Seite 1 von 3

Trends und Entwicklungen in der Womo-Branche

Verfasst: Fr 3. Mär 2023, 15:27
von WomoMarkus75
Hallo liebe Community,
ich wollte einfach mal fragen ob euch in letzter Zeit irgendwelche neuen Trends und Entwicklungen in der Wohnmobilbranche aufgefallen sind, welche lohnenswert wären sich anzugucken. Grade da auch schon einige Messen in letzter Zeit stattgefunden haben (CMT, Reise + Camping, etc.) und vielleicht ist dem ein oder anderen dort auch etwas neues, spannendes in die Augen gefallen. Vielleicht besonders, was die Fahrzeugtechnik und -ausstattung angeht.
Gerne einfach mal eure Gedanken und Beobachtungen teilen 😊

Beste Grüße
Markus

Re: Trends und Entwicklungen in der Womo-Branche

Verfasst: Sa 4. Mär 2023, 11:12
von Austragler
Was mir zu dem Thema auffällt ist in erster Linie die Preisentwicklung. Der Trend geht steil nach oben. *THUMBS UP*

Spaß beiseite.
Auf der Messe "Free" in München waren nicht so viele Mobile ausgestellt wie sonst. Was mir aufgefallen ist waren gute Ideen in der Gestaltung der Sanitärräume, hauptssächlich in ausgebauten Kastenwagen. Zwei große Münchener VW-Händler waren mit mehreren ausgebauten Craftern vor Ort, alle total weiß möbliert, mit sehr geschickt konstruierten und konfektionierten Sanitärboxen. Auch war ein Trend feststellbar weg von 3-flammigen Kochstellen hin zu 2-flammigen. Und auffallend viele Kastenwagen hatten eine Dieselheizung.
Aber die Preise......
Ich bin Rentner mit einem zugegebenermaßen relativ guten monatlich verfügbaren Einkommen. Ein neues Wohnmobil könnte ich mir damit nicht mehr leisten.
Ausser vom Ersparten.
Tja, schöne Sachen gäbe es schon, jedes Jahr wieder.
Ich habe auf der Messe mehrere Mobile von Benimar angeschaut, die sind preislich noch relativ günstig und machen keinen schlechten Eindruck. Auch ein Teilinegrierter von Frankia war zu sehen für weniger als 100000 Euro. Hunderttausend Euro, dafür konnte man vor nicht allzulanger Zeit noch eine Wohnung kaufen.
Einen beiten Raum nahmen auf der Messe Pickups ein, von verschiedenen Herstellern, die sind schon kreativ.
Die Preise samt Basisfahrzeug aber fast immer 6-stellig. Allerdings waren die Ausstellungsfahrzeuge meist aufgemotzt, hauptsächlich mit optisch attraktiven Riesenrädern die zwar schön aussehen, die aber wirklich keinerlei Nutzen bringen. Das selbe gilt für einige ausgestellte Mercedes Sprinter. € 200000,- für einen Kastenwagen, da brauchst schon Nerven. Dunkle Autos mit dunklen Scheiben und sehr dunklen Designermöbeln.

Re: Trends und Entwicklungen in der Womo-Branche

Verfasst: Sa 4. Mär 2023, 11:28
von Fazerfahrer
Ich vermute, daß Geigercars seinen Heimvorteil genutzt hat und die neben den Pick Ups ja inzwischen auch Wohnkabinen vertreibt.

https://www.geigercars.de/revolux-wohnkabinen/

Re: Trends und Entwicklungen in der Womo-Branche

Verfasst: Sa 4. Mär 2023, 17:04
von rumfahrer
Ich glaube, dass die Hersteller schon froh wären, wenn sie ihre derzeitige Palette an die Kundschaft bringen könnten. Große Trendsetting-Experimente werden da eher nicht getätigt. Außer dass man bei den Basisfahrzeugen eine verstärkte Abkehr vom Ducato beobachtet. Knaus/Weinsberg geht Richtung VW/MAN, viele andere zu Ford. Jüngst sogar auch wieder R.-Master.
Ansonsten viel 7m+, Längseinzelbetten - Klappbad - Einerlei. Das mit den Zweiflammkochern sehe ich auch, finde diesen Trend aber nicht gut.

Gruß
Steffen

Re: Trends und Entwicklungen in der Womo-Branche

Verfasst: Sa 4. Mär 2023, 17:12
von biauwe
rumfahrer hat geschrieben: Sa 4. Mär 2023, 17:04
Das mit den Zweiflammkochern sehe ich auch, finde diesen Trend aber nicht gut.
Wer nutzt den 3 Flammen?
Was wird da gekocht?

Wir haben vor gut 10 Jahren die Küche umbauen lassen.

