Meine Vorstellung und meine ersten Fragen zum Thema Wohnmobil
Meine Vorstellung und meine ersten Fragen zum Thema Wohnmobil
Hey,
ich bin Jonas, 22 Jahre alt und komme aus Hessen, nähe Frankfurt.
Mein Traum wäre es diesen Sommer mit einem Wohnmobil durch Spanien zu reisen, jedoch wäre das meine aller erste Reise mit einem Wohnmobil.
Ich bin quasi ein kompletter Anfänger, interessiere mich aber extrem für das Thema Reisen und seit kurzem
geht mir der Gedanke nicht aus dem Kopf, mit einem Wohnmobil Spanien zu bereisen.
Meine wichtigsten Fragen wären:
- Woher bekomme ich ein Wohnmobil zur Miete (Internetseiten)?
- Gibt es eine Liste von Orten, an denen man sich bspw. abstellen kann um zu übernachten?
- Woher bekomme ich grundlegende Tipps, etc.. (Bücher, Videos)?
Ich freue mich mit euch in Kontakt zu kommen!
Jonas
ich bin Jonas, 22 Jahre alt und komme aus Hessen, nähe Frankfurt.
Mein Traum wäre es diesen Sommer mit einem Wohnmobil durch Spanien zu reisen, jedoch wäre das meine aller erste Reise mit einem Wohnmobil.
Ich bin quasi ein kompletter Anfänger, interessiere mich aber extrem für das Thema Reisen und seit kurzem
geht mir der Gedanke nicht aus dem Kopf, mit einem Wohnmobil Spanien zu bereisen.
Meine wichtigsten Fragen wären:
- Woher bekomme ich ein Wohnmobil zur Miete (Internetseiten)?
- Gibt es eine Liste von Orten, an denen man sich bspw. abstellen kann um zu übernachten?
- Woher bekomme ich grundlegende Tipps, etc.. (Bücher, Videos)?
Ich freue mich mit euch in Kontakt zu kommen!
Jonas
Re: Meine Vorstellung und meine ersten Fragen zum Thema Wohnmobil
Such mal unter Wohnmobilvermietung, dürfte aber für diesen Sommer schon knapp werden ein Fahrzeug zu finden.Du musst Dir überlegen,welche Art von Wohnmobil Du mieten möchtest,ist auch eine Frage was Du dafür ausgeben willst/kannst.
Hier mal eine Adresse: Mobile Freizeit Raule,Äppellalle,Wiesbaden.Da kannst Du Dich schon mal informieren,welche Fahrzeuge im Mietangebot sind und was die kosten.
Gruß Arno
Hier mal eine Adresse: Mobile Freizeit Raule,Äppellalle,Wiesbaden.Da kannst Du Dich schon mal informieren,welche Fahrzeuge im Mietangebot sind und was die kosten.
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Meine Vorstellung und meine ersten Fragen zum Thema Wohnmobil
Servus Jonas und willkommen hier in diesem freundlichen Wohnmobilforum.
Ich könnte mir vorstellen, dass etliche Wohnmobilhändler in Deiner näheren Umgebung auch Wohnmobile z.B. als Kastenwagen (Pössl etc) vermieten.
Je nachdem, ob Du alleine oder zu zweit fahren möchtest, für Dich alleine würde
auch ein VW Bus, Transit Nugget oder ähnliches reichen, allerdings ist da der Platz und der Comfort schon deutlich geringer, z.B. fehlt dann Dusche und WC an Bord.
Vermieter findest Du im www.
Geschirr usw. ist meistens alles mit an Bord und mit einem Schlafsack anstatt Bettwäsche hast Du es auch einfacher mit dem "Bettenbauen".
Campingplatzführer bzw. Stellplatzführer findest Du in jeder guten Buchhandlung.
Preise vergleichen, mieten und los gehts.
Für alle weiteren Fragen bist Du hier richtig, da wird Dir geholfen.
Ich könnte mir vorstellen, dass etliche Wohnmobilhändler in Deiner näheren Umgebung auch Wohnmobile z.B. als Kastenwagen (Pössl etc) vermieten.
