Seite 1 von 4
zusätzliche Wegfahrsperren
Verfasst: Mi 26. Apr 2023, 14:22
von AndiEh
im eigentlich für Videos von Neuheiten gedachten Thread entspinnt sich ja gerade eine Diskussion über die Wegfahrsperre von Frank. FWB Group, zu der auch diverse Fragen gestellt werden.
KLICK
z.B.
Janoschpaul hat geschrieben: Mi 26. Apr 2023, 11:51
....
Ich würde nur gerne wissen, ob es jemand verbaut hat und zufrieden damit ist.
Laut Video weis man ja trotzdem nicht wies geht.
Da es an dieser, aber sicher auch an andere Wegfahrsperren anscheinend ein gesteigertes Interesse gibt, mache ich mal dieses Thema auf.
Es sollte klar sein, dass es wenig Sinn macht, detailierte Vorgehensweisen hier auszubreiten. Aber allgemeine Infos sollten den Schutz nicht beeinträchtigen.
ich fange mal mit den allgemeinen Infos an.
1. Eine Wegfahrsperre verhindert, dass ein Unberechtigter das Fahrzeug starten kann, beispielsweise weil er den Schlüssel mit dem Transponder, welche die Wegfahrsperre ausschaltet, nicht hat.
2. Diese fahrzeugeigenen Wegfahrsperren können heutzutage aber recht einfach über einen Computerhack, für den der Dieb ein Gerät an die Datenschnittstelle des Autos anschließen muß, ausgehebelt werden.
3. Darum verbauen einige Alarmanlagenhersteller zusätzliche Wegfahrsperren, welche eine zum Start des Fahrzeuges notwendige Leitung zusätzlich unterbrechen und mit einem Schalter versehen (sei es mechanisch, oder elektronisch), der die zusätzliche Unterbrechung dieser Leitung wieder aufhebt.
4. Der Trick ist jetzt, diesen Umbau so zu gestalten, dass ein potentieller Dieb diese zusätzliche Wegfahrsperre nicht schnell genug findet und lahm legen kann.
Wie das nun gemacht wird, soll hier nicht im Detail beschrieben werden.
Welche Details Frank meint, für seine Wegfahrsperre preisgeben zu können, soll er selber entscheiden.
Gruß
Andi
Re: zusätzliche Wegfahrsperren
Verfasst: Mi 26. Apr 2023, 14:27
von AndiEh
....Ach und falls das nicht schon durch den Titel deutlich wurde, es kann hier um alle möglichen zusätzlichen Wegfahrsperren gehen, nicht nur um die von Frank.
Gruß
Andi
Re: zusätzliche Wegfahrsperren
Verfasst: Mi 26. Apr 2023, 18:16
von Janoschpaul
Danke Andi, noch ist unser Mobil nicht geliefert, so bin ich sehr gespannt auf Erfahrungen.
Einfach zu bedienen, Hund im Auto.....
Re: zusätzliche Wegfahrsperren
Verfasst: Mi 26. Apr 2023, 20:49
von Agent_no6
Janoschpaul hat geschrieben: Mi 26. Apr 2023, 18:16
Einfach zu bedienen, Hund im Auto.....
Mache dir keine Sorgen, der Hund macht da gar nichts.
Das ist kein versteckter Schalter, sondern eine sehr gut gemachte Lösung. Im Detail kann ich mich nicht mehr richtig erinnern, aber es klang vollkommen durchdacht, total clever. Ich sagte ja, ich habe mit ihm gesprochen, er hatte es mir ausgiebig erklärt. Vor dem Hintergrund hätte ICH danach KEINE anderen Erfahrungen gebraucht. Deswegen sagte ich ja, rufe ihn an.
Wenn er unter Wasser ist, ist das natürlich etwas anderes...
Re: zusätzliche Wegfahrsperren
Verfasst: Mi 26. Apr 2023, 21:26
von FWB Group
Hi Jungs und Mädels.
Danke Andreas!
Seht es mir nach, bei uns ist derzeit "Land unter". Durch das Video ( mein erstes im Internet ) und durch die Reichweite von Womo.blog bin ich in den letzten Tagen in Anfragen erstickt. Echt, in 2 Tagen 300 Interessenten, die nicht fragen, wie wir das umsetzen, sondern wann es eingebaut werden kann! Aus der ganzen bunten Republik, aber auch aus den Niederlanden, Österreich und der Schweiz.
Mit der Resonanz hatten wir nicht gerechnet!
Bisher war unsere Wegfahrsperre ein Nebenprodukt, das wir nicht vordergründig beworben haben.
Deshalb bin ich in den letzten Tagen etwas verstummt (unter Wasser), jetzt gilt es Fahrzeuge dauerhaft Diebstahlsicher zu machen. Die Werkstatt ist voll und 10 weitere stehen draussen!
Ich werde mich hüten, hier Werbung dafür zu machen!
Ob ein Wohnmobil diebstahlsicher ist oder nicht, entscheidet letztlich der Besitzer.
Den Einbruchsversuch dabei zu stoppen, bei roher Gewalt, ist eher sinnlos!
