Abzocke

Smalltalk Gruppe
Ragu
Beiträge: 175
Registriert: Di 17. Mai 2022, 12:25

Abzocke

#1

Beitrag von Ragu »

Die spinnen doch, die Römer, ähh, die Österreicher

https://www.mimikama.org/abzocke-im-url ... knoellchen
Anon22
Beiträge: 2885
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 16:33
Wohnort: Siegen

Re: Abzocke

#2

Beitrag von Anon22 »

Warum Abzocke?

Ich muss mein Grundstück mit Absperrungen gegen den Schwerlastverkehr sichern. Würden mir sonst alles kaputt fahren.

Ziehen mit 40 to Gesamt im engsten Kreis über meinen Platz. 300 m weiter ist ein Wendehammer. Aber man ist vermutlich zu blöd.
Kumopen
Beiträge: 644
Registriert: So 5. Feb 2023, 17:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Abzocke

#3

Beitrag von Kumopen »

Ragu hat geschrieben: Do 9. Mär 2023, 09:13
Die spinnen doch, die Römer, ähh, die Österreicher

https://www.mimikama.org/abzocke-im-url ... knoellchen
Dein Post verallgemeinert aber schon arg. Auch der Text in der verlinkten Seite passt nicht so wirklich. Ein "Knöllchen" wird in meinen Augen eine Buße für falsches Parken, ausgestellt von kommunaler Parküberwachung o.ä.

In dem beschriebenen Fall handelt es sich um eine Privatklage, wenn es vor Gericht geht. Man kann es auch als private Erpressung durch die deutsche Anwaltskanzlei ansehen, wenn der Gerichtsgang in Austria vermieden werden soll. Hier müsste es halt jemand mit einer Rechtsschutzversicherung drauf ankommen lassen, dass das vor Gericht verhandelt wird und der Kläger den Schaden durch das Befahren beweist.

Für mich sieht das nach Geschäftemacherei zwischen Grundstücksbesitzer und Kanzlei aus.
Gruß
Jürgen

unterwegs im Challenger X 150
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2006
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Abzocke

#4

Beitrag von jagstcamp-widdern »

die kommunale parküberwachung (ordnungsamt) ist für privatflächen nicht zuständig, genauso wenig wie die polizei.
diese lücken füllen auch in d private dienstleister über eine app, man schickt nur ein foto hin.
falschparkermelden.de, wegeheld u.v.m.
sehr gut im geschäft sind die u.a. auch auf supermartkparkplätzen....
die post von denen geht dann in richtung 300.-€, das macht man kein 2. mal.
die kitzbüheler variante, wo es nur um befahren geht, habe ich bei uns noch nicht erlebt.
die rechtsschutzversicherung wird kaum einspringen.....
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de

Noch mit MaxiDaily 35S12, ab Sommer MaxiSprinter 314cdi 8-)
Anon16
Beiträge: 709
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 17:36

Re: Abzocke

#5

Beitrag von Anon16 »

Bewiesen wurde es durch Bilder,laut Bericht,ist es eine privat Klage und andere Länder andere Sitten und der Anwalt der das vertritt ist dafür bekannt.Ich finde ,gibt nix mehr dazu zusagen ausser Pech gehabt und nicht Aufgepasst oder Dumm gelaufen.Hat nix mit Österreicher zu tun ,kann einem auch hier passieren.
Benutzeravatar
Hundefreund
Beiträge: 82
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:00
Wohnort: Oberpfalz

Re: Abzocke

#6

Beitrag von Hundefreund »

Der Kitzbüheler Fall wurde auch schon in einem anderen Forum diskutiert, wo sich auch weitere Betroffene äussern.
Und nicht alle scheinen diese offensichtliche Masche einfach so hinzunehmen.

https://www.123recht.de/forum/generelle ... 00789.html
Gruss Thomas

Bild
__________________________________________________________________________________________
Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)
Benutzeravatar
raidy
Beiträge: 1523
Registriert: Mi 7. Sep 2022, 21:48
Wohnort: direkt an der schwäbischen Alb

Re: Abzocke

#7

Beitrag von raidy »

Abzocke. Wenn von 10 mal filmen am Tag nur 3 bezahlen, dann ist das ein Bombengeschäft. Den anderen droht man nochmals, dann zahlen nochmals 2-3, den Rest lässt man fallen.

