Anbau einer Anhängerkupplung
-
- Beiträge: 2
- Registriert: So 26. Mär 2023, 08:51
Anbau einer Anhängerkupplung
Hallo Leute,
Hier Rainer aus Hamburg- Langenhorn.
Bei der Frage eine Anhängerkupplung nachzurüsten, bin ich auf die Firma
Italiacamper24.de gestoßen und bin total happy.
Super Abwicklung, super freundlich und sehr kompetent, sehr guter Preis.
So flexibel und kundenorientiert, habe ich bisher kaum erlebt.
Schaut euch mal die Site an :
https://www.italiacamper24.de
Wünsche euch immer eine gute Fahrt und schöne Erlebnisse
Liebe Grüße aus Hamburg-Langenhorn
Rainer
Hier Rainer aus Hamburg- Langenhorn.
Bei der Frage eine Anhängerkupplung nachzurüsten, bin ich auf die Firma
Italiacamper24.de gestoßen und bin total happy.
Super Abwicklung, super freundlich und sehr kompetent, sehr guter Preis.
So flexibel und kundenorientiert, habe ich bisher kaum erlebt.
Schaut euch mal die Site an :
https://www.italiacamper24.de
Wünsche euch immer eine gute Fahrt und schöne Erlebnisse
Liebe Grüße aus Hamburg-Langenhorn
Rainer
Re: Anbau einer Anhängerkupplung
Da wird sich aber der Inhaber über die kostenlose Werbung hier freuen 

Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

Re: Anbau einer Anhängerkupplung
Und?Masure49 hat geschrieben: So 26. Mär 2023, 15:54Da wird sich aber der Inhaber über die kostenlose Werbung hier freuen
Ich habe ja explizit um positive Beispiele gebeten. Foren werden schon genug mit negativen Erfahrungen geflutet. Da sind solche Berichte einfach erfrischend.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Anbau einer Anhängerkupplung
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

Re: Anbau einer Anhängerkupplunge
Das ist keine Werbung, sondern eigene Erfahrung. Ich war am Anfang auch etwas skeptisch, hatte den Anbieter von einem Freund empfohlen bekommen. War alles top, gegenüber dem Angebot wurde ein Adapter( weiß nicht mehr so genau was es war, das Alter….
) nicht benötigt. Wurde mir dann beim Zahlen mitgeteilt , so sollte es immer zwar immer sein, aber welcher Händler macht das dann auch? Ich wäre so oder so mit einer Ahk vom Hof gefahren nur dort hatte ich dann 80 €weniger auf der Rechnung und der Preis bei denen ist eh schon sehr verbraucherfreundlich.
Re: Anbau einer Anhängerkupplung
Hallo.
Eigentlich nur passend zur Überschrift.
Der Einbau einer AHK bei meinem Womo würde 75kg wiegen weil eine Verlängerung notwendig ist. Dies ist mit dem Zwang unter 3,5T zu bleiben nicht zu stemmen. Der Preis spielt hierbei keine Rolle.
Gruß
Eigentlich nur passend zur Überschrift.
Der Einbau einer AHK bei meinem Womo würde 75kg wiegen weil eine Verlängerung notwendig ist. Dies ist mit dem Zwang unter 3,5T zu bleiben nicht zu stemmen. Der Preis spielt hierbei keine Rolle.
Gruß
Re: Anbau einer Anhängerkupplung
Und dazu kommt noch die Stützlast des Anhängers.Ralphi hat geschrieben: Mi 21. Aug 2024, 17:47Hallo.
Eigentlich nur passend zur Überschrift.
Der Einbau einer AHK bei meinem Womo würde 75kg wiegen weil eine Verlängerung notwendig ist. Dies ist mit dem Zwang unter 3,5T zu bleiben nicht zu stemmen. Der Preis spielt hierbei keine Rolle.
Gruß
Ich schaue mir das auch gerade an, hab aber noch kein Angebot. Bei Eura wären damals 35 kg dazugekommen, das würde ich als annehmbar werten. Vor allem weil ein Hänger ja auch ein paar kg vom Wohnmobil übernehmen kann.
Grüße Don
Re: Anbau einer Anhängerkupplung
Bei solchen Vorhaben immer an die zulässige Achslast der Hinterachse denken.Es nützt nichts, wenn das Fahrzeug korrekt 3,5 to wiegt, dabei aber die Hinterachse überladen ist.Zu diesem Thema gibt es eine Berechnungstabelle im Wohnmobilforum auf der gezeigt wird, wie man die entsprechende Hinterachslast berechnen kann.Dann im vollen Urlaubszustand auf eine LKW Waage fahren und das Fahrzeug Vorderachse,Gesamt, Hinterachse verwiegen lassen.Danach hat man eine Basis, auf der man ausrechnen kann, was noch geht oder eben nicht.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
-
- Beiträge: 2056
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54
Re: Anbau einer Anhängerkupplung
Die Stützlast wird durch die erhöhte Hinterachlast ausgeglichen.
Zulässige Hinterachlast bei Anhängerbetrieb + 100 kg muß in der Zulassung stehen.
Ändert aber nichts an der zulässigen Gesamtlast.
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024