Naturspektakel zu Hause und on Tour....

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2552
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee

Naturspektakel zu Hause und on Tour....

#1

Beitrag von Capricorn »

April 2020 Sonnenuntergang beim Schloss Arenenberg
IMG_0738.JPG
IMG_0738.JPG (827.75 KiB) 6362 mal betrachtet
Sonnenaufgang auf dem Untersee September 2020
IMG_1147.JPG
IMG_1147.JPG (310.35 KiB) 6362 mal betrachtet
Halo's auf der Skipiste
IMG_4306.JPG
IMG_4306.JPG (455.97 KiB) 6359 mal betrachtet
Hallo in Arosa.jpg
Hallo in Arosa.jpg (72.28 KiB) 6359 mal betrachtet
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Anon16
Beiträge: 709
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 17:36

Re: Naturspektakel zu Hause und on Tour....

#2

Beitrag von Anon16 »

Moin
Sonnenuntergang an der Weser
7E89D12D-0A1F-478A-BC6A-1E329AE7BF1F.jpeg
7E89D12D-0A1F-478A-BC6A-1E329AE7BF1F.jpeg (561.34 KiB) 6353 mal betrachtet
383EB5C3-27FB-4220-8FC7-5E22397C7B4B.jpeg
383EB5C3-27FB-4220-8FC7-5E22397C7B4B.jpeg (527.02 KiB) 6353 mal betrachtet
Keine Nachbehandlung durch Fotosoftware
Gruß Armin
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Naturspektakel zu Hause und on Tour....

#3

Beitrag von walter7149 »

Rotfärbung des Abendhimmels durch den Saharasand am 24.Apr.2019

Bild

Ausgezeichnet als "Foto des Monats" in unserer regionalen Presse
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
k28
Beiträge: 614
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 17:30
Wohnort: Welzheim

Re: Naturspektakel zu Hause und on Tour....

#4

Beitrag von k28 »

Gesehen in Norwegen im Bereich des Polarkreises.

Diese Wolkenformation ist sehr selten. Fachausdruck "Kelvin-Helmholtz-Wirbel".

Wen es interessiert, hier kann man es genauer nachlesen:

https://weather.com/de-DE/wissen/wetter ... -entstehen
Dateianhänge
IMG_5241.JPG
IMG_5241.JPG (178.23 KiB) 6344 mal betrachtet
IMG_5240.jpg
IMG_5240.jpg (197.02 KiB) 6344 mal betrachtet
Gruß
Klaus

Unterwegs mit Frankia A 740
Bild
Benutzeravatar
k28
Beiträge: 614
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 17:30
Wohnort: Welzheim

Re: Naturspektakel zu Hause und on Tour....

#5

Beitrag von k28 »

Hallo Adrian,

das letzte Bild "Hallo in Arosa" ist ja der Hammer. Ist der Effekt durch die Kamera entstanden?
Gruß
Klaus

Unterwegs mit Frankia A 740
Bild
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Naturspektakel zu Hause und on Tour....

#6

Beitrag von walter7149 »

Nordlicht, gesehen am 15.Nov.2019 von unserer Terrasse

Bild
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2552
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee

Re: Naturspektakel zu Hause und on Tour....

#7

Beitrag von Capricorn »

k28 hat geschrieben: Mi 9. Dez 2020, 19:32
Hallo Adrian,

das letzte Bild "Hallo in Arosa" ist ja der Hammer. Ist der Effekt durch die Kamera entstanden?
Hallo Klaus
Nein - es präsentierte sich genau so - man brauchte einfach nur drauf zu halten
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Benutzeravatar
akany
Beiträge: 1125
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:06

Re: Naturspektakel zu Hause und on Tour....

#8

Beitrag von akany »

Capricorn hat geschrieben: Mi 9. Dez 2020, 19:08
April 2020 Sonnenuntergang beim Schloss Arenenberg IMG_0738.JPG ...
Das erste Bild ist absolut stark! Da würde ich gerne jeden Abend den Aperitif nehmen... hatte so eine Aussicht mal in einem anderen Leben...





Frage an die Forums-Stricker: Wieso und warum erscheint im Text aller Bilder hier jetzt eine "unbekannte" Schrift?
Grüsse, Andreas
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2552
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee

Re: Naturspektakel zu Hause und on Tour....

#9

Beitrag von Capricorn »

akany hat geschrieben: Mi 9. Dez 2020, 19:42
Das erste Bild ist absolut stark! Da würde ich gerne jeden Abend den Aperitif nehmen... hatte so eine Aussicht mal in einem anderen Leben...
Das lässt sich jederzeit einrichten - dort oben gibt's immer wieder ein anderes Stimmungsbild. Nur 5km von uns zu Hause, wir fahren da oft mit dem Fahrrad hin und unser Sohn hat dort oben auf dem Platz den man sieht geheiratet.
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2552
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee

Re: Naturspektakel zu Hause und on Tour....

#10

Beitrag von Capricorn »

Schneegeister - man muss sie nur sehen.