Je nachdem, ob Du alleine oder zu zweit fahren möchtest, für Dich alleine würde
auch ein VW Bus, Transit Nugget oder ähnliches reichen, allerdings ist da der Platz und der Comfort schon deutlich geringer, z.B. fehlt dann Dusche und WC an Bord.
Vermieter findest Du im www.
Geschirr usw. ist meistens alles mit an Bord und mit einem Schlafsack anstatt Bettwäsche hast Du es auch einfacher mit dem "Bettenbauen".
Campingplatzführer bzw. Stellplatzführer findest Du in jeder guten Buchhandlung.
Preise vergleichen, mieten und los gehts.
Für alle weiteren Fragen bist Du hier richtig, da wird Dir geholfen.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

Re: Meine Vorstellung und meine ersten Fragen zum Thema Wohnmobil
Hallo Jonas,
herzlich willkommen im Reisemobiltreff.
Gruß
Andi
herzlich willkommen im Reisemobiltreff.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Meine Vorstellung und meine ersten Fragen zum Thema Wohnmobil
Hallo Jonas2000,
bei Deinen grundlegenden Fragen würde ich mir erst mal so ein Buch zulegen:
https://www.google.com/search?client=fi ... %C3%A4nger
Dann würde ich Dir raten, Dir hier im Forum mal die Reiseberichte von Spanien anzuschauen/
durchzulesen. Das gibt Dir sicherlich dann auch einen Eindruck davon, was Wohnmobil Camping ist,
wie das funktioniert und was Du alles mit einem Wohnmobil machen kannst und nicht machen
solltest.
Dann würde ich mir mal überlegen, wie groß den Dein Budget für den Urlaub ist, wo Du in Spanien
hinwillst und wie viel Zeit Dir dafür zur Verfügung steht.
Und dann würde ich mal im Internet die Adresse des nächsten Wohnmobil - Vermieters raus suchen
und dort mal Fahrzeuge anzuschauen, damit Du überhaupt mal einen Eindruck von der Materie
bekommst.
Bist Du den in einem Automoibil Club? Auch die haben grundlegende Informationen und auch dort
kann man sich face-to-face informieren. Ansonsten haben die natürlich auf Ihren Internet - Seiten
auch ganz viele Infos zum Wohnmobil Urlaub.
WoMo NK 19
bei Deinen grundlegenden Fragen würde ich mir erst mal so ein Buch zulegen:
https://www.google.com/search?client=fi ... %C3%A4nger
Dann würde ich Dir raten, Dir hier im Forum mal die Reiseberichte von Spanien anzuschauen/
durchzulesen. Das gibt Dir sicherlich dann auch einen Eindruck davon, was Wohnmobil Camping ist,
wie das funktioniert und was Du alles mit einem Wohnmobil machen kannst und nicht machen
solltest.
Dann würde ich mir mal überlegen, wie groß den Dein Budget für den Urlaub ist, wo Du in Spanien
hinwillst und wie viel Zeit Dir dafür zur Verfügung steht.
Und dann würde ich mal im Internet die Adresse des nächsten Wohnmobil - Vermieters raus suchen
und dort mal Fahrzeuge anzuschauen, damit Du überhaupt mal einen Eindruck von der Materie
bekommst.
Bist Du den in einem Automoibil Club? Auch die haben grundlegende Informationen und auch dort
kann man sich face-to-face informieren. Ansonsten haben die natürlich auf Ihren Internet - Seiten
auch ganz viele Infos zum Wohnmobil Urlaub.
WoMo NK 19
Wenn Frauen "okay" sagen, dann kann das bedeuten:
okay: = das ist in so Ordnung
okay: = Vorsicht, die rote Linie ist nahe
okay: = besser du machst dein Testament
okay: = das ist in so Ordnung
okay: = Vorsicht, die rote Linie ist nahe
okay: = besser du machst dein Testament
Re: Meine Vorstellung und meine ersten Fragen zum Thema Wohnmobil
Hallo Jonas...
hier findest du private Vermieter...
https://paulcamper.de/wohnmobil-mieten/
Gibst du in Google Maps "Wohnmobilvermietung" ein, findest du in deiner Gegend Vermiet-Firmen.
