = RV Facilities und schneller, zumindest auf dem IPad mini 6
Alexander von der Hotline reagiert innerhalb eines Tages.
Grüße aus Marokko…
Re: Organic Maps - die Offline Alternative
Verfasst: Di 14. Mär 2023, 23:15
von Cheldon
Hier aus den FQS die Beschreibung zum Im- und Export von POI
Re: Organic Maps - die Offline Alternative
Verfasst: Mi 15. Mär 2023, 07:02
von Stollenflug
Ich habe schon länger Magic Earth, das ja auch ein Offline Programm ist. Bisher war ich damit zufrieden. Ist Organic Maps da irgendwie besser?
Re: Organic Maps - die Offline Alternative
Verfasst: Mi 15. Mär 2023, 07:41
von Beduin
Wenn man sich schon mit Maps.me gut auskannte, ist es einfacher sich reinzufinden.
Mit ME komm ich nicht soooo gut klar.
Für Navigation im Auto bzw Womo gibts, meines wissens, nicht so viele unterschiedliche Optionen zum auswählen. Der machte, die paar mal, als ich es versuchte, die "grünste" Strecke
Nehme sie am liebsten zum Wandern