Friaul - Julisch Venetien: Schon mal da gewesen?
Friaul - Julisch Venetien: Schon mal da gewesen?
Hallo,
wir sind schon viel in Italien rumgekommen aber diese Ecke haben wir bis jetzt nicht auf dem Schirm gehabt. Für uns an Pfingsten eventuell ein Option. Es scheint viel reizvolles auf kleinem Raum versammelt: Berge, schöne historische Städtchen und Meer. Eine Empfehlung zum Wandern, Radeln und Schlendern? Bin gespannt.
Gruß
Steffen
wir sind schon viel in Italien rumgekommen aber diese Ecke haben wir bis jetzt nicht auf dem Schirm gehabt. Für uns an Pfingsten eventuell ein Option. Es scheint viel reizvolles auf kleinem Raum versammelt: Berge, schöne historische Städtchen und Meer. Eine Empfehlung zum Wandern, Radeln und Schlendern? Bin gespannt.
Gruß
Steffen
Die Ebene ist der Gipfel geografischer Niveaulosigkeit - schöne Grüße
Steffen im Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
Re: Friaul - Julisch Venetien: Schon mal da gewesen?
Servus
Ich war mal in Grado zum Kitesurfen...Wasser flach und mit Wellenbrecher geteilt, Einfahrrinne für größere Schiffe Radeln nicht besonders, weil Alles flach....nie wieder.
Dann war ich in Triest, der Camping oben am Berg liegt traumhaft, Abfahren mit Fahrrad geht an die Grenzen der Bremsen.
Triest, Architektur nicht so mein Ding, aber man findet Sehenswertes wenn man mit Rad unterwegs ist.
Im Hinterland waren wir in der Nähe von Ospedaletto auf dem Camping Ai Pioppi. Von dort bis zum schönen Venzone mit Radl, und noch einige Touren...3 Tage haben gereicht.
Sind von Lienz, gut Essen nähe Campingplatz und günstig tanken in der Gegend, über den Plöckenpass und Tolmezzo gefahren.
Pass wurde mittlerweile entschärft, früher war er echt geil...Kehren um Felsen herum etc.
An der Auffahrt zum Plöcken an einem Rastplatz liegt ein interessanter Soldatenfriedhof.
Gruß und gute Reise
Ich war mal in Grado zum Kitesurfen...Wasser flach und mit Wellenbrecher geteilt, Einfahrrinne für größere Schiffe Radeln nicht besonders, weil Alles flach....nie wieder.
Dann war ich in Triest, der Camping oben am Berg liegt traumhaft, Abfahren mit Fahrrad geht an die Grenzen der Bremsen.
Triest, Architektur nicht so mein Ding, aber man findet Sehenswertes wenn man mit Rad unterwegs ist.
Im Hinterland waren wir in der Nähe von Ospedaletto auf dem Camping Ai Pioppi. Von dort bis zum schönen Venzone mit Radl, und noch einige Touren...3 Tage haben gereicht.
Sind von Lienz, gut Essen nähe Campingplatz und günstig tanken in der Gegend, über den Plöckenpass und Tolmezzo gefahren.
Pass wurde mittlerweile entschärft, früher war er echt geil...Kehren um Felsen herum etc.
An der Auffahrt zum Plöcken an einem Rastplatz liegt ein interessanter Soldatenfriedhof.
Gruß und gute Reise
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 2913
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Friaul - Julisch Venetien: Schon mal da gewesen?
immer nur ein paar tage auf der weiterfahrt nach slo oder hr.
wir waren in: udine, gemona, venzone, palmanova, aquilea, triest und auch grado, aber nicht radfahren.
bis auf grado (babybadewanne mit mücken) waren die städte und regionen interessant, palmanova ist ein hammer.
wir waren in: udine, gemona, venzone, palmanova, aquilea, triest und auch grado, aber nicht radfahren.
bis auf grado (babybadewanne mit mücken) waren die städte und regionen interessant, palmanova ist ein hammer.
So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Re: Friaul - Julisch Venetien: Schon mal da gewesen?
Lago di Cornino
46°13′44.73″N 13°01′30.08″E
46°13′44.73″N 13°01′30.08″E
Mit freundlichen Grüßen
Rolf
Rolf
Re: Friaul - Julisch Venetien: Schon mal da gewesen?