Entscheidend ist, das das Fahrzeug noch da ist, sei es zu Hause vor der Haustür, oder im Ausland.
Den Rest zahlt die Versicherung.
Ich werde mich hüten, ohne Freigabe vom Andreas, auf weiteres einzugehen.
Es steht jedem frei mich anzurufen. Die Telefonnummer ist bekannt.
Re: zusätzliche Wegfahrsperren
Verfasst: Mi 26. Apr 2023, 22:10
von PeterAusErfurt
Hallo Frank,
habe das Video bei WomoBlog gesehen und frage mich, ob die Lösung Ducato spezifisch ist oder ob es auch möglich ist es in einen Sprinter BJ 2020 einzubauen?
Re: zusätzliche Wegfahrsperren
Verfasst: Do 27. Apr 2023, 06:36
von Henhamb
Hallo,
es gibt auch elektronische Wegfahrsperren von anderen Herstellern, z.B. Ampire (alle Fahrzeuge) ..., ohne den geheimnisvollen werbeträchtigen Hype!
Gruß Henhamb
Re: zusätzliche Wegfahrsperren
Verfasst: Do 27. Apr 2023, 08:00
von AndiEh
FWB Group hat geschrieben: Mi 26. Apr 2023, 21:26
Ich werde mich hüten, ohne Freigabe vom Andreas, auf weiteres einzugehen.
Es steht jedem frei mich anzurufen. Die Telefonnummer ist bekannt.
Bitte ruhig erklären, was du ohne sicherheitsrelevante Details zu verraten, erklären kannst.
Gruß
Andi
Re: zusätzliche Wegfahrsperren
Verfasst: Do 27. Apr 2023, 08:06
von AndiEh
Henhamb hat geschrieben: Do 27. Apr 2023, 06:36
es gibt auch elektronische Wegfahrsperren von anderen Herstellern, z.B. Ampire (alle Fahrzeuge) ..., ohne den geheimnisvollen werbeträchtigen Hype!
Kann man hier finden:
KLICK
Gruß
Andi
Re: zusätzliche Wegfahrsperren
Verfasst: Do 27. Apr 2023, 08:16
von AndiEh
Janoschpaul hat geschrieben: Mi 26. Apr 2023, 18:16
Einfach zu bedienen, Hund im Auto.....
Das kann ich dir schon mal beantworten: Ja, zu beidem.
Es gibt auch keine zusätzlichen Handsender oder Apps, welche man bedienen muß, bevor man los fahren kann.
Gruß
Andi
Re: zusätzliche Wegfahrsperren
Verfasst: Do 27. Apr 2023, 10:14
von Nikolena
Wie ich Frank kennengelernt habe, wahrscheinlich genial in seiner Einfachheit. Die Nachfrage schreit nach einer Preisanpassung - abzgl. einem RMT-Rabatt ehrenhalber!

Re: zusätzliche Wegfahrsperren
Verfasst: Do 27. Apr 2023, 11:18
von Südschwede
Was gibt es an der Funktion einer nachgerüßteten Wegfahrsperre geheim zu halten. Entweder sie ist manipulationssicher (was in der Regel unmöglich ist), oder ich laß mir eine einbauen und suche nach ihren Schwachstellen. (Die Stellen wo was unterbrochen wurde.) Das einzige was man sich eventuell erkaufen kann ist Zeit oder Schutzt vor Gelegenheitsdieben.
Was anderes währe natürlich ein direkter Eingriff in die Motorsteuerungssoftware. Das kostet aber die Betriebserlaubnis.
Als ich vor ca. 30 Jahren die ersten nachrüstbaren Wegfahrsperren eingebaut habe, hätte ich jede davon innerhalb von zwei Minuten mit einem einfachen Kurzschlußstecker außer Betrieb setzen können. Man mußte ja nur wissen, wie man die unterbrochenen Verbindungen wieder herstellt.
Re: zusätzliche Wegfahrsperren
Verfasst: Do 27. Apr 2023, 12:07
von Billy1707
Egon, sei mir nicht böse aber Dein erster Satz
und der letzte Satz beissen sich !
Warum soll man eine Erfindung offenlegen ?
Re: zusätzliche Wegfahrsperren
Verfasst: Do 27. Apr 2023, 14:34
von Rupert
Laienhafte Frage zur Wegfahrsperre: Gibt es eine Wegfahrsperre, die auf den Crashsensor zurückgreift und die man mit einem Schalter oder einer bestimmten Reihenfolge der Betätigung von vorhandenen Hebeln ein- bzw. ausschalten kann.
Mit freundlichen Grüßen Rupert
Re: zusätzliche Wegfahrsperren
Verfasst: Do 27. Apr 2023, 14:53
von Luppo
Rupert hat geschrieben: Do 27. Apr 2023, 14:34
Laienhafte Frage zur Wegfahrsperre: Gibt es eine Wegfahrsperre, die auf den Crashsensor zurückgreift und die man mit einem Schalter oder einer bestimmten Reihenfolge der Betätigung von vorhandenen Hebeln ein- bzw. ausschalten kann.
