Temperatursensor für Kühli mit Bluetooth
Temperatursensor für Kühli mit Bluetooth
Hallo ,
bin auf der Suche nach einem Temperatursensor für den Kühlschrank.
Dieser sollte per Bluetooth die Daten an mein Androidphone senden.
Die App auf dem Phone sollte die Möglichkeit haben, die Temperatur oin einem Widget anzuzeigen.
bin auf der Suche nach einem Temperatursensor für den Kühlschrank.
Dieser sollte per Bluetooth die Daten an mein Androidphone senden.
Die App auf dem Phone sollte die Möglichkeit haben, die Temperatur oin einem Widget anzuzeigen.
- DerTobi1978
- Beiträge: 1831
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Temperatursensor für Kühli mit Bluetooth
Ich habe diese hier:
Brifit Kabelloses Thermometer Hygrometer, Bluetooth Thermo Hygrometer mit Smart Sensor App, Thermometer Innen Hygrometer mit Datenlogger und Daten Export, für Haus, Terrarien, Gitarrenkoffer (2 Pack) https://amzn.eu/d/6x9x3G9
Im Innnenraum, im Kühli, im Gaskasten, Hundebox und Garage.
Funzt super. Inklusive Feuchtigkeitsmesser. Perfekt!
Brifit Kabelloses Thermometer Hygrometer, Bluetooth Thermo Hygrometer mit Smart Sensor App, Thermometer Innen Hygrometer mit Datenlogger und Daten Export, für Haus, Terrarien, Gitarrenkoffer (2 Pack) https://amzn.eu/d/6x9x3G9
Im Innnenraum, im Kühli, im Gaskasten, Hundebox und Garage.
Funzt super. Inklusive Feuchtigkeitsmesser. Perfekt!
Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

Re: Temperatursensor für Kühli mit Bluetooth
Hi,
Wir hatten zuerst die Sensoren von "Sensor Blue" (nur Bluetooth).
War ok, aber nicht für das Gefrierfach geeignet (waren dauerhaft tot) und nicht "fernlesbar".
Jetzt haben wir vier (Kühlschrank, Gefrierfach, Garage, Wohnraum) von den "eMylo WiFi Thermometer Hygrometer" (Amazon).
Die halten (seit 4 Wochen) auch das Gefrierfach aus und sind (bei Koppelung mit dem Router) überall ablesbar.
Gruß
Wir hatten zuerst die Sensoren von "Sensor Blue" (nur Bluetooth).
War ok, aber nicht für das Gefrierfach geeignet (waren dauerhaft tot) und nicht "fernlesbar".
Jetzt haben wir vier (Kühlschrank, Gefrierfach, Garage, Wohnraum) von den "eMylo WiFi Thermometer Hygrometer" (Amazon).
Die halten (seit 4 Wochen) auch das Gefrierfach aus und sind (bei Koppelung mit dem Router) überall ablesbar.
Gruß
-
- Beiträge: 293
- Registriert: Mi 20. Jul 2022, 14:13
- Wohnort: Breitungen / Werra
Re: Temperatursensor für Kühli mit Bluetooth
Ich habe von diesen 7 Stück in Gebrauch. Kann ich nur empfehlen.DerTobi1978 hat geschrieben: ↑Mo 22. Mai 2023, 18:49Ich habe diese hier:
Brifit Kabelloses Thermometer Hygrometer, Bluetooth Thermo Hygrometer mit Smart Sensor App, Thermometer Innen Hygrometer mit Datenlogger und Daten Export, für Haus, Terrarien, Gitarrenkoffer (2 Pack) https://amzn.eu/d/6x9x3G9
Im Innnenraum, im Kühli, im Gaskasten, Hundebox und Garage.
Funzt super. Inklusive Feuchtigkeitsmesser. Perfekt!

