Seite 1 von 2
Wie wiegt und wägt man richtig?
Verfasst: Fr 28. Apr 2023, 14:55
von fernweh007
Ich habe bei meinen hydraulischen Hubstützen die Wiegefunktion nachrüsten lassen.
Bei Einbau habe ich gesehen, dass die Funktion mit jeweils einer Waage unter jedem Rad kalibriert wurde.
Nach Angaben des Herstellers wäre die Toleranz 1 -1,5 %
Auf der Waage unseres Recyclinghofes ergab eine Vergleichswiegung eine Differenz von 4780 kg zu genau 5000kg bei der Hubstützenwaage. Das sind fast 5%
Für eine fundierte Reklamation möchte ich erst nochmal korrekt und achsweise wiegen.
Wie kann man auf einer Waage korrekt die Achsen wiegen?
Ist das so einfach, jeweils nur mit einer Achse auf die Waage zu fahren und zusammen zu zählen?
Re: Wie wiegt und wägt man richtig?
Verfasst: Fr 28. Apr 2023, 15:02
von jagstcamp-widdern
ja!
Re: Wie wiegt und wägt man richtig?
Verfasst: Fr 28. Apr 2023, 15:06
von Maximilian
fernweh007 hat geschrieben: Fr 28. Apr 2023, 14:55
Für eine fundierte Reklamation möchte ich erst nochmal korrekt und achsweise wiegen.....
Fahr auf eine geeichte Waage - bei uns beispielsweise die BayWa - und lass dir ein Messprotokoll ausdrucken. Achsweise wiegen ist für die kein Problem.
Eine Toleranz von 1,5 % erachte ich persönlich ohnehin schon als viel.
Re: Wie wiegt und wägt man richtig?
Verfasst: Fr 28. Apr 2023, 17:22
von womocamper
fernweh007 hat geschrieben: Fr 28. Apr 2023, 14:55
Ich habe bei meinen hydraulischen Hubstützen die Wiegefunktion nachrüsten lassen.
Erzählst Du uns auch welche Stützenanlage Du hast.
Ich bin auch am überlegen sowas nachzurüsten.
Unsere Anlage ist eine E&P.
Wenn Du diese Vergleichswiegung mehrmals machst und immer das Gleiche rauskommt
nimmst Du das Gewicht der geeichten Waage als Reverenz.
Re: Wie wiegt und wägt man richtig?
Verfasst: Fr 28. Apr 2023, 17:39
von walter7149
fernweh007 hat geschrieben: Fr 28. Apr 2023, 14:55
Bei Einbau habe ich gesehen, dass die Funktion mit jeweils einer Waage unter jedem Rad kalibriert wurde.
Kannst du auch selber kalibrieren ?
Re: Wie wiegt und wägt man richtig?
Verfasst: Fr 28. Apr 2023, 18:38
von fernweh007
Ich habe SHR - Hubstützen …. (seit über 4 Jahren mehrere 100x benutzt)
Die Wiegefunktion wurde beim Hersteller nachgerüstet. Wiegen kann ich nun über eine App, kann aber selbst nichts an der Waage verändern.
Re: Wie wiegt und wägt man richtig?
Verfasst: Fr 28. Apr 2023, 20:02
von rudi-m
Maximilian hat geschrieben: Fr 28. Apr 2023, 15:06
...........
Fahr auf eine geeichte Waage - bei uns beispielsweise die BayWa - und lass dir ein Messprotokoll ausdrucken.
Achsweise wiegen ist für die kein Problem.
Eine Toleranz von 1,5 % erachte ich persönlich ohnehin schon als viel.
Hallo,
ich war letzte Woche wiegen, bei der ersten Waage (Landhandel) hat mich der Wäge Meister versetzt. Danach bin
zu einem Recyclinghof gefahren. Bei beiden Waagen war ein dickes Hinweisschild "
Achsweise wiegen verboten"
Dennoch wurde ich nach meinen Wünschen verwogen. Zuerst die Vorderachse dann VA zusammen mit HA , schließlich
die Hinterachse. Seltsam, warum gibt so ein Hinweisschild

Re: Wie wiegt und wägt man richtig?