Für Stellplätze/Campingplätze gibt es zahlreiche Apps.
Beispiele:
Stellplatz Radar
park4night
camping-app.eu
Camping by Poibase
Allerdings kennt Google Maps auch ca.90% (geschätzt) aller offiziellen Plätze.
Einfach losfahren, nachmittags in Maps Stellplätze suchen in der Nähe, Bilder/Bewertungen checken, so machen wir das.
Du musst i.d.R. spätestens nach 3-4 Tagen auf einen Platz mit Strom (Bordbatterie nachladen), mit Entsorgung (WC leeren, Abwassertank leeren, ggf. Müll) Wasser nachtanken (Dusche, Toilette on Board).
Reisebücher können helfen, aber das spontane Losfahren mit nur grobem Ziel ist eben einer der Reize des Womo Fahrens.
hier findest du private Vermieter...
https://paulcamper.de/wohnmobil-mieten/
Gibst du in Google Maps "Wohnmobilvermietung" ein, findest du in deiner Gegend Vermiet-Firmen.
Für Stellplätze/Campingplätze gibt es zahlreiche Apps.
Beispiele:
Stellplatz Radar
park4night
camping-app.eu
Camping by Poibase
Allerdings kennt Google Maps auch ca.90% (geschätzt) aller offiziellen Plätze.
Einfach losfahren, nachmittags in Maps Stellplätze suchen in der Nähe, Bilder/Bewertungen checken, so machen wir das.
Du musst i.d.R. spätestens nach 3-4 Tagen auf einen Platz mit Strom (Bordbatterie nachladen), mit Entsorgung (WC leeren, Abwassertank leeren, ggf. Müll) Wasser nachtanken (Dusche, Toilette on Board).
Reisebücher können helfen, aber das spontane Losfahren mit nur grobem Ziel ist eben einer der Reize des Womo Fahrens.
Re: Meine Vorstellung und meine ersten Fragen zum Thema Wohnmobil
Hi,
ich bedanke mich für Deine Vorstellung und kann Deinen Wunsch nach zeitnahen Infos sehr gut nachvollziehen.
Grundsätzlich bist Du hier in einem Forum mit sehr vielen Teilnehmern, die sich an den Themen orientieren.
Wenn Du Du konkrete Fragen hast, dann stelle die im entstsprechenden Thread und nicht nur im "Begrüßungsthread"... auch wenn das im ersten Moment einfach erscheint.
Dann hast Du die Aufmerksamkeit der Kollegen, die das Thema kennen und die besten Antworten für Dich liefern können, die Du dann für Dich ggf. filtern musst.
Mit besten Grüßen
ich bedanke mich für Deine Vorstellung und kann Deinen Wunsch nach zeitnahen Infos sehr gut nachvollziehen.
Grundsätzlich bist Du hier in einem Forum mit sehr vielen Teilnehmern, die sich an den Themen orientieren.
Wenn Du Du konkrete Fragen hast, dann stelle die im entstsprechenden Thread und nicht nur im "Begrüßungsthread"... auch wenn das im ersten Moment einfach erscheint.
Dann hast Du die Aufmerksamkeit der Kollegen, die das Thema kennen und die besten Antworten für Dich liefern können, die Du dann für Dich ggf. filtern musst.
Mit besten Grüßen
-
- Beiträge: 1193
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:53
Re: Meine Vorstellung und meine ersten Fragen zum Thema Wohnmobil
Grundsätzlich sind Foren schon ein guter Weg, um Informationen zu bekommen. Man muss aber auch eine Zeit mitlesen, um werten zu können, welche Info von welchem User für sich selbst was wert sind.Jonas2000 hat geschrieben: Fr 3. Mär 2023, 11:26ich bin Jonas, 22 Jahre alt und komme aus Hessen, nähe Frankfurt.
Mein Traum wäre es diesen Sommer mit einem Wohnmobil durch Spanien zu reisen
Hier bist du auch noch in einem „Club der alten Säcke“ gelandet

Deine Fragen sind aber soooo grundsätzlich, dass du auch noch andere Infoquellen brauchst, um konkreter werden zu können …. z.B. Google hilft schon sehr.
