Geschichten vom Technischen-Überwachungs-Verein
Verfasst: Mo 15. Mai 2023, 10:22
Tach Zusammen,
habe zum Thema TÜV und dessen Eigenheiten keinen wirklichen Thread gefunden und mir gedacht...machste mal nen Thema auf, aufgrund meiner letzten Erfahrungen mit diesem.
Also, Januar 2022 war ich zur HU, AU und Gasprüfung. Termin gemacht alle Unterlagen zusammengekramt und ab zur Prüfstelle. Corona war noch allgegenwertig und so musste ich mich gefühlt einer Desinfektionsdusche unterziehen, bevor ich eintreten durfte. Naja...das ist ja nu vorbei.
Der Prüfer bekam dann Schlüssel und die ganze Doku, kassierte im Vorfeld (fast 200 Schleifen!)!!!... und schipperte mit dem Vehikel ab. Ich konnte das treiben durch ein Fenster beobachten, als erstes machte er die HU, er hupte, blinkte und drückte gefühlt alle Knöpfe im Fahrzeug.
Dann ging er unters Auto und da kam er irgendwie nicht mehr drunter hervor. Nach gefühlten 8 Jahren holte er einen weiteren Kollegen zu sich. Beide verschwanden wieder unterm Fahrzeug.
Ich bekam etwas Panik, hatte das Fahrzeug nämlich 3 Monate vorher erst gekauft.
Allerdings vor dem Kauf einer Begutachtung einer Fachwerkstatt unterziehen lassen, die sagten alles Takko und tadellos.
Nach weiteren 12 Monaten kamen beide wieder kopfschüttelnd unterm Auto hervor.
Ich bekam noch mehr Panik.
Wie dem auch sei, AU alles gut und in Rekordzeit durchgeschoben.
Dann ging es an die Gasprüfung, auch da schien es Probleme zu geben, nach 20 min um das Auto laufen stand er dann im Wartebereich und bat mich, mit zum Fahrzeug zu kommen.
"Ihre Gasanlage funktioniert nicht..!" meinte er. Ich erwiderte: "Bullshit, lief eben noch!"
Er:" Nein geht nicht, echt, wir haben alles versucht, nichts geht!"
Ich muss dazu sagen das ein Crashsensor mit Filter, automatischer Umschaltung usw. verbaut ist und ich die Pullen auch beide auf hatte.
Und jetzt kommts, er hat sämtliche Absperrhähne und beide Gasflaschen zugedreht und auch noch die Fernanzeige der Gasanlage abgeschaltet und dann versucht irgendwas zu Prüfen.
Als das Auffiel, lachte sich der zweite Kollege eins ins Fäustchen und er selbst wurde etwas rot.
Auf jeden Fall lief dann alles wieder nachdem er die Flaschen, alle Absperrhähne und auch die Fernanzeige wieder eingeschaltet hat.
Jetzt zu den (leichten) Mängeln:
1. Auspuff
2. Bremsen VA
3. Fehlender Eintrag der Gasaußensteckdose im Gasprüfbuch
Zu 1 und 2 sagt er:"...kann man bei der nächsten Inspektion machen."
Zu 3 sagte er: "...das müssen Sie nachtragen lassen und mir bitte "heute" noch vorlegen.
Sonst müssen wir nochmal ein Prüfung machen." Gesagt getan, nachtragen lassen, nochmal hin und Gasplakette bekommen.
Januar `23 war ich wieder beim TÜV (nur HU & AU), diesmal aber bei meiner Werkstatt, die mir den Hobel immer in Schuss hält, mit der bitte alle Flüssigeiten, Klimawartung, den Auspuff und die Bremsen VA zu machen da der Tüv das beim letzten mal bemängelt hat.
Also gut, Auto abgegeben zur Arbeit gegangen. 4 Std. später bekam ich nen Anruf vom Chef der Werkstatt der mit folgendem Satz began:"Jung...wenne zuviel Kohle hast, kannste mir die auch so geben!"
Ich sagte:"HÄ???"... Er:" Ist doch alles tutti, Auspuff ist nicht hübsch aber ist dicht und macht wat er soll und die Bremsen sind noch tip top...klar sehen die auch nicht mehr so dolle aus, steht aber auch mehr rum als das die Kiste fährt oder?...da war ich platt! Auf die Frage was der Tüvprüfer dazu gesagt hat, meinte der Meister:"...weiß nicht...der ist schon wieder weg...aber im Bericht steht "OHNE MÄNGEL"!"
Verrückt oder???
Was ist euch so bei euren Tüvbesuchen so wiederfahren, gibt es da auch so schöne Anekdoten, habt Ihr euch eventuell auch etwas veräppelt gefühlt?
Würde mich und bestimmt auch einige Forumteilnehmer interessieren!