Wobei: Es ist schon verdammt ärgerlich, wenn andere Verkehrsteilnehmer trotz Schild und Hinweis privates Gelände nicht respektieren. Und wenn das dutzende male am Tag geschieht, kann ich den Ärger verstehen - nicht aber die unverschämte Rechnung des Anwalts.
In meinem früheren Wohnort herrschte Parkraumnot auf der Straße. Und so parkte jeder, wirklich jeder vor meiner Garage, weil der kleine Getränkemarkt nur 20m weg war, aber keinen Parkplatz hatte. "War ja nur 5 Minuten einkaufen", sagte gefühlt jeder, wirklich jeder. Es war fast nicht möglich, direkt vom Haus ins Auto, ohne diese 3-5 Minuten zu warten. Das nervt unendlich.
Irgendwann wurde es mir zu blöd und ich habe dann mein Moped so geparkt, dass ich zwar noch rein- und raus konnte, aber keiner mehr parken.

Wo ich jetzt wohne hat es Platz im Überfluss und der Verkehr ist bei annähernd 0.
Gruß Georg
Meine Beiträge enthalten Grammatik- und Rechtschreibfehler. Also nicht lesen wenn du damit Probleme hast.
Bitte verzeiht dass ich nicht gendere, ich finde es falsch und will es deshalb nicht tun.
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2060
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Abzocke

#8

Beitrag von heinz1 »

Warum durchquere ich A immer auf dem schnellsten und kürzesten Weg ( Scharnitz - Brenner v.v. ) und bin immer wieder froh, es ohne Kiberer- und ASFINAG - Kontakt geschafft zu haben ?
Kumopen
Beiträge: 644
Registriert: So 5. Feb 2023, 17:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Abzocke

#9

Beitrag von Kumopen »

heinz1 hat geschrieben: Do 9. Mär 2023, 10:36
Warum durchquere ich A immer auf dem schnellsten und kürzesten Weg ( Scharnitz - Brenner v.v. ) und bin immer wieder froh, es ohne Kiberer- und ASFINAG - Kontakt geschafft zu haben ?
Der Anwalt sitzt ja in D, am Schluss stellt sich vielleicht noch raus, dass der Kitzbüheler Grundstücksbesitzer auch ein Deutscher ist.
Also hört doch mal bitte auf mit dem verallgemeinernden Ösi Bashing.
Gruß
Jürgen

unterwegs im Challenger X 150
Benutzeravatar
ivalo
Beiträge: 717
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:46
Wohnort: CH Region Basel

Re: Abzocke

#10

Beitrag von ivalo »

Guten Tag

Wenn in der CH ein Park-/Privatplatz mit einem richterlichen Verbot beschildert ist, dann sollte dieses unbedingt respektiert werden.
Ein Liegenschaftsbesitzer neben einer Schulanlage hat auf seinem Grundstück ein solches Verbot, das immer wieder missachtet wurde.
Auf dem Platz wurde gewendet, die Zufahrt zu den Garagen versperrt usw.

Er montierte eine Überwachungskamera und hat gnadenlos alle beim Gericht angezeigt.
Busse und Verfahrenskosten in der Grössenordnung von 500 CHF pro Fall waren die Folge.
Schliesslich hat ihm das Gericht empfohlen, die Leute vor einer Verzeigung zu verwarnen und eine Umtriebsentschädigung von CHF 50 zu verlangen.
Dies sei in einem Urteil des Bundesgerichts als zulässig beurteilt worden.
Wer nicht bezahlt, erhält Post vom Gericht. Nun kommt monatlich ein schönes Sümmchen zusammen.
Und so wie die Einsicht wächst, wird das Sümmchen kleiner.

Gruss Urs
Adler fliegen alleine, Schafe gehen in Herden. Alte Adler fliegen langsam, aber sie sehen mehr.
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2060
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Abzocke

#11

Beitrag von heinz1 »

ivalo hat geschrieben: Do 9. Mär 2023, 11:13

Er montierte eine Überwachungskamera und hat gnadenlos alle beim Gericht angezeigt.
.....vor diesem ehrenwerten Haus.....
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 3975
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Abzocke

#12

Beitrag von Elgeba »

Ich hatte das Problem vor einigen Jahren auch.Die Gäste der nahe gelegenen Pizzeria haben immer wieder die PKW und die Wohnmobileinfahrt blockiert.Irgendwann wurde es mir zu dumm,und da das Ordnungsamt nichts unternahm, habe ich das Problem selbst gelöst.17 abgeschleppte Autos sowie 128 Anzeigen haben entsprechenden Ärger verursacht,danach hat die Stadt dann beide Einfahrten durch Poller geschützt,Problem gelöst.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2060
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Abzocke

#13

Beitrag von heinz1 »