Viele liebe Grüße
Steffen
unterwegs in einem Frankia F-Line A740 Plus, Triebkopf: Fiat Ducato 8 mit 160PS und 9 Gang Automatik
Das Leben ist zu kurz für irgendwann.
Steffen
unterwegs in einem Frankia F-Line A740 Plus, Triebkopf: Fiat Ducato 8 mit 160PS und 9 Gang Automatik
Das Leben ist zu kurz für irgendwann.
Re: Temperatursensor für Kühli mit Bluetooth
wie lange halten die Batterien?Kuschelteddy hat geschrieben: ↑Mo 22. Mai 2023, 20:03Ich habe von diesen 7 Stück in Gebrauch. Kann ich nur empfehlen
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
- DerTobi1978
- Beiträge: 1831
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Temperatursensor für Kühli mit Bluetooth
Gefühlt Monate.
Sind aber easy zu wechseln und immer nen 10er Pack in Reserve dabei.
Sind aber easy zu wechseln und immer nen 10er Pack in Reserve dabei.
Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

Re: Temperatursensor für Kühli mit Bluetooth
Falls ein Cerbo GX im Einsatz ist bieten sich die Ruuvi Tags an, die kann man auch in das Display integrieren, sind aber nicht ganz so günstig, um die 40 €.
Unterwegs mit einem Niesmann & Bischoff Arto 74L.
- auf-reisen
- Beiträge: 402
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 20:05
- Wohnort: in der Nähe vom HH
Re: Temperatursensor für Kühli mit Bluetooth
Die von Tobi hatte ich auch auf der Liste, wollte es aber nicht auch noch über das Handy ablesen.
Gruß
Kai
Kai
- DerTobi1978
- Beiträge: 1831
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Temperatursensor für Kühli mit Bluetooth
Gerade das finde ich praktisch 
Mopeka Gasfüllstand, Batteriecomputer, Truma alles über Handy. Alles in einem Ordner abgelegt. Gefällt mir so!

Mopeka Gasfüllstand, Batteriecomputer, Truma alles über Handy. Alles in einem Ordner abgelegt. Gefällt mir so!
Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