Verfasst: Fr 28. Apr 2023, 20:06
von jagstcamp-widdern
wenn bei den gewogenen lasten geld dahinter hängt, könnte man achsweise bescheixxen, da musz der/die wiegemeister(in) nur mal ne halbe minute nicht hingucken....
wie bei helium in den reifen!

Re: Wie wiegt und wägt man richtig?
Verfasst: Fr 28. Apr 2023, 21:38
von Cybersoft
rudi-m hat geschrieben: Fr 28. Apr 2023, 20:02
... Seltsam, warum gibt so ein Hinweisschild
Das ist einfach erklärt; Die Waage ist nicht für die achsweise Wiegung geeicht, das sind die wenigsten Waagen, da es sehr hohe Ansprüche an die Waage und dem Stück davor und dahinter, sowie der Eichung hat.
Darum bekommt man achsweise auch keinen Wiegeschein, aber mit einem freundlichen Gespräch habe ich immer die Achsen handschriftliche dazu bekommen.
Re: Wie wiegt und wägt man richtig?
Verfasst: Fr 28. Apr 2023, 22:37
von Maximilian
rudi-m hat geschrieben: Fr 28. Apr 2023, 20:02
Bei beiden Waagen war ein dickes Hinweisschild " Achsweise wiegen verboten"......
Das weiß ich auch nicht, aber ich denke dass dies mit dem Warenankauf zusammenhängt.
Da hatte ich noch nie ein Problem. Vor jeder längeren Tour fahre ich gerne mal auf die Waage, wiege dann komplett und achsweise. Wenn ich auf ein Wiegeprotokoll verzichte - was ich immer mache - dann geht das über die Kaffeekasse für kleines Geld

Re: Wie wiegt und wägt man richtig?
Verfasst: Sa 29. Apr 2023, 07:47
von Travelboy
In unserer Region bei fast jedem Landwirt der eine Biogasanlage betreibt, ansonsten beim Landhandel oder einer der vielen öffentlichen Waagen,
Kosten beim Bauern meistens umsonst, bei öffentlichen und dem Landhandel ca. 20€ bei achsweiser Wiegung.
Re: Wie wiegt und wägt man richtig?
Verfasst: Sa 29. Apr 2023, 10:46
von Agent_no6
rudi-m hat geschrieben: Fr 28. Apr 2023, 20:02
Dennoch wurde ich nach meinen Wünschen verwogen. Zuerst die Vorderachse dann VA zusammen mit HA , schließlich
die Hinterachse. Seltsam, warum gibt so ein Hinweisschild
Und hat das Ergebnis gestimmt? Vorderachse plus Hinterachse= Gesamtgewicht?
Das war früher mal auch schon Thema und da wurde von einigen behauptet behauptet, Achsweise Wiegen ergeben falsche Werte.
Ich habe das immer so gemacht, nur Vorderachse, dann Hinterachse, fertig.
Re: Wie wiegt und wägt man richtig?
Verfasst: Sa 29. Apr 2023, 11:18
von rudi-m
Agent_no6 hat geschrieben: Sa 29. Apr 2023, 10:46
.......
Und hat das Ergebnis gestimmt? Vorderachse plus Hinterachse= Gesamtgewicht?
........
Hallo,
naja nicht ganz, aber akzeptabel, siehe selbst:
Re: Wie wiegt und wägt man richtig?
Verfasst: Sa 29. Apr 2023, 11:48
von Cybersoft
Da sieht man das Problem mit der geeichten Waage.
Im Warenverkehr sind nur wenige % Tolleranz in der offiziellen Wiegung erlaubt, Thema Eichgesetz.
Daher kommen die Schilder zur achsweisen Wiegung wenn die Waage nicht dafür geeicht wurde.
Re: Wie wiegt und wägt man richtig?
Verfasst: Sa 29. Apr 2023, 12:02
von Travelboy
Das hat mit der Aufhängung der Waage zu tun,
wenn die Wage nicht frei schwingen kann, kommt es zu Fehlmessungen.
