Maximaler Endladestrom AGM Batterien?
Verfasst: Mi 12. Apr 2023, 15:50
Hallo Zusammen,
am WE waren wir das erstemal dieses Jahr mit unserem Womo unterwegs
Hierbei standen wir 4 Tage komplett autark, den ich wollte einmal testen wie es um die Solaranlage & die Aufbaubatterie steht. Soweit Alles ganz gut, haben ca. 20 Ah in den 4 Tagen für Heizung (Lüfter) + Licht verbraucht.
Zum elektrischen Aufbau:
Zwei Banner BULL AGM mit jeweils 92Ah => 184Ah.
Büttner Sinus-Wechselrichter MT 1500 SI-N
Büttner Ladebooster MT-LB 45
Büttner Solar MT 230-PP mit 2 Solarfeldern auf dem Dach 200 Wp
Simarine Batterie Shunt (sehr zu Empfehlen)
Letztes Jahr habe ich im Zuge des Einbau des neuen Batterie Computers die gesamte Verkabelung für die Aufbaubatterien, Wechselrichter etc. erneuert, gewechselt.
Nun zu meinem Frage: Der Wechselrichter kann ja dauerhaft 1.500 Watt abgeben (kurzzeitig auch 2.300 Watt). Bei 1.500 Watt waren das aber dann theoretisch schon 125A (auf 12 Volt berechnet ohne Verluste).
Ich habe jetzt auch schon einmal testweise für kurze Zeit einen Fön angeschlossen => der Simarine zeigte dabei 75 bzw. 150A !! Last (Stufe 1 & 2).
Ich finde vielfach Information zum Endladestrom von Lifepo4 Batterien... aber AGM...
Wieviel Endladestrom kann eine AGM Batterie vertragen?
Die Frage kommt daher, dass wir auch noch eine Aufbauklimalage haben (230V), die je nach Stufe zw. 120 Watt (nur Lüften) oder 600, 1.500 oder 2.000 Watt (Kühlen) verbraucht.
Bisher haben wir die nur über Landstrom betrieben.
Langfristig ist ein Tausch auf zwei Lifepo4 Batterien geplant.
Danke & Gruß
Doc.
am WE waren wir das erstemal dieses Jahr mit unserem Womo unterwegs

Hierbei standen wir 4 Tage komplett autark, den ich wollte einmal testen wie es um die Solaranlage & die Aufbaubatterie steht. Soweit Alles ganz gut, haben ca. 20 Ah in den 4 Tagen für Heizung (Lüfter) + Licht verbraucht.
Zum elektrischen Aufbau:
Zwei Banner BULL AGM mit jeweils 92Ah => 184Ah.
Büttner Sinus-Wechselrichter MT 1500 SI-N
Büttner Ladebooster MT-LB 45
Büttner Solar MT 230-PP mit 2 Solarfeldern auf dem Dach 200 Wp
Simarine Batterie Shunt (sehr zu Empfehlen)
Letztes Jahr habe ich im Zuge des Einbau des neuen Batterie Computers die gesamte Verkabelung für die Aufbaubatterien, Wechselrichter etc. erneuert, gewechselt.
Nun zu meinem Frage: Der Wechselrichter kann ja dauerhaft 1.500 Watt abgeben (kurzzeitig auch 2.300 Watt). Bei 1.500 Watt waren das aber dann theoretisch schon 125A (auf 12 Volt berechnet ohne Verluste).
Ich habe jetzt auch schon einmal testweise für kurze Zeit einen Fön angeschlossen => der Simarine zeigte dabei 75 bzw. 150A !! Last (Stufe 1 & 2).
Ich finde vielfach Information zum Endladestrom von Lifepo4 Batterien... aber AGM...
Wieviel Endladestrom kann eine AGM Batterie vertragen?
Die Frage kommt daher, dass wir auch noch eine Aufbauklimalage haben (230V), die je nach Stufe zw. 120 Watt (nur Lüften) oder 600, 1.500 oder 2.000 Watt (Kühlen) verbraucht.
Bisher haben wir die nur über Landstrom betrieben.
Langfristig ist ein Tausch auf zwei Lifepo4 Batterien geplant.
Danke & Gruß
Doc.