Seite 1 von 1

Absorber Kühli - tuning ohne Lüfter

Verfasst: Do 10. Dez 2020, 18:46
von Billy1707
Wünsche einen guten Abend *HI*

inspiriert von Marko's Lüfter Beitrag wollte ich
mal einen anderen Weg aufzeigen.
Ich finde es immer gut wenn es Alternativen gibt.
Anbei meine Bastelei vom Winter 18/19.

Leider kann ich keine pdf anhängen
deshalb hab ich die Seiten mal abfotografiert.
Hoffe es ist alles zu erkennen.
Sorry für die Qualität.
1 .jpg
1 .jpg (257.92 KiB) 1797 mal betrachtet
2 .jpg
2 .jpg (302.5 KiB) 1797 mal betrachtet
3 .jpg
3 .jpg (220.76 KiB) 1797 mal betrachtet
4 .jpg
4 .jpg (279.96 KiB) 1797 mal betrachtet
5 .jpg
5 .jpg (252.5 KiB) 1797 mal betrachtet
6 .jpg
6 .jpg (278.7 KiB) 1797 mal betrachtet

Re: Absorber Kühli - tuning ohne Lüfter

Verfasst: Do 10. Dez 2020, 21:41
von M846
Kühlschrank richtig einbauen kann Knaus irgendwie nicht.
Die Lösung von dir wäre bei uns nicht möglich.
Da wir schon die richtigen Abdeckungen und Verbindungen drin hatten.
Bei uns war nur Hitzestau das Problem.

Re: Absorber Kühli - tuning ohne Lüfter

Verfasst: Mi 3. Mär 2021, 16:40
von stargazer
Hallo,
schöner Beitrag. Hast Du mal Bestellnummern von den Teilen die man hinzufügen muss. Will jetzt im Frühjahr auch etwas basteln.

Danke Dir
Reinhard

Re: Absorber Kühli - tuning ohne Lüfter

Verfasst: Mi 3. Mär 2021, 17:10
von dodo66
Gute Idee, aber wäre ein 08/15 computerlüfter, extra leise, billig zu erhalten nicht einfacher gewesen?
lg
olly

Re: Absorber Kühli - tuning ohne Lüfter

Verfasst: Mi 3. Mär 2021, 17:36
von Elgeba
Ich habe 4 Lüfter hinter dem Kühli,zwei davon blasen die heiße Luft nach oben,die beiden anderen befördern sie durch die obere Lamelle nach draußen,ich bin sehr zufrieden.


Gruß Arno

Re: Absorber Kühli - tuning ohne Lüfter

Verfasst: Mi 3. Mär 2021, 18:54
von Santana63
stargazer hat geschrieben: Mi 3. Mär 2021, 16:40
Hallo,
schöner Beitrag. Hast Du mal Bestellnummern von den Teilen die man hinzufügen muss. Will jetzt im Frühjahr auch etwas basteln.

Danke Dir
Reinhard
In der Bucht gibt es das passende.
Auch bei meinem hat der Hersteller nur die unteren ohne Kaminausgang verbaut,
Ergebnis, ich hatte ne wunderbare Fernsehschrank Heizung :roll:


https://www.ebay.de/itm/Kamin-Komplett- ... XQgb1RSBfH

Bild

https://www.ebay.de/itm/Dometic-LS100-L ... SwhSNfu5Rx

Bild

Re: Absorber Kühli - tuning ohne Lüfter

Verfasst: Mi 3. Mär 2021, 19:10
von Billy1707
dodo66 hat geschrieben: Mi 3. Mär 2021, 17:10
Gute Idee, aber wäre ein 08/15 computerlüfter, extra leise, billig zu erhalten nicht einfacher gewesen?
lg
olly


Hi Olly,
schau mal das letzte Bild an, unter steht das "warum".

Re: Absorber Kühli - tuning ohne Lüfter

Verfasst: Mi 3. Mär 2021, 19:28
von dodo66
OK habe ich überlesen, eine Abgasrohrverlängerung hatte ich mal beim Flair gemacht allerdings wegen Abgasgeruch im Womo da wir aber oft 230V nutzen ist der Lüfter für uns gut, gebe zu wir haben immer 2 Lüfter dabei
lg
olly

Re: Absorber Kühli - tuning ohne Lüfter

Verfasst: Do 4. Mär 2021, 09:45
von Dieselreiter
Bei meinen beiden Carados war/ist der Schacht zwischen den Lüftungsgittern schon perfekt ausgelegt - Anordnung von Kamin und Luftleitblechen lassen keine Wünsche offen, sagt der verkappte Aerodynamiker in mir.

In beiden Modellen war/ist ein Thedford N3170 verbaut, beim jetzigen dürfte aber etwas Modellpflege durchgeführt worden sein - die Ablagegitter im Inneren sind so ausgelegt, dass sich das Kühlgut nicht ganz nach hinten schiebt. Dadurch ist ein Abstand zur Rückwand gegeben und die Wirkung wirklich sehr gut. Wenn man das einmal übersieht und das Kühlgut hineinstopft, dann lässt die Wirkung sofort nach.