Ist also von der Konstruktion der Bodenwaage abhängig, ob man Achsweise- oder nur Gesamtgewicht wiegen kann.
Re: Wie wiegt und wägt man richtig?
Verfasst: Sa 29. Apr 2023, 12:25
von womocamper
Travelboy hat geschrieben: Sa 29. Apr 2023, 12:02
Das hat mit der Aufhängung der Waage zu tun,
wenn die Wage nicht frei schwingen kann, kommt es zu Fehlmessungen.
Ist also von der Konstruktion der Bodenwaage abhängig, ob man Achsweise- oder nur Gesamtgewicht wiegen kann.
Moderne Waagen schwingen nicht.
Die Brücke liegt mit ihren 4 Ecken auf Druckmessdosen.
Da spielt es keine Rolle wo das zu wiegende Gewicht auf der Waage liegt.
Re: Wie wiegt und wägt man richtig?
Verfasst: Sa 29. Apr 2023, 12:57
von Cybersoft
Ändert aber nichts an der Eichung, ob achsweisen zugelassen ist oder nicht.
Re: Wie wiegt und wägt man richtig?
Verfasst: Sa 29. Apr 2023, 13:10
von Agent_no6
Cybersoft hat geschrieben: Sa 29. Apr 2023, 12:57
Ändert aber nichts an der Eichung, ob achsweisen zugelassen ist oder nicht.
Wenn man das zur Abrechnung oder sonstiger offiziellen Bestätigung benötigt ist das klar.
Mir persönlich ging es damals nur ob die Achslasten in etwa hinhauten
Und 50 kg hin oder her war für mich persönlich uninteressant. Aber klar, 3,5To zul.GG und 100 kg drüber wäre dann in diversen Staaten ein Problem.
Re: Wie wiegt und wägt man richtig?
Verfasst: Sa 29. Apr 2023, 13:24
von fernweh007
rudi-m hat geschrieben: Sa 29. Apr 2023, 11:18
Agent_no6 hat geschrieben: Sa 29. Apr 2023, 10:46
.......
Und hat das Ergebnis gestimmt? Vorderachse plus Hinterachse= Gesamtgewicht?
........
Hallo,
naja nicht ganz, aber akzeptabel, siehe selbst:
C-Tourer-Achsgewichte.jpg
Das sind aber auch wieder 3 % Ungleichheit/Ungenauigkeit
Ein Hersteller von LKW-Waagen wirbt bzw verpflichtet sich zu 0,2% Messtoleranz
https://www.bitzer-waage.de/waagen/fahr ... kw-waagen/
Eigentlich müsste man einer geeichten Waage dann vertrauen.
Sind Achswiegungen dann falsch und wer wiegt wägt Mist?
Wie verhält sich das dann bei mobilen Messungen mit Auffahren einer Achse und dann der Addition?
Ich bin eigentlich überhaupt kein "Gewichtspapst" und sehe bis 10% Übergewicht als nicht schlimm an (Ordnungswidrigkeit), aber wenn man sich damit beschäftigt und vergleicht, kann/muss man Wiegeergebnisse anzweifeln.
Re: Wie wiegt und wägt man richtig?
Verfasst: Sa 29. Apr 2023, 14:17
von Cybersoft
Natürlich kann man auf 1% genau und weniger wiegen. Ist nur eine Frage des Preises (und der Eichung)
Bei der mobilen Wiegung mit Platten durch die Ordnungskräfte sind meist keine geeichten Waagen, das ist denen auch egal. Wenn da eine Überschreitung festgestellt wird geht es auf eine richtig Waage damit es gerichtsfest ist.
Und noch Mal: Wenn achsweise zulässig gibt es diese großen Abweichungen nicht, aber die wenigsten Waagen sind dazu zugelassen geschweige denn geeicht.
Der Einsatzzweck ist ja zu 99%, rein und raus wiegen, da gibt es das Problem gar nicht, da immer alles auf der Waage steht und die Achslast uninteressant ist.