Hier weiß man gar nicht, mit welcher Antwort man anfangen könnte
Wie ist denn dein Budget für die Reise?
LG
Dietmar
- DerTobi1978
- Beiträge: 2431
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Meine Vorstellung und meine ersten Fragen zum Thema Wohnmobil
Da brennt aber einer richtig…
Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
https://www.trustyournose.de
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

https://www.trustyournose.de
Re: Meine Vorstellung und meine ersten Fragen zum Thema Wohnmobil
Scheint mir eher so eine Art Strohfeuer zu sein....
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Meine Vorstellung und meine ersten Fragen zum Thema Wohnmobil
Vermutlich hat er seinen Traum vergessen.
Auf so guten Tag posts, könnt Ihr für mich die Arbeit machen antworte ich schon lange nicht mehr.
Bevor man ellenlange Antworten gibt evtl. nur eine kurze Gegenfrage stellen.
Kommt der Ball zurück, kann man ja weiter antworten.

Auf so guten Tag posts, könnt Ihr für mich die Arbeit machen antworte ich schon lange nicht mehr.

Bevor man ellenlange Antworten gibt evtl. nur eine kurze Gegenfrage stellen.
Kommt der Ball zurück, kann man ja weiter antworten.
-
- Beiträge: 1358
- Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06
Re: Meine Vorstellung und meine ersten Fragen zum Thema Wohnmobil
Beschäftige dich mit den wichtigsten Punkten:Jonas2000 hat geschrieben: Fr 3. Mär 2023, 11:26- Woher bekomme ich grundlegende Tipps, etc.. (Bücher, Videos)?
- Das Fahrverhalten von Womo versus PKW - das Womo ist schwerer, breiter (viel breiter als man denkt), höher, träger, durstiger, etc. Was muss man beachten, wenn man nur nach Außenspiegeln fährt/reversiert (und keine Heckkamera hat). Man muss sich dafür einen eigenen Fahrstil zurechtlegen (frei nach dem Motto "Eile mit Weile").
- Welche Rechtsvorschriften gelten im Ausland, Maximaltempo, Maut, Kennzeichnung bei Überlänge (Fahrradträger). Was muss man über das ZGG wissen und wie hält man es ein.
- Technik im Basis Fahrzeug generell - welches ist der empfohlene Reifendruck, wie sieht es mit Ersatzreifen aus, woher bekommt man ggf. Hilfe bei einer Panne (ADAC), wo befinden sich Anschlüsse für Starthilfekabeln.
- Elektrotechnik im Aufbau - wo befindet sich die Aufbaubatterie, welche Verbraucher werden damit gespeist, wie und wo wird die Elektrik eingeschaltet, wie funktioniert die Stromversorgung mit Landstrom, was wird dabei alles versorgt, ...
- Wassertechnik im Aufbau - wo befindet sich der Wassertank, der Abwassertank, die WC Kassette, welche Kapazität haben diese Tanks, wie funktionieren die Wasserleitungen in Küche/Bad/WC, wie und wo bekommt man Frischwasser, wie und wo entsorgt man Brauchwasser und WC Kassette, ...
- Gastechnik im Aufbau - wo befinden sich die Gasflaschen, wieviele hat man / braucht man, woher bekommt man im Ausland ggf. frische Gasflaschen, wo ist im Womo die (Warmwasser-) Heizung und wie funktioniert sie, ...
- Kühltechnik im Aufbau - das ist fast immer ein Absorber Kühlschrank, der mit Gas, 230V oder 12V betrieben werden kann. Hat der automatische Umschaltung? Diese Absorber sind sensibel, wie geht man damit richtig um, was tut man bei mangelnder Kühlleistung, ...
- WC Technik im Aufbau - was ist bei der Verwendung von einem Camping Klo zu beachten, wie funktioniert das mit der WC Kassette, ...
- Welche Ausstattung braucht man als Camper - Kochutensilien, Geschirr, Besteck, Bettwäsche, Tisch und Sessel, Fahrrad, Wasserkanne, Auffahrkeile, Wasserschlauch, Markise, Grill, wie und wo wäscht man Geschirr und Wäsche, wie reinigt man das Womo innen, ...
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)