Zweitmobil
- Erniebernie
- Beiträge: 209
- Registriert: So 20. Dez 2020, 12:59
Zweitmobil
Angeregt durch einen Beitrag von Acki frage ich mal in die Runde:
Wer hat denn von euch ein zweites, kleineres oder größeres Wohnmobil oder Fahrzeug, mit dem er auch mal zum campen geht.
Was macht ihr damit für Touren und wie ist es ausgestattet ? Dachzelt oder ausgebaut? Wie oft nutzt ihr es ?
Vielleicht auch mit Bilder.
Wer hat denn von euch ein zweites, kleineres oder größeres Wohnmobil oder Fahrzeug, mit dem er auch mal zum campen geht.
Was macht ihr damit für Touren und wie ist es ausgestattet ? Dachzelt oder ausgebaut? Wie oft nutzt ihr es ?
Vielleicht auch mit Bilder.
Viele Grüße
Bernhard
Re: Zweitmobil
Hab noch kein zweites aber, denk drüber nach. Basteln , Kinder, „sauf Touren“ . Wir hatten immer zwei Autos, auf dem Land unumgänglich. Jetzt nur noch eins. Also zweites Spassmobil. Warte aber noch ein bißchen wegen den Preisen.
.
Gruß Andi
Gruß Andi
Re: Zweitmobil
Wir haben unser ursprüngliches Erstmobil (den Frankia) zum Zweitmobil gemacht — und werden es wohl verkaufen. Aber alles ohne Eile. Erstmal geht es bis zum Frühjahr mit dem Charisma auf Tour.
Viva La Vida!
Re: Zweitmobil
Wir waren immer mal am überlegen, ein zweites, größeres mit mehr Zulandung, wenn wir zu zweit und länger unterwegs sein können. Haben aber noch nichts gescheites gefunden
Liebe grüsse Ina
Re: Zweitmobil
Allein aus Platzgründen könnten wir uns nicht dauerhaft ein Zweitmobil zulegen.
Da wir aber weiterhin nach einem etwas größeren Wohnmobil Ausschau halten, die Zuladung und das Stauraumangebot des Knaus könnte gerne größer ausfallen, kann es sein, dass wir in der Übergangszeit auch mal zwei Wohnmobile im Stall haben.
Aber noch haben wir nichts passendes mit Doppelboden, größerer Heckgarage und raumhohen Kleiderschrank gefunden. Das Glasvitrinenstil eines Carthago ist nicht so unser Ding.
Da wir aber weiterhin nach einem etwas größeren Wohnmobil Ausschau halten, die Zuladung und das Stauraumangebot des Knaus könnte gerne größer ausfallen, kann es sein, dass wir in der Übergangszeit auch mal zwei Wohnmobile im Stall haben.
Aber noch haben wir nichts passendes mit Doppelboden, größerer Heckgarage und raumhohen Kleiderschrank gefunden. Das Glasvitrinenstil eines Carthago ist nicht so unser Ding.
Viele Grüße
Thomas
Unterwegs mit Knaus Van Ti 650 MEG Platinum Selection 2018 und zGG 4,15 to
Thomas
Unterwegs mit Knaus Van Ti 650 MEG Platinum Selection 2018 und zGG 4,15 to
Re: Zweitmobil
Ich nutze immer mal wieder meinen Mercedes ML, wenn ich nach Belgien zum LRS fahre,ist Wetterabhängig.Bei trockenem Wetter nehme ich das Wohnmobil,aber bei schlechtem Wetter lieber den Allrad,die letzten 5 Kilometer zum Gelände haben es "in sich",da würde das Wohnmobil im Schlamm stecken bleiben.Ich schlafe dann im Auto,zusätzlich habe ich eine Kühlbox sowie einen Kocher dabei,im Winter allerdings verlasse ich das Gelände, wenn es zu dunkel wird und fahre nach St.Vith zu einem kleinen Landgasthof,wo man auch sehr gut essen kann,und übernachte dort.
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Re: Zweitmobil
Der Gedanke kam mir spontan, als uns unser Sohn als Führerscheinneuling gefragt hat, ob er den Hymer auch mal für einen Urlaub mit Freundin nutzen dürfte. Im Prinzip hab ich mich gefreut, dass er Interesse zeigt aber in Anbetracht dessen, dass unser Exsis "unersetzbar" ist, wurde da vorerst für Nein gestimmt!
Habe mich dann aber dabei erwischt, bei Mobile nach brauchbaren Oldis zu suchen. Beim Blick auf die Preise hab ich das schnell wieder verworfen. Zudem stellt sich hier in der Großstadt natürlich die Abstellfrage.
Gruß
Steffen
Habe mich dann aber dabei erwischt, bei Mobile nach brauchbaren Oldis zu suchen. Beim Blick auf die Preise hab ich das schnell wieder verworfen. Zudem stellt sich hier in der Großstadt natürlich die Abstellfrage.
Gruß
Steffen
Die Ebene ist der Gipfel geografischer Niveaulosigkeit - schöne Grüße
Steffen im Hymer Exsis I 564 - 3,5t / 6,75x2,22x2,77m
Re: Zweitmobil
Gut … mein Zweitcamper ist ja in seinem normalen Leben mein Alltagsfahrzeug!Erniebernie hat geschrieben: Fr 21. Jul 2023, 20:14Angeregt durch einen Beitrag von Acki frage ich mal in die Runde:
Wer hat denn von euch ein zweites, kleineres oder größeres Wohnmobil oder Fahrzeug, mit dem er auch mal zum campen geht.
Was macht ihr damit für Touren und wie ist es ausgestattet ? Dachzelt oder ausgebaut? Wie oft nutzt ihr es ?
Vielleicht auch mit Bilder.
Einsatz mit Übernachtung darin ein gutes Dutzend im Jahr (im Womo 40-50).
Ziele sind meist solche, die sonst schlecht erreichbar sind!
Gruss Acki
Re: Zweitmobil
Wir haben nach 10 Jahre Pössl Vario 545, vor paar Monate ein gebrauchte Hymer MLT dazu gekauft.
Wir haben vor beide zu behalten, der kleine wird irgendwann mein Zweitauto ersetzen. Mit 5,41 passt er an unser Autoparkplatz, ist sehr wendig und nutze es sehr oft, meist sind wir nur in der Gegend unterwegs. Meine Frau nutzt sie es allein wenn sie zu Pullman City geht, ich muss noch arbeiten.
hier side by side hier ist den Hymer MLT 620, zurzeit am Campingplatz geparkt, noch ist er kaum genutzt worden, aber sein Zeit wird schon kommen.
Wir haben vor beide zu behalten, der kleine wird irgendwann mein Zweitauto ersetzen. Mit 5,41 passt er an unser Autoparkplatz, ist sehr wendig und nutze es sehr oft, meist sind wir nur in der Gegend unterwegs. Meine Frau nutzt sie es allein wenn sie zu Pullman City geht, ich muss noch arbeiten.
hier side by side hier ist den Hymer MLT 620, zurzeit am Campingplatz geparkt, noch ist er kaum genutzt worden, aber sein Zeit wird schon kommen.
- Austragler
- Beiträge: 5048
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Zweitmobil
Wäre das eventuell als Zweitmobil geeignet ?
Oder ist das besser ? Übrigens: Damit war ein Paar mit 2 Kindern unterwegs !
Oder ist das besser ? Übrigens: Damit war ein Paar mit 2 Kindern unterwegs !
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
- Weitreisender
- Beiträge: 1238
- Registriert: Mi 21. Dez 2022, 15:00
Re: Zweitmobil
Ja dir Tentenz geht klar zum 2. Mobil. Unseres würde ich mit 7m Stadtmobil erklären und das hier https://www.pinterest.de/pin/233061349446855176/ als Hauptreiseauto nehmen.
Früher hatten wir ja auch 2 Pkw