Viele liebe Grüße an alle,
Marc
habe zum Thema TÜV und dessen Eigenheiten keinen wirklichen Thread gefunden und mir gedacht...machste mal nen Thema auf, aufgrund meiner letzten Erfahrungen mit diesem.
Also, Januar 2022 war ich zur HU, AU und Gasprüfung. Termin gemacht alle Unterlagen zusammengekramt und ab zur Prüfstelle. Corona war noch allgegenwertig und so musste ich mich gefühlt einer Desinfektionsdusche unterziehen, bevor ich eintreten durfte. Naja...das ist ja nu vorbei.
Der Prüfer bekam dann Schlüssel und die ganze Doku, kassierte im Vorfeld (fast 200 Schleifen!)!!!... und schipperte mit dem Vehikel ab. Ich konnte das treiben durch ein Fenster beobachten, als erstes machte er die HU, er hupte, blinkte und drückte gefühlt alle Knöpfe im Fahrzeug.
Dann ging er unters Auto und da kam er irgendwie nicht mehr drunter hervor. Nach gefühlten 8 Jahren holte er einen weiteren Kollegen zu sich. Beide verschwanden wieder unterm Fahrzeug.
Ich bekam etwas Panik, hatte das Fahrzeug nämlich 3 Monate vorher erst gekauft.
Allerdings vor dem Kauf einer Begutachtung einer Fachwerkstatt unterziehen lassen, die sagten alles Takko und tadellos.
Nach weiteren 12 Monaten kamen beide wieder kopfschüttelnd unterm Auto hervor.
Ich bekam noch mehr Panik.
Wie dem auch sei, AU alles gut und in Rekordzeit durchgeschoben.
Dann ging es an die Gasprüfung, auch da schien es Probleme zu geben, nach 20 min um das Auto laufen stand er dann im Wartebereich und bat mich, mit zum Fahrzeug zu kommen.
"Ihre Gasanlage funktioniert nicht..!" meinte er. Ich erwiderte: "Bullshit, lief eben noch!"
Er:" Nein geht nicht, echt, wir haben alles versucht, nichts geht!"
Ich muss dazu sagen das ein Crashsensor mit Filter, automatischer Umschaltung usw. verbaut ist und ich die Pullen auch beide auf hatte.
Und jetzt kommts, er hat sämtliche Absperrhähne und beide Gasflaschen zugedreht und auch noch die Fernanzeige der Gasanlage abgeschaltet und dann versucht irgendwas zu Prüfen.
Als das Auffiel, lachte sich der zweite Kollege eins ins Fäustchen und er selbst wurde etwas rot.
Auf jeden Fall lief dann alles wieder nachdem er die Flaschen, alle Absperrhähne und auch die Fernanzeige wieder eingeschaltet hat.
Jetzt zu den (leichten) Mängeln:
1. Auspuff
2. Bremsen VA
3. Fehlender Eintrag der Gasaußensteckdose im Gasprüfbuch
Zu 1 und 2 sagt er:"...kann man bei der nächsten Inspektion machen."
Zu 3 sagte er: "...das müssen Sie nachtragen lassen und mir bitte "heute" noch vorlegen.
Sonst müssen wir nochmal ein Prüfung machen." Gesagt getan, nachtragen lassen, nochmal hin und Gasplakette bekommen.
Januar `23 war ich wieder beim TÜV (nur HU & AU), diesmal aber bei meiner Werkstatt, die mir den Hobel immer in Schuss hält, mit der bitte alle Flüssigeiten, Klimawartung, den Auspuff und die Bremsen VA zu machen da der Tüv das beim letzten mal bemängelt hat.
Also gut, Auto abgegeben zur Arbeit gegangen. 4 Std. später bekam ich nen Anruf vom Chef der Werkstatt der mit folgendem Satz began:"Jung...wenne zuviel Kohle hast, kannste mir die auch so geben!"
Ich sagte:"HÄ???"... Er:" Ist doch alles tutti, Auspuff ist nicht hübsch aber ist dicht und macht wat er soll und die Bremsen sind noch tip top...klar sehen die auch nicht mehr so dolle aus, steht aber auch mehr rum als das die Kiste fährt oder?...da war ich platt! Auf die Frage was der Tüvprüfer dazu gesagt hat, meinte der Meister:"...weiß nicht...der ist schon wieder weg...aber im Bericht steht "OHNE MÄNGEL"!"
Verrückt oder???
Was ist euch so bei euren Tüvbesuchen so wiederfahren, gibt es da auch so schöne Anekdoten, habt Ihr euch eventuell auch etwas veräppelt gefühlt?
Würde mich und bestimmt auch einige Forumteilnehmer interessieren!
Viele liebe Grüße an alle,
Marc