Sehenswert sind die Überreste des ehemaligen römischen Hafenstädtchens Aquileia. Besonders die Bodenmosaike in der Kirche haben mich beeindruckt. In der unmittelbaren Umgebung von Triest gibt es noch auf der italienischen Seite eine große Tropfstein(schau)Höhle, vermutlich gibt es in der slowenischen Nachbarschaft weitere.
Am Plöckenpass gibt es nicht nur einen Soldatenfriedhof, sondern quasi ein Freilichtmuseum der WK1-Stellungen der Kriegsgegner von damals, da lassen sich einige Stunden drin wandern, z.B. direkt von der Passhöhe in östlicher Richtung auf den Gebirgskamm (ist ausgeschildert)
Schönen Urlaub!
Gruß
Jürgen
unterwegs im Challenger X 150
Jürgen
unterwegs im Challenger X 150
Re: Friaul - Julisch Venetien: Schon mal da gewesen?
Waren im September 2018 auf dem Rückweg von Slowenien und auf dem Weg an den Gardasee in Grado.
Hat uns dort sehr gut gefallen und haben dort u.a. im sehr guten Fisch-Restaurant L’Approdo gegessen.
Es hat uns dort so gut gefalle, dass wir auf jeden Fall noch einmal dort hin wollen.
Hat uns dort sehr gut gefallen und haben dort u.a. im sehr guten Fisch-Restaurant L’Approdo gegessen.
Es hat uns dort so gut gefalle, dass wir auf jeden Fall noch einmal dort hin wollen.
Allzeit gute Reise
Seit 09/2023 mit Tourne 6.0 autark unterwegs: 280Wp Solar, 200Ah LiFePO4, 1.800W WR, Komp.kühlschrank, Gas-Warmwasserboiler, Webasto EVO Top 40, 32mm Armaflex, Fußbodenheizung
https://www.tourne-mobil.com/de/models/6-0

Seit 09/2023 mit Tourne 6.0 autark unterwegs: 280Wp Solar, 200Ah LiFePO4, 1.800W WR, Komp.kühlschrank, Gas-Warmwasserboiler, Webasto EVO Top 40, 32mm Armaflex, Fußbodenheizung
https://www.tourne-mobil.com/de/models/6-0
Re: Friaul - Julisch Venetien: Schon mal da gewesen?
Danke schon mal bis hierher. Ich denke für ca. 8 Tage wird es einem nicht langweilig werden. Auch wird die Küste vermutlich weniger der Hotspot werden.
Gruß
Steffen
Gruß
Steffen
Die Ebene ist der Gipfel geografischer Niveaulosigkeit - schöne Grüße
Steffen im Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
Re: Friaul - Julisch Venetien: Schon mal da gewesen?
Sollte es eine Vorliebe für unverbaute Wildflüsse geben, kann ich noch Tagliamento und Soccia (ital. Isonzo) empfehlen, wobei letztere in Slowenien liegt.
Gruß
Jürgen
unterwegs im Challenger X 150
Jürgen
unterwegs im Challenger X 150
Re: Friaul - Julisch Venetien: Schon mal da gewesen?
Da möchte ich auch noch ein paar Ortschaften ins Spiel bringen, die wir schon verschiedentlich besucht haben:
Venzone, San Daniele, Spilimbergo, Cividale, Palmanova, Gradisca, Aquilea, Grado.
Lässt sich alles schön von Nord nach Süd "abarbeiten".
Gorizia hat uns überhaupt nicht gefallen.
Venzone, San Daniele, Spilimbergo, Cividale, Palmanova, Gradisca, Aquilea, Grado.
Lässt sich alles schön von Nord nach Süd "abarbeiten".
Gorizia hat uns überhaupt nicht gefallen.
Gruß Hans
Re: Friaul - Julisch Venetien: Schon mal da gewesen?
Da sind wir schon auf slowenischer Seite runtergepaddelt. Wunderschön.Kumopen hat geschrieben: Mi 5. Apr 2023, 11:34kann ich noch Tagliamento und Soccia (ital. Isonzo) empfehlen,
Gruß
Steffen
Die Ebene ist der Gipfel geografischer Niveaulosigkeit - schöne Grüße
Steffen im Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m