Früher hatten wir ja auch 2 Pkw

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.
Albert Einstein
Albert Einstein
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 2913
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Zweitmobil
mein alltagsauto ist ein viano, zu rennwochenenden oder weit entferten parties kommt ein hauruck-ausbau ( in 5 min rein oder raus) samt 140er matratze rein. waszerkanister, kochkiste, kartuschenkocher, porta-potti, klapptisch, klappstuhl.... - fertig ist das miniwomo, was sogar 200 läuft.
als mein iveco mal 3 tage vor der gr-fähre rumgesponnen hat, waren wir mit dem viano 6 wochen in gr
als mein iveco mal 3 tage vor der gr-fähre rumgesponnen hat, waren wir mit dem viano 6 wochen in gr
So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Re: Zweitmobil
Für mich ist ein Zweitwohnmobil in Planung, sobald sie vollelektrisch verfügbar sind.
Dann würde ich mir als Alltags und Wochenendauto gern einen Kastenwagen zum Alpa gönnen.
Der derzeit mögliche EQV Camper ist leider wegen des fehlenden Badezimmers ausgeschlossen.
LG
Sven
Dann würde ich mir als Alltags und Wochenendauto gern einen Kastenwagen zum Alpa gönnen.
Der derzeit mögliche EQV Camper ist leider wegen des fehlenden Badezimmers ausgeschlossen.
LG
Sven
Re: Zweitmobil
Servus zusammen,
Ihr mit Euren Dachzelten - da kommen Begehrlichkeiten auf!
In meiner Garage hängt auch noch eines, und zwar ein ganz besonderes: Ein Rucky-Aufbau (Foto aus dem www verlinkt - nicht mein Auto drunter - leider). Das Teil hat Platz für ein Porta-Potti, eine Kocher-Spülenkombination ist eingebaut und man hat hinten Stehhöhe und eine bequeme Sitzbank. Dazu ein riesiges Bett usw. ...
Leider fehlt mir das passende Basisfahrzeug: Eine alte Stufenhecklimousine oder ein günstiger Pickup wären ideal - also her mit Euren Angeboten
...
Viele Grüße,
Tourist
... der das Teil notfalls mal auf seinen Anhänger schraubt - ergäbe dann einen Klappwohnwagen...
Ihr mit Euren Dachzelten - da kommen Begehrlichkeiten auf!
In meiner Garage hängt auch noch eines, und zwar ein ganz besonderes: Ein Rucky-Aufbau (Foto aus dem www verlinkt - nicht mein Auto drunter - leider). Das Teil hat Platz für ein Porta-Potti, eine Kocher-Spülenkombination ist eingebaut und man hat hinten Stehhöhe und eine bequeme Sitzbank. Dazu ein riesiges Bett usw. ...
Leider fehlt mir das passende Basisfahrzeug: Eine alte Stufenhecklimousine oder ein günstiger Pickup wären ideal - also her mit Euren Angeboten