-
- Beiträge: 293
- Registriert: Mi 20. Jul 2022, 14:13
- Wohnort: Breitungen / Werra
Re: Temperatursensor für Kühli mit Bluetooth
Damit ist alles gesagt.DerTobi1978 hat geschrieben: ↑Mo 22. Mai 2023, 20:16Gefühlt Monate.
Sind aber easy zu wechseln und immer nen 10er Pack in Reserve dabei.
Ich habe die Sensoren seit Juli 2022 in Benutz und bisher 2 Stück Batterien gewechselt. Kommt natürlich auch auf die Nutzung an. Ich frage vielleicht 2-3 mal die Woche die Temperaturen ab.
Viele liebe Grüße
Steffen
unterwegs in einem Frankia F-Line A740 Plus, Triebkopf: Fiat Ducato 8 mit 160PS und 9 Gang Automatik
Das Leben ist zu kurz für irgendwann.
Steffen
unterwegs in einem Frankia F-Line A740 Plus, Triebkopf: Fiat Ducato 8 mit 160PS und 9 Gang Automatik
Das Leben ist zu kurz für irgendwann.
- Doraemon
- Beiträge: 2217
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Temperatursensor für Kühli mit Bluetooth
Hab zwei davon seit etwas mehr als einem Jahr im Einsatz und bis heute noch keine Batterien gewechselt, auch bei mir ist ein 5er Pack an Bord, für alle Fälle.
saludos Christian
Fiat 250 Bj 2010
Elnagh Baron 46 Alkoven
260Ah Solarbatterie
100Ah Ultimatron
300W Solar
Fiat 250 Bj 2010
Elnagh Baron 46 Alkoven
260Ah Solarbatterie
100Ah Ultimatron
300W Solar
Re: Temperatursensor für Kühli mit Bluetooth
Super , vielen Dank für die vielen Tipps,
Hat die dazugehörige App die Möglichkeit, Widgets auf dem Homescreen anzuzeigen oder muss ich zur Temperaturanzeige immer die App öffnen?
Hat die dazugehörige App die Möglichkeit, Widgets auf dem Homescreen anzuzeigen oder muss ich zur Temperaturanzeige immer die App öffnen?
- Austragler
- Beiträge: 3571
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Temperatursensor für Kühli mit Bluetooth
Ich habe im Mobil ein billiges Thermometer aufgehängt, es zeigt Datum, Uhrzeit und Innentemperatur an, die Batterien halten gut eine Saison. Das Ding könnte auch die Aussentemperatur anzeigen wenn der Funk-Aussenfühler entsprechend angebracht werden würde.
Ich habe dieses Kastl zweckentfremdet, es liegt im Kühlschrank und sorgt dafür dass die Temperatur dort im Thermometer an der Wand angezeigt wird. Ganz ohne Bluetooth und App und so.
Ich habe seit ein paar Monaten ein Hörgerät, mir reichts schon dass ich auch dieses per App und Smartphone überwachen und steuern muß.
Ich habe dieses Kastl zweckentfremdet, es liegt im Kühlschrank und sorgt dafür dass die Temperatur dort im Thermometer an der Wand angezeigt wird. Ganz ohne Bluetooth und App und so.
Ich habe seit ein paar Monaten ein Hörgerät, mir reichts schon dass ich auch dieses per App und Smartphone überwachen und steuern muß.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
-
- Beiträge: 293
- Registriert: Mi 20. Jul 2022, 14:13
- Wohnort: Breitungen / Werra
Re: Temperatursensor für Kühli mit Bluetooth
Bei ios habe ich keine Möglichkeit für Widgets gefunden. Zur Anzeige der Temperaturen immer die App öffnen.
Viele liebe Grüße
Steffen
unterwegs in einem Frankia F-Line A740 Plus, Triebkopf: Fiat Ducato 8 mit 160PS und 9 Gang Automatik
Das Leben ist zu kurz für irgendwann.
Steffen
unterwegs in einem Frankia F-Line A740 Plus, Triebkopf: Fiat Ducato 8 mit 160PS und 9 Gang Automatik
Das Leben ist zu kurz für irgendwann.
-
- Beiträge: 293
- Registriert: Mi 20. Jul 2022, 14:13
- Wohnort: Breitungen / Werra
Re: Temperatursensor für Kühli mit Bluetooth
So sieht das in der App aus.
Viele liebe Grüße
Steffen
unterwegs in einem Frankia F-Line A740 Plus, Triebkopf: Fiat Ducato 8 mit 160PS und 9 Gang Automatik
Das Leben ist zu kurz für irgendwann.
Steffen
unterwegs in einem Frankia F-Line A740 Plus, Triebkopf: Fiat Ducato 8 mit 160PS und 9 Gang Automatik
Das Leben ist zu kurz für irgendwann.
Re: Temperatursensor für Kühli mit Bluetooth

Wenn ich irgendwann mit einem Schild "Hunger" in der Fußgängerzone sitze, sind das eure Kauftipps gewesen, die mich ruiniert haben.
LG
Sven
Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
- DerTobi1978
- Beiträge: 1831
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 05:18
- Wohnort: Alpen
- Kontaktdaten:
Re: Temperatursensor für Kühli mit Bluetooth
Du bist nen Typ



Beste Grüße vom Niederrhein
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.
Der Tobi
unterwegs mit Knaus LiveWave 700MEG 2020 auf Fiat Ducato 4400kg, 160 PS und Sack und Pack.

Re: Temperatursensor für Kühli mit Bluetooth
Ich bräuchte eine für AndroidKuschelteddy hat geschrieben: ↑Di 23. Mai 2023, 09:49
Bei ios habe ich keine Möglichkeit für Widgets gefunden. Zur Anzeige der Temperaturen immer die App öffnen.
Re: Temperatursensor für Kühli mit Bluetooth
Man muss aber die App starten um die Anzeige zu sehen?
Mir wäre eine App mit Widget lieber, da ich die Temperturanzeige gerne permanent auf meinem Homescreen hätte, da ich das Tablet als Steuerzentrale verwende und hier noch diverse andere Werte angezeigt werden.
Wenn dann auch gleich die Temperatur permanent sichtbar wäre, wäre das top