Bild Bild

Haben wohl die Hersteller bei uns abgeguckt ;-)

Re: Trends und Entwicklungen in der Womo-Branche

Verfasst: Sa 4. Mär 2023, 17:22
von rumfahrer
Ich nutze die drei Flammen, z.B. bei der Zubereitung des mir heiligen Frühstücks.

Ein Töpfchen für das Frühstücksei, daneben die Bialetti für den Kaffee + eins für die aufzuschäumende Milch. Sind wir schon bei drei Flammen. Wenn jetzt noch Semmeln im Omnia aufgebacken werden müssten, wären vier besser.

Gruß
Steffen

Re: Trends und Entwicklungen in der Womo-Branche

Verfasst: Sa 4. Mär 2023, 17:25
von biauwe
rumfahrer hat geschrieben: Sa 4. Mär 2023, 17:22
Wenn jetzt noch Semmeln im Omnia aufgebacken werden müssten, wären vier besser.
Kannst Du als Mann 4 Sachen auf einmal bedienen :Ironie:

Re: Trends und Entwicklungen in der Womo-Branche

Verfasst: So 5. Mär 2023, 11:47
von Jean Luc
Im neuen KaWa gibt es nun ein 2-Flammen-Gasherd, da wir die dritte aktuell nicht wirklich nutzen können und auch nicht benötigen. Als Vorteil haben wir dann noch ein wenig mehr Platz auf dem kleinen Küchenblock.

Die Preiserhöhungen gehen auf keine Kuhhaut mehr - dazu geht teilweise die Verarbeitungsqualität analog in die falsche Richtung (aus erster Hand Eura und N&B).

Durch die Preiserhöhungen sind die kleinen Manufakturen (KaWa) mittlerweile nicht oder nur noch minimal teurer wie die Massenhersteller!

Re: Trends und Entwicklungen in der Womo-Branche

Verfasst: So 5. Mär 2023, 11:49
von Jean Luc
Austragler hat geschrieben: Sa 4. Mär 2023, 11:12
Allerdings waren die Ausstellungsfahrzeuge meist aufgemotzt, hauptsächlich mit optisch attraktiven Riesenrädern die zwar schön aussehen, die aber wirklich keinerlei Nutzen bringen.
Früher haben die Baujahre ihre Manta`s und Golf GTI aufgemotzt, nun die WoMo und KaWa. Ist halt auch ein Trend.

Re: Trends und Entwicklungen in der Womo-Branche

Verfasst: So 5. Mär 2023, 12:05
von Doraemon
Die neuen Trends und Entwicklungen gehen doch immer mehr auf einen 2 Personen Haushalt und nicht so für Familien, die Küche ist für mich ein gutes Beispiel, zwei Flammen Herd geht für uns gar nicht und auch die Kombi Herd-Spüle für uns ein No go, hinzukommt die mini Arbeitsfläche. Wir sind zu 4 unterwegs und brauchen die 3 Flammen sehr häufig und auch ein vernünftiges Spülbecken. Zum Glück haben wir nur einen kl. Kühli und dafür mehr Arbeitsplatte, was für uns ein "must have" ist.

Sind ja Trends und ich hoffe das sich da was in ein paar Jahren wieder ändert *LOL* , aber vielleicht brauche ich es dann auch nicht mehr, da die Kinder nicht mehr mitfahren und wir auch nur noch zu 2 unterwegs sind. *2THUMBS UP*

Re: Trends und Entwicklungen in der Womo-Branche

Verfasst: So 5. Mär 2023, 12:52
von Kalle-OB
Doraemon hat geschrieben: So 5. Mär 2023, 12:05
Wir sind zu 4 unterwegs und brauchen die 3 Flammen sehr häufig und auch ein vernünftiges Spülbecken. Zum Glück haben wir nur einen kl. Kühli und dafür mehr Arbeitsplatte, was für uns ein "must have" ist.
Für eine Familie völlig klar, aber wenn man mal schaut sind ja meistens Paare ohne Kinder unterwegs.
Die gehen wohl häufiger ins Restaurant. Da ist die Küche nicht so wichtig.

Re: Trends und Entwicklungen in der Womo-Branche

Verfasst: So 5. Mär 2023, 13:07
von Doraemon
Kalle-OB hat geschrieben: So 5. Mär 2023, 12:52
Für eine Familie völlig klar, aber wenn man mal schaut sind ja meistens Paare ohne Kinder unterwegs.
Die gehen wohl häufiger ins Restaurant. Da ist die Küche nicht so wichtig.
Nicht unbedingt, aber die Zielgruppe sind Paare die ohne Kinder unterwegs sind, Familien haben normalerweise nicht so viel Geld für ein Womo, die Gruppe der Rentner wächst, ab 55 in Alterteilzeit und das Leben geniessen *2THUMBS UP* , jedem der es machen kann sei es gegönnt, gerne würde ich es auch so machen, aber leider muss ich noch mind. 10 Jahre ran. crying

Re: Trends und Entwicklungen in der Womo-Branche

Verfasst: So 5. Mär 2023, 13:25
von biauwe
post_id=128661 hat geschrieben:So 5. Mär 2023, 13:07
Wir sind zu 4 unterwegs und brauchen die 3 Flammen sehr häufig und auch ein vernünftiges Spülbecken. Z
Wir haben Wochenlang unsere beiden Enkel betreut und sind immer mit 2 Flammen klar gekommen.
4 Mahlzeit am Tag im Womo.
Alles eine Frage der Planung.