Viele Grüße,
Tourist
... der das Teil notfalls mal auf seinen Anhänger schraubt - ergäbe dann einen Klappwohnwagen...
Re: Zweitmobil
Als Zweitcampingfahrzeug kommt, leider nur noch selten, dieses in Aktion.
Hiermit lassen sich Fahrten nur ohne meine Frau durchführen. Was ich mir als letzte Neuanschaffung geleistet habe ist eine neue Luftmatratze, die alte Isomatte(oder mein Rücken) ist zu alt geworden.
Gruß Micha
Hiermit lassen sich Fahrten nur ohne meine Frau durchführen. Was ich mir als letzte Neuanschaffung geleistet habe ist eine neue Luftmatratze, die alte Isomatte(oder mein Rücken) ist zu alt geworden.
Gruß Micha
Gruß Micha
Re: Zweitmobil
Hut ab.Röhri hat geschrieben: Di 2. Jul 2024, 09:35Als Zweitcampingfahrzeug kommt, leider nur noch selten, dieses in Aktion.
Hiermit lassen sich Fahrten nur ohne meine Frau durchführen. Was ich mir als letzte Neuanschaffung geleistet habe ist eine neue Luftmatratze, die alte Isomatte(oder mein Rücken) ist zu alt geworden.
Gruß Micha
So ähnlich wie bei mir, allerdings mit Motor.
Eine vor ein paar Jahren angeschaffte Leicht-Luma ist fast perfekt für den Rücken, im Vergleich zu den - wenn auch aufblassbaren - Isomatten.
Der kleine Motor im Gefährt erhöht die Reichweite ungemein.

Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
Re: Zweitmobil
Ein Zweitmobil anzuschaffen, auf diesen Gedanken bin ich eigentlich noch nie gekommen. Erstens könnte ich es mir nicht leisten, zweitens hätten wir keinen Platz und drittens verschließt sich mir die Notwendigkeit. Wenn man allerdings die bisherigen Meinungen zu diesem Thema liest, dann ist es doch auch sehr interessant ....
Aja, ein E-Bike habe ich schon, aber jetzt wieder das Zelt auspacken wie vor .... (lange, lange ist es her ...) - würde ich auch nicht mehr.
Aja, ein E-Bike habe ich schon, aber jetzt wieder das Zelt auspacken wie vor .... (lange, lange ist es her ...) - würde ich auch nicht mehr.
Liebe Grüße aus Kuchl im schönen Salzburger Land
Rupert und Sonja
Unsere Homepage:
Reiseberichte - Fam. Unterwurzacher
Neueste Reiseberichte:
ISLAND RUNDREISE - 2024
ABENTEUER ALBANIEN - 2023
SÜDFRANKREICH - 2022
RUMÄNIEN - 2021
Rupert und Sonja
Unsere Homepage:
Reiseberichte - Fam. Unterwurzacher
Neueste Reiseberichte:
ISLAND RUNDREISE - 2024
ABENTEUER ALBANIEN - 2023
SÜDFRANKREICH - 2022
RUMÄNIEN - 2021
Re: Zweitmobil
Gruß aus Kroatien von der Jungfernfahrt.
Ist was länger, aber das Beiboot dafür kürzer.
2800Wp 26kW 800l-FW 400l-GW 200l-SW 200l-Gas

Ist was länger, aber das Beiboot dafür kürzer.

2800Wp 26kW 800l-FW 400l-GW 200l-SW 200l-Gas
Gruß Mario (mein Tipp "Sahra")
und erstens kommt es anders ..... 
Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick

Mittel gegen "Blasenschwäche" -->Klick
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 2913
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Zweitmobil
den bus musz man aber noch umlackieren in das fantastische hellblau der pappe! 

So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)