Elgeba hat geschrieben: Do 9. Mär 2023, 11:29
da das Ordnungsamt nichts unternahm, habe ich das Problem selbst gelöst.17 abgeschleppte Autos sowie 128 Anzeigen haben entsprechenden Ärger verursacht
Du hast den Abschleppdienst selbst kommen lassen, ohne dass das Ordnungsamt das veranlasst hat ?
Nach meiner Erfahrung wird der Abschlepper erst tätig, wenn Ordnungsamt oder Polizei das veranlassen.
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 3975
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Abzocke

#14

Beitrag von Elgeba »

Falsch.Der Abschlepper kommt,wenn ich ihn rufe und für die Kosten in Vorlage trete.Ich habe keine Veranlassung zu warten bis Ordnungsamt (fällt abends sowieso aus) oder Polizei tätig werden.Ich gehe da rigoros vor,an meinen Ausfahrten sind entsprechende Beschilderungen angebracht,da weiß jeder was passiert,wenn er dort parkt.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 3975
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Abzocke

#15

Beitrag von Elgeba »

heinz1 hat geschrieben: Do 9. Mär 2023, 11:19
ivalo hat geschrieben: Do 9. Mär 2023, 11:13

Er montierte eine Überwachungskamera und hat gnadenlos alle beim Gericht angezeigt.
.....vor diesem ehrenwerten Haus.....

Der Schlager von Udo Jürgens trifft in diesem Fall nicht zu.Was würdest Du denn unternehmen,wenn ständig Deine Ausfahrten zugeparkt würden?

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Dieselreiter
Beiträge: 1163
Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06

Re: Abzocke

#16

Beitrag von Dieselreiter »

Ragu hat geschrieben: Do 9. Mär 2023, 09:13
Die spinnen doch, die Römer, ähh, die Österreicher
Die Besitzstörungsklage ist die österreichische Antwort auf die deutsche "Strafbewehrte Unterlassungserklärung" aka Abmahnung.

Wir sind vor solchen Hirnis leider auch nicht gefeit, nur haben solche Klagen bei weitem nicht die Ausmaße der neuen deutschen Abmahnwelle. Über die lachen wir uns scheckig, trotzdem würde keiner in Ö auf die Idee kommen zu sagen "die spinnen, die Deutschen".
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334

"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."

(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2060
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Abzocke

#17

Beitrag von heinz1 »

Ich wohne in der Nähe eines großen Krankenhauses. Viele Beschäftigte, Besucher und Patienten sind zu knickerig, um die moderaten Parkgebühren im benachbarten Parkhaus zu zahlen und parken lieber irgendwo in den umliegenden Straßen.

Wir haben das Problem folgendermaßen gelöst:
Der gesamte Bereich wurde zur "verkehrsberuhigten Zone" umgewidmet mit konkret bezeichneten Parkflächen, und zwar so, dass auch der Linienbus alle 20 Minuten in jede Richtung durch kommt.
Das Ordnungsamt ist von Mo bis Sa von 9 bis 21 Uhr ständig hier unterwegs. Sollte der Bus behindert oder eine Einfahrt zugeparkt werden, wird abgeschleppt. Sonst gibts Knöllchen.

Im Ordnungsamt ist man reichlich damit beschäftigt, das ist alles schon eingespielte Routine.

Ich als Anwohner muss mich darüber gar nicht mehr aufregen. Zur Not hilft ein Besuch beim Bürgermeister oder beim zuständigen Stadtverordneten (Stadtrat).
Anon18
Beiträge: 798
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:06

Re: Abzocke

#18

Beitrag von Anon18 »

Schön wenn man so viel Einfluss auf die Stadtverwaltung hat. In meinem Verkehrsberuhigten Bereich hilft nichts.
Allerdings ist bei mir auch die Gemeinde der Verursacher. (Kindergarten).

Viele Grüße
Willi
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2060
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Abzocke

#19

Beitrag von heinz1 »

ja, eine Kita ist hier auch nebenan. Aber die Kampfmütter, die ihre Blagen mit dem SUV her chauffieren, sind nach wenigen Minuten wieder weg :-)

Melde Dich beim Bürgermeister zur Sprechstunde an, oder melde Dich in einer öffentlichen Sitzung des Stadtrates zu Wort. Das wirkt mehr als das Rumgepoltere in irgendwelchen Foren.
Kumopen
Beiträge: 644
Registriert: So 5. Feb 2023, 17:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Abzocke

#20

Beitrag von Kumopen »

Tjaffer hat geschrieben: Do 9. Mär 2023, 13:03
Allerdings ist bei mir auch die Gemeinde der Verursacher. (Kindergarten).

Viele Grüße
Willi
Wohl eher die Eltern der Kindergartenkinder
Gruß
Jürgen

unterwegs im Challenger X 150
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“