Mit freundlichen Grüßen Rupert
Wurde der Crashsensor ausgelöst, sperrt er die Kraftstoffzufuhr. Eine zusätzliche Wegfahrsperre ist daher nicht nötig.
Die WFS400 von Ampire ist per "Tastencode" entsperrbar. Aktivieren tut sie sich automatisch.
Re: zusätzliche Wegfahrsperren
Verfasst: Do 27. Apr 2023, 14:56
von Luppo
Südschwede hat geschrieben: Do 27. Apr 2023, 11:18
Was gibt es an der Funktion einer nachgerüßteten Wegfahrsperre geheim zu halten?
Das gleiche, was ich NICHT in die örtliche Presse setze, wenn ich an anderer Stelle mein Eigentum schütze (Haus, Motorrad, Auto usw.).
Warum soll ich über Einzelheiten reden? Wem bringt das was außer dem potentiellen Aggressor?
Re: zusätzliche Wegfahrsperren
Verfasst: Do 27. Apr 2023, 15:03
von Agent_no6
Luppo hat geschrieben: Do 27. Apr 2023, 14:53
Mit freundlichen Grüßen Rupert
Die WFS400 von Ampire ist per "Tastencode" entsperrbar. Aktivieren tut sie sich automatisch.
[/quote]
Hatte mir das angesehen, großes Kino, vor jedem Motorstart eine Ziffernfolge irgendwo einzuklimpern, 1-20 Stellen, höhö.
Oder per Handy, BT, umständlicher gehts in meinen Augen nicht. Das ist ok, wenn ich mal länger das Teil irgendwo abstelle, kaum praktikabel für den Alltagsbetrieb.
Das ist dann so wie meine Wegfahrsperre, das elektrisch heruntergelassene Hubbett und dann den EBL vom Strom trennen.
Da müssen sie erstmal sehen wie sie den Strom einschalten...
Wenn sie wegfahren wollen.
Re: zusätzliche Wegfahrsperren
Verfasst: Do 27. Apr 2023, 15:20
von Rupert
Luppo hat geschrieben: Do 27. Apr 2023, 14:53
Rupert hat geschrieben: Do 27. Apr 2023, 14:34
Laienhafte Frage zur Wegfahrsperre: Gibt es eine Wegfahrsperre, die auf den Crashsensor zurückgreift und die man mit einem Schalter oder einer bestimmten Reihenfolge der Betätigung von vorhandenen Hebeln ein- bzw. ausschalten kann.
Mit freundlichen Grüßen Rupert
Wurde der Crashsensor ausgelöst, sperrt er die Kraftstoffzufuhr. Eine zusätzliche Wegfahrsperre ist daher nicht nötig.
Die WFS400 von Ampire ist per "Tastencode" entsperrbar. Aktivieren tut sie sich automatisch.
Herzlichen Dank für die rasche Antwort: Wäre es denn dann auch möglich, den Crashsensor mittels eines Schalters "aus- und einzuschalten" und so eine "Wegfahrsperre" zu aktivieren?
Mit freundlichen Grüßen Rupert
Re: zusätzliche Wegfahrsperren
Verfasst: Do 27. Apr 2023, 15:21
von Dino1965
Agent_no6 hat geschrieben: Do 27. Apr 2023, 15:03
Oder per Handy, BT, umständlicher gehts in meinen Augen nicht. Das ist ok, wenn ich mal länger das Teil irgendwo abstelle, kaum praktikabel für den Alltagsbetrieb.
Das hast Du falsch verstanden. Es reicht das Handy (oder den optionalen BT Transponder) in der Nähe zu haben dann kannst Du starten. Du musst also gar nichts machen.
Re: zusätzliche Wegfahrsperren
Verfasst: Do 27. Apr 2023, 15:28
von Südschwede
Laut Video gibt es tausende verschiedene Möglichkeiten (Codes) zur Deaktivierung. Warum nicht eine davon zeigen? Das Prinzip kennt schließlich jeder Besitzer dieser Wegfahrsperre. Ich geh mal davon aus, daß hier auch nur die vorhandenen Pedale oder Taster in einer bestimmten Reihenfolge gedrückt werden müssen.
Das Teil wird an den Canbus angeschlossen und verhindert das Starten des Motors indem es über den Bus das Starten blockiert und erst wieder freigibt, wenn die richtigen Tasten gedrückt werden.
Als Dieb würde ich das Teil wieder ausbauen, eine möglicherweise geänderte Motorsteuerungssoftware wieder auf Werkseinstellung zurücksetzen und den Motor wie gehabt über den ODB II Anschluß starten.
Das einzige was man gewinnt ist, wie schon gesagt, Zeit. Die bringt mir aber auch ein versteckter Schalter, der nur arbeitet wenn die Zündung an ist.
Ob der Automatismus ihm 400€ Wert ist, muß jeder selber entscheiden.
Oder man nimmt die deaktivierbare Werkstattversion, mit der man dann möglicherweise auch andere Fahrzeuge starten kann.
Ein absoluter Diebstahlschutz, wie behauptet, ist das jedenfalls auch nicht.