Erkennt ihr den "Padre" auf der anderen Talseite ?
IMG_0662.jpg
IMG_0662.jpg (560.46 KiB) 6320 mal betrachtet
der Wald-Schneegeist am Waldrand ist da schon leichter zu erkennen
Schneegeist am Waldrand.jpg
Schneegeist am Waldrand.jpg (176.66 KiB) 6320 mal betrachtet
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Sparks
Beiträge: 2010
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05

Re: Naturspektakel zu Hause und on Tour....

#11

Beitrag von Sparks »

Hallo Walter,
soetwas kann ich auch beisteuern.
Aurora.JPG
Aurora.JPG (227.62 KiB) 6305 mal betrachtet
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Naturspektakel zu Hause und on Tour....

#12

Beitrag von walter7149 »

k28 hat geschrieben: Mi 9. Dez 2020, 19:32
Hallo Adrian,

das letzte Bild "Hallo in Arosa" ist ja der Hammer. Ist der Effekt durch die Kamera entstanden?
Halo - Erscheinungen entstehen durch Eiskristalle in der Luft
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Naturspektakel zu Hause und on Tour....

#13

Beitrag von walter7149 »

Perlmuttwolken zum Jahreanschluß

Bild

Bild
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Naturspektakel zu Hause und on Tour....

#14

Beitrag von walter7149 »

Steinkjer, Übernachtungsplatz an der Paradiesbucht, auf der Tour nach Namsos zur Wohnmobilvereinigungswweihnachtsfeier

Bild

Bild

Bild
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Naturspektakel zu Hause und on Tour....

#15

Beitrag von walter7149 »

Eiskristallbogen am 27.Febr.2016 auf der E 10 zwischen Svappavaara und Kiruna in schwedisch Nordlappland

Bild
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Sparks
Beiträge: 2010
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05

Re: Naturspektakel zu Hause und on Tour....

#16

Beitrag von Sparks »

Wenn ich das so sehe, wir sind doch wirklich mit vielem gesegnet. Was wir alles so zu sehen bekommen in live und in Farbe, das schaffen andere nicht einmal im Fernsehen.
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Benutzeravatar
k28
Beiträge: 614
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 17:30
Wohnort: Welzheim

Re: Naturspektakel zu Hause und on Tour....

#17

Beitrag von k28 »

Capricorn hat geschrieben: Mi 9. Dez 2020, 19:37
k28 hat geschrieben: Mi 9. Dez 2020, 19:32
Hallo Adrian,

das letzte Bild "Hallo in Arosa" ist ja der Hammer. Ist der Effekt durch die Kamera entstanden?
Hallo Klaus
Nein - es präsentierte sich genau so - man brauchte einfach nur drauf zu halten
Welch Zufall..Diese Erscheinung ist momentan Thema auf der Wetteronline Seite:
https://www.wetteronline.de/wetterticke ... 07e38a10e6

Jetzt verstehe ich auch Deine Bildbetitelung: "Hallo in Arosa". Halo schreibt man nur mit einem L :-)

Walter kennt die Erscheinung anscheinend!?
Gruß
Klaus

Unterwegs mit Frankia A 740
Bild
Benutzeravatar
k28
Beiträge: 614
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 17:30
Wohnort: Welzheim

Re: Naturspektakel zu Hause und on Tour....

#18

Beitrag von k28 »

Polarlicht habe ich natürlich auch noch.
Leider vom fahrenden Hurtigrutenschiff, da leidet die Schärfe doch ziemlich.

Habe den "Polarlichtgeist" auch erst beim späteren Betrachten entdeckt :-D
IMG_9745.JPG
IMG_9745.JPG (145.48 KiB) 6257 mal betrachtet
Gruß
Klaus

Unterwegs mit Frankia A 740
Bild
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Naturspektakel zu Hause und on Tour....

#19

Beitrag von walter7149 »

k28 hat geschrieben: Mi 9. Dez 2020, 22:44
Welch Zufall..Diese Erscheinung ist momentan Thema auf der Wetteronline Seite:
https://www.wetteronline.de/wetterticke ... 07e38a10e6

Jetzt verstehe ich auch Deine Bildbetitelung: "Hallo in Arosa". Halo schreibt man nur mit einem L :-)

Walter kennt die Erscheinung anscheinend!?
Ja Klaus, öfter schon selbst solche Lichtphänomene selber beobachtet, tritt hauptsächlich im Winter auf, wenn duch die kalten
Frostgrade kleine Eiskristalle in der Luft schweben und das Sonnenlicht reflektieren.
Das ist wie bei den Elchen, wenn im Gehirn erst die typische Elchsilhouette abgespeichert ist, dann ist es leichter einen Elch zu sehen.
Hat man so eine Halo-Erscheinung oder eine Bi-Sola schon mal selbst gesehen, beobachtet man das öfter.
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Naturspektakel zu Hause und on Tour....

#20

Beitrag von walter7149 »

Weil es zumThema passt.

Heute ist wieder eine verstärkte Nordlichtaktivität zu erwarten.

- https://www.nrk.no/nordland/en-geomagne ... 1.15281888

- https://www.gi.alaska.edu/monitors/aurora-forecast bis Kp 7
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“