Seite 1 von 1

Auszug für Küchenunterschrank

Verfasst: Do 9. Mär 2023, 21:09
von Schwepe
Der Küchenunterschrank in unserem Womo benutzen wir als Lebensmittel-Lager. Leider ist die Übersicht nicht gerade optimal und es musste eine Lösung her. Nachkurzem nachdenken und skizieren, wahr eine Lösung gefunden. Ein kurzer Blick ins Materiallager und die Arbeit konnte starten. Aus Restmaterial von einem anderen Projekt erstellte ich ein Regal und ein Auszugstablar. Das ganze einbauen und schon herrscht Ordnung und Übersicht im Vorratsschrank.
Chaos im Unterschrank
Chaos im Unterschrank
Verfügbarer Platz
Verfügbarer Platz
Die Idee
Die Idee
Die Umsetzung
Die Umsetzung
Eine deutliche Verbesserung
Eine deutliche Verbesserung

Re: Auszug für Küchenunterschrank

Verfasst: Do 9. Mär 2023, 22:23
von kai_et_sabine
Die Idee mit der Kiste finden wir gut, denn wir befüllen immer nur die Lebensmittel, der Rest ist abfahrbereit.

Wahrscheinlich hätten wir eine Schublade von Ikea eingebaut (so denn die Maße passen) und dann die Tür an die Schublade montiert.

Wie hast Du das gelöst, dass die Tür/Schublade in der Kurve nicht aufgeht?

gruss kai & sabine

Re: Auszug für Küchenunterschrank

Verfasst: Fr 10. Mär 2023, 06:40
von Dieselreiter
Schicke Lösung. Schade nur, dass die Abdeckung vom Radlauf im Weg ist, sonst hätte man den Auszug über die volle Breite machen können.

So gesehen ist der Aufwand doch ein höherer. Wir lösen das Problem, indem wir so einen Kunststoff Korb einfach so reinschieben. Das ist die Organisation meiner Göttergattin, ich werde den Teufel tun, ihr da reinzureden. O:-)

Re: Auszug für Küchenunterschrank

Verfasst: Fr 10. Mär 2023, 09:04
von walter7149
Hallo, hab mir gerade die Fotos angeschaut, mußte aber zwischendurch auf die Toilette.
Da hat doch meine Frau die Fotos auf dem PC-Schirm gesehen !!!

Ihr fiel sofort ein, wo das auch bei uns passt und hat Blut geleckt.
Jetzt hab ich wieder ein neues Bastelprojekt an der Backe.

Danke für die Idee und Durchführung.

Re: Auszug für Küchenunterschrank

Verfasst: Fr 10. Mär 2023, 09:20
von womocamper
Ich habe unseren Spülenunterschrank auch umgebaut.
Dieses großes dunkles Loch hat mir auch nicht gefallen.
In den Schubladen kommt oben allerlei täglichen Krimskram, in den Unteren nur Lebendsmittel.

Die Vollauszüge tragen 45 kg.

Re: Auszug für Küchenunterschrank

Verfasst: Fr 10. Mär 2023, 17:04
von Schwepe
kai_et_sabine hat geschrieben: Do 9. Mär 2023, 22:23
Die Idee mit der Kiste finden wir gut, denn wir befüllen immer nur die Lebensmittel, der Rest ist abfahrbereit.

Wahrscheinlich hätten wir eine Schublade von Ikea eingebaut (so denn die Maße passen) und dann die Tür an die Schublade montiert.