Re: Trends und Entwicklungen in der Womo-Branche

Verfasst: So 5. Mär 2023, 13:32
von Beduin
gorgokueche_3665_e0f8.JPG


Gemüse + Kartoffeln zum Fisch


Ich liebe meine 3 Flamen und wöllte es auch nicht anders habe. So, eine zu kleine Küche ohne Ablagefläche ist für mich OK Kriterium
Was die Hersteller nicht aus dem Auge lassen sollten, das verstärkt wegen Unverträglichkeiten, wieder selber gekocht wird.

Re: Trends und Entwicklungen in der Womo-Branche

Verfasst: So 5. Mär 2023, 14:18
von Doraemon
biauwe hat geschrieben: So 5. Mär 2023, 13:25
Alles eine Frage der Planung.
Ich glaube mit Planung hat das nichts zu tun , sondern eher mit Essgewohnheiten und was man isst. Ausserdem denke ich das deine Enkel keine 12 und 15 Jahre alt sind und so ein Herranwachsender ist schon wie ein Erwachsener.

Re: Trends und Entwicklungen in der Womo-Branche

Verfasst: So 5. Mär 2023, 14:19
von Doraemon
Beduin hat geschrieben: So 5. Mär 2023, 13:32
gorgokueche_3665_e0f8.JPG



Gemüse + Kartoffeln zum Fisch


Ich liebe meine 3 Flamen und wöllte es auch nicht anders habe. So, eine zu kleine Küche ohne Ablagefläche ist für mich OK Kriterium
Was die Hersteller nicht aus dem Auge lassen sollten, das verstärkt wegen Unverträglichkeiten, wieder selber gekocht wird.
Ja so in etwa schaut das bei uns auch aus, wir sind aber zu viert. *2THUMBS UP*

Re: Trends und Entwicklungen in der Womo-Branche

Verfasst: So 5. Mär 2023, 14:48
von rumfahrer
Der Trend zum Zweiflammenherd ist sicherlich auch der "Kostenoptimierung" geschuldet. Ein nennenswertes Plus an Arbeitsfläche entsteht damit nicht und die Kombi mit Spüle und 2er-Kocher in einer Wanne erinnert mich dann doch sehr an Bullikochstelle.
Da wären wir dann beim Lifestyletrend. Z.B. der Sprinter TI Venture S für 250k (auch mit Zweiflammkocher). Sieht schick aus, Praxiswert so semi.

Gruß
Steffen

Re: Trends und Entwicklungen in der Womo-Branche

Verfasst: So 5. Mär 2023, 14:53
von Cybersoft
Sowas sollte Mal ein Aufbauern anbieten ..
https://a.aliexpress.com/_EJgJzId

Re: Trends und Entwicklungen in der Womo-Branche

Verfasst: So 5. Mär 2023, 15:23
von Anon11
rumfahrer hat geschrieben: So 5. Mär 2023, 14:48
Der Trend zum Zweiflammenherd ist sicherlich auch der "Kostenoptimierung" geschuldet. Ein nennenswertes Plus an Arbeitsfläche entsteht damit nicht und die Kombi mit Spüle und 2er-Kocher in einer Wanne erinnert mich dann doch sehr an Bullikochstelle.
Da wären wir dann beim Lifestyletrend. Z.B. der Sprinter TI Venture S für 250k (auch mit Zweiflammkocher). Sieht schick aus, Praxiswert so semi.

Gruß
Steffen
Ich wöllte unseren 3flammigen Herd nicht mehr missen. Wir gehen selten Essen und kochen recht viel im WoMo (nicht weil wir uns das Essen gehen nicht leisten können, sondern weil wirs einfach mögen selbst zu kochen!).

Re: Trends und Entwicklungen in der Womo-Branche

Verfasst: So 5. Mär 2023, 15:34
von Jean Luc
Bei uns genau andersrum!

Haße den Geruch von gebratenem Essen im WoMo - höchstens Suppe, Brühe oder Nudeln. Dafür reichen uns 2 Kochfelder.

„Richtig“ Essen nur im Restaurant. Unterwegs finden wir - je nach Übernachtungsort - auch immer etwas passendes und wenn es nur mal eine Thüringer im Brötchen ist.

Daher finde ich es gut, wenn man bei der Ausstattung seine persönlichen Vorstellungen berücksichtigen kann.