Wie hast Du das gelöst, dass die Tür/Schublade in der Kurve nicht aufgeht?

gruss kai & sabine
Hallo kai & sabine
eine passende Schublade zu finden ist nahezu unmöglich denn der Radausschnitt ist immer im Weg. Die Schrank Tür wollten wir beibehalten da wir keine zusätzlichen Löcher in die Front bohren wollten. Also blieb nur die Lösung mit einer eigenen Schublade. Damit während der Fahrt die Schublade nicht hin und her rutscht, habe ich die Schublade so dimensioniert, dass zwischen der Schublade und der Türe noch ein Elastikpuffer Platz hat. Türe zu, verriegeln und nichts rutscht mer.
Elastikpuffer
Elastikpuffer
Aber es gibt sicher noch viele andere Lösungen und das ist ja das schöne wenn man selber kreativ sein kann.
Gruss Schwepe

Re: Auszug für Küchenunterschrank

Verfasst: Fr 10. Mär 2023, 17:55
von Ontour23
walter7149 hat geschrieben: Fr 10. Mär 2023, 09:04
Hallo, hab mir gerade die Fotos angeschaut, mußte aber zwischendurch auf die Toilette.
Da hat doch meine Frau die Fotos auf dem PC-Schirm gesehen !!!

Ihr fiel sofort ein, wo das auch bei uns passt und hat Blut geleckt.
Jetzt hab ich wieder ein neues Bastelprojekt an der Backe.

Danke für die Idee und Durchführung.
Moin Walter,
hast Du im Concorde keine großen Schubladen in der Küchenzeile ?
Bei uns sind 6 Schubladen vom Werk aus eingebaut .

Re: Auszug für Küchenunterschrank

Verfasst: Fr 10. Mär 2023, 18:00
von Elgeba
Ich habe Stapelboxen in meinen Schränken,darin kann man leicht alles verstauen und gleichzeitig sortieren,und vor allem es rutscht nichts herum.Ich habe die Schränke mit billigen entsprechend zugeschnittenen Liegematten ausgestattet,hat sich bisher bestens bewährt.

Gruß Arno

Re: Auszug für Küchenunterschrank

Verfasst: Fr 10. Mär 2023, 18:00
von Schwepe
walter7149 hat geschrieben: Fr 10. Mär 2023, 09:04
Hallo, hab mir gerade die Fotos angeschaut, mußte aber zwischendurch auf die Toilette.
Da hat doch meine Frau die Fotos auf dem PC-Schirm gesehen !!!

Ihr fiel sofort ein, wo das auch bei uns passt und hat Blut geleckt.
Jetzt hab ich wieder ein neues Bastelprojekt an der Backe.

Danke für die Idee und Durchführung.
Hallo Walter
genau so soll es sein. Ideen sammeln, eigene Projekte entwickeln und umsetzten.
Wünsche gutes gelingen.
Gruss Schwepe

Re: Auszug für Küchenunterschrank

Verfasst: Fr 10. Mär 2023, 18:58
von walter7149
Ontour23 hat geschrieben: Fr 10. Mär 2023, 17:55
Moin Walter,
hast Du im Concorde keine großen Schubladen in der Küchenzeile ?
Hallo Rudi, doch, haben wir auch in der Küchenzeile.
Hier geht es aber genau um die andere Seite, das unterste Fach im Kleiderschrank. Da ist es immer schön kühl und meine Frau lagert dort meist Lebensmittel in einem Thermokorb mit Deckel.

Bild

Bild

Hab jetzt nur noch nicht gemessen wie breit die Türöffnung ist, ob da so eine Standard-Einkaufsklappbox durch passt.

Re: Auszug für Küchenunterschrank

Verfasst: Mo 13. Mär 2023, 16:39
von walter7149
Hallo, heute war ein erfolgreicher Tag, alles was für den Schrankauszug gebraucht wird, bekommen.

- beidseitig gehobelte Hobbyplatte
- zwei Schubladenauszüge bis 32 kg Gewicht
- und eine genau durch die Schranktüröffnung passende Einkaufsklappbox
- zusätzlich noch eien LED-Lichtband, was an´s nur oben befestigte Schrankinnenlicht angeschlossen wird, damit
werden dann auch die unteren Schrankfächer ausgeleuchtet

Werde wieder berichten, wenn die Bastelei los geht.